Der dritte Stargate-Film - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der dritte Stargate-Film

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Borgcube
    antwortet
    Falls es nicht schon irgendwo anders gepostet wurde:
    Der Titel des dritten Stargate-Films wurde bekannt gegeben.
    Joe Malozzi beantworte in seinem Blog Fragen zu einem neuen SG-1 Film:

    1. Hat der neue SG-1 Film auch schon einen Namen, so wie der SGA-Film?
    - Stargate: Revolution

    2. Wenn der "Anruf" kommt, dass es losgehen kann, werden beide Filme zur gleichen Zeit gedreht, oder nacheinander?
    - Ich würde nicht mal wagen zu raten...

    3. Wie lange würden die Dreharbeiten zu jedem Film ca dauern?
    - 3-4 Wochen für jeden Film wären schon gut.

    4. Wer ist vorläufig für die Regie vorgeschlagen?
    - Ich weiß, dass Andy Mikita dafür vorgeschlagen wurde.


    -Quelle: Treknews.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • littlecoolie1
    antwortet
    Nun Ganz erhlich, dieser Artikel lässt nicht wirklich viel über die Story des Films erkennen.

    Wobei ich es einfach genialfände wenn O'Neill endlich wieder mal ordentlich mit in Action wäre. Bischen was vom guten alten O'Neill Humor könnte in dem Film echt den Unterschied machen.

    Was die Story angeht, würde ich sagen das schön wäre wenn man sieht was genau O'Neill eigentlich jetzt macht, und das er dann wieder zurück in action kommt. Und natürlich muss auch seine Beförderung mit rein, und am besten auch mit nem guten grund. Vielleicht könnte er ja für das befördert werden, was er in dem Film tut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Der Mann hinter dem Vorhang
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    So für den 3 SG1 Film ist der Arbeitstitel aufgetaucht und zwar Stargate: Revolution

    Hier geht es zum Artikel Stargate-Project.de | News - "Arbeitstitel des dritten SG-1 Films"

    Ehm Revolution hört sich interssant an, vieleicht kommt ja ein neuer feind der die erde bedroht und oneill soll ja ne große rolle bekommen.Können wir ja gespannt sein was kommt^^

    Und was denkt ihr?
    Naja, viel konnte man ja in dem Artikel noch nicht in Erfahrung bringen. Ich hoffe mal das dieser Film mal umgesetzt wird. Auf Stargate Extinction warte ich immer noch. Und das O'Neill eine große Rolle spielen soll, finde ich schon mal sehr gut. Bin da echt mal gespannt O'Neill wieder in Action zu erleben, zumindest hoffe ich das, denn er ist ja längst zu einem Schreibtischgeneral mutiert. Aus dem Titel selber, Revolution, kann man noch nicht viel herleiten, aber im Blog stand ja, dass der Film zwischen Continuum und SGU angesiedelt sein soll. Vielleicht sieht man in dem Film O'Neills Beförderung zum Lt. General und auch die Gründe hierfür (denn in SGU ist er ja schon 3-Sterne-General und eine Erklärung hätte ich auch mal gerne wieso O'Neill alle zwei Wochen zum General befördert wird, während er vorher hundert Jahre beim Colonel hängengeblieben ist). Was genau die Story sein könnte, wüsste ich echt nicht. Ich kann mir nur vorstellen, das man diesmal einen "Für-sich-Alleinstehenden"-Film macht, "The Ark Of Truth" war ja der Abschluss der Ori-Story und verlangte so einiges vorwissen und auch "Continuum" war da ähnlich, wobei es beim ersteren Film wichtiger war Vorwissen zu haben. Vielleicht wirds so eine Art "Planet-der-Woche"-Film nur in gut: Also SG-1 erkundet einen Planeten, trifft dort Spezies 123 und schlittert in ein Abenteuer epischen Ausmaßes, O'Neill taucht dann auch noch auf, verhaut erstmal Genral Landry und jagt den allerletzten Ba'al Klon, ach ja und ganz wichtig, in der Nebenstory tauchen dann mal wieder Replikatoren auf. Ok, so schlimms wird wohl nicht, aber ich gehe stark von einem "Stand-Alone-Film mit O'Neill" aus um das Stargate-Franchise zu seinen Wurzeln zurückzubringen und um neue Zuschauer zu gewinnen, wie zum Beispiel meine Freundin, denn die freut sich immer wenn sie SG-1 guckt und die Handlungen vorheriger Folgen nicht kennt. Für sie müssten alle Serien nur aus Stand-Alone-Folgen bestehen.

    Oder vielleicht bedeutet Revolution auch, dass das Stargate-Programm endlich der Öffentlichkeit preisgegeben wird, das wäre dann echt mal eine Revolution im Staragte-Franchise, dann müsste man auch fürs Hochhäuser ins Weltall beamen keine Gasexplosionsausreden mehr erfinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    So für den 3 SG1 Film ist der Arbeitstitel aufgetaucht und zwar Stargate: Revolution

    Hier geht es zum Artikel Stargate-Project.de | News - "Arbeitstitel des dritten SG-1 Films"

    Ehm Revolution hört sich interssant an, vieleicht kommt ja ein neuer feind der die erde bedroht und oneill soll ja ne große rolle bekommen.Können wir ja gespannt sein was kommt^^

    Und was denkt ihr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Sollte der Film auch in Deutschland erscheinen, wovon ich aber mal ausgehe, so hoffe ich doch stark, dass die die alte Synchro wiederverwenden.

    Ich könnte mir nämlich auch vorstellen, dass die das ganze Dingens neu synchronisieren und dann z.B. Hammond die neue Synchronstimme verpasst bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Die erste reguläre Folge muss meiner Meinung nach nicht wirklich eingebunden werden. Die ist doch eher lose mit dem Pilotfilm verbunden und wer nach der Neufassung von "Children of the gods" wissen will, wie es weitergeht, soll dann ja Interesse an der Serie haben.

    Und wer weiß, vielleicht schneiden sie die Kowalsky-Sache auch komplett raus aus der Neufassung. Zutrauen würde ich es ihnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anubis6785
    antwortet
    Müsste dann nicht die erste Folge in "Children of the Gods" mit eingebaut werden, also beim Remake?

    Nur "Children of the Gods" ohne "Der Feind in seinem Körper" würde nicht viel Sinn machen, da er sonst ein offenes Ende hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schwarzer Phönix
    antwortet
    also wenn die den pilotfilm unbedingt noch mal als neuauflage rausbringen wollen, sollen sie's meinetwegen tun.

    aber um noch mal auf den geplanten dritten film zurückzukommen: ich versteh nicht recht wie sie den film mit dem sg-1 cast drehen wollen, wenn die meisten davon gar nicht können. aber dass O'Neill als hauptrolle zurückkommen soll, klingt ja schon mal gut. der hat mir in den letzten beiden staffeln von sg-1 ein bisschen gefehlt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    "Children of the gods" - Special Edition

    Es ist in letzter Zeit sehr still um die Neuauflage des SG-1-Pilotfilms geworden, der ja in einer neuen Schnittfassung und mit neuen Effekten auf DVD erscheinen soll. In einem Interview zu SG-U erwähnte Brad Wright dieses Projekt nun wieder:

    Wright bestätigte auch, dass die "Special Edition"-DVD von "Children of the Gods", dem Original Stargate SG-1 Pilotfilm fertig ist und auf den Zeitplan von MGM und Fox für ihr Erscheinen wartet. Richard Dean Anderson ("Jack O'Neill") traf Wright für den Audio-Kommentar - den ersten für Anderson.
    SG-P News: "Wright & Cooper über "Universe""

    Tja, meine Meinung hat sich inzwischen nicht geändert: Mir gefiel der Pilotfilm im Original schon sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    ja wir werden es sehen kann sein die Asgard zurück kommen aber denn nur in stargate atlantis film.3 Stargate film wird bestimmt um ein Feind gehen den sie auf einen Planeten entdeckt haben und jetzt wollen sie ihn aufhalten ihn vernichten weil er zu einer großen geafhr für die erde ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bubfen
    antwortet
    aso ja

    nerja trotzdem kann das ja weitergeführt werden falls Atlantis doch zurück fleigt
    man weis ja nieee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @Bubfen
    reden wir vom selben Volk? also die Asgard die ich kenne haben die Technologie um andere Galaxien zu erreichen schließlich wohnten sie sogar in einer anderen als sie sich selbst auslöschten
    In stargate Atlantis staffel 5 wird erklärt warum die Pegasus Asgard keine Galaktischen Hyperaumantriebe haben, sondern nur normale weil damals die Wraith die Schiffe der Asgard zerstört haben die Galaktischen Hyperaumantriebe hatten, und sie keine mittel hatten um Galaktische Hyperaumantriebe zu bauen.Also sind sie irgenwo noch in der Pegasus Galaxie und chillen irgenwo.Um ihr Klonproblem in griff zu kriegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bubfen
    antwortet
    Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
    Ach die Asgard meinst du.Aber das kann nicht sein das sie vorkommen, weil sie ja keine Hyperaum um andere Galaxie zu ereichen.Also unwahrscheinlich das sie vorkommen
    reden wir vom selben Volk? also die Asgard die ich kenne haben die Technologie um andere Galaxien zu erreichen schließlich wohnten sie sogar in einer anderen als sie sich selbst auslöschten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    @Bubfen
    ich will ja nix aus der 5ten Staffel verraten
    SPOILERaber die kommen noch mal vor mit einem offenen Ende

    Ach die Asgard meinst du.Aber das kann nicht sein das sie vorkommen, weil sie ja keine Hyperaum um andere Galaxie zu ereichen.Also unwahrscheinlich das sie vorkommen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bubfen
    antwortet
    ich will ja nix aus der 5ten Staffel verraten

    SPOILERaber die kommen noch mal vor mit einem offenen Ende

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X