Wer ist Rey? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer ist Rey?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Dass Kylo Ren Rey mit der Machtverbindung auf eine bestimmte Art um den Finger wickeln soll, ist mir einfach zu wenig plastisch dargestellt, außerdem führt es ja zu nichts. Wir erleben nicht, dass Rey hier einen echten inneren Konflikt ausfechtet. Ihr Integrität stand im Film zu keinem Zeitpunkt wirklich in Frage.
    Gescheitert ist sie aber schon mit ihrem Versuch, den Bennie wieder zu einem der guten Jungs zu machen, nachdem dieser den Obersten Anführer niedergesäbelt hat, um sie zu retten. So wie der gute Lukas Himmelsläufer seinen Papi wieder auf die Seite des Guten zurückgezogen hat.

    Ist ja auf seine Art und Weise auch romantisch, dass Kylo Ren den Oberbösewicht abmurkst und dann Seite an Seite mit ihr noch kurz die rote Leibwache niederhaut. Und dass er dann ihr auch noch den Thron verspricht, wenn sie seine geliebte Mitoberanführerin wird. Und dann werden sie gemeinsam über die Galaxis herrschen, alles niederbrennen, was sich ihnen in den Weg stellt, Mord und Zerstörung verbreiten und dadurch die Dunkle Seite der Macht stärken. Pfeif auf die Anderen. Der typische Heiratsantrag von wahnsinnigen Film-Psychopathen, die die Heldinnen mit Macht und Mordlust zu verführen versuchen.
    Und damit hat sie es eingesehen, dass der Killerbennie hoffnungslos verloren ist und wendet sich angewidert von ihm ab.
    Nun hätte sie wohl am besten die Gelegenheit nutzen sollen, um den bewusstlosen Killerbennie abzumurksen. Luke hat ja auch mit diesem Gedanken gespielt, das Böse im Keim zu ersticken. Hat aber natürlich dann alles nur noch schlimmer gemacht.

    Der Killerbennie ist halt zu sehr wie Darth Vader ganz am Anfang mit all seinen intakten Gliedmassen vor seinem Duel mit Obi Wan, wo er noch eine hübsche Ehefrau hatte, sich auf ein Bengelchen freuen durfte, und vielleicht noch das Geheimnis des Ewigen Lebens mit dem Dunkelseitikus erringen würde, um ihn dann später abzusetzen und selbst Imperator anstelle des Imperators zu werden. Nicht so wie der spätere verkrüppelte Zombie-Cyborg Darth Vader, der nur noch in einer Rüstung am Leben gehalten wird, ein totes Eheweib zu beklagen hat, keinen Nachwuchs zum Aufziehen ist vorhanden, alle seine Freunde sind wegen seinem Verrat tot, und irgendwelche spassigen Hobbies gibts auch nicht mehr zu machen. Ausser vielleicht auf ewig der Sklave von Dunkelseitikus zu bleiben.
    Der Killerbennie ist ein abgrundtief böses Monster wie Anakin-Vader am Höhepunkt seiner Macht. Es wäre das richtige gewesen, ihm seinen Schädel einzutreten, während er bewusslos vor ihr liegt.

    Aber höchstwahrscheinlich hat sie es nicht übers Herz gebracht, Kylo Ren endgültig den Garaus zu machen, weil sie halt immer noch sich stark verbunden mit ihm fühlt. Das ist ein deutliches Makel. Verflixte Liebe. Und natürlich ist einem bewusstlosen Kerl das Genick zu brechen auch etwas feige und unehrenhaft, aber lassen wir diese Punkte mal aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Wir erleben nicht, dass Rey hier einen echten inneren Konflikt ausfechtet. Ihr Integrität stand im Film zu keinem Zeitpunkt wirklich in Frage.


    Naja, man muss aber auch sagen, es ist wie viel Zeit vergangen in den beiden Filmen? Genug Zeit, dass Dinge passieren können die ihr Leben ändern, aber nihct genug Zeit für eine Entwicklung/Veränderung ihres Charakters. Eigentlich wäre das jetzt so die Stelle gewesen für die Fragen, "was zum Teufel mache ich hier eigentlich, was"
    Eins ist klar, kein realer Mensch der mal eben so zu übernatürlichen Fähigkeiten kommt nimmt das wie Rey einfach so hin, Marke "passt schon". Hier haben wir einen Charakter der selber rausfinden muss wie man damit umgeht. Von den Problemen die man dabei mit Sicherheit hätte und die man wunderbar als Kontrast zu Luke in Episode 5 hätte aufbauen können sehe ich hier GARNICHTS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Hätte sie ein Körperteil verlieren sollen?
    Der Tradition wegen? Vielleicht ein Bein? Arme hatten wir ja schon zweimal jetzt.

    Quatsch, das meinte ich auch nicht. Aber irgendwas, dass ihr einen Dämpfer versetzt oder sie einfach menschlicher und vielschichtiger erscheinen lässt. Beispielsweise eine echte Versuchung durch die dunkle Seite. Dass Kylo Ren Rey mit der Machtverbindung auf eine bestimmte Art um den Finger wickeln soll, ist mir einfach zu wenig plastisch dargestellt, außerdem führt es ja zu nichts. Wir erleben nicht, dass Rey hier einen echten inneren Konflikt ausfechtet. Ihr Integrität stand im Film zu keinem Zeitpunkt wirklich in Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Mit Rey kann ich nach Film 8 aber auch nicht mehr so viel anfangen. Wie schon öfter gesagt fehlen mir bei der Figur einfach ein paar klare Ecken und Kanten. Auch hätte sie im Last Jedi einen deutlichen Rückschlag erleben müssen. Nach Force Awakens hatte ich noch ziemlich viele Sympathien für die neue Heldin - TLJ hat mir diese Figur aber einfach versaut - und das finde ich immer wieder aufs neue sehr schade.
    Hätte sie ein Körperteil verlieren sollen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Zum Punkt Rey ve Anakin stimme ich zu, wobei das auch keine große Kunst ist. Rey ist ja von Anfang an als positiver Charakter angelegt gewesen. Bei Anakin wollte man das ganze ambivalenter gestalten, um seinen Fall glaubwürdiger zu inszenieren, hat das aber nicht vernünftig hinbekommen. Hayden Christansens durchschnittliches Schauspiel tat sein Übriges dazu. Damit wirkt Anakin vor allem im Episode II leider viel zu arrogant - und streckenweise sogar wie ein echtes Ar***loch. Ich konnte mich schon damals nicht mit ihm identifizieren und kann es heute auch nur dank der Clone Wars Serie.

    Anakin ist mir als Charakter einfach nur auf den Keks gegangen, die Aussage von Obiwan aus A New Hope von wegen "a good friend" an den er sich wehmütig erinnert habe ich in den Prequels in keiner Sekunde gesehen. Ich hätte den als Schüler keine 5 Minuten toleriert sondern hochkantig rausgeschmissen mit so einem Verhalten.

    Und Rey, Rey ist einfach öde. Sie war von Anfang an begabter und besser als Kylo, sogar ohne Training kann sie ihn besiegen. Da kommt für Episode 9 einfach keine Spannung auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
    Weiterhin sehr interessant find ich aber wie das Empfinden von der Sequel Triologie zur Prequel Triologie ist. Irgendwo mag ich die "Darstellung" in der ST besser, aber eine höheres Inhaltslevel bei der PT kann man nicht in Abrede stellen. Aber im Kern, auch wenn Anakin viele Jahre ausgebildet wurde und daher "glaubwürdiger" ist, ist Rey für mich eindeutig sympatischer. Ich kann aber auch mit Hayden Christinsen's Darstellung nix anfangen.
    Nun, Geroge Lucas hat mit den Prequels auch das Star Wars Universum ziemlich geöffnet. Es wurde gezeigt, dass es auch sowas wie eine gelaktische Politik gibt und welche Auswirkungen ein galaxisweit stattfindender Krieg haben kann. Die OT spielte da ja eher in den dünn besiedelten Randgebieten des SW Galaxis. Für die Handlung machte das damals auch Sinn - und man sparte sich das Geld, um dichter besiedelte Planeten darstellen zu müssen. Die Sequels wollten da offenbar mehr in Richtung der originalen Filme gehen. Leider funktioniert das in meinen Augen nicht so gut, denn man kann das Ergebnis von Episode VI nicht so einfach wegwischen. Meiner Meinung nach hätte man in den bisherigen zwei Filmen mehr darauf eingehen sollen, wie sich die SW Galaxis seit Episode VI weiterentwickelt hat. Und auch der Fall der neuen Republik hätte in Film 7 und 8 deutlicher thematisiert werden müssen, wenn man schon das alte Rebellen vs Imperium Szenario wiederbeleben will.

    Bei der Optik - nun ja - praktische Effekte, wie man sie jetzt in Episode 7 und 8 wieder verwendet hat, haben halt was für sich - ich kann bis heute nicht verstehen, warum bspw. die Klontruppler in den Prequels allesamt CGi Figuren sein mussten.

    Zum Punkt Rey ve Anakin stimme ich zu, wobei das auch keine große Kunst ist. Rey ist ja von Anfang an als positiver Charakter angelegt gewesen. Bei Anakin wollte man das ganze ambivalenter gestalten, um seinen Fall glaubwürdiger zu inszenieren, hat das aber nicht vernünftig hinbekommen. Hayden Christansens durchschnittliches Schauspiel tat sein Übriges dazu. Damit wirkt Anakin vor allem im Episode II leider viel zu arrogant - und streckenweise sogar wie ein echtes Ar***loch. Ich konnte mich schon damals nicht mit ihm identifizieren und kann es heute auch nur dank der Clone Wars Serie.

    Mit Rey kann ich nach Film 8 aber auch nicht mehr so viel anfangen. Wie schon öfter gesagt fehlen mir bei der Figur einfach ein paar klare Ecken und Kanten. Auch hätte sie im Last Jedi einen deutlichen Rückschlag erleben müssen. Nach Force Awakens hatte ich noch ziemlich viele Sympathien für die neue Heldin - TLJ hat mir diese Figur aber einfach versaut - und das finde ich immer wieder aufs neue sehr schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    edit:
    @Han Solo:
    Nein, die Szene ist am Ende praktisch genauso im Film, Traumwaldschrat hat da nichts hinzugedichtet.

    Am Ende habe ich mit der Szene aber keine Probleme. Freude und Jubel über Abschüsse im Raum- bzw. Luftkampf gehören bei Star Wars einfach dazu.

    Hab den Film zwei mal gesehen und könnte mich jetzt echt nicht an ein Zitat "Hey, mir gefällt das" in Bezug auf Abschüsse erinnern. Nur, dass Rey an der Bordkanone sitzt und vielleicht bei einem Abschuss auch einen Jubelschrei loslässt.

    Muss ich das nächste mal (spätestens auf BR, überlege aber den Film mir noch im OT im Kino anzusehen) darauf achten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Also mein Bauchgefühl hängt noch etwas davon ab, wie ich SW8 wahrnehme beim Wiederholten gucken, aber Ep7 macht mir jedes mal wieder Spaß, das "Problem" mit der überpowerten Rey sehe ich ja ein, aber mich stört das kaum beim gucken. Denke trotz der Wendungen die in SW8 kamen wird es mir später nicht so viel Freude machen.

    Weiterhin sehr interessant find ich aber wie das Empfinden von der Sequel Triologie zur Prequel Triologie ist. Irgendwo mag ich die "Darstellung" in der ST besser, aber eine höheres Inhaltslevel bei der PT kann man nicht in Abrede stellen. Aber im Kern, auch wenn Anakin viele Jahre ausgebildet wurde und daher "glaubwürdiger" ist, ist Rey für mich eindeutig sympatischer. Ich kann aber auch mit Hayden Christinsen's Darstellung nix anfangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Hades Beitrag anzeigen

    Naja, das hat die PT ungünstig gemacht und die CW Serie noch schlimmer, im alten EU hatten schon vor tausenden Jahren auch manch Sith Machtgeister. Ich könnte mir vorstellen, seit dem letzten Sith-Jedi Krieg 1000VSY ist das etwas versickert und Qui Gon hat das erst wieder entdeckt.
    Soweit ich mich erinnere waren die "Sithgeister" aber anders als die "Jedigeister" an Orte, Artefakte oder ihre toten Körper gebunden/gefangen, mit einem relativ kleinen Aktionskreis.
    So musste Exar Kun z.B. die Schüler von Luke auf Yavin erst zu seinem Tempel locken um wirklich Macht über sie zu erlangen und mit der Zerstörung des Tempels war auch Exar Kun Geschichte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigen
    Wer ist Rey?

    Wenn man eine spezielle Verfehlung als festgeschriebene Charakterzeichnung ansieht.
    Ich jedoch laste diese Verfehlung denjenigen an, die Rey erfunden haben:

    Rey sitzt an der Bordkanone des Falken, schießt einen TIE-Jäger nach dem anderen ab und ruft aus:
    "„Hey, mir gefällt das!“"
    Es liegt eher weniger an denjenigen, die Rey erfunden haben, sondern meiner Meinung nach eher an Rian Johnson, der mit der Figur Rey offenbar nicht so viel anzufangen wusste. Strahlte Rey in Force Awakens immerhin noch ein gewisses Feuer und Tatendrang aus, so bleibt sie mir in The Last Jedi einfach zu blass und passiv. Sie trägt bis auf das Ende eigentlich kaum zur Handlung bei und wird gefühlt viel zu einfach zur Jedi Ritterin.

    Zur Charakterisierung der Figur wurde ja schon viel gesagt. Rey ist ein zutiefst positiver Charakter. Sie ist hilfsbereit, altruistisch, ein Naturtalent in Punkto Fahrzeugbeherrschung, Technik und Nahkampf. Und sie erlernt Machtkräfte in bisher nie gekannter Rekordzeit. Ihr einzige Charakterschwäche ist eine gewisse Impulsivität, die ihr aber bisher nicht zum Nachteil gereicht hat.

    Bisher hat sie alle Herausforderungen ohne große Probleme oder persönliche Konsequenzen gemeistert und alle ihr gestellten Schwierigkeiten selbstständig überwunden. Einzig bei Snoke wäre sie ohne Kylos gestorben, aber am Ende entkommt sie auch wieder ohne weitere Hilfe.

    Und hier liegt leider das Problem der Figur. Rey schaff bisher alles viel zu leicht - und selbst bedrohliche Situationen übersteht sie ohne größere Blessuren und Leib und Seele. Last Jedi hätte die Figur eigentlich durch eine Tour de Force schicken müssen, damit man als Zuschauer noch Sympathie für sie empfinden kann.

    Dies ggf. in Teil 9 nachzuholen wäre in meinen Augen denn auch wieder fast zu spät - und darüber hinaus kaum mehr glaubwürdig.


    -----------

    edit:
    @Han Solo:
    Nein, die Szene ist am Ende praktisch genauso im Film, Traumwaldschrat hat da nichts hinzugedichtet.

    Am Ende habe ich mit der Szene aber keine Probleme. Freude und Jubel über Abschüsse im Raum- bzw. Luftkampf gehören bei Star Wars einfach dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Traumwaldschrat Beitrag anzeigen
    Wer ist Rey?
    Irgendwie wird der Film immer schlechter....
    (#80)
    Vor allem wenn man plötzlich Szenen "daherträumt", die so nicht im Film zu sehen waren .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Traumwaldschrat
    antwortet
    Wer ist Rey?

    Eine dumme Nuß?

    Wenn man eine spezielle Verfehlung als festgeschriebene Charakterzeichnung ansieht.
    Ich jedoch laste diese Verfehlung denjenigen an, die Rey erfunden haben:

    Rey sitzt an der Bordkanone des Falken, schießt einen TIE-Jäger nach dem anderen ab und ruft aus:
    "„Hey, mir gefällt das!“"

    Diese Frage muß sich Disney wohl schon gefallen lassen:
    Was bitte soll denn dieser unpädagische Blödsinn?

    Eine Jedi oder angehende Jedi, der es Spaß macht, andere Leute zu töten!

    Irgendwie wird der Film immer schlechter....



    (#80)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Hätten sie nicht, weil Jedi-Machtgeister erst durch den ollen Qui Gon Jinn eingeführt wurden.
    Sprich, die einzigen Jedi-Machtgeister sind Qui Gon, Yoda, Obi Wan, Anakin (der ist natürlich speziell) und jetzt ganz wahrscheinlich der Luke. Vielleicht noch die Leia, je nachdem, wie man Carrie Fisher aus Episode 9 herauskriegt.
    Naja, das hat die PT ungünstig gemacht und die CW Serie noch schlimmer, im alten EU hatten schon vor tausenden Jahren auch manch Sith Machtgeister. Ich könnte mir vorstellen, seit dem letzten Sith-Jedi Krieg 1000VSY ist das etwas versickert und Qui Gon hat das erst wieder entdeckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • R2aD2a
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Damit meinte ich eher so "tricks" wie überleben und schweben im Weltraum, Snokes Wunderfähigkeiten, Lukes Projektion die zwar nicht erschossen werden kann aber trotzdem mit der materiellen Welt interagieren kann. Woher wusste der denn wohin er sich wann genau projizieren muss um die Rebellen zu retten, auch so eine Superkraft, wie hat da dann bitteschön Palpatine die ganzen Jedi mit Order 66 überrumpeln können, wenn Jedi solche aussersinnlichen Erkundungsfähigkeiten haben....
    Luke kann Leia spüren, sowie Kylo Rey nicht nur spüren, sondern mit ihr auch materiell interagieren kann. Sie berühren sich doch mit den Fingern, bei einer ihrer „telepathischen Sitzungen“, kurz bevor Luke mit der Macht die ganze Steinhütte wegballert.
    Sie können sich also berühren und Kylo weiß damit immer noch nicht. WO genau sich der Planet befindet, auf dem Rey und Luke gerade sind. Aber dadurch dass sie sich bei einer starken Verbindung offensichtlich auch “materialisieren“ können, werden sie wohl auch für andere sichtbar.
    Einige Jedi sind ja der Order 66 entkommen. Yoda spürte z.B. wie seine Jedikollegen starben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Hätten sie nicht, weil Jedi-Machtgeister erst durch den ollen Qui Gon Jinn eingeführt wurden.
    Sprich, die einzigen Jedi-Machtgeister sind Qui Gon, Yoda, Obi Wan, Anakin (der ist natürlich speziell) und jetzt ganz wahrscheinlich der Luke. Vielleicht noch die Leia, je nachdem, wie man Carrie Fisher aus Episode 9 herauskriegt.


    Damit meinte ich eher so "tricks" wie überleben und schweben im Weltraum, Snokes Wunderfähigkeiten, Lukes Projektion die zwar nicht erschossen werden kann aber trotzdem mit der materiellen Welt interagieren kann. Woher wusste der denn wohin er sich wann genau projizieren muss um die Rebellen zu retten, auch so eine Superkraft, wie hat da dann bitteschön Palpatine die ganzen Jedi mit Order 66 überrumpeln können, wenn Jedi solche aussersinnlichen Erkundungsfähigkeiten haben....

    USW.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X