Stargate Universe als Serie auf SciFi bestätigt! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate Universe als Serie auf SciFi bestätigt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Colonel_Sheppard
    antwortet
    Stargate Universe

    So da nun bekannt wurde das Scifi keine 6. Staffel Atlantis bestellt, habe ich hier ein paar Infos überdie dritte Serie Stargate Universe (Pilotfolge Sommer 2009):

    SPOILER
    Stargate Universe

    Aus StargateWiki


    Stargate Universe ist die dritte Stargate Serie. Sie ist der direkte Nachfolger von Stargate Atlantis und bringt Menschen tiefer in den Weltraum als jemals zuvor. Stargate Universe handelt von einem Raumschiff der Antiker, der das vor Millionen von Jahren von den Antikern gestartet wurde, die Destiny, um Stargates im Universum zu verteilen und so eine Erforschung der unendlichen Weiten zu ermöglichen. Bedingt durch ihren Aufstieg geriet der Plan bei den Antiker in Vergessenheit und die Expedition die der Destiny folgen sollte, wurde nie gestartet.
    Mit Hilfe des neunten Chevrons gelingt eine Gruppe von Menschen an Bord der Destiny, die immer noch ihren Auftrag erfüllt und Stargates im Universum verteilt. Doch der Rückweg ist für die Gruppe versperrt und die Programmierung der Destiny lässt sich nicht verändern. Immer tiefer dringt das Schiff in das Universum vor, verteilt Stargates und springt dann zum nächsten Ziel. Wer den Abflug verpasst ist gestrandet in der Unendlichkeit ohne Hoffnung auf Rückkehr.
    So bleibt den Menschen immer nur eine kurze Zeit um ihre Umgebung zu erkunden, immer in der Hoffnung doch eines Tages eine Möglichkeit zu finden die Erde wieder zu erreichen.
    Die Serie wird für eine jüngere Zielgruppe produziert und soll unter anderem über mehr Weltraumschlachten verfügen, als die Vorgänger Stargate SG1 und Stargate Atlantis es tun.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Ich weis beim besten Willen nicht, warum es jetzt auf einmal so immens besser werden soll als es die letzten SGA Staffel war. Auch bei der neuen Serie sind die gleichen Autoren und Produzenten im Boot, und wenn denen bisher nur mäßiges eingefallen ist, wird sich das kaum groß ändern. Davon ab das ich ohnehin kein Interesse an der Serie habe, Stargate solle in Frieden ruhen denn ich denke es ist nun mal vorbei, wage ich auch anzuzweifeln das dass Konzept wirklich neue Leute an den Fernseher holt und alte Fans binden kann. Viele sind schon abgesprungen und das nicht ohne Grund.

    Das einzige was mich hier noch etwas interessiert ist die Cast, wer auch immer die sein soll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Auf Gateworld steht, dass sie die Serie eine Art Battlestar Galactica (dramatischer und dunkler) für das Stargate Universum sein soll, was sich imho aber widerspricht da die Serie doch für das jüngere Publikum zugeschnitten sein soll.

    GateWorld - SCI FI explains hopes for Stargate Universe, Atlantis movies
    Was widerspricht sich denn da jetzt? Wenn ich jetzt an jüngeres Publikum denke, dann so an 15-18 jährige. Und die können keine düsteren und dramatische Serien verstehen oder wie? Und auch ein BSG ist nicht so anspruchsvoll, dass es nicht von einem 16jährigen verstehen werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Zitat von Seythia Beitrag anzeigen
    Hängt euch doch nicht so an der Aussage 'fürs jüngere Publikum' auf.

    Ich kann aus erfahrung sagen, dass auch 12-18 jährige durchaus in dr Lage sind komplexere Stories zu verstehen.
    Vermutlich werden einfach ein paar nette Elemente eingepackt, mit denen sich noch jüngere Zuschauer etwas identifizieren können.
    Das heißt aber nicht, dass sie auch so geschrieben werden.
    Von rühmlichen Ausnahmen abgesehen (Doctor Who hat sich nie gescheut, auch für ein sehr jugendliches Publikum anspruchsvolle Geschichten zu machen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seythia
    antwortet
    Hängt euch doch nicht so an der Aussage 'fürs jüngere Publikum' auf.

    Ich kann aus erfahrung sagen, dass auch 12-18 jährige durchaus in dr Lage sind komplexere Stories zu verstehen.
    Vermutlich werden einfach ein paar nette Elemente eingepackt, mit denen sich noch jüngere Zuschauer etwas identifizieren können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrofan80
    antwortet
    Auf Gateworld steht, dass sie die Serie eine Art Battlestar Galactica (dramatischer und dunkler) für das Stargate Universum sein soll, was sich imho aber widerspricht da die Serie doch für das jüngere Publikum zugeschnitten sein soll.

    GateWorld - SCI FI explains hopes for Stargate Universe, Atlantis movies

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Und da war die nächste Serie noch nicht in Auftrag gegeben. Nachdem nun 30% der 5. SGA Staffel gelaufen sind, haben sich weder die Ratings noch die Qualität zum Positiven verändert. Von den sechs Folgen war mMn nur eine wirklich gut, also ist noch nichtmal ein Sterben in Würde sicher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Shuu Beitrag anzeigen
    ...und was man genau machen kann um SGA wider zum erfolg zu bringen.
    Hierfür dürfte der Zug bereits abgefahren sein. Siehe ENT. Dort war die vierte Staffel auch die beste ST-Staffel seit laaaaangem. Trotzdem blieben die Quoten weiterhin im Keller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shuu
    antwortet
    Ich denke mal zu 60% das ich diese Serie nicht anschauen werde.

    Zumal wie schon gesagt wurde, wenn man Kiddis da reinsetzen will dann kan man das eh schon fast vergessen.

    Wenn man da auch wider dan die Charaktere austauscht die eigentlich wichtig sind, hatt es auch schonwider kaum erfolg.

    Und wenn in dieser Staffel niemand von SGA SG1 dabei sind, dan denke ich wird es verdammt schwer haben. Ich vermute halt es wird einfach wichtige Sachen fehlen. Und scheinbar wirds auch wider sehr abstrackt. Also so das ein normaler Mensch es nicht mehr mit logischen verstand nachvolzihen kann.

    Dann das SGA schon sehr schlecht war. Stimme ich voll dagegen. Ich geb erlich zu da ich sehr entteuscht war als Charaktere rausgenommen wurden. Aber es waren ja noch paar andere wichtigen Personen da. Aber dadurch hatt es sicherlich viel an wert verloren.

    Dann das man Junges Puplikum ansprechen will. Ich weiß ja nicht, wo sie die daten herhaben das Junge Leute das nicht sehen, doch ich kenne viele die SGA und SG1 sahen. und die waren 14
    wen man noch tiefer gehen will, dann können wir davon ausgehen, das die stadt mit Granaten mit Luftbalongs bewerfen. Und stadt mit gewehren mit blasgeschossen aus Papier. Und wenn sich jemand am Blatt schneidet und Blutet wird Zensiert^^

    Also im großen und gansem habe ich wenig hofnung das das was wird, aber ich will abwarten und gespannt sein^^

    Meiner meinung nach, hätte man sich nach der 5 Staffel SGA hinsetztn sollen und konkret überlegen sollen, warum immer mehr Leute abgesprungen sind und was man genau machen kann um SGA wider zum erfolg zu bringen. Als wider was gans neues aus dem Boden zu stampfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serge
    antwortet
    Also ich find, es hört sich interessant an. Auf einen Antikerschiff, fern ab der Heimat. Frag mich nur, in wieweit sowas noch mit Stargate zu tun haben wird.
    Die Idee hat aber Potential, kommt auf die Autoren an, wobei ich befürchte, dass es wieder verpfuscht wird, wenn die selben Autoren daran schreiben, wie bei SGA/SG1.
    Aber mal sehen was uns "Stargate Voyager" bringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SNIPER[ISA]
    antwortet
    Hm.
    Ich verstehe nicht, warum die Fernsehsender ihre Sendungen immer an eine "junge Zielgruppe" richten wollen.
    Da ist es doch kein Wunder, dass die Serien baden gehen. Immer mehr Sendungen richten sich an eine kleinere Zielgruppe. Dazu kommen noch die ganzen anderen "Verlockungen" für die Teenies, wie zum Beispiel WoW.
    Viel lukrativer wäre es da doch, wenn man sich an die Zielgruppe der älteren Zuschauer wenden würde. Diese wächst kontinuierlich und hat doch viel mehr Kohle als die Jungen Hüpfer. Und so sprunghaft wie die Jungen sind die auch net.

    Im ernst: Eine Serie im Vorfeld zu verurteilen macht denk ich keinen Sinn. Lassen wir uns doch überraschen, jammern kann man später immer noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Der Punkt ist, das , selbst wenn man die leckersten Zutaten in eine großen Pot wirft, trotzdem nicht automatisch etwas leckeres dabei herauskommt.
    Schokokuchen, Schweinebraten, Himbeereis, Chili und Vanilepunddig und dann in den "it blends" Mixer damit?
    Die Zutaten müssen zueinander passen.
    Gute Autoren können solche Klippen umschiffen, aber die müssen echt gut sein. Und du schreibst ja selber; Ein Teil hätte schon bei Atlantis so sein sollen.
    Es wird nicht automatisch gut, da haben die Leute was zu tun.
    Das ist sicher richtig, nur sehe ich die Probleme eben ganz wo anders als du. Vernünftige Charaktere und deren Interaktion sind z.B. immer gut, auch wenn ich es den Autoren noch nicht ganz zutraue, das auch gut zu machen. Mehr Sorgen machen mir da die angeblich jüngere Zielgruppe und die vermehrten Raumschlachten, denn so selten gab's die in SGA nun auch wieder nicht und davon kann eine Serie einfach nicht leben.
    Ob die auf dem Schiff dann noch ein Stargate haben oder ob es irgendwelche Gastauftriitte geben wird ist da mMn ziemlich egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HomerNarr
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Das ist doch auch bloß Atlantis Staffel 1 in leicht verschärfter Version.
    Komisch, ich dachte immer das wäre gut. Trotzdem wird es nie soweit gehen wie in Lost, ganz einfach weil den Autoren dazu das Talent fehlt, man den Humor beibehalten will und ein jüngeres Publikum ansprechen, womit diese Beziehungen also vermutlich aus Blödeleien bestehen. Zudem dürfte es auch noch eine klare Kommandostruktur geben, die das ganze nochmal entschärft.

    Was wäre denn eine Stargate Serie ohne Stargate? Zudem dürfte der Raumschiff-Anteil gegenüber Atlantis nochmal ansteigen und das Stargate somit an Bedeutung verlieren.

    Daran wird die Serie garantiert nicht scheitern. Warum sollte man außerdem alle Brücken zu einem Franchise abbrechen, wenn man selbst ein Teil davon ist?
    Der Punkt ist, das , selbst wenn man die leckersten Zutaten in eine großen Pot wirft, trotzdem nicht automatisch etwas leckeres dabei herauskommt.
    Schokokuchen, Schweinebraten, Himbeereis, Chili und Vanilepunddig und dann in den "it blends" Mixer damit?
    Die Zutaten müssen zueinander passen.
    Gute Autoren können solche Klippen umschiffen, aber die müssen echt gut sein. Und du schreibst ja selber; Ein Teil hätte schon bei Atlantis so sein sollen.
    Es wird nicht automatisch gut, da haben die Leute was zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • adikil
    antwortet
    Zitat von Seythia Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht skeptisch. Ich bin nicht skeptisch. Die neue Serie wird super. Ich mochte ja auch SGA.

    Je länger ich mir das einrede, desto glaubhafter wird es für mich?

    SPOILERDaedalus Variations in Serienlänge? Nun gut, hier geht es nicht um Parallel Universen, aber...

    Abwarten.
    Ich möchte keine Serie schlecht machen, die noch nichtmal ein volles Konzept hat.
    Aber trotzdem bin ich skeptisch was die neue Serie angeht.
    Den die Leute im Hintergrund (Autoren,Produzenten, etc) sollen offenbar die gleichen bleiben wie bei Atlantis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    Und was zum Teufel haben hier die Leute gegen Voyager war um längen besser als TNG *gähn* Dort war nur die Letzte Folge gut
    Da gehörst du wohl zu den wenigen die VOY gegenüber TNG bevorzugen .

    Außerdem hatte die Serie weitaus mehr gute Episoden. Nicht nur "All good Things". Wie wäre es mit z.B. "Best of both Worlds"?




    Was SGU betrifft so bin ich vom Konzept nicht wirklich überzeugt. Auch vertraue ich den SG-Autoren nicht mehr wirklich. Von dem her will ich zwar nichts schlechtreden was ich noch nicht gesehen habe, hohe Erwartungen habe ich jedoch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X