Nachdem dieses Forum sich nun offiziell auch mit kartografischen Fragen befasst, möchte ich diesen allgemeinen Thread eröffnen, wo man über Begriffe, Auffälligkeiten und andere Dinge (z.B. Planetenklassifikation) der Star Trek Astronomie diskutieren kann.
Die wichtigste Informationsquelle sollte wohl der semi-kanonische Star Trek Sternen-Atlas sein -> Star Trek: Sternenatlas
Liste der Begrifflichkeiten und wichtigsten MA-Artikel:
Regionbezeichnungen auf stellaren Karten:
-> Raumgitter
-> Galaktischer Cluster
-> Sektor
-> Quadrant
Entfernungs- und Geschwindigkeitsmaßeinheiten:
-> Lichtjahr
-> Parsec
-> Warpfaktor
Milchstraße und ihre Objekte:
-> Liste der astronomischen Objekte
-> Milchstraße
-> Alpha-Quadrant
-> Beta-Quadrant
-> Gamma-Quadrant
-> Delta-Quadrant
Politische Regionen:
-> Föderationsraum
-> Romulanischer Raum
-> Neutrale Zone
-> Klingonischer Raum
-> Cardassianischer Raum
-> Entmilitarisierte Zone
-> Dominion-Raum
-> Borg-Raum
Sonstiges:
-> -> Planetenklassifizierung
					Die wichtigste Informationsquelle sollte wohl der semi-kanonische Star Trek Sternen-Atlas sein -> Star Trek: Sternenatlas
Liste der Begrifflichkeiten und wichtigsten MA-Artikel:
Regionbezeichnungen auf stellaren Karten:
-> Raumgitter
-> Galaktischer Cluster
-> Sektor
-> Quadrant
Entfernungs- und Geschwindigkeitsmaßeinheiten:
-> Lichtjahr
-> Parsec
-> Warpfaktor
Milchstraße und ihre Objekte:
-> Liste der astronomischen Objekte
-> Milchstraße
-> Alpha-Quadrant
-> Beta-Quadrant
-> Gamma-Quadrant
-> Delta-Quadrant
Politische Regionen:
-> Föderationsraum
-> Romulanischer Raum
-> Neutrale Zone
-> Klingonischer Raum
-> Cardassianischer Raum
-> Entmilitarisierte Zone
-> Dominion-Raum
-> Borg-Raum
Sonstiges:
-> -> Planetenklassifizierung





 
  
							
						

 ), dann müssen die Planeten natürlich enger zusammenliegen. Aber dann hat man das Problem, dass man schon seit Jahrhunderten hätte mit Radiowellen kommunizeren können und eigentlich auch schon mit Teleskopen andere Völker entdecken müssen.
), dann müssen die Planeten natürlich enger zusammenliegen. Aber dann hat man das Problem, dass man schon seit Jahrhunderten hätte mit Radiowellen kommunizeren können und eigentlich auch schon mit Teleskopen andere Völker entdecken müssen.
							
						

Kommentar