Andor [201] "Ein Jahr später" / "One Year Later" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andor [201] "Ein Jahr später" / "One Year Later"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Andor [201] "Ein Jahr später" / "One Year Later"

    Vier Jahre vor der Schlacht von Yavin entwendet Cassian auf der Schiffsbauwelt Sienar den TIE-Avenger, einen hochentwickelten Sternenjäger mit Raketen und rotierenden Kanonen. Der Diebstahl verläuft allerdings nicht wie geplant und Cassian entkommt im Chaos mit dem TIE-Avenger, hat allerdings Probleme diesen zu steuern. Auf Chandrila finden sich derweil die Gäste für die bevorstehende, dreitägige Hochzeit von Mon Mothmas Tochter Leida und Davo Sculduns Sohn Stakun ein, während die Vorbereitungen laufen. Auch Vel, Luthen und Kleya sind im Vorfeld der Feierlichkeiten zugange. Dedra und Partagaz wohnen unterdessen einem Geheimtreffen von imperialen Offizieren bei, welches von Direktor Orson Krennic einberufen wurde. Thema ist die Energieunabhänigkeit und -effizienz, die durch den Abbau eines seltenen Minerals auf der wohlhabenden und zunehmend anti-imperial agierenden Welt Ghorman erreicht werden soll. Als Idee präsentiert Dedra gegenüber Krennic das gezielte Unterwandern und Manipulieren der ghormanischen Rebellen, um so imperiale Zugriffe rechtfertigen zu können. Auf der ländlichen Welt Mina-Rau wiederum leben mittlerweile Bix, Brasso, B2 und Wilmon ein friedliches Dasein als Farmer, obgleich Bix in Alpträumen weiterhin von ihrem Folterer Dr. Gorst verfolgt wird. Der Frieden scheint jedoch auf der Kippe zu stehen, als ein imperialer Gozanthi-Frachter am Horizont auftaucht.​
    Das war also der Staffelauftakt für Staffel 2:

    Im Grunde same procedure, wie wir es von Staffel 1 gewohnt sind. Wieder gibt es keine Aliens und nur sehr wenig Star-Wars-Feeling. Wieder sind die ersten beiden Folgen Aufbau, ehe sich die Handlung in Folge 3 in den Höhepunkt der jeweiligen Trilogie gipfelt. Wieder erscheint das Imperium bedrohlicher als in den meisten SW-Produktionen um dann doch wieder völlig inkompetent zu sein.

    Die Handlung rund um den TIE-Fighter-Diebstahl und -Absturz von Cassian war mehr Filler und diente wohl mehr dazu Cassion in den ersten Episoden etwas zu tun zu geben (sollte die Gruppe, bei der er landet nicht noch an Bedeutung gewinnen).

    Ansonsten ist die Handlung rund um die geplante Hochzeit eher fade. Die Handlung rund um den Landwirtschaftsplaneten gibt auch (noch) nicht viel her.

    Höhepunkt war das Wiedersehen mit Direktor Krennic. Wobei deren ultrageheimes Meeting rund um Energie-Versorgung und die Spinnen für SW auch etwas seltsam anmutet.

    Trotzdem ist es zumindest schön wieder im SW-Universum der Dark Times zu sein und ein paar Staffel-1-Charaktere wiederzusehen. Von dem her trotz einiger Kritikpunkte schwache

    4 Sterne!
    5
    ****** - eine der besten Folgen aller Zeiten
    0%
    0
    ***** - sehr gute Folge, hat alles, was die Serie ausmacht
    40,00%
    2
    **** - gute Folge mit unterhaltsamer Story
    60,00%
    3
    *** - komplet durchschnittliche Folge
    0%
    0
    ** - relativ schwache Folge, nicht weiter erwähnenswert
    0%
    0
    * - eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten
    0%
    0

    #2
    Nun geht es also endlich los. Folge 1 der 2. Staffel von Andor zeigt uns erst einmal, wo die bekannten Charaktere abgeblieben sind. Team Ferrix - Bix, der Waisenjunge und Andors Kumpel verstecken sich auf einem Farmplaneten, aber das Imperium dringt nun auch dort ein. Auf Chandrilla steht die Hochzeit von Mon Mothmas Tochter und dem Sohn dieses Mafiabosses an und Andor hat indessen von den Sienar Werken einen TIE Prototypen geklaut, gerät aber am Zielpunkt auf eine sehr planlose Gruppe an Möchtegern-Rebellen.

    Höhepunkt ist aber wieder mal das Imperium - mit der eigenen Version der Wannsee-Konferenz. Oder so ähnlich. Jedenfalls soll der Planet Gorman ausgebeutet werden, da man das Mineral dort für den Todesstern braucht. Allerdings müsste beim Abbau der Erze die Zivilbevölkerung dran glauben. Überraschenderweise gibt es hier schon das Wiedersehen mit Krennic, aber irgendwie wirken die Imperialen hier erst einmal nicht so brutal effizient wie noch in Staffel 1. Vor allem Krennic und die beiden Propaganda-Leute wirken sehr überdreht. Und gerade Daedra gibt den Tipp, der dem Imperium letztendlich das Genick brechen wird. Holt ein paar entschlossene Rebellen nach Gorman, die Chaos stiften, damit man rücksichtslos gegen die Zivilbevölkerung vorgehen kann...

    Guter Auftakt, als Einzelfolge aber schwer zu bewerten. 4,5 von 6 Sternen würde ich sagen. Oder 7 / 10 Punkten.

    Kommentar


      #3
      Da klaut er doch glatt einen Techprototypen TIE-Avenger und meine Güte ist das Ding overdesigned. Da wurde wirklich alles reingestopft, um es zu testen.

      Das Imperium plant indes den nächsten Schachzug. Mal sehen, wie viel wir von den Spinnen noch zu sehen bekommen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
        Da klaut er doch glatt einen Techprototypen TIE-Avenger und meine Güte ist das Ding overdesigned. Da wurde wirklich alles reingestopft, um es zu testen.
        Ja, das hat mich auch erst gewundert, aber das wurde irgendwo im Netz gut erklärt. Das ist ein reines Tech-Demo-Schieff, wo die Designer von Sienar jede neue Technologie reingestopft haben, die sie finden konnten. Dazu passen dann solche Absurditäten wie der sich in den Boden absenkende Pilotensitz oder die unintuitive Steuerung, wo den Schubhebel nach vorne zu drücken eigentlich Rückwärts bedeutet. Oder auch dieses Head-up Display, dass die ganze Cockpit-Scheibe einnimmt. Oder der Mini-Superlaser, der das ganze Schiff nach ein paar Schüssen erstmal für ein paar Sekunden lahmlegt.

        Kommentar


          #5
          Schubhebel nach vorne drücken bedeutet rückwärts?
          Wer erinnert sich noch an Independence Day? Aufkleber drauf und raus da!
          ZUKUNFT -
          das ist die Zeit, in der du bereust, dass du das, was du heute tun kannst, nicht getan hast.
          Mein VT: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...ndenz-steigend
          Captain Future Stammtisch: http://www.scifi-forum.de/forum/inte...´s-cf-spelunke

          Kommentar


            #6
            Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
            Ja, das hat mich auch erst gewundert, aber das wurde irgendwo im Netz gut erklärt. Das ist ein reines Tech-Demo-Schieff, wo die Designer von Sienar jede neue Technologie reingestopft haben, die sie finden konnten. Dazu passen dann solche Absurditäten wie der sich in den Boden absenkende Pilotensitz oder die unintuitive Steuerung, wo den Schubhebel nach vorne zu drücken eigentlich Rückwärts bedeutet. Oder auch dieses Head-up Display, dass die ganze Cockpit-Scheibe einnimmt. Oder der Mini-Superlaser, der das ganze Schiff nach ein paar Schüssen erstmal für ein paar Sekunden lahmlegt.
            Dazu passt dann auch, dass Andor mit einem ganz anderen Schiff gerechnet hat. Die Aufklärung hat hier entweder versagt oder da stand plötzlich dieses Schiff im Hangar.

            Kommentar

            Lädt...
            X