Andor [212] "Jedha, Kyber, Erso" / "Jedha, Kyber, Erso" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andor [212] "Jedha, Kyber, Erso" / "Jedha, Kyber, Erso"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Andor [212] "Jedha, Kyber, Erso" / "Jedha, Kyber, Erso"

    Beim Feuergefecht mit Heerts Einheit wird Kleya durch eine Granate verwundet, die Exfiltration ist dennoch erfolgreich; dabei wird Heert durch K-2SO getötet. Saw misstraut zwischenzeitlich durch seine Paranoia der Allianz und weigert sich Unterstützung anzunehmen. Zurück auf Yavin IV präsentiert Cassian dem Oberkommando der Allianz, dem neben Mon und Draven mittlerweile auch Bail, Admiral Raddus sowie die Senatoren Nower Jebel und Tynnra Pamlo angehören, die von Kleya mitgeteilten Details. Das Oberkommando zweifelt am Wahrheitsgehalt der Informationen und verbannt ihn in sein Quartier, mit Mons Zustimmung darf er jedoch Kleya auf der Krankenstation besuchen. Nachdem er Wilmon von Luthens Tod berichtet, gedenkt er mit Vel den Opfern und Gefallenen und bekräftigt den Wahrheitsgehalt von Luthens Geschichte. Unterdessen hört Partagaz Nemiks Manifest zu und begeht kurz danach Suizid, um seiner Verhaftung und einer schlimmeren Bestrafung zu entgehen. Vel und Kleya sprechen sich in der Zwischenzeit aus, erste versichert ihr dabei, bei Freunden zu sein. Cassian erhält wiederum von Draven den Auftrag, den Informanten Tivik auf dem Ring von Kafrene zu treffen und später zudem durch Bail die finale Autorisierung der Mission. Während Cassian ultimativ seine entscheidende Reise antritt, beobachtet er Wilmon, Mon und Vel, wie sie friedlich inmitten der anderen Rebellen leben. Auch Kleya hat ihren Frieden gefunden, Perrin lebt derweil mit Sculduns Ehefrau Runai zusammen, Saw beobachtet auf Jedha die Heilige Stadt und Krennic überwacht die letzte Etappe der Todesstern-Konstruktion. Auf Mina-Rau lebt währenddessen Bix mit ihrem sowie Cassians Sohn weiter, ebenfalls in Frieden.
    Das große Serienfinale. Oder eigentlich eher das kleine, ist "Rouge One" das wirkliche Finale.

    Mit Saw auf Jeddah, den Rebellen, die Cassian nicht glauben und schließlich Cassians Aufbruch nach Kafrene sind wir am Ende genau dort, wo "Rouge One" anfängt.

    Schön, dass zumindest Bix mit Cassians Sohn in der letzten Szene ihren Frieden gefunden hat (vor allem im Anbetracht auf Cassians baldigem Tod).

    Wer große Action oder Cameos erwartet hat, wird leider enttäuscht. Was die Macher mit dem monströsen Budget (300 Mio für die Staffel) gemacht haben, weiß ich leider nicht wirklich. Auch wartet man bis zum Schluss auf einen Auftritt Tarkins, des Imperators oder Vaders vergebens. Auch sind manche Handlungsbögen (Cassians Schwester- sollte sie Kleya sein , hätte ich das lieber eindeutiger gehabt, die Hochzeit von Mon Mothmas Tochter) ziemlich ins Nichts verlaufen.

    Sehe das Finale ähnlich wie die Serie im Gesamten an: Gute Folge / Serie, aber nicht das große Highlight, als was es manche sehen:
    5 Sterne!
    4
    ****** - eine der besten Folgen aller Zeiten
    50,00%
    2
    ***** - sehr gute Folge, hat alles, was die Serie ausmacht
    50,00%
    2
    **** - gute Folge mit unterhaltsamer Story
    0%
    0
    *** - komplet durchschnittliche Folge
    0%
    0
    ** - relativ schwache Folge, nicht weiter erwähnenswert
    0%
    0
    * - eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten
    0%
    0
    Zuletzt geändert von HanSolo; 15.05.2025, 04:46.

    #2
    Dank K2 kann die Gruppe recht sicher von Coruscant entkommen. Der Auftritt des Droiden ist dabei richtig stark. Kleya wurde durch eine Blendgranate verletzt, dafür geht das gesamte ISB Team inklusive des Ex-Mitarbeiters von Deadra dabei drauf. Und damit ist die wesentliche Handlung prinzipiell auch durch, denn jetzt geht es in den Epilog. Dieser mündet wie von vielen vermutet direkt in Rogue One, denn Cassian wird nach seiner Rückkehr nach Yavin 4 am Ende nach Kaphrene geschickt um dort einen Informanten zu treffen, das ist eben die erste Szene aus R1. Auch Saw Guererra ist bereits auf Jeddah - also auch bereits auf seiner R1-Position.

    Zum Glück darf Mon Mothma auch noch einen Auftritt haben - anders wäre es auch extrem unbefriedigend gewesen - immerhin war sie eine der Hauptfiguren der Serie. Bei ihr sind auch Bail Organa und zwei der neuen Rebellenanführer, die wir auch schon aus Rogue One kennen. Man will den vagen Hinweisen über eine imperiale Superwaffe, die ja von Lonnie, über Luthen, Kleya und dann Cassian übermittelt wurde, nicht so recht glauben. Ich finde es aber gut, dass sich zusammen mit den Hinweisen des übergelaufenen Piloten aus R1 so ein stimmiges Gesamtbild ergibt - auch Cassians ziemlich emotionale Reaktion, dass er auch aus einer zweiten Quelle von einer angeblichen imperialen Superwaffe erfährt, passt nun noch besser ins Bild.

    Leider sieht man hier aber auch schon, warum die Neue Republik letztendlich scheitern wird, denn die politischen Anführer der Rebellion sind sich alles andere als einig - wie wir ja auch schon in R1 gesehen haben - und später auch in Ahsoka sehen werden.

    Kleya ist indessen immer noch traurig, wird aber von Vel aufgenommen und getröstet. Ob sich zwischen den beiden Frauen noch mehr entwickelt, bleibt offen, aber ich finde es zumindest gut, dass Kleya überleben durfte. Generell gehen ja überraschend wenige Charaktere drauf, denn auch Willmon darf überleben. Mir gefällt es.

    Beim Imperium soll Partagaz nunmehr ebenfalls verhaftet werden, denn diesmal hat er den völlig verkorksten Einsatz geleitet, der Kleya festnehmen sollte. Supervisor Legrette gibt ihm aber die Möglichkeit, seinem Leben selber ein Ende zu setzen, was er auch tut. Natürlich eine Parallele über das Ende vieler Deutscher Offiziere in der Endphase des dritten Reiches. Das hier gezeichnete Bild ist dabei ziemlich stark, denn Partagaz hatte vorher noch einmal Nemmics Manifest aus Staffel 1 gehört. Und mir gefällt die Annahme, dass Partagaz in seinen letzten Augenblicken realisiert hat, dass das Imperium bereits dem Untergang geweiht ist und dass man die von Nemmic damals beschriebene Flutwelle, die das Imperium letztlich fortspülen wird, nicht mehr wird aufhalten können.

    Und während Krennic selbstzufrieden dreinblickt, wie der Todesstern endmontiert wird, landet Deadra im Knast auf Narkina 5 - oder einer ähnlichen Einrichtung - und darf mutmaßlich jetzt Teile für den zweiten Todesstern zusammendübeln. Ach ja, mir gefällt auch, dass von allen ISB Charakteren am Ende der weitgehend inkompetente Legrette derjenige ist, der noch steht, denn er ist gerade noch kompetent genug, dass er nicht aus dem Dienst entfernt werden muss, aber er war auch ohne Ambitionen und damit keine Bedrohung für alle anderen.

    Die letzte Szene der Serie zeigt und dann noch einmal Bix, die wieder auf dem Farmplanet vom Anfang der Staffel lebt - und ihres und Cassians Kind im Arm hält. Ein bittersüßes Ende, denn Cassian hat sich entgegen Vals Rat nicht bei Bix gemeldet und wird somit sterben, ohne zu wissen, dass er ein Kind hat.

    Wenn ich an der letzten Folge eines auszusetzen hätte, dann das es kein überraschendes letztes Cameo gab. Der überstrapazierte Vader hätte es nicht sein müssen, aber eine kurze Stippvisite beim stets erwähnten Imperator oder wenigstens ein kurzer Auftritt von Tarkin oder wenigstens Yularen hätte ruhig drin sein können.

    Dennoch gebe ich der letzten Folge von Andor 5 von 6 Sternen und 8 / 10 Punkten.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
      Wenn ich an der letzten Folge eines auszusetzen hätte, dann das es kein überraschendes letztes Cameo gab.
      Ich fand den Auftritt von Admiral Radus cool!
      "Unveräußerliche... Menschenrechte … Schon allein das Wort ist rassistisch!"
      Azetbur

      Kommentar

      Lädt...
      X