Klingonische Zeitrechnung? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klingonische Zeitrechnung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also wie gesagt lebt Worf schon von klein auf unter Menschen und hat vermutlich daher vermutlich ihren Schlafrhytmus übernommen, sollten die Klingonen einen anderen haben.
    Ausserdem kann es ja sein das er weniger schläft und dann trainiert (siehe DS9 "Er ist der einzige Offzier dem die Arbeit nicht zu viel wird" sisko zu Martok; ich meine wenn er so viel arbeitet, wann hat er sonst zeit für seine Frau, seine Opern und seine Kampftraining?)

    Ausserdem, um mir malwieder selbst zu wiedersprechen, zu DS9 zeiten hat worf ebensowenig wie alle anderen denselben Schlafrhytmus wie er auf der Erde üblich ist, dort ist der tag nämlich länger (26 oder 28 stunden bin mir nicht sicher wurde aber mehrmals erwähnt in der Serie)
    Ich bin wie ein Hund, der Autos nachjagt! Ich wüsste gar nicht, was ich tun würde, wenn ich mal eins erwische...

    http://www.youtube.com/watch?v=R9JRm3iQQak

    Kommentar


      #17
      In "Martoks Ehre" verfasst Worf einen Klingonischen Logbucheintrag, den er so beginnt "Der dreiundfünzigste Tag im Jahr des Kahless neun neun neun...". Was aber unlogisch ist da Kahless ja angeblich vor siebentausend Jahren sein Unwesen getrieben haben soll.

      Kommentar


        #18
        Na ja, Jahre werden ja woll nach der Umlaufzeit der Klingonischen Zentralwelt im ihre Sonne berechnet. Es kann ja sein das ein Klingonsiches Jahr 7 mal so lang ist wie ein Erdenjahr. Ach ja für Klingonen beginnt ein neuer Tag am Sonnenaufgang und nicht wie bei uns um Mitternacht.

        Dem menschlichen Körper wären überigens 25 Stunden am liebsten. Das hat man Isolatiosntests von Gruppen heraus gefunden.
        Klimaerwärmung einmal positiv
        Der deutsche Rechtsstaat in Aktion.

        Kommentar

        Lädt...
        X