Zitat von Dessler
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Föderation maßlos übertrieben dargestellt
Einklappen
X
-
-
Wenn in der Episode "Rocks and Shoals" ein Vorta lamentieren kann, dass Sternflotteningenieure fähig sind, aus Steinen Replikatoren zu machen, spricht das nicht dafür, dass das Dominion weiß, was ein Replikator ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Käffchen? Beitrag anzeigenmir ist das so vorher nie aufgefallen (wie im anfangspost beschrieben). aber wenn man ausseridische darstellt sollten die sich ja auch in irgendeiner weise von menschen unterscheiden abgesehen von einer krummen nase oder einer sonderbaren frisur. und wenn man den menschen schon das prädikt "perfekt" aufgedrückt hat bleibt nur die modifikation nach unten.
Bei "Raumschiff Enterprise Das nächste Jahrhundert" wurde diese Ähnlichkeit zwischen Menschen, Cardassianern, Romulanern, usw. ja ganz gut erklärt. Da gab's doch mal diese Folge wo am Ende raus kam dass diese ganzen Völker vor Urzeiten von einer hoch entwickelten Rasse in der Galaxis "ausgesät" wurden.
Das mit dem "Prädikat perfekt" hast Du rein auf das Aussehen bezogen oder? Denn wenn man sich die anderen Attribute anschaut, sind viele Rassen den Menschen schon weit überlegen. Die Vulkanier zum Beispiel leben im Durchschnitt viel länger und sind stärker. Die Klingonen haben viele Organe doppelt und sind deshalb resistenter. Das sind mal die Beispiele die mir spontan einfallen.
Kurz gesagt: Ich wär schon mal lieber Vulkanier
Einen Kommentar schreiben:
-
Für eine Diskussion betreffend Star Trek Völker und realer Gegenstücke bietet sich dieser Thread an: http://www.scifi-forum.de/science-fi...e-welchen.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenGut möglich, aber was wären dann die Cardassianer und die Bajoraner?
Von daher ist es wohl sinnvoller zu überlegen wofür die einzelnen Fraktionen stehen. Die Cardassianer sind dann eben Faschisten, die Bajoraner Spiritualisten, die Ferengi Kapitalisten, die Vulkanier sind die Logiker...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenSind nicht die Klingonen Russen und die Romulaner Chinesen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bella' Beitrag anzeigenEine gewisse amerikanische Sichtweise ist insgesamt sicherlich nicht abzustreiten. Ich überlege gerade, ob jede Spezies ein Pendant auf der Erde hat. Vulkanier=Japaner, Romulaner=Russen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Käffchen? Beitrag anzeigenmir ist das so vorher nie aufgefallen (wie im anfangspost beschrieben). aber wenn man ausseridische darstellt sollten die sich ja auch in irgendeiner weise von menschen unterscheiden abgesehen von einer krummen nase oder einer sonderbaren frisur. und wenn man den menschen schon das prädikt "perfekt" aufgedrückt hat bleibt nur die modifikation nach unten.
Ich finde nicht, dass eine Spezies wie die Vulkanier nach unten modifiziert wurden. Die haben mal bessere, mal weniger gute Eigenschaften, von denen auch die Menschen profitieren können. Aber, es sieht im ST-Universum schon so aus, als wäre es für alle Spezies erstrebenswert einem Menschen nachzueifern. Dies wird den Menschen auch oft genug von den Vulkanier vorgehalten. Siehe Tuvok in VOY.
Eine gewisse amerikanische Sichtweise ist insgesamt sicherlich nicht abzustreiten. Ich überlege gerade, ob jede Spezies ein Pendant auf der Erde hat. Vulkanier=Japaner, Romulaner=Russen
Einen Kommentar schreiben:
-
mir ist das so vorher nie aufgefallen (wie im anfangspost beschrieben). aber wenn man ausseridische darstellt sollten die sich ja auch in irgendeiner weise von menschen unterscheiden abgesehen von einer krummen nase oder einer sonderbaren frisur. und wenn man den menschen schon das prädikt "perfekt" aufgedrückt hat bleibt nur die modifikation nach unten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von irony Beitrag anzeigenDie Föderation kann das alles ganz genauso. Hauptsächlich menschliche Offiziere brauchen eine Jahre lange Ausbildung (keine Jahrzehnte). Die Föderation besteht aber nicht nur aus Menschen, und bei anderen Spezies kann das sehr viel schneller gehen. Z.B. gibt es die Skorr
Und kleine, aber waffenstarke Schiffe wie die Defiant lassen sich genauo schnell bauen wie die Schiffe der Jem'Hadar.
Scherz beiseite! Die Sternenflotte besteht nun mal zu 90% aus Menschen (hab ich schon immer etwas seltsam gefunden, aber so wird es im TV gezeigt) und Schiffe wie die Defiant sind die absolute Ausnahme.
Wie ich schon in einem meiner früheren Beiträge gesagt habe, hat sich in der Hinsicht ja viel getan bei der Sternenflotte. Defiant-, Steamrunner-, oder Sabre-Klasse (ich weiß, nicht alle dieser Klassennamen sind Kanon),...alles Schiffe die viel mehr Augenmerk auf das Offensivpotential legen und zudem klein und somit - vermutlich - schneller zu bauen sind als eine riesige Galaxy. Aber das Gros der Flotte sieht halt momentan noch anders aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenDoch, hatte es. Einen weiblichen Vorta, um genau zu sein. Nachdem sich alle Jem'Hadar selbst umgebracht hatten, sprachen Sisko und Missis Vorta noch darüber, dass die Tode der Jem'Hadar und der fünf Sternenflottenmitarbeiter hätte vermieden werden können, wenn die beiden nur einander vertraut hätten.
Einen Kommentar schreiben:
-
OK, das will ich aber mal nur zur Hälfte gelten lassen, da dieser Andorianer weder echt noch blauhäutig ist.Aber danke für dieses Bild. Ich glaube, es wird bei mir langsam mal wieder Zeit für einen TNG-Rerun!
Einen Kommentar schreiben:
-
Jaaaaaa, das wars!
Ha, kein Wunder, dass ich die Folge nicht mehr im Gedächtnis hatte; das letzte Mal vor vier Jahren im TNG-Rerun geschaut, dann nie wieder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenWelche Folge war das?
Hier das Bild von dem Andorianer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einmal kam die Holoprojektion eines Andorianers vor, aber das wars auch schon.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: