Stargate real möglich? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate real möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, ich hab mich nur versprochen. Und das Großvater-Paradoxon kenn ich schon

    Kommentar


      Damit wär das Problem immer noch nicht gelöst.
      Vor allem ist mir noch eine viel wichtigere Frage eingefallen, wie schon oben gesagt, aber die könnte auch ins ST-Subforum gehören.
      Wenn das Gerät Materie in andere Materie umwandeln (Luft in den Körper eines SG-Team-Mitglieds), wie wird das bei ST gemacht. Die haben zwar einen Beamer auf dem Schiff, aber, nicht wie bei SG, einen auf dem Planeten. Sie könnten zwar mit dem Scanner eventuell die Eigenschaften der Materie bzw. des Körpers auf dem Planeten scannen, und diese quasi im Beamer "klonen" oder "replizieren". Aber wie wollen sie die Materie auf dem Planeten verändern???

      mfg funrun

      Kommentar


        Vermutlich kann der Beamer das halt auch auf distanzen... ob auf einem Millimeter oder 500 Lichtjahren... sache der Technologie... vielleicht werden ja Nanoroboter auf den Planeten geschickt, die die Dortige Materie entsprechend verändern.
        Das Problem ist nur: Wie analysiere ich die Person? Unschärferelation etc...
        Aber was hat das mit Stargates zu tun? Was die bei ST machen, ist auch nicht sache von SG, oder? Hä?
        Natürlich arbeiten die Asgard-Beamer so, oder so ähnlich, aber das wäre ein völlig anderes Thema... oda?

        Kommentar


          Wenn der Computer die wichtigsten Grunddaten gespeichert hat, würde er sich wesentlich leichter tun die Sachen die Gebeamt werden zu analysieren, entmaterealisieren und wieder zusammen zu setzen.
          Im Krieg gibt es keine Alternative zum Sieg!

          Kommentar


            Jaja... aber das Problem ist, ob er die Daten jemals genau analysieren kann...
            Und was hat das jetz mitm Stargate zu tun? Wer sagt denn, dass da gebeamt wird?

            Kommentar


              Ehrlich, diese Diskussion artet langsam aus. Ich glaube nicht das irgendeiner hier Ahnung von Wurmlöchern hat, oder sonstigen Weltraumzeugs. Ich diskutiere ja auch gern über sowas, aber das wird langsam zuviel.
              Geht einfach davon aus, das die Antiker ein KÜNSTLICHES Wurmloch schaffen können, mit dem sie machen können was sie wollen. Und da es nun mal künstlich ist, sind die Möglichkeiten damit unbegrenzt!
              Man fragt sich, wie Er wohl hieß, und wo Er herkam. Ob Er wirklich ein böses Herz hatte. Welche Lügen oder Drohungen Ihn zu dem langen Marsch von seiner Heimat veranlasst haben. Ob Er nicht lieber dort geblieben wäre. In Frieden. Der Krieg macht Leichen aus uns allen.

              Kommentar


                Genau...
                Niemand hier hat Ahnung von Wurmlöchern....
                Nein, im Ernst, ich kann schlecht sagen, ob die anderen hier Ahnung haben, ich kann nur sagen, dass du keine hast. Nur weil du schon längst ausgestiegen bist...

                mfg funrun

                Kommentar


                  Naja... ich würd auf jeden Fall schon gerne weiter reden... schaden kanns ja nicht, oder?

                  Kommentar


                    Zitat von funrun Beitrag anzeigen
                    Damit wär das Problem immer noch nicht gelöst.
                    Vor allem ist mir noch eine viel wichtigere Frage eingefallen, wie schon oben gesagt, aber die könnte auch ins ST-Subforum gehören.
                    Wenn das Gerät Materie in andere Materie umwandeln (Luft in den Körper eines SG-Team-Mitglieds), wie wird das bei ST gemacht. Die haben zwar einen Beamer auf dem Schiff, aber, nicht wie bei SG, einen auf dem Planeten. Sie könnten zwar mit dem Scanner eventuell die Eigenschaften der Materie bzw. des Körpers auf dem Planeten scannen, und diese quasi im Beamer "klonen" oder "replizieren". Aber wie wollen sie die Materie auf dem Planeten verändern???

                    mfg funrun

                    Das Heißenberg´sche Gesetz besagt, dass es so gut wie UNMÖGLICH ist den ort eines Teilchens UND seine genaue position oder den zustand zu bestimmen, deshalb wäre das "wissen was/wo und wie sind die Teilchen" UNmöglich!

                    Das zusammenbauen noch schwerer ...


                    No ani an quietas

                    Kommentar


                      Jo. Das is das Problem. Aber die SG-Beamer haben immer so geringe Reichweiten... vermutlich werden die Objekte nur in relativ große Teile zerteilt, die man leicht wieder zusammen bekommt. Diese Teile könnten dann in so ner Art Schutzschild auf ganz gewöhnliche Weise zum Zielpunkt fliegen. Natürlich sind die Teile so klein, dass sie durch Wände können, aber nicht so klein, dass man sie nicht mehr definieren könnte. So oder so ähnlich könnte es funktionieren. Beamer bei SG haben eh keine grosse Reichweite, also ist der ganze Überlicht-Quatsch überflüssig.
                      Und Stargates... funktionieren vermutlich irgendwie anders... Denn hier sehe ich vor allem das Energieproblem. Selbst wenn sie so ähnlich funktionieren würden, woher bitte kommt das Wurmloch? Und es besteht ja für bis zu 38 Minuten. Nein, dafür würde kein Naquadah der Welt ausreichen. Abgesehen davon sind mit nem Wurmloch zu viele Gefahren verbunden...

                      Kommentar


                        Ja, ganz richtig, denn man muss um von Punkt A nach B zu kommen ja egal bei welcher art der Fortbewegung, immer die gleiche Menge Energie investieren, das heist: wenn ich durch ein SG gehe, brauche ich auf 1 mal so viel E. wie wenn ich dorthin fliegen würde, also daher ist ein Stargate von der Energie her SO unmöglich ...

                        Aber was, wenn ich die Energie eines SCHWARZENLOCHS benutze um meinen Zielort zu erreichen, naja wie auch immer, es wird viel Forschung noch nötig sein!
                        No ani an quietas

                        Kommentar


                          Zitat von funrun Beitrag anzeigen
                          Wie kommst du auf Dimensionen? Wohl eher Paralleluniversen.
                          Lass es mich mal anhand eines berühmten Beispiel mit einer der zig Interpretationen versuchen:
                          Also: Ein Mann hat eine Zeitreise-Maschine, und reist in der Zeit zurück. Aus unerfindlichen Gründen tötet er aus Versehen seinen eigenen Großvater.
                          Rein theoretisch wird er dadurch nie geboren, was aber bedeutet, dass er diese Reise, bei der er seinen Großvater abmurkst, nie stattfindet. Somit überlebt sein Großvater, und der Mann wird wieder geboren und murkst ihn ab, dadurch wird er nie geboren, und immer so weiter. Bloß ist es damit kein in sich geschlossener "Zeitkreislauf", also ein Paradoxon. Eine Lösung wär die Spaltung der Zeitstränge in 2, nämlich somit "Paralleluniversen".

                          mfg funrun
                          Es wird allerdings auch theoretisiert, dass es nicht zu einem solchen Paradoxon kommen kann, da die Zeit wie ein Uhrwerk ineinander greift.
                          D.h., dass man nichts verändern kann, und wenn man es versucht, dass man dadurch das Ereignis genauso auslöst, wie es schon vorher war.
                          Die Großvatergeschichte wurde sogar mal in Futurama genauso "behandelt", da hat Fry seinen Großvater getötet und es stellte sich dann raus, dass er, nachdem er seine Gromutter "getröstet" hat () sein eigener Großvater wurde. Somit wurde die Zeitlinie nicht einmal beeinflusst.

                          Das ganze ist natürlich genauso Spekulation wie "normale" Zeitreisen
                          Es gibt zwei Regeln für Erfolg:

                          1.) Teile nicht dein ganzes Wissen
                          2.)

                          Kommentar


                            Joa, Problematiken gibts immer... und so sauber ist die Futuramageschichte auch nicht, da gibt es noch viele unstimmigkeiten. Zwar hat er jetzt einen Opa, aber andere Sachen (z.B. seine Erinnerungen an seinen echten Großvater) ergeben immernoch keinen Sinn... und sei es nur ein Grashalm, der anders wächst als normalerweise...

                            Zeitreisen sind seeeeeeehr heikel, bin schon auf den Film gespannt...

                            Kommentar


                              Tja, bis jetzt ist das leider alles nur Theorie.
                              Ich glaube, im Kinofilm werden sie auch einige Fehler machen, aber hoffentlich nicht alzu schwerwiegende.

                              mfg funrun

                              Kommentar


                                Es wäre tehorethisch machbar ein Stargate zu erschaffen und ich denke das es nicht mehr al zu lange dauern wird bis die menschen den nächsten schritt zum beamen überwunden haben!

                                Warscheinlich haben die Amis wirklich ein Stargate gefunden und benutzen die Serie nur damit mit mann ja nicht verdacht schöpft!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X