Wer ist Rey? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer ist Rey?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Ein Star Wars Fan Beitrag anzeigen

    Ich könnte mir vorstellen dass die schriften alle paar tausend jahre neu geschrieben wurden, die bücher sehen zwar schon alt aus aber nicht 10000 jahre.
    ​​​​​​wenn man dann vergleicht mit dem alt/-neugriechischen die knapp 2100 jahre auseinanderliegen aber trotzdem noch fast gleich/ sehr ähnlich sind und mit etwas gutem willen könnte es gut sein dass die bücher in basic verfasst/ neugeschrieben wurden.
    Aber ich glaube nicht, dass er sich sowas gedacht hat.
    ​​​​​​


    Wieso sollten die ersten Jedi Texte überhaupt in einer menschlichen Sprache geschrieben worden sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ein Star Wars Fan
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen



    Davon ganz abgesehen dürften die frühen Jedischriften die zehntausende Jahre alt sind in einer Sprache geschrieben sein die Rey garnicht lesen und verstehen kann. So ungefähr wie wenn man mir ein paar babylonische Keilschrifttafeln auf den Tisch legt.

    Der Typ ist echt so ein Trottel...
    Ich könnte mir vorstellen dass die schriften alle paar tausend jahre neu geschrieben wurden, die bücher sehen zwar schon alt aus aber nicht 10000 jahre.
    ​​​​​​wenn man dann vergleicht mit dem alt/-neugriechischen die knapp 2100 jahre auseinanderliegen aber trotzdem noch fast gleich/ sehr ähnlich sind und mit etwas gutem willen könnte es gut sein dass die bücher in basic verfasst/ neugeschrieben wurden.
    Aber ich glaube nicht, dass er sich sowas gedacht hat.
    ​​​​​​

    wurde in SW jemals erwähnt wann und ob etwas neues erfunden wurde? Wenn nicht sind die in der zeitstehengeblieben und dann entwickelt sich auch keine neue sprache.

    Rey wird die schriften brauchen um eine neue generation von jedi auszubilden, alles über die macht kann sie bei luke ja nicht gelernt haben und sich selbst wird sie es sich auch nicht beigebracht haben

    dabei dass rj ein trottel ist stimme ich dir zu

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen

    Für mich klang Yodas Kommentar zu den Büchern nicht danach, als hätte er sich nicht damit beschäftigt.
    Die Aussage war lediglich das Rey die Bücher nicht braucht.
    Ein Schiffsbauer würde das Buch über den Bau von Karavellen aus dem 15.Jh sicherlich interessant finden, brauchen wird er es aber nicht.
    Die Machtnutzung kann sich über die Jahrtausende nicht so gravierend verändert haben wie die Technologien zum Schiffsbau zu Zeiten der Nutzung von Holz vs seit Metallschiffe gebaut werden.

    Die Leute nutzen ja immer die Macht, nicht völlig verschiedene Materialien.

    ZB sind im Buddhismus Texte von Nagarjuna die 1800 Jahre alt sind noch völlig relevant als Anleitung für Studium und Meditation und für heutigen Buddhisten wertvoll und nutzbar. Dabei ist völlig egal dass wir heute mit dem Auto fahren und elektrischen Strom haben und die damals nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    er stellt acuh noch Yoda als ungebildet und desinteressiert hin, der wie ein gelangweilter Mittelstufenschüler zu faul und zu dumm ist sich mit einem schwierigen Text zu beschäftigen oder auch nur Interesse an Geschichte zu haben.
    Für mich klang Yodas Kommentar zu den Büchern nicht danach, als hätte er sich nicht damit beschäftigt.
    Die Aussage war lediglich das Rey die Bücher nicht braucht.
    Ein Schiffsbauer würde das Buch über den Bau von Karavellen aus dem 15.Jh sicherlich interessant finden, brauchen wird er es aber nicht.

    Davon ganz abgesehen dürften die frühen Jedischriften die zehntausende Jahre alt sind in einer Sprache geschrieben sein die Rey garnicht lesen und verstehen kann. So ungefähr wie wenn man mir ein paar babylonische Keilschrifttafeln auf den Tisch legt.
    Warum sollte Rey die nicht lesen können? Es ist Rey, die schafft alles im Handumdrehen, die würde auch das Voynich Manuskript im vorbeigehen entschlüsseln

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Wie ich ein paar Postings weiter oben geschrieben habe, habe ich die Hoffnung, dass die Jedi Schriften noch an Bedeutung gewinnen, da sonst der ganze Plot mit dem Ersten Jedi Tempel für die Katz war und Luke sich auch ne andere irische Insel für sein Exil hätte suchen können.

    Von dem her, finde ich, dass man sich als Zuseher (noch) kein Urteil darüber bilden kann, ob das ooc oder schlechte Schreibse ist, da wir selbst den Inhalt der Bücher (noch) nicht kennen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Wenn man den Jedi sowieso abschwören möchte, geh ich nicht zu deren Ersten Tempel ins Exil. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Luke, wie er sich auf die Suche nach dem Tempel (mit Lor San Tekkas Hilfe) gemacht hat, er dort sich Antworten zu finden gehofft hat. Diese haben ihn allerdings dermaßen enttäuscht ("fesselnde Bücher, sie waren nicht" oder so sagt Yoda), dass er sich entschieden hat, dort zu bleiben und auf sein Ende zu warten.


    Wo Rian Johnson mal wieder mit ein paar Zeilen Blabla den Kanon vergewaltigt nur damit er ein paar Effekte generieren kann.

    Weil was wird in den Büchern der frühen Jedi dringestanden haben? Anleitungen zur besseren Verbindung mit und nutzung der Macht, zB Meditationstechniken, wie man nicht auf die dunkle Seite fällt etc. "Machtteorie", also das was frühe sehr erfahrene Machtnutzer in ihren Meditationen so herausgefunden haben über das Wesen der Macht und ihre Existenz im Umiversum.

    Alles in allem kann das für einen Machtnutzer nicht uninteressant sein. Evtl ist ein einzelnes Buch lanweilig geschrieben und schwer lesbar geschrieben, aber der Inhalt sollte für spätere Generationen immer noch relevant und interessant sein, es sei denn dass sich das Verständnis und die Machtnutzung späterer Generationen von hellen Machtnutzern sich radikal verändert hat und die alten Texte nun nicht mehr relevant für die Anwendung sind (und dann sind sie immer noch interessant für den historisch interessierten Machtnutzer). Gerade ein erfahrener und auch hochintelligenter Meister wie Yoda wäre an solchen Matrerialien hochgradig interessiert gewesen und hätte nicht gemault nur weil sie langweilig geschrieben oder schwer zu lesen und verstehen sind wie ein heutiger Fünftklässler dem man Goethe vorsetzt.

    Wenn zB erfahrene mittelalterliche Handwerker, zB die Steinmetze die die gotischen Kathedralen gebaut haben schriftliches Material und Anleitungen hinterlassen hätten, das würde jeder Steinmetz von heute gierig verschlingen.

    Davon ganz abgesehen dürften die frühen Jedischriften die zehntausende Jahre alt sind in einer Sprache geschrieben sein die Rey garnicht lesen und verstehen kann. So ungefähr wie wenn man mir ein paar babylonische Keilschrifttafeln auf den Tisch legt.

    Wenn diese Szene den geistigen Horizont von Rian Johnson wiederspiegelt, dann zeigt das nur, dass er persönlich sich für Geschichte, Archäologie null interessiert und es völlig über seinen Horizont geht, dass die Vergangenheit der eigenen Tradition andere Menschen interessieren könnte, und das selbst wenn damalige Techniken für das Leben heute ziemlich obsolet sind.
    Und klar sind sind solche alten Bücher keine "pageturner" wie man es von einem spannenden modernen Unterhaltungsroman erwartet. Dafür liest man solche alten, antiken Fachbücher nicht. Johnson macht nicht nur aus Luke einen weinerlichen Loser, er stellt acuh noch Yoda als ungebildet und desinteressiert hin, der wie ein gelangweilter Mittelstufenschüler zu faul und zu dumm ist sich mit einem schwierigen Text zu beschäftigen oder auch nur Interesse an Geschichte zu haben. Und der Jedi Orden, den wir unter GL als alterwürdige Tradition von Wissensvermittlung kennengelernt haben wird mit ein paar Sätzen zum inkompetenten Witz degradiert
    Nur weil Johnson mal eben Bock hat das herbebrachte Star Wars zu zerstören.

    Und das "kill the past if you have to" erinnert ja schon fast an die chinesische Kulturrevolution, wo auch mutwillig alles an alten kulturellen Einrichtungen zerstört wurde. Bei Kylo ist das noch irgendwie verständlich wenn dieser einfach als der dunklen Seite verfallener destruktiver Charakter dargestellt wird, aber bei Yoda ist das absolut unangebracht und out of character.

    Der Typ ist echt so ein Trottel...
    Zuletzt geändert von shootingstar; 01.07.2019, 12:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Ein Star Wars Fan Beitrag anzeigen
    Ich denke, luke ging einfach zum ersten jedi tempel so nach dem motto: Luke muss irgendwie verschwinden , warum also nich zum ersten jedi-tempel.
    Wenn man den Jedi sowieso abschwören möchte, geh ich nicht zu deren Ersten Tempel ins Exil. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Luke, wie er sich auf die Suche nach dem Tempel (mit Lor San Tekkas Hilfe) gemacht hat, er dort sich Antworten zu finden gehofft hat. Diese haben ihn allerdings dermaßen enttäuscht ("fesselnde Bücher, sie waren nicht" oder so sagt Yoda), dass er sich entschieden hat, dort zu bleiben und auf sein Ende zu warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ein Star Wars Fan
    antwortet
    Ich denke, luke ging einfach zum ersten jedi tempel so nach dem motto: Luke muss irgendwie verschwinden , warum also nich zum ersten jedi-tempel.

    Es ist immer die rede von den jedi büchern/ schriften. Mich würde interrresieren was eigentlich in diesen büchern steht. Iste es wie eine jedi-bibel? Oder eine anleitung zur nutzung der macht?
    ​​​​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Daraus kann man natürlich vieles ableiten. Bspw. das Luke die Bücher bestenfalls überflogen hat. Oder das er nach seiner Ankunft auch Ach-To schon so depressiv war, dass er nie hineingesehen hat. Oder das er die Bücher eben doch gelesen, aber deren Aussagen nicht verinnerlicht hat.
    Gelesen wird er sie schon haben, aber halt nur sehr halbherzig. Nicht umsonst hat sich Luke nach Bens Fall auf die Suche nach dem ersten Jedi Tempel gemacht und sich aus irgend einem Grund (vermutlich weil er dort nicht gefunden hat, was er suchte) beschlossen, dass es besser wäre hier zu bleiben und dass die Jedi enden müssen.

    Hoffe, dass die Schriften in EP9 noch an Bedeutung gewinnen. Sonst wäre die ganze Handlung rund um den ersten Jedi Tempel verschenkt und Luke hätte sich auch irgend wo anders ins Exil begeben können.

    Ein ähnliches Negativ-Beispiel ist Sams Reise nach Altsass in GoT. Da ist er in Staffel 6 ne ganze Season auf dem Weg dorthin, um in den Büchern etwas über die Weißen Wanderer zu erfragen und dann steht dort nur, dass es in Drachenstein Drachenglas gäbe, was man e schon von Stannis wusste (ok, Jons den Beweis für Jons Herkunft fand er dort auch). Hoffe in den Büchern sind die Bücher nützlicher .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
    Ich dachte Luke hat die Bücher alle gelesen? bin mir da relativ sicher. Da meinte Yoda das die Bücher nichts mehr beibringen können und wollte sie vernichten.
    Nun, der Dialog von Luke und Yodas Machtgeist geht ja in etwa so, als Yoda den alten Baum angezündet hat: "Die heiligen Schriften der Jedi!" "Oh, Gelesen du sie hast?" "Ähm..." "Fesselnde Bücher sie waren nicht. ..."

    Daraus kann man natürlich vieles ableiten. Bspw. das Luke die Bücher bestenfalls überflogen hat. Oder das er nach seiner Ankunft auch Ach-To schon so depressiv war, dass er nie hineingesehen hat. Oder das er die Bücher eben doch gelesen, aber deren Aussagen nicht verinnerlicht hat.

    Wichtig ist ja auch eher, dass Rey an der Stelle die Bücher schon mitgenommen hat, so dass Yoda eh nur den alten Baum abfackelt. Und Yoda sagt ja auch zwischen den Zeilen, dass er weis, dass Rey die Bücher genommen hat. Im Englischen Original ist seine Satz jedenfalls offensichtlich zweideutig angelegt - in der deutschen Synchro geht die doppelte Meinung an der Stelle etwas verloren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Ich dachte Luke hat die Bücher alle gelesen? bin mir da relativ sicher. Da meinte Yoda das die Bücher nichts mehr beibringen können und wollte sie vernichten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Ein Star Wars Fan Beitrag anzeigen
    Rey hat mindestens ein paar monate bei luke verbracht weil der widerstand hatte immerhin schon eine neue basis gefunden und wieder aufgegeben und die komischen vögel hatten sich schon im Falken eingenistet.
    Ähm, nein. Die Basis des Widerstands am Anfang von Last Jedi ist die selbe wie in Episode VII. Die Widerständler packen ja gerade deswegen alles ein, weil die Erste Ordnung natürlich trotz der Zerstörung des Starkillers weiß, wo sich deren Basis befindet. Rey wird maximal einige Tage bei Luke zugebracht haben. Alles andere ergibt aus den zeitlichen Abläufen im Film keinen Sinn. Ich habe bis jetzt auch keine anders geartete Aussage der Macher von Last Jedi gehört, dass dies anderes gemeint war.

    Das Einnisten der Porgs im Falken ist aber eh dämlich. Hat Chewie etwa die ganze Zeit über die Tür offen gelassen, dass die sich so massiv im Schiff ausbreiten konnten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Ein Star Wars Fan Beitrag anzeigen
    Rey hat mindestens ein paar monate bei luke verbracht weil der widerstand hatte immerhin schon eine neue basis gefunden und wieder aufgegeben und die komischen vögel hatten sich schon im Falken eingenistet.
    Neue Basis? Welche neue Basis? Das in Ep VII war keine Rebellenbasis, das war eher so eine Art Motel und Leia mit ihren Rebellen kamen mehr oder weniger zufällig vorbei.
    Und das sich die "komischen Vögel" im Falken einnisten, geht genauso schnell wie Leia bei den Ewoks aufgenommen wird.

    Kylo sagte zu Rey als er sie das erste mal sah "Ach du bist es", als ob er sie kenne.
    Das war kein Erkennen im Sinne das er seine Schwester wiedererkennt, sondern eher ein Erkennen im Sine das er einen Machtnutzer gespürt hat und erkannt hat das Rey dieser Machnutzer ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ein Star Wars Fan
    antwortet
    Rey hat mindestens ein paar monate bei luke verbracht weil der widerstand hatte immerhin schon eine neue basis gefunden und wieder aufgegeben und die komischen vögel hatten sich schon im Falken eingenistet. Wie viel sie trainiert hat bin ich mir nicht sicher weil u.a. beim Kampf mit kylo ren sah sie schon sehr trainiert aus. Meiner meinung nach hat sie vor allem über den umgang mit der macht trainiert/meditiert weil am ende von EP 8 konnte sie schon ziemlich gut mit ihr umgehen.

    vielleicht wurde sie "im geheimen" noch von anderen machtgeistern unterwiesen. (Evt. u.a. palpatines?)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Letzte Woche wurde auf www.starwars-union.de von einem neuen Comic berichtet, welcher indirekt bestätigt (oder zumindest die Spekulationen darüber massiv unterstützt), dass Palpatine Anakin erschaffen haben soll. Und im Disney Canon sind ja alle Comics und Bücher mit den Filmen gleichwertig.
    Unmöglich ist das nicht. Und wenn es als Comic offiziell kommen sollte, dass müssen wir uns damit wohl auch anfreunden. So ganz würde es meiner Meinung nach zwar nicht zu dem Gezeigten in den Prequels (und der OT) passen, aber gut, da muss man erst mal die Umsetzung im Comic abwarten.

    Damit würden natürlich Spekulationen befeuert, dass Rey ggf. auch eine Kreation der Macht sein könnte. Bspw. als Reserveplan von Palpatine (und dann ein paar Jahre in Karbonit eingefroren).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X