Was glaubt ihr, wo sind die Grenzen der Assimilation?
Wie können diese Grenzen überwunden werden?
Mal ein Beispiel: In TNG "Ein Planet wehr sich" wird zum ersten mal i der Geschichte der Menschen anorganisches Leben entdeckt, was man bis dahi für unmöglich gehalten hat.
Wie assimilieren die Borg dieses Leben, wenn sie es den können.
Und was passiert wenn sie es schaffen. Denn für normalerweise asssimilieren sie organisches leben und fürgen anorganische Teile dazu. Verfahren sie dann wie bei data? Also organik auf die anorganik.
					Wie können diese Grenzen überwunden werden?
Mal ein Beispiel: In TNG "Ein Planet wehr sich" wird zum ersten mal i der Geschichte der Menschen anorganisches Leben entdeckt, was man bis dahi für unmöglich gehalten hat.
Wie assimilieren die Borg dieses Leben, wenn sie es den können.
Und was passiert wenn sie es schaffen. Denn für normalerweise asssimilieren sie organisches leben und fürgen anorganische Teile dazu. Verfahren sie dann wie bei data? Also organik auf die anorganik.



 
							
						 
							
						 , aber technisch gesehen assimilieren die Borg auch dann schon Technologie, wenn sie sie "nur" in einen Kubus einbauen und für sich und ihre Zwecke nutzen. Da müssen dann ja nicht unbedingt Nanosonden zum Einsatz kommen.
 , aber technisch gesehen assimilieren die Borg auch dann schon Technologie, wenn sie sie "nur" in einen Kubus einbauen und für sich und ihre Zwecke nutzen. Da müssen dann ja nicht unbedingt Nanosonden zum Einsatz kommen.
Kommentar