The Mandalorian - Star Wars Realserie von Jon Favreau - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Mandalorian - Star Wars Realserie von Jon Favreau

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MFB
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Leider gibt es noch immer keinen Hinweis, dass Book of Boba Fett irgendwann auf deutsch (US Release gab es schon längst)
    Eine offizielle Veröffentlichung von "Book of Boba Fett" gibt es auch in den USA noch nicht; was da bei amazon.com immer wieder mal auftaucht, sind mit Sicherheit Bootlegs.

    Dass "Ahsoka" vorgezogen und zeitgleich mit der 3. Staffel von "The Mandalorian" erscheint, hat mich auch überrascht; einerseits - wie schon von Souvreign erwähnt - weil BoBF die Vorgeschichte zur 3. Staffel beinhaltet, aber auch hinsichtlich weiterer Veröffentlichung von SW-Staffeln auf Blu-ray/UHD. Ungefähr zweimal im Jahr scheint Disney je zwei Marvel- und zwei SW-Serien zu veröffentlichen. Ein viertes SW-Bundle bestehend aus den zwei doch von den Kritikern arg geprügelten Serien "Book of Boba Fett" und "The Acolyte", finde ich ein bisschen riskant und lässt mich ein bisschen bangen, ob BoBF überhaupt noch erscheint. (BoBF hat mir durchaus gut gefallen; "The Acolyte habe ich noch nicht gesehen.)

    Aber vielleicht kommt "Skeleton Crew" ja besser an (erste Kritiken zum Serienauftakt scheinen sehr positiv zu sein) und wird dann vorgezogen. Und es gäbe noch Staffeln von Animationsserien zu veröffentlichen, aber ob die was für eine UHD-Steelbook-Sammleredition sind - vor allem bei CW, wo die älteren Staffeln ja nicht in dieser aufwändigen Form erschienen sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Staffel 3 erscheint Ende Februar auf deutsch auf Blu Ray. Leider gibt es noch immer keinen Hinweis, dass Book of Boba Fett irgendwann auf deutsch (US Release gab es schon längst) erscheinen soll, was meine Sammlung unfertig erscheinen lässt.
    Ja, ist irgendwie merkwürdig, zumal man Book of Boba Fett ja in der zweiten Staffelhälfte mit Fug und Recht als "The Mandalorian Staffel 2.5" bezeichnen kann, da es sich ab dem Zeitpunkt mehr um Mando drehte als um Boba.

    Und ich bin immer noch unzufrieden damit, wie sehr Boba Fett für seinen eigene Show weichgespült wurde, denn im Grunde hat man alle moralisch fragwürdigen Aktionen Fennek Shand überlassen, während der fette Boba den netten Neu-Paten von Tattooine geben durfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Staffel 3 erscheint Ende Februar auf deutsch auf Blu Ray. Leider gibt es noch immer keinen Hinweis, dass Book of Boba Fett irgendwann auf deutsch (US Release gab es schon längst) erscheinen soll, was meine Sammlung unfertig erscheinen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    https://deadline.com/2024/08/sigourn...ar-1236052005/

    Sigorney Weaver bei Mando und Grogu dabei. Freut mich, dass es "Ripley" auch endlich zu Star Wars schafft.​
    Oh, eine interessante Ueberraschung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet


    Sigorney Weaver bei Mando und Grogu dabei. Freut mich, dass es "Ripley" auch endlich zu Star Wars schafft.​

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatax
    antwortet
    Ach nö. So spät erst.

    P.S. Wäre schön wenn er wieder eine Razor bekommt. Das aktuelle Schiff ist ja schnell, aber viel zu klein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wraith Leader
    antwortet
    Ui....2026 erst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Der Trailer für den 2026 kommenden Film wurde geleaked: https://x.com/CinematicxNews/status/1822130720417927484

    Und ne Beschreibung: https://www.starwars-union.de/nachri...rogu-Trailers/

    Leider viel altes Material dabei. Die Bestätigung von Zeb freut mich natürlich als Rebels Fan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Da kündigt man mit grossen Trara die drei neuen Filme an und dann kommt noch einer davor. Konsequenz wird bei Lucasfilm in der Kennedy Ära wohl nichts mehr.

    Ne überlange Folge im Kinoformat bräuchte ich wohl nicht unbedingt, habe aber auch nichts dagegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    The Mandalorian wird zum Kinofilm: The Mandalorian & Grogu Journeys to the Big Screen | StarWars.com

    Keine Ahnung ob das anstelle einer 4. Staffel wird oder nicht. Soll Dieses Jahr in Produktion gehen und wird somit wahrscheinlich der erste SW-Kinofilm seit Solo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Die dritte Staffel wird erst im März anstelle des Februar ausgestrahlt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Disney hat zwar alle Videos des Staffel 3 Teasers gesperrt, aber ein paar Infos:

    - Mando versucht immer noch seine Ehre bezüglich des Helm abnehmens wieder zu gewinnen.

    - Bo-Katan & The Armourer sind wieder mit dabei.

    - Nevarro und Greef Karga sind wieder zu sehen.

    - Und Grogu ist immer noch süss …

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner:

    Die Slave 1 heißt ab sofort auf Anweisung von Disney nur noch "Boba Fetts Starship". Der - zitat - "alte Name" soll nicht mehr benutzt werden.

    https://screenrant.com/mandalorian-...2F0CEC6S2_YH1m8moW5K4NC1tAGaXYAmSxysnzSCRCbIw

    Tja.... wenn politische Korrektheit lächerlich wird. Disney ist der Inbegriff der Dopppelmoral, aber das ist sogar für deren Verhältnisse ein starkes Stück.
    Da wäre ich mal gespannt, wie das zukünftig bei MIDI (Musical Instrument Digital Interface) laufen soll. Schließlich ist die Produktbezeichnung Masterkeyboard im Segment elektronische Musikinstrumente seit Jahrzehnten etabliert.

    Mittlerweile habe ich die 1. und 2. Staffel komplett gesehen. ME gibt es wohl derzeit nichts vergleichbar Gutes am Markt. Vielleicht noch Westworld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Die 2. Staffel von THE MANDALORIAN hat 24 Emmy Awards-Nominierungen erhalten. Damit hat The MANDALORIAN zusammen mit THE CROWN (auch 24 Nominierungen) die meisten Nominierungen erhalten. Mit 23 Nominierungen folgt "WandaVision".

    Die Emmys werden am 19. September 2021 vergeben und vom Schauspieler und Komiker Cedric the Entertainer moderiert.


    Die 24 Nominierungen für THE MANDALORIAN:

    Beste Drama-Serie


    Bester Nebendarsteller in einer Drama-Serie
    Giancarlo Esposito als Moff Gideon

    Bester Gastdarsteller in einer Dramaserie
    Timothy Olyphant als Cobb Vanth

    Bester Gastdarsteller in einer Dramaserie
    Carl Weathers als Greef Karga

    Beste Regie einer Drama-Serie
    Jon Favreau für Kapitel 9 - Der Marshal

    Bestes Drehbuch einer Dramaserie
    Dave Filoni für Kapitel 13 - Die Jedi

    Bestes Drehbuch einer Dramaserie
    Jon Favreau für Kapitel 16 - Die Befreiung

    Bestes Szenenbild eines historischen oder Fantasy-Programms (eine Stunde oder länger)
    Andrew L. Jones (Szenenbildner), Doug Chiang (Szenenbildner), David Lazan (Künstlerische Leitung), Amanda Serino (Kulissendekoration) für Kapitel 13 - Die Jedi

    Beste Besetzung einer Dramaserie
    Sara Halley Finn

    Beste Kameraführung einer Single-Kamera-Serie (Halbe Stunde)
    Matthew Jensen für Kapitel 15 - Der Getreue

    Beste Kameraführung einer Single-Kamera-Serie (Eine Stunde)
    Baz Idoine für Kapitel 13 - Die Jedi

    Beste Fantasy- und Science-Fiction-Kostüme
    Shawna Trpcic, Julie Robar, Sara Fox für Kapitel 13 - Die Jedi

    Bester Schnitt einer Single-Kamera-Drama-Serie
    Dylan Firshen, Erik Jessen für Kapitel 11 - Die Thronerbin

    Bester Schnitt einer Single-Kamera-Drama-Serie
    Andrew S. Eisen für Kapitel 13 - Die Jedi

    Bester Schnitt einer Sngle-Kamera-Drama-Serie
    Jeff Seibenick für Kapitel 15 - Der Getreue

    Bester Schnitt einer Single-Kamera-Drama-Serie
    Adam Gerstel für Kapitel 16 - Die Befreiung

    Beste Frisuren einer historischen Produktion oder einer Figur
    Maria Sandoval, Ashleigh Childers, Wendy Southard für Kapitel 16 - Die Befreiung

    Beste Maske (Prothesen)
    Brian Sipe, Alexei Dmitriew, Samantha Ward, Scott Stoddard, Pepe Mora, Cale Thomas, Carlton Coleman, Scott Patton für Kapitel 13 - Die Jedi

    Beste Musik einer Serie (Originalmusik Drama)
    Ludwig Göransson für Kapitel 16 - Die Befreiung

    Bester Tonschnitt Comedy- oder Dramaserie (Eine Stunde)
    Matthew Wood, David Acord, Richard Quinn, James Spencer, Benjamin A. Burtt, R. Grubbs, Richard Gould, Stephanie McNally, Ronni Brown, Jana Vance für Kapitel 13 - Die Jedi

    Beste Tonmischung Comedy- oder Dramaserie (Eine Stunde)
    Bonnie Wild, Stephen Urata, Shawn Holden, Christopher Fogel für Kapitel 13 - Die Jedi

    Beste visuelle Effekte einer Staffel oder eines Films
    Joe Bauer, Richard Bluff, Abbigail Keller, Hal Hickel, Roy K. Cancino, John Knoll, Enrico Damn, John Rosengrant, Joseph Kasparian

    Beste Stunt-Leitung
    Ryan Watson

    Beste Stunt-Leistung
    Lateef Crowder für Kapitel 16 - Die Befreiung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schpucki
    antwortet
    Souvreign Traurig, dass sich die Leute einfach nicht auf eine "goldene Mitte" einigen können. No Comment.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X