Trill - Individuelle Rechte von Symbiont und Wirt - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trill - Individuelle Rechte von Symbiont und Wirt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
    Sicher haben die einen eigenen Willen. Das ist unbestreitbar, denn der Symbiont und seine Persönlichkeit verschmelzen ja mit dem Wirt.
    Da bin ich mir nicht so sicher ob die Persönlichkeit des Symbionten bei einer Verschmelzung eine Rolle spiel, man hat ja nie gesehen wie ein "neuer" Symbiont implantiert worden ist und ob/wie sich der Wirt dann verändert hat. Bisher wurde ja immer gesagt das die Erfahrungen und die Persönlichkeiten der vorherigen Wirte den neuen Wirt verändern.

    Aber ich frage mich noch immer wie das überhaupt angefangen hat. Die Trillsymbionten sind ja jetzt nicht wie bei Stargate die Goa'uld, die sich selbst durch den Hals von einem Wirt bohren können bzw. ihn sogar vollständig übernehmen. Da kann man ganz klar von Wirt und Symbiont unterscheiden.

    Ist irgendwann ein Trill in den Höhlen rumgeklettert, hat so eine "Schnecke" entdeckt, mitgenommen und zu seinem Kumpel daheim gesagt: "Hey, schau mal was ich gefunden habe. Ich werde dir das Ding jetzt mal in den Bauch stecken und dann schauen wir was passiert."?
    Es ist schade das man die Geschichte nicht etwas weiter erklärt hat.

    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
    Die Trill sind aus meiner Sicht eindeutig in der Föderation. Dax hat Pille kennengelernt und mindestens eine Nacht mit ihm verbracht (siehe "Trials and Tribbleations" -> "Ich wusste, dass er mal Arzt werden würde, er hatte die Hände eines Chirurgen..."). Und das impliziert in einer gewissen logischen Folgerungsreihe, dass Trill ein frühes Föderationsmitglied ist - auch wenn in TOS noch nicht über Trill gesprochen wird.
    Ist zwar non-canon, aber in den ST-Büchern "Destiny" erinnert sich Dax wie sie an der Warpgondel der NX-02-Columbia gearbeitet hat. Es könnte also sein das sich die Erde/Sternenflotte und die Trill schon solange kennen und gegenseitig helfen wie z.B. die Denobulaner.

    Ausserdem hat Sisko ja gedroht das er die ganze Wahrheit über die Trill und die Symbionten öffentlich macht (Das Equilibrium). Klar, er wollte Jadzia retten, aber er hätte sich unerlaubt in Dinge von einem anderen Volk gemischt bzw. deren Entwicklung. Das darf/kann die Sternenflotte nur, wenn das Volk auch in der Föderation ist und damit die Föderationsgesetze befolgen muss. Vielleicht meinte Sisko ja ein Prozess vor Gericht?
    "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

    Kommentar


      #17
      Nun, soweit es mir bekannt ist, wissen wir nicht, ob es für alle Föderationsmitglieder irgendeinen Gesetzestext ala "Basisrechte der Bürger der UFP" gibt. Eventuell wurde da was non-canon erwähnt, aber das weis ich leider nicht. Laut den Classic Filmen gibt es ja außerdem irgendein interstellares Gesetz. Aber ich denke, wenn es so eine Art Grundrechte gäbe wären die nur sehr rudimentär, da ja die Mitgliedswelten sehr viele Freiheiten bei der Ausübung ihrer eigenen Gesetze zu haben scheinen. Allerdings ist ein bestimmter Rechtsstandard für die Aufnahme in die Föderation verpflichtend - zumindest wurde das in TNG und DS9 an einigen Stellen erwähnt. Die Sternenflotte ist da wohl wieder eine andere Geschichte, denn für deren Mitglieder gelten ja die verschiedenen Direktiven, die wohl weitaus umfangreichere Vorgaben machen.

      Was nun dieses Gesetz angeht, dass vereinigte Trill frühere Beziehungen bei drakonischen Strafen nicht fortsetzen dürfen, so sehe ich dies in der langen Reihe von relativ unsinnigen Gesetzen der Star Trek Historie, die nur geschaffen wurden, um in einer Folge einen Konflikt zu provozieren. Ähnlich wie die willkürlichen Todeszonen in der Edo-Folge von TNG oder der eine Planet, wo man sich mit Erreichen des 60. Lebensjahrs umbringen muss. Es ist doch nicht so, dass Trill automatisch bei der nächsten Vereinigung die gleichen Personen sind. Gerade bei Dax sehen wir doch, dass Jadzia und Ezri grundverschiedene Charaktere sind. Da sollte es doch relativ egal sein, wenn zwei vereinigte Trills sich dazu entschließen sollte, eine potentiell jahrhunderte alte Beziehung wieder aufleben zu lassen. So häufig wird es doch nicht vorkommen, dass beim Wirtswechsel die Beziehung fortgeführt wird. Auch Ezri hatte keine Lust, weiterhin Worfs Frau zu sein - und lustigerweise ist die Fortführung einer Beziehung zwischen Trill und anderen Völkern ja nichtmal verboten.

      Ich sehe dieses Gesatz in der einen Folge eher als Parabel an. Immerhin sollte da verbrämt eine Homosexuelle Beziehung thematisiert werden - und das Gesetz ist da eher die Repräsentation der konservativen Werte, nach denen diese Beziehung verboten zu sein hat.

      Kommentar


        #18
        Ich denke mal, dass die Föderation mit ihren Gesetzten ähnlich aufgebaut ist wie die EU. Heißt der Föderationsrat beschließt Gesetzte, die die Mitgliedsvölker dann in planetares Recht umsetzen müssen!
        Alternativ dazu könnte es aber auch sein, dass Föderationsrecht einfach über den planetaren Recht steht, aber ich glaube dem wurde in einer Folge widersprechen (Gesetz der Edo).

        Dass die Trill alte Beziehungen nicht wieder fortsetzen sollen finde ich mehr als sinnvoll: in Dax und Worfs fall ist es wohl egal, allerdings kann man sich vorstellen, dass so manche Beziehungen bei vereinigten Trill über Jahrhunderte laufen und sich so gesellschaftliche Strukturen "festfahren".

        Kommentar


          #19
          Was die Gesetze der Föderation und die Planetarischen Gesetze angeht, hab ich mir das immer ähnlich wie in der EU vorgestellt, muss aber auch nicht sein.
          Ich denke auch, dass die Trill in der Föderation sind.

          Das Trills Beziehungen von früheren Wirten nicht weiterführen dürfen, finde ich in der Hinsicht nachvollziehbar, dass es Veränderungen gibt, und im Grunde genommen, zumindest wenn ich das richtig verstanden hab, gleicht ein Wirtswechsel einem Beginn eines neuen Lebens.
          Das nicht jeder Wirt die Beziehungen weiterführen würde, ist klar, da es sich trotz gleichem Symbionten um einen anderen Wirt handelt und es sich so auch Zwangsläufig um einen anderen Charakter handelt.
          Wenn man alles Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, wie unwahrscheinlich sie auch klingen mag

          Kommentar


            #20
            Zitat von swinghead Beitrag anzeigen
            Dass die Trill alte Beziehungen nicht wieder fortsetzen sollen finde ich mehr als sinnvoll: in Dax und Worfs fall ist es wohl egal, allerdings kann man sich vorstellen, dass so manche Beziehungen bei vereinigten Trill über Jahrhunderte laufen und sich so gesellschaftliche Strukturen "festfahren".
            Gut möglich, dass es sinnvoll ist. Die Gefahr, Beziehungen über mehrere Wirte ununterbrochen fortzuführen sehe ich auch. Allerdings denke ich nicht, dass das so häufig vorkommen dürfte, da ja jede Vereinigung einen neuen Charakter hervorbringen kann, der die Beziehung gar nicht fortsetzen will. Ok, man kann vermuten, dass sich das Paar dann eventuell einen geeigneten Kandidaten aussuchen könnte, aber sowas wird imho ja von Anfang an unterbunden. Und selbst wenn, so dürfte dies auf die Gesellschaft der Trill kaum einen Einfluss haben. Immerhin sind vereinigte Trills zwar selten, nehmen aber auch keine besondere Stellung innerhalb der Gesellschaft der Humanoiden Trill ein - zumindest erinnere ich mich nicht daran. Wie auch immer, in dem Punkt ging es mir auch nur um die überzogene Höhe der Strafe (Lebensöange Verbannung), um hier künstlich einen Konflikt aufzubauen.

            Ähnlich wie: Die Föderation kennt nur für ein sehr obskures Vergehen die Todesstrafe (den Planeten Talos IV anzufliegen). Und natürlich wurde gerade dagegen verstoßen, was uns eine gute Gelegenheit für eine Gerichtsfolge bietet. Ist genauso ein Gesetz mit überzogen hoher Strafe und nur dazu da ist, um die Folge mit zusätzlicher Spannung zu versorgen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
              Ähnlich wie: Die Föderation kennt nur für ein sehr obskures Vergehen die Todesstrafe (den Planeten Talos IV anzufliegen). Und natürlich wurde gerade dagegen verstoßen, was uns eine gute Gelegenheit für eine Gerichtsfolge bietet. Ist genauso ein Gesetz mit überzogen hoher Strafe und nur dazu da ist, um die Folge mit zusätzlicher Spannung zu versorgen.
              Da ist natürlich die Frage ob es das Gesetz auch noch im 24. Jahrhundert gibt.


              In "DS9-Der Ruf der Propheten" wollten die Bajoraner ja wieder zu ihrem strengen Kastensystem zurück. Sisko sagte klar, das sie damit dann kein Mitglied in der Föderation werden könnten weil die Föderation die Kastendisriminierung nicht duldet.
              Aber Bajor hat bajoranische Kollaborateure ins Exil geschickt und das scheint die Föderation zu akzeptieren. Also ist wohl auch auf Trill, oder irgend einem anderen Planeten innerhalb der Föderation, diese Strafe nicht verboten.
              Auch wenn es für den Symbionten indirekt ein "Todesurteil" ist.
              Und genau das finde ich komisch. Ich meine, was kann der Symbiont dafür? Er kann sich ja gegen den freien Willen des Wirtes nicht wehren und somit kann er ja eigentlich nichts dafür und ist unschuldig. Das würde wiederum dafür sprechen das die Symbionten nicht die gleichen, bzw. weniger, Rechte haben wie die Wirte. Aber es ist ganz klar zu sehen das die Symbionten in ihren Becken rumschwimmen und miteinander Kommunizieren, sie sind zweifellos intelligente Lebewesen. Das wäre dann also eine Art von Diskriminierung und würde die Föderation natürlich wiederum nicht dulden.
              Auf der anderen Seite sagen aber die Trill, das nichts wichtiger ist als das Leben des Symbionten. Den Symbionten zu entfernen wäre ein Todesurteil für den Wirt, das will die Föderation auch nicht. Also... wieviele bzw. welche Rechte hat denn ein Symbiont jetzt? Wo wir wieder bei der ursprünglichen Frage wären :/

              Gibt es hier einen Rechtsanwalt?
              "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

              Kommentar

              Lädt...
              X