Zitat von BluePanther
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Heutige Piraten verrichten ihr Geschäft schließlich auch eher mit Schlauchbooten und Ak47s als mit Zerstörern und Marschflugkörpern.

Hinzu kommt bei den Ferengi ein militärisches Rangsystem (Captain, dem das Kommando von "oben" entzogen werden kann; 1.Offizier).
			
			
				Wobei auch noch zu bezweifeln ist das Ferengi so tolle Krieger sind.  
			
		
	 
			
		 ) "Krieg ist gut für das Geschäft". Ok, vielleicht ist damit der Krieg anderer Völker gemeint, aber wir kommen hier schnell wieder zum klassischen Star Trek-Dilemma nicht existenzfähiger Spezies. Wenn wirklich alle Klingonen Jäger und Krieger wären, wären sie nie aus dem Dschungel herausgekommen und ebenso könnten die Ferengi unmöglich Raumfahrt betreiben, würde es niemanden geben, der sich als Techniker, Lehrer oder eben Soldat seinen Lebensunterhalt verdiente. Moderne Gesellschaften kommen ohne Arbeitsteilung halt nicht aus. Einige Ausnahme-Ferengi kann man bei DS9 mit Nog und Rom beobachten, also warum soll es nicht auch kämpferische Ferengi geben?
) "Krieg ist gut für das Geschäft". Ok, vielleicht ist damit der Krieg anderer Völker gemeint, aber wir kommen hier schnell wieder zum klassischen Star Trek-Dilemma nicht existenzfähiger Spezies. Wenn wirklich alle Klingonen Jäger und Krieger wären, wären sie nie aus dem Dschungel herausgekommen und ebenso könnten die Ferengi unmöglich Raumfahrt betreiben, würde es niemanden geben, der sich als Techniker, Lehrer oder eben Soldat seinen Lebensunterhalt verdiente. Moderne Gesellschaften kommen ohne Arbeitsteilung halt nicht aus. Einige Ausnahme-Ferengi kann man bei DS9 mit Nog und Rom beobachten, also warum soll es nicht auch kämpferische Ferengi geben?
			
			
				 Bei Zöllen bin ich mir nicht sicher, ob dies nicht auch ähnlich wie Steuern dem freiem Unternehmertum widerspricht.
			
		
	Ferner sei daran erinntert, dass selbstausgerufene Prinzipien ihre Grenzen haben. Die Klingonen mögen von Ehre reden so viel sie wollen, aber sie biegen sich ihre Definition von Ehre immer wieder passend zurecht. Die Ferengi mögen von Profitstreben reden, aber realistischerweise muss es auch da Grenzen geben. Wenn sich z.B niemand an Verträge hält, weil dies seinen Profit schmälert, kann es kein funktionierendes Wirtschaftssystem geben. Also ist es möglicherweise profitabel sich an Verträge zu halten, so dass es sogar eine entsprechende Erwerbsregel gibt (Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag, aber nur unter Ferengi
 ).
).
							
						












Kommentar