"Star Wars: Episode I: Die dunkle Bedrohung" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Star Wars: Episode I: Die dunkle Bedrohung"

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hades
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ja, Maul wurde leider in den Filmen verheizt. Von dem her finde ich es gut, dass der Charakter in TCW und Rebels zurückgeholt wurde.

    Maul ist halt kein so geübter Schwertkämpfer wie Obi Wan . Kann man sich vielleicht dahingehend zurechtbiegen, dass Obi Wan die Situation damals genau analysiert hat und dahingehend trainiert, was Maul hätte richtig machen müssen.
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Die Szene ist einfach Banane. Da braucht man nicht drum herumreden. Selbst wenn man keiner Zauberkräfte hat, dauert es dermaßen lange bis Obi-Wan sich hochgeschwungen hat und wieder hinter Darth Timefiller zum Stehen kommt, dass sich daraus mehr als genug Reaktionszeit ergibt.
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Darin sehe ich keinen Widerspruch. In Episode III erinnert sich Obi Wan am Ende des Mustafars Duells daran, wie er damals in Anakins Position war und wie er Darth Maul mit seinem Manöver überrascht und besiegt hat. Daswegen warnt er auch Anakin, da er dessen beabsichtigtes Manöver ahnen kann und natürlich darauf vorbereitet ist. Die deutsche Übersetzung ("Ich stehe deutlich über dir") ist dort übrigens richtig schlecht. Das englische (" i have the high ground") beschreibt es klar besser.
    Man könnte jetzt drüber Streiten wie gut das jeweils umgesetzt ist aber diese aufgezählten und weitere Szenen zeichnen ein gewisses Bild. Luke fragt Yoda einst "Ist die dunkle Seite stärker?" Yoda antwortete dass sie schneller, verführerischer usw ist. Da sie ja von negativen Gefühlen zerrt wird sie auch neben Wut und Hass mit Überheblichkeit, Hybris, Unsicherheit usw interagieren. Ich würde es formulieren dass die größte Schwäche der Dunklen Seite ist, dass sie den Benutzer Blind macht im Eifer des Gefechts.
    Maul in der 1
    Anakin/Vader in der 3
    Imperator in der 6
    Kylo im Wald in der 7 (Snoke sagt im Prinzip das er Rey überlegen war aber sich hat schlagen lassen weil er noch erschüttert war)
    Snoke in der 8

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    1. Qui Gon Jin.
    Qui Gons Rolle ist in der Form als Hauptfigur absolut kontraproduktiv. Seinen Part hätte man Obi Wan geben müssen. Es ist klar, dass Qui Gon am Ende des Films abtreten muss, da hätte man ihn zum Hintergrundcharakter machen müssen. Praktisch vertauschte Rollen. Obi Wan ist ein junger, aber schon fertig ausgebildeter Jedi Ritter, der die Leitung der Naboo-Mission innehat und Qui Gon ist sein alter Meister, der ihn zwar begleitet und hier und dar seine unkonventionellen Entscheidungen kommentiert, sich aber ansonsten im Hintergrund hält. Da kann man ihn auch schon auf Tatooine im Kampf gegen Maul sterben lassen können. Dies löst mehrere Probleme auf einmal:
    a. Obi Wans verschwindend kleine Rolle in Episode I
    b. Obi Wan wäre von Anfang an Anakins Bezugsperson bei den Jedi und nicht Qui Gon
    c. Obi Wans Charakter würde besser zum Alten Ben aus Episode IV passen
    Finde ich gar nicht. Obi Wan hat ja noch 2 Filme und eine Serie lang ne Hauptrolle. Finds gut, dass in Teil eins halt der Meister, Qui Gon im Vordergrund stand. Zudem finde ich auch kam er für mich neben Yoda als einer der passendsten Jedi rüber: Ein weiser Mann, der aber auch toll mit dem Schwert ist. Sein Tod zum Schluss gibt dem Film auch deutlich mehr gewicht, wenn der Charakter vorher auch ordentlich benutzt wurde. Was wäre der Film, wenn nur ein Nebencharakter hopps geht? Was hätte aus dem finalen Duell werden sollen? Obi Wan hat nach Qui Gons Tod noch so viel Zeit gehabt, um DIE Bezugsperson für Anakin zu sein. Wars ja dann auch. Doof fand ich nur war sein lahmer Abgang.

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    2. Anakins Alter.
    Ein Kind zu engangieren ist aus meiner heutigen Sicht ein großer Fehler. Man hätte Anakin eher so 15-16 Jahre alt machen sollen. Auch hiermit hätte man viele der für die Prequels geplanten Handlungsstränge schon etablieren können. Als das wären:
    a. Die Beziehung Padme - Anakin hätte man so wesentlich besser vorbereiten können. In dem Alter würde man es Anakin abnehmen, dass er sich spontan in Padme verliebt, vor allem wenn man noch einige Rahmenbedingungen erwähnt.
    b. man hätte gleich eine bessere Basis für die Freundschaft Anakin - Obi Wan gelegt, wenn die nur so 5 - 6 Jahre Altersunterschied hätten
    c. Anakin ganze Piloten- und Technik-Skills wären weitaus plausibler gewesen.
    Das sehe ich allerdings genauso. Aber auch da hätte ich Qui Gon genauso gestaltet und nicht in einen Nebencharakter degradiert. Qui Gon lebte von seinem Fund Anakins bis zu seinem Tod nur wenige Tage. Dann übernahm Obi Wan den Teenager Anakin und bis zu dem Wandel zu Vader wären dann rund 15 Jahre vergangen. Sehe da nicht, warum Obi Wan wegen Qui Gon keine Zeit gehabt haben sollte, um Bezugsperson zu sein. ;P Anakin wurde halt in SW2 und SW3 ziemlich fehlbesetzt.

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Jar Jar Binks ist in meinen Augen gar nicht mehr das größte Problem. Oh, er nervt immer noch, keine bange, aber man hätte die Figur nur besser schreiben und spielen müssen, dann hätte sie funktioniert. Eben nicht nervtötend-deppenhaft sondern eher neugierig-tollpatschig, aber mit einer gewissen Würde.
    Stimmt. Aber soooo schlimm find ich Jar Jar sowieso nicht. Er spiegelt imho auch die relativ liebe, heile, unschuldige Welt wieder, aus der die Galaxie eben dann abdriftet. Und solche Wesen gibts eh auch immer wieder, selbst in SW6 tauchten wleche auf, selbst unter uns Menschen gibts die oft genug. ^^ Stark wäre aber gewesen, wenn Jar Jar wirklich am Ende ein Sith Lord gewesen wäre. ^^ Möglicherweise er dann später statt Snoke (ohne Tod in SW8). =)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Psycho hd
    antwortet
    Zitat von textor Beitrag anzeigen
    Beim finalen Lichtschwert Duell Obi-Wan vs. Darth Maul ist mehr etwas aufgefallen: Obi-Wan springt über Darth Maul und zweiteilt ihn. Ich habe mich dabei an den Schlusskampf von Episode 3 erinnert bei der Obi Wan zu Anakin meint, dass es vorbei, ist da er auf festem Boden steht. In Episode 1 ist es genau umgekehrt (!), eigentlich müsste ja Darth Maul im Vorteil sein. Für mich ein Widerspruch im sonst sehr gelungenen Lichtschwert Kampf.


    Mit der Stelle in Ep. 3 haben sich auch die Mythbusters beschäftigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich empfinde Qui Gon als Bereicherung in EP1. Zum einen mag ich Liam Neesons "Rob Roy"-Spiel und zum Anderen sieht man dadurch einen sehr sympathischen Jedi, während Mace Windu und Co eher wie arrogante A-Löcher rüberkommen.

    Trotzdem finde ich es schade, dass dadurch die Freundschaft zwischen Anakin und Obi Wan in der PT etwas kurz kam. Zum Glück hat man dann später in TCW mehr davon gesehen, für das Episoden-Gesamtbild wäre es aber schöner gewesen sie öfter gemeinsam in Aktion zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Bei allen wahren Sachen, die du so schreibst, Souvereign - oder zumindest bei all den Sachen, denen ich entweder zustimmen oder zumindest nicht widersprechen würde - gibt es dann doch einen Punkt, den ich gerna ansprechen würde ( ):

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    b. Obi Wan wäre von Anfang an Anakins Bezugsperson bei den Jedi und nicht Qui Gon
    Genau das aber fände ich schade. Es wurde zwar in den Filmen dann nie gebührend herausgekitzelt, aber mir gefiel immer, dass Qui-Gon quasi als der perfekte Lehrer für Anakin eingeführt wurde... nur damit dann mit Obi-Wan jemand, der Anakins "rebellischen Drang" gar nicht nachvollziehen kann, übernehmen muss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von textor Beitrag anzeigen
    Beim finalen Lichtschwert Duell Obi-Wan vs. Darth Maul ist mehr etwas aufgefallen: Obi-Wan springt über Darth Maul und zweiteilt ihn. Ich habe mich dabei an den Schlusskampf von Episode 3 erinnert bei der Obi Wan zu Anakin meint, dass es vorbei, ist da er auf festem Boden steht. In Episode 1 ist es genau umgekehrt (!), eigentlich müsste ja Darth Maul im Vorteil sein. Für mich ein Widerspruch im sonst sehr gelungenen Lichtschwert Kampf.
    Darin sehe ich keinen Widerspruch. In Episode III erinnert sich Obi Wan am Ende des Mustafars Duells daran, wie er damals in Anakins Position war und wie er Darth Maul mit seinem Manöver überrascht und besiegt hat. Daswegen warnt er auch Anakin, da er dessen beabsichtigtes Manöver ahnen kann und natürlich darauf vorbereitet ist. Die deutsche Übersetzung ("Ich stehe deutlich über dir") ist dort übrigens richtig schlecht. Das englische (" i have the high ground") beschreibt es klar besser.

    -----------

    Mal was anderes. Ich habe die Tage in Vorbereitung auf Episode VIII mal wieder alle Star Wars Filme gesehen und bei Episode I werden mir die Fehler im Skripts immer deutlicher. Ich sehe hier vor allem zwei Sachen, die man hätte anders machen müssen:

    1. Qui Gon Jin.
    Qui Gons Rolle ist in der Form als Hauptfigur absolut kontraproduktiv. Seinen Part hätte man Obi Wan geben müssen. Es ist klar, dass Qui Gon am Ende des Films abtreten muss, da hätte man ihn zum Hintergrundcharakter machen müssen. Praktisch vertauschte Rollen. Obi Wan ist ein junger, aber schon fertig ausgebildeter Jedi Ritter, der die Leitung der Naboo-Mission innehat und Qui Gon ist sein alter Meister, der ihn zwar begleitet und hier und dar seine unkonventionellen Entscheidungen kommentiert, sich aber ansonsten im Hintergrund hält. Da kann man ihn auch schon auf Tatooine im Kampf gegen Maul sterben lassen können. Dies löst mehrere Probleme auf einmal:
    a. Obi Wans verschwindend kleine Rolle in Episode I
    b. Obi Wan wäre von Anfang an Anakins Bezugsperson bei den Jedi und nicht Qui Gon
    c. Obi Wans Charakter würde besser zum Alten Ben aus Episode IV passen

    2. Anakins Alter.
    Ein Kind zu engangieren ist aus meiner heutigen Sicht ein großer Fehler. Man hätte Anakin eher so 15-16 Jahre alt machen sollen. Auch hiermit hätte man viele der für die Prequels geplanten Handlungsstränge schon etablieren können. Als das wären:
    a. Die Beziehung Padme - Anakin hätte man so wesentlich besser vorbereiten können. In dem Alter würde man es Anakin abnehmen, dass er sich spontan in Padme verliebt, vor allem wenn man noch einige Rahmenbedingungen erwähnt.
    b. man hätte gleich eine bessere Basis für die Freundschaft Anakin - Obi Wan gelegt, wenn die nur so 5 - 6 Jahre Altersunterschied hätten
    c. Anakin ganze Piloten- und Technik-Skills wären weitaus plausibler gewesen.

    Jar Jar Binks ist in meinen Augen gar nicht mehr das größte Problem. Oh, er nervt immer noch, keine bange, aber man hätte die Figur nur besser schreiben und spielen müssen, dann hätte sie funktioniert. Eben nicht nervtötend-deppenhaft sondern eher neugierig-tollpatschig, aber mit einer gewissen Würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von textor Beitrag anzeigen
    Mit Darth Maul konnte ich auch nie was anfangen, der redet halt praktisch Null und hat für mich keinen Tiefgang.
    Weswegen ihn confusedmatthew ja auch passender Weise als "Darth Timefiller" betitelt hat.

    Die Szene ist einfach Banane. Da braucht man nicht drum herumreden. Selbst wenn man keiner Zauberkräfte hat, dauert es dermaßen lange bis Obi-Wan sich hochgeschwungen hat und wieder hinter Darth Timefiller zum Stehen kommt, dass sich daraus mehr als genug Reaktionszeit ergibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ja, Maul wurde leider in den Filmen verheizt. Von dem her finde ich es gut, dass der Charakter in TCW und Rebels zurückgeholt wurde.

    Maul ist halt kein so geübter Schwertkämpfer wie Obi Wan . Kann man sich vielleicht dahingehend zurechtbiegen, dass Obi Wan die Situation damals genau analysiert hat und dahingehend trainiert, was Maul hätte richtig machen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen

    Das ist dir erst jetzt aufgefallen?
    Ja, keine Ahnung. Habe Episode 1 auch erst vor ein paar Jahren "wiederentdeckt". Mit Darth Maul konnte ich auch nie was anfangen, der redet halt praktisch Null und hat für mich keinen Tiefgang. Das Outfit ist schon super und das Doppelklingen Lichtschwert finde ich mittlerweile auch cool. Das war es dann aber auch schon. Zumindest für Conventions ein tolles Kostüm, bei der ComiCon Vienna hat es bei einem Typen sehr sehr gut ausgehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von textor Beitrag anzeigen
    Beim finalen Lichtschwert Duell Obi-Wan vs. Darth Maul ist mehr etwas aufgefallen: Obi-Wan springt über Darth Maul und zweiteilt ihn. Ich habe mich dabei an den Schlusskampf von Episode 3 erinnert bei der Obi Wan zu Anakin meint, dass es vorbei, ist da er auf festem Boden steht.
    Das ist dir erst jetzt aufgefallen?
    In Ep III sagt Obi Wan "Ich stehe deutlich über dir", in EP I war Obi Wan in einer wesentlich schlechteren Position, ohne Lichtschwert

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Beim finalen Lichtschwert Duell Obi-Wan vs. Darth Maul ist mehr etwas aufgefallen: Obi-Wan springt über Darth Maul und zweiteilt ihn. Ich habe mich dabei an den Schlusskampf von Episode 3 erinnert bei der Obi Wan zu Anakin meint, dass es vorbei, ist da er auf festem Boden steht. In Episode 1 ist es genau umgekehrt (!), eigentlich müsste ja Darth Maul im Vorteil sein. Für mich ein Widerspruch im sonst sehr gelungenen Lichtschwert Kampf.
    Bei Episode 1 bin ich aber mittlerweile so und so viel lockerer. Wie bei Episode 2 kennt man die Schwächen..., ich freue mich aber mittlerweile eher über die gelungenen Dinge. Die Ausstattung (Garderobe,Make Up) beispielsweise ist mMn herausragend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Gut dann hab ich deine Ausführungen etwas zu hart interpretiert. Naja er ist ja schon vor seinem Jedi-Casting was besonderes. Podrennen macht da nicht jedes Kind
    Zudem dürfte er auf Tattonie schlimmeres gewohnt sein als das eine etwas weniger intelligente Lebensform aua an der Energiekupplung macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Er war schon in Episode eins ein Kind, dass ungehorsam war und dem keine Grenzen aufgezeigt wurden. Deshalb ist er aber nicht kalt. Dass Kinder basteln um ihre Eltern positiv zu stimmen ist auch nicht ungewöhnlich, man mag das Berechnung nennen ich tue das nicht.
    Aber das diese Strategien immer zum Erfolg führen, verstärkt sein Verhalten. Natürlich ist es für jedes Kind lustig zuzuschauen, wie Herr Binks sich die Zunge verbrennt, dass Anakin von den Erwachsenen drumherum nicht gesagt bekommt, dass es scheiße war Herrn Binks nicht zu warnen oder den Strom abzuschalten und eine Strafe ausbleibt verhindert eine Einsicht Anakins. Er ist in EP I schon der kleine Prinz der alles darf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nur diesen Teil deines Kommentares. Damit hast du Recht, habe ich oben auch schon sinngemäß gesagt.

    Dann verstehen wir uns beide nicht Hast du weiter oben nicht die Theorie verfochten, dass er schon zu Episode 1 kalt und Berechnend war und statt aus Mitgefühl aus eigenen Interessen handelt?

    Das wollte ich mit dem ersten Absatz etwas auf den Punkt bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen

    Ich finde es wesentlich plausibler, dass in den 8 Jahren zwischen der 1 und 2 einfach sein Ego durch das ständige Auserwählter-Gelaber so voll gepumpt wurde das er nicht mehr ganz bei sinnen war, und Yoda sagte selbst, Selbstüberschätzung wäre weit verbreitet bei den Jedi.
    Ich verstehe nur diesen Teil deines Kommentares. Damit hast du Recht, habe ich oben auch schon sinngemäß gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X