Kräfteverhältnis ISD - Sternjäger - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kräfteverhältnis ISD - Sternjäger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ace Azzameen
    antwortet
    Dafür haben GKS ja auch PDL's, der erste DS hatte fast nur TL, das war ja auch seine schwäche
    Weshalb kommst du darauf?

    das wird in Epi 4 auch gesagt.
    Das einzige dass in E4 gesagt wird, ist dass die TLs die Jäger nicht erwischen können.
    Davon dass dem TS irgendwelche Flakgeschütze fehlen, welche man sonst auf SZs findet wird nix gesagt.

    Alleine auf dem Bild im Anhang sehe ich 2 Kreuzer der Reef Home Klasse, und ein Schiff der Home One Klasse treibt sich auch da rum.
    Wie gesagt, sieht es nicht grade danach aus als wenn die Exe ihr Feuer auf sie konzentriert. Ganz zu schweigen davon, dass man mögliche Jägerabwehrgeschütze nicht auf GKS ausrichten würde und deshalb auch nicht von ihnen abgelenkt werden.

    Redest du von dem beiden Jägern mit den Jedi drin?
    Erstens die und zweitens fliegen in Hintergrundszenen ein paar Mal ARCs am Schiff vorbei.

    In Epi 3 sehen wir, das Raketen nicht viel schneller sind als ein Jäger
    Wenn Raketen nicht schneller als Jäger wären, dann würden sie sich wohl kaum vom schießenden Jäger absetzen können.
    Außerdem muss die Rakete viel stärker lenken um einen Jäger zu treffen und ist deshalb langsamer als wenn man auf ein GKS zu fliegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Und was bringt dich auf diesen Gedanken?
    In keiner einzigen SW-Schlacht hatten Jäger ein Problem damit an die Großkampschiffe ranzukommen:
    -Über die Todessterne fliegen sie eine kleine Ewigkeit und in E4 wird sogar gesagt, dass man mit TLs kaum eine Möglichkeit hat um Jäger zu erwischen.
    Dafür haben GKS ja auch PDL's, der erste DS hatte fast nur TL, das war ja auch seine schwäche,( Neben dem Schacht) das wird in Epi 4 auch gesagt.

    -Die Exe wird in den Bereichen in denen man Jäger fliegen sieht nicht beschossen und man sieht auch keine Kreuzer zu der Zeit in ihrer Nähe.
    Alleine auf dem Bild im Anhang sehe ich 2 Kreuzer der Reef Home Klasse, und ein Schiff der Home One Klasse treibt sich auch da rum. (Aber nicht auf diesem Bild, bevor du fragst)

    -Die IH wird gleich mehrmals von Jägern angeflogen ohne dass wir auch nur einen Abschuss sehen.
    Redest du von dem beiden Jägern mit den Jedi drin?

    Ein Torpedo ist dafür aber um ein Vielfaches schneller und kleiner. Und in E1 sehen wir ja, dass die TL sich kaum dafür eignen Torpedos abzufangen.
    In Epi 3 sehen wir, das Raketen nicht viel schneller sind als ein Jäger, wie du darauf kommst das ein Torpedo schneller als eine Rakete ist kann ich grade nicht nachvollziehen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von Gortos Beitrag anzeigen
    Nachdem schon 4 Vibroraketen pro Generator reichten, um die Brückenschilde der Executor zu vernichten, glaube ich, dass das mit dem vollen Torpedomagazin eines X-Wings möglich wäre.
    Du siehst, wie 4 Vibros ausreichen, den Generator zu zerstören.
    Du siehst aber eben nicht, wieviele Protonentorpedos es vorher auf diesen Schild gehagelt hat.
    Ist einfach keine seriöse Aussage ,danach die Schildkapazitäten zu bemessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Sonst währen die A-Wings nie so nahe heran gegkommen.
    Und was bringt dich auf diesen Gedanken?
    In keiner einzigen SW-Schlacht hatten Jäger ein Problem damit an die Großkampschiffe ranzukommen:
    -Über die Todessterne fliegen sie eine kleine Ewigkeit und in E4 wird sogar gesagt, dass man mit TLs kaum eine Möglichkeit hat um Jäger zu erwischen.
    -Die Exe wird in den Bereichen in denen man Jäger fliegen sieht nicht beschossen und man sieht auch keine Kreuzer zu der Zeit in ihrer Nähe.
    -Die IH wird gleich mehrmals von Jägern angeflogen ohne dass wir auch nur einen Abschuss sehen.

    Ein Y-Wing fliegt auch ausweichmanöver, ein torpedo macht das nicht.
    Ein Torpedo ist dafür aber um ein Vielfaches schneller und kleiner. Und in E1 sehen wir ja, dass die TL sich kaum dafür eignen Torpedos abzufangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Gortos Beitrag anzeigen
    Es gibt da eine Szene in Episode VI... Die A-Wings greifen aus nächster Nähe an, und zwar so nah, dass die Geschütze keine Chance zur Abwehr der Raketen hatten.
    Ja aber nur weil noch hunderte weiterer Jäger und diverse Großkampfschiffe auch angegriffen haben. Sonst währen die A-Wings nie so nahe heran gegkommen.

    Nebenbei schaffen es diese Kanonen ja nicht mal, einen Y-Wing präzise zu treffen. Wie wollen sie da einen Kegel von 20*20 cm entdecken, erfassen und vernichten? Außerdem werden Protonentorpedos ja mit "Drall" abgefeuert, fliegen also einen Bogen.
    Ein Y-Wing fliegt auch ausweichmanöver, ein torpedo macht das nicht.

    Außerdem schützen die Schilde diese beiden Generatoren auch nicht perfekt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Schilde eine volle Salve Torpedos einfach aufhalten, ohne einen durchzulassen.
    Und wie kommst du zu dieser vermutung? ( Wie groß ist bei dir den eine volle Salve?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gortos
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    In der realität Ja, bei Star Wars Nein. Dort fliegen die Schiffe und Jäger auch im Weltraum so wie in der Atmosphäre.



    Dir ist aber schon klar, das die Kuppeln erst angreifbar sind, wenn die Schilde unten sind.
    Und das die Torpedos für die geschütze des ISD quasi Tontauben sind, die fliegen einfach gradeaus.
    Es gibt da eine Szene in Episode VI... Die A-Wings greifen aus nächster Nähe an, und zwar so nah, dass die Geschütze keine Chance zur Abwehr der Raketen hatten. Nebenbei schaffen es diese Kanonen ja nicht mal, einen Y-Wing präzise zu treffen. Wie wollen sie da einen Kegel von 20*20 cm entdecken, erfassen und vernichten? Außerdem werden Protonentorpedos ja mit "Drall" abgefeuert, fliegen also einen Bogen.
    Außerdem schützen die Schilde diese beiden Generatoren auch nicht perfekt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Schilde eine volle Salve Torpedos einfach aufhalten, ohne einen durchzulassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von Gortos Beitrag anzeigen
    Nebenbei muss ein Raumschiff Schubvektorsteuerung und Steuerungsdüsen haben, um im Luftleeren Raum manövrieren zu können; damit ist es möglich, Anstellwinkel von über 45° zu fliegen.
    In der realität Ja, bei Star Wars Nein. Dort fliegen die Schiffe und Jäger auch im Weltraum so wie in der Atmosphäre.

    Das ganze Kunststück ist, ihn von hinten anzugreifen Denn hinten hat ein ISD kaum Bewaffnung (ja, das kann ich beweisen, ich habe Bilder und Risszeichnungen). Da hat man schon mal ungefähr 3/4 weniger Abwehrfeuer. Dann Hältst du schon, wenn du außer Feuerreichweite bist, die Kugeln über der Brücke (die die Brückenschildgeneratoren enthalten) erfasst, kurvst im Anflug und dein Computer feuert die Torpedos im richtigen Moment ab. Nachdem schon 4 Vibroraketen pro Generator reichten, um die Brückenschilde der Executor zu vernichten, glaube ich, dass das mit dem vollen Torpedomagazin eines X-Wings möglich wäre. Sagen wir mal um die 5-10 Jäger dafür, um Feuer abzulenken und falls welche abgeschossen werden. Diese drehen dann ab und gehen, wenn sie beschädigt sind oder keine Torpedos mehr haben, in den Hyperraum. Unbeschädigte mit vollem Magazin schließen sich der nächsten Welle an, die wieder aus 5-10 Jägern besteht und ihre Torpedos in den Brückenturm feuert. Damit verliert das Schiff Orientierung und Zielerfassung und ist ein leichtes Ziel. Wenn wir zusätzlich die TIEs dazurechnen würden, bräuchten wir 20-50 X-Wings mehr.

    Das heißt: 20 Y-Wings oder B-Wings gegen den Zerstörer selbst; 20-50 X-Wings oder A-Wings gegen die Jäger.
    Dir ist aber schon klar, das die Kuppeln erst angreifbar sind, wenn die Schilde unten sind.
    Und das die Torpedos für die geschütze des ISD quasi Tontauben sind, die fliegen einfach gradeaus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gortos
    antwortet
    Nebenbei muss ein Raumschiff Schubvektorsteuerung und Steuerungsdüsen haben, um im Luftleeren Raum manövrieren zu können; damit ist es möglich, Anstellwinkel von über 45° zu fliegen.
    Das ganze Kunststück ist, ihn von hinten anzugreifen Denn hinten hat ein ISD kaum Bewaffnung (ja, das kann ich beweisen, ich habe Bilder und Risszeichnungen). Da hat man schon mal ungefähr 3/4 weniger Abwehrfeuer. Dann Hältst du schon, wenn du außer Feuerreichweite bist, die Kugeln über der Brücke (die die Brückenschildgeneratoren enthalten) erfasst, kurvst im Anflug und dein Computer feuert die Torpedos im richtigen Moment ab. Nachdem schon 4 Vibroraketen pro Generator reichten, um die Brückenschilde der Executor zu vernichten, glaube ich, dass das mit dem vollen Torpedomagazin eines X-Wings möglich wäre. Sagen wir mal um die 5-10 Jäger dafür, um Feuer abzulenken und falls welche abgeschossen werden. Diese drehen dann ab und gehen, wenn sie beschädigt sind oder keine Torpedos mehr haben, in den Hyperraum. Unbeschädigte mit vollem Magazin schließen sich der nächsten Welle an, die wieder aus 5-10 Jägern besteht und ihre Torpedos in den Brückenturm feuert. Damit verliert das Schiff Orientierung und Zielerfassung und ist ein leichtes Ziel. Wenn wir zusätzlich die TIEs dazurechnen würden, bräuchten wir 20-50 X-Wings mehr.

    Das heißt: 20 Y-Wings oder B-Wings gegen den Zerstörer selbst; 20-50 X-Wings oder A-Wings gegen die Jäger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Nö, die kann man nur einlagern, wenn man auf die Torpedos verzichtet.

    Und für den X-Wing eben 4 Laser.

    Dafür kann man ja driften. Bei einem 1,6km langen Ziel kann man ziemlich weit driften ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.
    Und gleichzeitig auf den Knopf für den Torpedowerfer zu drücken stell ich mir dann nicht mehr so schwierig vor.
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Nö, die kann man nur einlagern, wenn man auf die Torpedos verzichtet.

    Und für den X-Wing eben 4 Laser.

    Dafür kann man ja driften. Bei einem 1,6km langen Ziel kann man ziemlich weit driften ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.
    Und gleichzeitig auf den Knopf für den Torpedowerfer zu drücken stell ich mir dann nicht mehr so schwierig vor.
    Aber Inonenkanon sind nicht zu unterschätzen, vor allem da die der Elektronik des Zieles einigen Schaden zufügen. Und ich dachte immer die Bomben würden wie beim TIE zusätzlich mitgenommen werden.

    Was das driften angeht ist es zwar war das man mit einem Jäger ein 1,6 Kilometer langes Ziel leicht trifft. Aber Raumjäger werden ihr Torpedos nicht an irgendwelche Panzerplatten verschwenden sonderen Empfindliche Teil, wie dem Generator, die Schilde und die Brücke gezielt vernichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Ach ja? Weisst du, wieviele Botan sterben mussten, um diese Erkenntnis zu gewinnen?
    Eindeutig nicht genug wenn man bedenkt dass die Sippe von Fey'lya überlebt hat!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Ach ja? Weisst du, wieviele Botan sterben mussten, um diese Erkenntnis zu gewinnen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    aber dazu kommen 20 Protonenbomben
    Nö, die kann man nur einlagern, wenn man auf die Torpedos verzichtet.

    2 Laser und 2 Ionenkanonen
    Und für den X-Wing eben 4 Laser.

    Nur wenn die X-Wings damit beschäftigt sind Ausweichmanöver zu fliegen können sie ihre Waffen nicht mehr wirklich effektiv einsetzen.
    Dafür kann man ja driften. Bei einem 1,6km langen Ziel kann man ziemlich weit driften ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.
    Und gleichzeitig auf den Knopf für den Torpedowerfer zu drücken stell ich mir dann nicht mehr so schwierig vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Nur wenn die X-Wings damit beschäftigt sind Ausweichmanöver zu fliegen können sie ihre Waffen nicht mehr wirklich effektiv einsetzen. Das hätte dann eher was von einem Schrotschuss, auf die Art die Schilde zu knacken stelle ich mir schwierig vor.
    Naja, ein Sternzerstörer ist ja nicht gerade ein kleines Ziel. Wenn sie die Torpedos abfeuern ohne sich um eine Zielpeilung zu kümmern und dabei Ausweichmanöver fliegen, dann sind konzentrierte Salven aus Torpedos trotzdem möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Hm... Ich denke schon, dass sich das zumindest teilweise durch die höhere Wendigkeit der X-Wings ausgleicht.
    Die X-Wings werden eben seltener getroffen, dafür halten die Y-Wings mehr aus.
    Nur wenn die X-Wings damit beschäftigt sind Ausweichmanöver zu fliegen können sie ihre Waffen nicht mehr wirklich effektiv einsetzen. Das hätte dann eher was von einem Schrotschuss, auf die Art die Schilde zu knacken stelle ich mir schwierig vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Hm... Ich denke schon, dass sich das zumindest teilweise durch die höhere Wendigkeit der X-Wings ausgleicht.
    Die X-Wings werden eben seltener getroffen, dafür halten die Y-Wings mehr aus.

    Soweit ich das in Erinnerung hab, tragen Y-Wings 8 Torpedos und X-Wings 6.
    Misst stimmt, aber dazu kommen 20 Protonenbomben, 2 Laser und 2 Ionenkanonen. Damit ist er immer noch viel besser bestückt als der X-Flügler. Vom Zielsystem ganz zu schwiegen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X