Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rogue One: A Star Wars Story - Vorabdiskussionen und Infos
Einklappen
X
-
Ist, so denke ich, eine angenehme Länge. Auch wenn ich es bei einem Anthology-Film auch gut gefunden hätte, wenn er wesentlich kürzer (so um die 80 bis 90 Minuten) oder wesentlich länger (3 Stunden) gewesen wäre als die durchschnittliche Episode...
-
Der Film soll übrigens 131 Minuten (also 7 kürzer als TFA) lang werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin schon froh dass ich es diesmal wenigstens in's Kino schaff. Letztes Jahr gings bei der Arbeit so schlecht bis er nur noch in 3D lief und das geht bei uns wegen neurologischen Gründen nicht. Allein wollt ich net
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Hype hat für mich nach dem endgültigen Trailer ein bisschen abgenommen, sieht wirklich wie Rey 2.0 aus, mal schauen ob es Vader rausreißt im Vergleich zu Kylo kann er ja nur punkten.
Premiere wirds sicher nicht, aber Startwochenende sollte schaffbar sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir ist es irgendwie umgekehrt. Mir gefällt der erste Trailer besser und ich bin nicht so gespannt wie auf Episode 7, Vader hin oder her.
Und das SW-Universum scheint echt klein zu sein. Schon wieder eine "Familiengeschichte". Sehen MUSS ich ihn natürlich auch, wird bestimmt gut - aber ich muss nicht zwingend in der Mitternachtsvorstellung sitzen, was bei E7 noch anders war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nach dem Trailer muss ich sagen: Ja, jetzt bin ich gehypt. Bisher war es mir nicht so wichtig, bei der Premiere dabei zu sein. Jetzt finde ich es schon schade, dass viele in meinem Umfeld da weniger Interesse haben und so etwas sagen wie "Episode 8 dann gerne wieder". So werde ich wohl erst etwas später ins Kino gehen und muss unbedingt Spoiler zum Stil des Films vermeiden. Das wird schwer
Einen Kommentar schreiben:
-
Finde den Trailer besser als den finalen zu TFA. Optisch und vom Stil her hat man das OT Feeling perfekt eingefangen. Minuspunkte gibt es für die zu andersartige Musik (ein paar SW-Töne mehr hätten es schon sein können), dass die Heldin immer mehr wie eine Rey 2.0 wirkt (Verabschiedung als kleines Kind vom Vater) und dass der Todesstern viiiiel zu groß wirkt (dagegen war der zweite - eigentlich größere - im Vergleich zu Endor Mini).
Auf alle Fälle freu ich mich auf den Film. Hab mir zum Premierentag schon Urlaub genommen falls es wieder ne Mitternachtspremiere gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Verdammt, ich merke schon wieder wie ich gehypt bin. Obwohl das Erwachen der Macht im Trailer genauso gut war und mich letztendlich als Film enttäuscht hat. Ich lern es wohl nicht mehr. Ich freu mich drauf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bleibe dabei: das sieht richtig gut aus und ich freue mich schon sehr darauf, den Film zu sehen. Der andersartige Stil im Vergleich zu den anderen SW-Filmen tut dem Franchise gut, denke ich. Ist mal was anderes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der asiatische Trailer unterscheidet sich nicht so viel vom westlichen, ist aber am Anfang aufschlussreicher und erläutert mehr, was ich gut finde. So wissen wir jetzt, dass die Rebellen eine Funkübertragung abgefangen haben, in der der erste Test des Todessterns indirekt erwähnt wird - und das diese Nachricht von Jyn Ersos Vater stammt, was auch der Grund ist, warum sie für diese Mission schanghait wird.
Stilistisch ist er aber nicht ganz so gut wie der Trailer von letzter Woche, aber die zusätzlichen Informationen waren ganz nett. Und immer noch keine Bilder von Mads Mikkelsen (er spielt Jyns Vater) - um den machen die ja ein echtes Geheimnis.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin bei solchen Trailern ohnehin immer etwas verwirrt. Was war denn (bis auf die Schriftzeichen) jetzt so besonders asiatisch daran?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir gefällt der internationale Trailer gar nicht. Wirklich nicht wirklich durchdacht, sondern eher zusammengeworfen. Da war der Trailer aus der letzten Woche deutlich besser. Gut, aber der Trailer richtet sich ja auch nicht an mich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir sagen die Bilder im Trailer mehr zu als die von TFA. Edwards hats einfach drauf, Größe durch die Wahl der Perspektive eindrucksvoll ins Verhältnis zu setzen. Hoffentlich ist an dem Film aber noch etwas mehr dran, als das, was man sich aus den Randnotizen von Episode IV zusammenreimen kann und hoffentlich werde ich im Kino noch mit Felicity Jones warm. Die wirkt abgesehen von der TIE-Fighter-Szene am Schluss im Trailer irgendwie verloren. Die Lobgesänge auf Daisy Ridley habe ich aber auch nicht so recht nachvollziehen können.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: