Stargate und RTLII - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate und RTLII

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mattberg
    antwortet
    Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
    Setzen die jetzt SG1 und SGA wegen diesem Cleeper Cell aus bzw. geht es danach weiter? Ich finde das Sendeverhalten von RTL2 wirklich beschissen...
    Ja!
    Ich denke, dass die wenn die mit Sleeper Cell fertig sind (ui, Terroristen in der Nachbarschaft, ist ja was ganz neues ) die 4. Staffel SGA senden.
    Oder die lassen Stargate sein, und senden erstmal Heroes...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von CCG Ghost Beitrag anzeigen
    Ähm MFB ? Auf meinem prosieben kommt kein Primeval mehr, anstadessen kommt jetzt moonlight....
    Ist aber genau das gleiche: Bei Moonlight wird das Signal gesendet, bei Eureka direkt im Anschluss nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Setzen die jetzt SG1 und SGA wegen diesem Cleeper Cell aus bzw. geht es danach weiter? Ich finde das Sendeverhalten von RTL2 wirklich beschissen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seythia
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Also wenn schon denn schon!
    Eine Stargate Folge dauert nicht EXAKT 50 Minuten sondern 42-43 Minuten!
    Und mit Werbung dauern Serien dieses Formats meist genau 1h, manchmal auch nur 55 Minuten!

    Und für all die jenigen die sich über zu viel Werbung bei RTL2 beschweren, euer Gefühl täuscht euch.
    RTL2 macht nicht mehr Werbung als alle anderen! Das dürfen sie gar nicht!
    Es gibt einen genauen Schlüssel der festlegt wie viel Werbung in wie viel Netto-Spielzeit eingebaut werden darf! Und das gilt für alle Sender!
    Das ist selbst in den USA gleich.
    In den USA wird die gleiche Zeit an Werbung reingeschnitten. Nur die machen öfter und dafür kürzer Werbung. Kann man manchmal ganz gut an den Schnitten erkennen wann in den USA zusätzlich noch Werbung drin ist.
    Ich meinete damit, dass auf RTL 2 di Folgen eine Laufzeit von, und ich habe mich verschätzt, 55 minuten haben.
    Deshalb meinte ich auch, dass es ca. 10 minuten Werbung gibt was IMO NICHT viel ist.
    Du scheinst meinen Post falsch verstanden zu haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • CCG Ghost
    antwortet
    Ähm MFB ? Auf meinem prosieben kommt kein Primeval mehr, anstadessen kommt jetzt moonlight....
    Wie auch immer
    Wisst ihr schon das ab diesen Mittwoch nur noch die 00.05 sg sendung kommt? da der neue Serienstart von sleepercell ist.
    Wobei ich gerne sagen möchte, das ich die Serie, bzw den pilotfilm oder was da letztens kam, zum kotzen finde!

    danke für eure aufmerksamkeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Sith~Lord~Slayer Beitrag anzeigen
    Pro Sieben ist aber einer der Sender, bei den des alles am besten klappt mit den Serien !
    Pro Sieben ist hingegen der Sender, der vielleicht am chaotischten mit dem 16:9-Signal umgeht. Einmal senden sie es, einmal plötzlich nicht. Es ärgert mich immer maßlos, wenn "Primeval" mit Signal gesendet wird - worauf mein Sat-Receiver auch reagiert - und direkt im Anschluss das viel interessantere "Eureka" plötzlich ohne Signal.

    Zitat von SNIPER[ISA
    ]Das konsequente Senden von Serien ist bei RTL2 jetzt auch nicht am schlechtesten. Versucht mal bei Comedy Central eine Serie zu verfolgen. Das ist praktisch unmöglich.
    Hab mich dort auf "Chaos City" gefreut. Die haben dann vllt 2 Staffeln lang um 19:15 Uhr gezeigt. Dazu kamen nachmittags 2 Folgen und am Wochenende auch 2. Diese waren manchmal Wiederholungen und manchmal auch nicht. Und plötzlich, mitten drin haben die dann wieder von vorne angefangen. Und jetzt läufts in einer Endlosschleife (aber natürlich nur 2 Staffel oder so). Ab und zu kommen die dann auch noch auf die glorreiche Idee eines Specials, wo sie dann alle Folgen die sie von einer Serie haben an 2 Nachmittagen am Stück senden.
    Sendeplätze wandern auch lustig hin und her, auf Fernsehzeitschriften kann man sich bei Comedy Central überhaupt nicht verlassen.
    Da lief "Chaos City"? Ach, wieder verpasst. Aber war ja offenbar auch keine Kunst. Hab' auch mal erfolglos versucht, "Dharma & Greg" einigermaßen regelmäßig zu schauen. Gelang auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SNIPER[ISA]
    antwortet
    Das Schneiden von Folgen liegt daran, dass manche SG1-Folge ab 16 sind, und ab 20 Uhr nur ab 12 gesendet werden darf (erst ab 22 Uhr ab 16 und ab 23 Uhr ab 18).

    Das konsequente Senden von Serien ist bei RTL2 jetzt auch nicht am schlechtesten. Versucht mal bei Comedy Central eine Serie zu verfolgen. Das ist praktisch unmöglich.
    Hab mich dort auf "Chaos City" gefreut. Die haben dann vllt 2 Staffeln lang um 19:15 Uhr gezeigt. Dazu kamen nachmittags 2 Folgen und am Wochenende auch 2. Diese waren manchmal Wiederholungen und manchmal auch nicht. Und plötzlich, mitten drin haben die dann wieder von vorne angefangen. Und jetzt läufts in einer Endlosschleife (aber natürlich nur 2 Staffel oder so). Ab und zu kommen die dann auch noch auf die glorreiche Idee eines Specials, wo sie dann alle Folgen die sie von einer Serie haben an 2 Nachmittagen am Stück senden.
    Sendeplätze wandern auch lustig hin und her, auf Fernsehzeitschriften kann man sich bei Comedy Central überhaupt nicht verlassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steve Coal
    antwortet
    Zitat von Seythia Beitrag anzeigen
    Außerdem haben die Folgen eine Laufzeit von exakt 50 minuten. Das bedeutet, dass über die ganze Folge verteilt 'nur' ca. 8 Minuten Werbung gesendet wird.
    Bei manchen Spielfilmen sind 8 minuten -am Stück- 'normal'.
    Also wenn schon denn schon!
    Eine Stargate Folge dauert nicht EXAKT 50 Minuten sondern 42-43 Minuten!
    Und mit Werbung dauern Serien dieses Formats meist genau 1h, manchmal auch nur 55 Minuten!

    Und für all die jenigen die sich über zu viel Werbung bei RTL2 beschweren, euer Gefühl täuscht euch.
    RTL2 macht nicht mehr Werbung als alle anderen! Das dürfen sie gar nicht!
    Es gibt einen genauen Schlüssel der festlegt wie viel Werbung in wie viel Netto-Spielzeit eingebaut werden darf! Und das gilt für alle Sender!
    Das ist selbst in den USA gleich.
    In den USA wird die gleiche Zeit an Werbung reingeschnitten. Nur die machen öfter und dafür kürzer Werbung. Kann man manchmal ganz gut an den Schnitten erkennen wann in den USA zusätzlich noch Werbung drin ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sith~Lord~Slayer
    antwortet
    Pro Sieben ist aber einer der Sender, bei den des alles am besten klappt mit den Serien !

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Was mich persönlich am meisten bei RTLII nervt, ist diese sagenhafte Unchronologie, in der sie die Folgen zeigen. Klar, innerhalb einer Staffel sind die Folgen in der richtigen Reihenfolge, aber mal läuft Staffel 10, mal Staffel 6, plötzlich Staffel 9... klar, wenn eine neue Staffel kam, hatte die natürlich erstmal Vorrang gegenüber der Chronologie, aber mittlerweile gibt es keine neuen Staffeln mehr und sie schaffen es immer noch nicht, es einfach mal in der richtigen Reihenfolge zu senden. Mit Einsteigerfreundlichkeit hat das nichts zu tun.
    Das schafft ATV auch nicht. Kürzlich war die letzte Folge der Staffel 7. Weiter ging es mit der ersten Folge der Staffel 9.

    Versteh' ich auch nicht wirklich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Was mich persönlich am meisten bei RTLII nervt, ist diese sagenhafte Unchronologie, in der sie die Folgen zeigen. Klar, innerhalb einer Staffel sind die Folgen in der richtigen Reihenfolge, aber mal läuft Staffel 10, mal Staffel 6, plötzlich Staffel 9... klar, wenn eine neue Staffel kam, hatte die natürlich erstmal Vorrang gegenüber der Chronologie, aber mittlerweile gibt es keine neuen Staffeln mehr und sie schaffen es immer noch nicht, es einfach mal in der richtigen Reihenfolge zu senden. Mit Einsteigerfreundlichkeit hat das nichts zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Was mich bei Stargate auf RTL2 in erster Linie nervt ist, dass sie unfähig sind, ein 16:9-Signal mitzusenden. Da habe ich plötzlich oben, unten, links und rechts schwarze Balken. Da kann ich meinen Sat-Receiver immer manuell umstellen gehen. (Das ärgert mich aber auch bei Eureka auf Pro7 auch).

    Mit den Werbeeinblendungen muss man leben. Das gehört einfach zum Privat-TV und hab' dafür auch ein gewisses Verständnis, dass sie sich ihr Programm ja auch irgendwie finanzieren müssen. RTL2 ist doch noch immer ein "kleiner" Sender.

    Und was Schnitte angeht, habe ich mich auch mal während der 10. Staffel von SG-1 geärgert. Und jetzt, wo ich die DVDs habe, hat sich das doch etwas relativiert. Okay, in der Folge "200" war das Rausschneiden der Zombies lächerlich. Aber in "Rache muss sein" kann ich es zu einem gewissen Grat verstehen. Und es war weit weniger geschnitten worden, als gedacht. Fakt ist: die Folge ist allgemein miserabel geschnitten gewesen.

    Damals kamen die Folgen übrigens noch im Nachtprogramm ungeschnitten. Aber woher sollte man wissen, dass sie ungeschnitten sind? Die Öffentlich-rechtlichen senden Nacht-Wiederholungen genauso, wie im Hauptabendprogramm.

    Fazit: Gegen Privat-Fernsehen im Allgemeinen ist nichts zu sagen. Man bekommt seine Lieblingsserie kostenlos präsentiert, noch ehe sie auf DVD erhältlich ist. Dafür muss man halt mit ein paar Einschränkungen leben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alanos
    antwortet
    Man muss sich wirklich überlegen, das Fernsehen nicht komplett abzuschaffen (spart im übrigen auch GEZ Gebühren) und sich die DVDs zu besorgen (natürlich wenn man das Geld dazu hat).
    Wenns doch so einfach wär, solang man ein Gerät hat das Fernsehen empfangen kann muss man weiter zahlen. Ausser du schaust die DVDs am PC, musst dann halt davor die TV-Karte (falls vorhanden) rauswerfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seythia
    antwortet
    Zitat von ilu Beitrag anzeigen
    naja
    soviel schneiden sie auch wieder nicht
    aber wenn es euch nervt kuckt es doch in der nacht
    dort sind sie relativ ungekürzt, zwar mit sinnloser werbung zwischen durch aber was solls
    aber auch normal muss werbung gezeigt werden
    ohne werbung könntest du es nicht anschaun
    irgendwo her muss ja das geld fließen
    und die fragen sind sindlos aber was solls stört mich nicht
    1. Du hast recht, die bei RTL2 schneiden gerade bei Stargate sehr sehr wenig, meist sogar nichts.

    2. Da hast du unrecht, denn es kommt nur eine Folge als wiederholung nachts und eine andere ganz alte Folge.

    3. Da muss ich dir auch recht geben, über Werbung sollte man sich nicht beschweren bei privaten Sendern allerdings sollte man sich über die Verteilung der Gelder aufregen. Denn RTL2 ist bekannt dafür (eigentlich sind alle Privaten bekannt dafür ) 1-2 gute Sachen einzukaufen und sonst nur Müll. Aber mit dem Müll stopfen sie Sendezeit. Im übrigen weiß ich, dass RTL2 tatsächlich von 2 Gruppen Menschen lebt. Sci-Fi Fans (denn j, die machen an diesem einen Abend einen sehr sehr großen Teil der einschaltquoten aus) und gelangweilten, abgestumpften, bevorzugt unterbeschäftigten und absolut schadenfrohen Menschen.

    Aber mal ganz ehrlich. Frauentausch ist och wirlich wie ein Unfall. Man nimmt sich vor es zu ignorieren, man stößt von selber garnicht drauf, aber wenn man einmal doch aus versehen daran gerät, dann muss man einfach schaun.

    Deshalb kann ich mir tatsächlich ein Mal im Monat ne halbe Folge Frauentausch antun

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Wie schon einmal gesagt: Das mit den Mehrwert-Rufnummern ist so gewollt, um so viel Kohle wie möglich zu scheffeln. Leider fangen jetzt sogar die öffentlich rechtlichen Sender damit an. Man muss sich wirklich überlegen, das Fernsehen nicht komplett abzuschaffen (spart im übrigen auch GEZ Gebühren) und sich die DVDs zu besorgen (natürlich wenn man das Geld dazu hat). Allerdings, wie soll ich dann noch Bildungsfernsehen auf den Dritten Programmen gucken?

    Ja es gibt tatsächlich noch Bildungsfernsehen* im deutschen Fernsehen, was sich übrigens vom hirnerweichenden Einheitsbrei der Privaten wie Reality-TV, Boulevard-Rotz und Daily Soaps abhebt!

    Ich nehme mir übrigens die Serien auf Festplatte auf und gucke sie danach ohne störende Werbung...

    *Bildungsfernsehen: z.B. Quarks & Co, Alpha Centauri, Wissen macht Ah!! u.ä.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X