Sturmtruppen - Klonkrieger - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sturmtruppen - Klonkrieger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von tk175 Beitrag anzeigen
    genau so ist das.erst genemigt er und seine lizenzabteilung jeden scheixx roman($$$$) und dann heisst es ätsch,alles mist ich ändere das einfach.aso...tja,dann sind natürlich auch alle technischen bücher und andere quellen bücher falsch,aber es gibt dann ja wieder neue,die könnt ihr dann ja auch kaufen...
    Tja, da freut man sich schon, dass es bei ST relativ eindeutige und restriktive Richtlinien gibt, was Canon ist und was nicht.

    Meiner Meinung nach könnte SW mittlerweile eh besser auf Lucas verzichten, als auf das EU. Alles was der selbsternannte "Mister Star Wars" noch beitragen kann sind weitere Konflikte zu von ihm bzw. seinen Beauftragten bereits als Canon abgesegnetem Material. Wobei viele EU-Stories auch noch um Welten besser geschrieben sind als die PT...

    Verkaufen will er jeden Müll, behält sich aber vor, alles nachträglich zu ändern was ihm grad nicht in seinen hochheiligen Kram passt? Sorry, das ist keine Canon-Richtlinie, das ist ein Schlag ins Gesicht der Fans und Kundenverarsche hoch zehn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tk175
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Wie bitte? Lucas ist selber Schuld, wenn er erst solche Geschichten lizensiert und dann wieder alles über den Haufen schmeißt.
    Wenn ich deine Geschichten (für die du vorher teure Lizensen kaufen musstest) ignoriere und blindlings überschreibe, was würdest du denn dann sagen?

    Siehe oben: Das ist nicht die Schuld von uns "Konservativen" sondern die von GL himself.
    genau so ist das.erst genemigt er und seine lizenzabteilung jeden scheixx roman($$$$) und dann heisst es ätsch,alles mist ich ändere das einfach.aso...tja,dann sind natürlich auch alle technischen bücher und andere quellen bücher falsch,aber es gibt dann ja wieder neue,die könnt ihr dann ja auch kaufen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Schade das Georges tolle Visionen so von den Fans aufgehalten werden!
    Wie bitte? Lucas ist selber Schuld, wenn er erst solche Geschichten lizensiert und dann wieder alles über den Haufen schmeißt.
    Wenn ich deine Geschichten (für die du vorher teure Lizensen kaufen musstest) ignoriere und blindlings überschreibe, was würdest du denn dann sagen?

    Schade das Georges tolle Visionen so von den Fans aufgehalten werden!
    Siehe oben: Das ist nicht die Schuld von uns "Konservativen" sondern die von GL himself.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skywarp
    antwortet
    Zum Thema: Also laut George Lucas gibt es für ihn keine nicht geklonten Sturmtruppen und die Sturmtruppen in den Filmen IV-VI sind somit alle geklont!

    Habs auf dieser Star Wars Seite gelesen:

    "Sind die Sturmtruppen nun auch Klone?

    A: Aus George Lucas' Sicht ist die Antwort eindeutig: ja, alle Sturmtruppler sind Klone, wenn auch nicht alle von Jango Fett, das heißt das Imperium hat sich in den Jahren nach Episode III: Die Rache der Sith neue Schablonen zum Klonen gesucht.
    Laut Erweitertem Universum ist die Antwort wiederum eindeutig: nein, nicht alle Sturmtruppler sind Klone, aber einige eben doch. Die übrigen, darunter der Held der Jedi Knight-Videospielreihe Kyle Katarn, sind Rekruten."


    StarWars-Union.de - FAQ - Häufig gestellte Fragen

    Kollidiert natürlich kräftig mit dem EU, weil konservative Fans unbedingt wollen, dass die Thrawn-Trilogie (da kommen wohl nicht geklonte Sturmtruppen das erste mal vor) nicht aus dem Kanon gestrichen wird. Schade das Georges tolle Visionen so von den Fans aufgehalten werden! George wollte ja auch, das die Sturmtruppen der alten Filme nachträglich alle die Stimme von Temuera Morrison (Der Darsteller der Klontruppen in den neuen Filmen) bekommen aber auch die Verwirklichung dieser genialen Idee wurde ja durch die heftigen Proteste einiger "Fans" verhindert...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Ok, dann hab ich dich wohl nur falsch verstanden. Ich hab ja selbst schon gesagt, dass die Alderaaner afaik eine Flotte zur Zeit der Klonkriege hatten, aber die während des Aufstiegs des Imperiums abschafften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Nein, ich meine damit, dass die Story im EU mehrfach erwähnt, ausgeweitet und bestätigt wurde, dass es also im Rahmen der "weiteren" SW Geschichte durchaus passiert sein muss. Eben bis es "mächtigere" Fakten gibt, die es im Rahmen der Canon-Politik überstimmen könnten...
    Zur Zeit steht aber innerhalb der SW Geschichte fest: Nach den Clone Wars demilitarisierte sich Alderaan selbst, um eine Invasion zu vermeiden und hatte damit bis zu ANH ziemlich guten Erfolg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Naja diese alderaanische Flotte ist aber eben durchaus SW "Fakt"...
    Ich weiß jetzt nicht genau, wie du das gemeint hast, aber ich geh jetzt mal davon aus, dass du damit den Ausspruch "Wir haben keine Waffen" aus ANH meintest.

    Falls das so ist:
    1. Alderaan hatte eine Flotte. Das ist aber laut den offiziellen Quellen nach den Klonkriegen geändert wurden. Zum Einen weil die Alderaaner nach dem CW eine strickte Politik des Friedens einschlug und zum Anderen weil die Jungs vom Imperium eine ziemliche Einschüchterungspolitik gegen die Oppositionsplaneten führte.
    2. Die verbliebenen Schiffe die Alderaan danach noch hatte, waren 3 leichte Kreuzer und ein Arsenalschiff. Diese Schiffe wurden genutzt um die schweren Waffen von Alderaan wegzuschaffen und zu verstecken. Sie sollten abrufbereit sein, falls Alderaan sie eines Tages wieder brauchte. Diese Schiffe waren die letzten funktionsfähigen Kriegsschiffe, die aus alderaanischen Werften kamen und damit war zur Zeit von ANH kein Kriegsschiff im Orbit um diesen Planeten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Naja diese alderaanische Flotte ist aber eben durchaus SW "Fakt"... solange bis da eine höher bewertete Quelle das überstimmt, hat es den gleichen Wert wie zB diese Sektorflotten Aufstellungen oder die Zahl der Klone in der Großen Armee der Republik

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Außerdem hätten wir jawohl zumindest ein paar aufsteigende Jäger oder einige spöttische Widerworte von Tarkin erlebt, wenn Alderaan wirklich bewaffnet gewesen wäre, oder?
    Aufsteigende Jäger wohl kaum, die werden nicht arg viel Zeit gehabt haben um herauszufinden was das überhaupt ist. Das der Planet komplett entmilitarisiert war glaube ich nicht, man hat immer ein paar bewaffnete Frachter oder ein paar Sicherheitsleute, wie die Typen auf der Tantive IV.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Das ist sowieso überbewertet, nur weil Leia in Episode 4 sagt "wir sind friedlich, wir haben keine Waffen" muss das ja nicht heißen das sie keine haben.
    Leia gehört nunmal zu den guten und SW ist ja so konzipiert, dass die Helden solange die Wahrheit sagen, bis es um die Herkunft des Helden geht. (Da darf für den Überraschungseffekt auch gerne mal "von einem bestimmten Standpunkt aus" berichtet werden. )

    Außerdem hätten wir jawohl zumindest ein paar aufsteigende Jäger oder einige spöttische Widerworte von Tarkin erlebt, wenn Alderaan wirklich bewaffnet gewesen wäre, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Soweit ich weiss hat das Bail Organa veranlasst um dem Imperium auch nicht den geringsten Vorwand zu liefern, Alderaan anzugreifen. Bis Wilhuff Tarkin (bzw seine Doktrin) kam hat das ja wohl auch ganz gut geklappt
    sobald der Krieg vorbei und das Imperium an der Macht war gab es ja einen Ordnungshüter der für Piraten zuständig war...
    und zB das Senats-Schiff mit dem Leia unterwegs war HATTE ja eine Bewaffnung... man konnte dann eben nur keine alderaanischen Raumjachten mehr verwenden...
    Das ist sowieso überbewertet, nur weil Leia in Episode 4 sagt "wir sind friedlich, wir haben keine Waffen" muss das ja nicht heißen das sie keine haben. Aber das wurde ja natürlich gleich so gewertet das sie wirklich keine haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von alanos Beitrag anzeigen
    Ich bitte dich, ich habe lediglich darauf hingewiesen das man uralte Threads nur aus nem richtigen Grund ausgraben sollte und nicht für nen Einzeiler.
    Okay, ich denke das ist bei <werimmerdasmitdemausgrabenwar> angekommen.
    Man hätte es aber auch den Mods überlassen oder per PN regeln können.

    Ist das nicht etwas fahrlässig? Einfach alle Waffen wegschicken? Es gibt doch bestimmt immernoch Piraten und sonstige Wesen die einem das Leben schwer machen können.
    Soweit ich weiss hat das Bail Organa veranlasst um dem Imperium auch nicht den geringsten Vorwand zu liefern, Alderaan anzugreifen. Bis Wilhuff Tarkin (bzw seine Doktrin) kam hat das ja wohl auch ganz gut geklappt
    sobald der Krieg vorbei und das Imperium an der Macht war gab es ja einen Ordnungshüter der für Piraten zuständig war...
    und zB das Senats-Schiff mit dem Leia unterwegs war HATTE ja eine Bewaffnung... man konnte dann eben nur keine alderaanischen Raumjachten mehr verwenden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    (der Name fällt mir gerade nicht ein)
    Die führende Fregatte hieß "Another Chance", das andere, was von der Rogue Squadron benutzt wurde hieß "Eisenherz", soweit ich weiß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Die Schiffe haben sich aus unbekannten Gründen getrennt. Die Eskorte kehrte zurück nach Alderaan. Tycho Celchu benutzte in der Geschichte die ID des Schiffes, welches die Waffen geladen hatte und beschützt werden mußte und als die Sonderstaffel im Alderaan System in eine Falle des Feindes geriet, reagierte die Eskorte auf diese ID und griff in den Kampf zugunsten Tychos ein. Nachzulesen im Roman Xwing "Bacta Piraten".

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    War jetzt eher darauf bezogen das die ohne jeglichen Schutz gegen den Abschaum der Galaxis dastehen ^^.
    Eins der Begleitschiffe konnte durch die Sonderstaffel zwischen den Trümmern Alderaans aufgebracht werden und wurde von ihr im Kampf gegen die Lusankia benutzt.
    Ich dachte die hätten die Schiffe weggeschickt? Warum gurkt eins bei den Trümmern rum?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X