Wo genau liegt Risa? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo genau liegt Risa?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ähnliche Frage: Wie weit liegt denn das Breen-Territorium von der Erde weg?
    Direkt mit Kriegseintritt konnten die Breen ja die Erde angreifen. Müsste diese Flotte nicht eigentlich auch schon Wochen unterwegs gewesen sein? Und wieso wurde dies Flotte nicht bemerkt, bevor es zu spät war?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
      Das mit den Entfernungen bei Kirk etc. bestreite ich gar nicht. Allerdings kann man bei Risa und den Runabouts auf DS9 einigermaßen gescheite Erklärungen finden (es gibt in Risa immer laut MA 1,3 Milliarden Touristen da würde so eine Shuttle-Fähre Sinn machen) oder man kann den RunaboutAntrieb getuned haben. Man muss sogar davon ausgehen, dass er mehr als Warp 5 erreicht so schnell wie man mit den Runabouts überall hinkommt.
      Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
      Warum nicht? Risa ist ein beliebter Urlaubsplanet, da bietet es sich an, Raumschiffe zu positionieren die bei Bedarf Gruppenreisende mitnehmen und einen Umkreis von x Lj bedienen. Muss nicht unbedingt von der Sternenflotte sein, können auch andere Völker sein die einen solchen Service anbieten. Das wäre durchaus realistisch.
      Selbst Warp 9 ist gerade mal 7,5 mal so schnell wie Warp 5. Damit würde man immer noch mehrere Wochen brauchen. Bleibt unrealistisch.


      .
      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

      McWire schrieb nach 1 Minute und 46 Sekunden:

      Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
      Ähnliche Frage: Wie weit liegt denn das Breen-Territorium von der Erde weg?
      Direkt mit Kriegseintritt konnten die Breen ja die Erde angreifen. Müsste diese Flotte nicht eigentlich auch schon Wochen unterwegs gewesen sein? Und wieso wurde dies Flotte nicht bemerkt, bevor es zu spät war?
      Laut Sternenatlas so etwa 60 Lichtjahre von der Erde. Bei Warp 9 wären das 2 Wochen Flugzeit.

      Allerdings braucht eine Abfangflotte der Sternenflotte je nach ihrer relativen Position ja auch mehrere Tage zum Abfangen, sodass sich das relativiert.

      Star Trek ist halt ein langsames Überlichtuniversum.
      Zuletzt geändert von McWire; 03.06.2012, 22:48. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
      Mein Profil bei Memory Alpha
      Treknology-Wiki

      Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

      Kommentar


        #18
        Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
        Ähnliche Frage: Wie weit liegt denn das Breen-Territorium von der Erde weg?
        Direkt mit Kriegseintritt konnten die Breen ja die Erde angreifen. Müsste diese Flotte nicht eigentlich auch schon Wochen unterwegs gewesen sein? Und wieso wurde dies Flotte nicht bemerkt, bevor es zu spät war?
        Ich ging bisher immer davon aus, dass die Breen die Erde nicht mit Schiffen angegriffen sondern (ähnlich wie es der Fakeplan von Eddington vorsah) mit getarnten Langstreckenfluglörpern. Das habe ich angenommen, die Alliierten bei Chintoka ja noch keine Ahnung von der Energiedämpfungswaffe hatten. Aber sie nun habe ich das nochmal recherchiert und sie haben tatsächlich mit Schiffen die Erde angegriffen. Viel interessanter als die Frage wie weit das Territorium der Breen von der Erde weg ist finde ich nun die Frage warum man die Energiedämpfungswaffe nicht kannte.
        In der Folge in der Eddington gefasst wird ist man sehr schnell von den Badlands an die Grenze zum Breenterritorium geflogen. Man ist allerdings bei ST nie überrascht ein Breenschiff zu sehen egal wo.

        Kommentar


          #19
          Zitat von McWire Beitrag anzeigen

          Laut Sternenatlas so etwa 60 Lichtjahre von der Erde. Bei Warp 9 wären das 2 Wochen Flugzeit.

          Allerdings braucht eine Abfangflotte der Sternenflotte je nach ihrer relativen Position ja auch mehrere Tage zum Abfangen, sodass sich das relativiert.
          Ich gehe jetzt mal von dieser Karte aus in der Hoffnung, sie ist relativ korrekt.


          Das Breen Territorium liegt hier wohl etwas "nordwestlich" von Cardassia. Man hätte also erstmal ein gutes Stück Wegstrecke durch deren Gebiet, an den Tzenkethi vorbei und dann ein gutes Stück durch den Raum der Förderation. Da wird doch der Geheimdienst oder eine von diversen Sensorenphalanxen oder weiß der Geier was, eine gewaltige Flotte frühzeitig ausgespürt haben?!
          Ansonsten hätte man ja auch überhaupt keine Ahnung, wie die Flottenstärke des Dominions in den einzelnen Systemen ist.

          Als die Romulaner in den Krieg eintreten machen sie eine zweite Front mit dem Dominion auf, greifen auch direkt Außenposten an ihrer gemeinsamen Grenze an. Ich sehe diese allerdings nicht, im Gegenteil, die Föderation scheint doch beide Territorien großräumig voneinander zu trennen. Ist dies ein Problem der 2D Darstellunge des 3D Weltraums?


          .
          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

          DefiantXYX schrieb nach 1 Minute und 47 Sekunden:

          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
          Viel interessanter als die Frage wie weit das Territorium der Breen von der Erde weg ist finde ich nun die Frage warum man die Energiedämpfungswaffe nicht kannte.
          Nun, der Angriff sollte demoralisieren. Man wollte nicht unbedingt viel kaputt machen, oder möglichst viele Schiffe zerstören. Von daher hat man sich die Waffe wohl aufgespart und eine möglichst große Flotte der Föderation eben direkt an der Frontlinie in einer wichtigen Schlacht überraschen zu können. Der Plan ging ja auch ziemlich gut auf.
          Zuletzt geändert von DefiantXYX; 03.06.2012, 23:35. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

          Kommentar

          Lädt...
          X