Zitat von Ptah
Beitrag anzeigen
SF muss nicht immer aus Raumschiffen (welche ja auch wissenschaftlich plausibel sind, zumindest weitaus mehr als Zauberschwerter und fliegende Elfen) und Zukunft (viele Vertreter des Genres spielen sogar in der Gegenwart) bestehen.
Sofern LOST eine plausible (pseudo-)wissenschaftliche Erklärung für all die Phänomene liefert (im Moment gehören Paralell-Welten und Zeitreisen zu den gängigsten Theorien) ist es weitaus mehr SF als viele andere Vertreter (etwa B5 und Andromeda welche den SCIENCE-Faktor so gut wie ausklammern).





Der Stargate-Cast ist durchweg sehr sympathisch bis in kleine wiederkehrende Nebenfiguren hinein, und der Humor kommt nicht zu kurz.
Wenn es in der Galaxis schon riesige Raumschiffflotten gibt, die jederzeit über der Erde auftauchen könnten, dann lieber eine Serie, in der dies nicht vor der Bevölkerung geheim gehalten wird und die Zukunft so wie bei Star Trek gezeigt wird.
an Stargate war mich immer, dass man dort ja gerade KEINE Raumschiffe braucht, um auf andere Planeten zu kommen. Mit der Zeit waren die Stargates nur noch Beigabe.

Kommentar