Zitat von Rock_Bottom
Beitrag anzeigen
Beim Ansehen eines Trailers für The Old Republic (The Return) kam mir nämlich ein ähnlicher Gedanke zur "Mächtigkeit" (egal in welcher Hinsicht). In den Trailern sieht man (muss schon fast "leider" sagen) meist immer irgendwelche Jedi Hops gehen. (Ist jetzt auch nicht aussagekräftig, I know)
Außerdem sin ddie Jedi meist in ihrem Kampfstil zurückhaltender, weil sie eben nicht Wut und ähnlichen (Adrenalin und damit Kraft freisetzenden) Emotionen freien Lauf lassen, sondern sich und ihren Kampfstil einschränken, oft genug edazu noch Orte oder Wesen beschützen, wodurch sie sich mehr Angriffen aussezten als wenn siesich frei bewegen könnten oder auch fair kämpfen,w o die Sith böse Tricks verwenden können.
In den Comics sieht es oft genug anders aus, da überlebt nicht selten der Jedi und die Sith-Handlanger müssen dran glauben. Nur in Ausnahmefällen wie bei Vader/Purge geschichten sind am Ende alle Jedi tot und der Sith der Sieger. Überwiegend bleibt die Sympathiefigur am Leben. Bloß dass das mittlerweile beim Computerspiel keinen mehr reizt, da spielen doch 90% den Drecksack weil sie da die ganzen netten Schweinereien machen dürfen. Gerade online.
In der Geschichte der alten Republik bin ich nun nicht sooo bewandert, aber viele Zusammenfassungen auf Jedipedia lesen sich schon irgendwie so, als würden die Jedi häufig eine Opferrolle einnehmen.
Auf die Jedi wird scheinbar auch Jagd gemacht und wenn ich das richtig lese, sollen diese gelegentlich kurz vor der Ausrottung gestanden haben.
Auf die Jedi wird scheinbar auch Jagd gemacht und wenn ich das richtig lese, sollen diese gelegentlich kurz vor der Ausrottung gestanden haben.
In der neuen Trilogie stehen die Jedi ja schon fast "blind" dem Bösen gegenüber, was man der Genialität des Imperators zuschreiben kann. Auch kann ich das Fallen in Schlachten nachvollziehen, da das Jedidasein kein Unsterblichkeitszeugnis beinhaltet.
Aber gerade in 1:1 Situationen scheinen Jedi den Sith (in den mir bekannten Geschichten) ja durchaus unterlegen zu sein. Natürlich erwischt es die Sith zu Letzt dann doch immer, aber die meisten Konfliktsituationen um die Republik und ihre Kriege, sowie den Jedi im Kampf gegen die dunkle Seite, lesen sich für mich doch sehr suspekt, oder kann man das nicht so verallgemeinern?
Aber gerade in 1:1 Situationen scheinen Jedi den Sith (in den mir bekannten Geschichten) ja durchaus unterlegen zu sein. Natürlich erwischt es die Sith zu Letzt dann doch immer, aber die meisten Konfliktsituationen um die Republik und ihre Kriege, sowie den Jedi im Kampf gegen die dunkle Seite, lesen sich für mich doch sehr suspekt, oder kann man das nicht so verallgemeinern?
Ist halt wie in jedem Bürgerkrieg (so gut wie immer ist der Sithorden nach einer vernichtenden Niederlage dadurch wiederbelebt worden, dass ein Jedi der Dunklen Seite verfallen ist und die Unterlagen eines Siths zum Üben gesucht hat, das ist jetzt in 6000 oder 7000 Jahren mindestens 5-6 mal passiert....) die Seite die ihn anfängt hat erstmal den Überraschungsvorteil, welche Seite hinterher gewinnt steht damit aber noch lange nicht fest und auch ein Frieden heisst noch nicht, dass es nie wieder Aufstände und/oder Umsturzversuche geben können wird.
Einen Kommentar schreiben: