Hyperraum, Hypermaterie und Reaktoren in Star Wars - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hyperraum, Hypermaterie und Reaktoren in Star Wars

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McWire
    antwortet
    Zitat von ]darth[..]sion[ Beitrag anzeigen
    Das war ja auch nur so eine (wenn auch dumme) Veranschaulichung....mir ging es ja nur darum, dass die fetzen die schon innen fliegen nich nach draußen können oder von der Hitze die entsteht schmelzen (oder?) sodass nicht weitere Trümmer auf Endor landen.
    Das Problem ist, dass der Aggregatzustand der Materie für deren Einschlagswirkung keine so große Rolle spielt, was die kinetische Energie angeht, da diese nur von der Masse und der Geschwindigkeit abhängt.
    Es spielt keine Rolle ob ich dir 5kg Wasser in Form von Eis, flüssigem Wasser oder Wasserdampf gebe, es bleiben 5kg. Und selbst wenn ich das Wasser ind 5 Mio °C heißes Plasma verwandele, dann bleiben die 5kg konstant.

    Aufgrund von der Position des TS sind mindestens 16% der Trümmermasse (in welcher Form auch immer) auf den Planeten gelandet, was etwa dem zehnfachen der Masse eines gewöhnlichen Asteroiden entspricht.
    Die Konsequenzen sind verheerend.
    Übrigends würde eine 10^35 Watt Reaktorexplosion soviel Energie freisetzen, dass ein Todesstern mit einem Schlag verdampt sein müsste. Da dies offensichtlich im Film nicht der Fall ist, muss die Explosionsenergie deutlich niedriger gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ]darth[..]sion[
    antwortet
    Das war ja auch nur so eine (wenn auch dumme) Veranschaulichung....mir ging es ja nur darum, dass die fetzen die schon innen fliegen nich nach draußen können oder von der Hitze die entsteht schmelzen (oder?) sodass nicht weitere Trümmer auf Endor landen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    dann hätte die explosion des TS aber das gesammte sonnensysthem weggeblasen!
    Wenn diese Explosion in der Realität und nicht fiktiv stattgefunden hätte, dann schon, da die Reaktorleistung eines TS die eines Sterns um das milliardenfache übersteigen soll und auch muss, damit der Superlaser in wenigen Sekunden einen Planeten pulverisieren kann.

    TS-Reaktor: ~ 10^35 Watt
    Sonne: ~ 10^26 Watt
    Zar-Bombe: ~ 10^16 Watt (bei einer angenommen Explosionsdauer von 10 Sekunden)

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    dann hätte die explosion des TS aber das gesammte sonnensysthem weggeblasen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    tja..die gute alte tsar ( tzar) ! ein nettes kleines ding
    tja...wieviel echte tsar hätte der echte TS denn so umgerechnet im reaktor?
    Wenn eine Zar-Bombe so groß wie ein Sankorn gewesen wäre, dann hat der Reaktor des Todessterns in etwa soviel Energie wie der gesamte Sand auf der Erde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ersetze die Handgranate durch eine Tsar und wir kommen der sache schon etwas näher.

    Tsar Bomba - Wikipedia, the free encyclopedia
    tja..die gute alte tsar ( tzar) ! ein nettes kleines ding
    tja...wieviel echte tsar hätte der echte TS denn so umgerechnet im reaktor?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    es ist eher so als würde man eine handgranate in einem pappkarton zünden...
    Ersetze die Handgranate durch eine Tsar und wir kommen der sache schon etwas näher.

    Tsar Bomba - Wikipedia, the free encyclopedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    hat ein Thema erstellt Hyperraum, Hypermaterie und Reaktoren in Star Wars.

    Hyperraum, Hypermaterie und Reaktoren in Star Wars

    Zitat von ]darth[..]sion[ Beitrag anzeigen
    Man stellle sich vor Karton, Klappe auf, Sylvesterböller rein, Klappe zu, Böller explodiert=passiert nich weniger als wenn den Böller neben dem Karton zündet....
    lol!
    nunja,aber der TS wird nicht von einem böler angetrieben,sondern einem hochleistungsreaktor.
    um bei deinem vergleich zu bleiben: es ist eher so als würde man eine handgranate in einem pappkarton zünden...
Lädt...
X