Stargate Universe als Serie auf SciFi bestätigt! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stargate Universe als Serie auf SciFi bestätigt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Astrofan80
    antwortet
    Also das Charakterprofil der Teammitglieder ist wirklich nicht das gelbe vom Ei. Unlogisch finde ich, dass Mittzwanziger Grünschnäbel zu einer Erkundungsmission auf das Antikerschiff aufbrechen.

    Meine erste Reaktion war "ach du scheiße" Klischee-Charaktere a la BH90210, MP, OCC etc.
    SG-1 Staffel 10 Folge "200" mit dem Teen-SG-Team trifft es wirklich.

    Und mal wieder alles nur Amerikaner, kein internationales Team. Ein Rückschritt wie ich finde.

    Colonel Everett Young
    40, nett, kompetent, früherer SG-Team-Leiter. Wie Jack O’Neill vor zehn Jahren, aber Youngs Ecken sind über die Jahre spitzer geworden. Er hat vor zwei Jahren um die Erlaubnis gebeten, dem Rest seines Amtes auf der Erde verbringen zu dürfen und seine Frau, Hailey, zu heiraten, aber im Moment ist er der Kommandant einer geheimen Basis auf einem anderen Planeten. Der Verlust von zwei Mitgliedern seines Teams vor ein paar Jahren, hat ihn gelehrt sich mit nichts abzugeben und auf alles vorbereitet zu sein. Er ist der Kopf des Teams und achtet darauf, dass sie überleben.

    Tamara Jon
    20-25, multinational (vorwiegend asiatisch). SGC Feld-Medizinerin, Rang: Captain. Felderfahrung. Schön, geschickt, pfiffig, fähig. Paramedizinisches Training. Kann gefährliche Verletzungen behandeln. Anständiger Hintergrund. Hat davon geträumt, Arzt zu werden, konnte sich aber das Medizin-Studium nicht leisten und die Air Force war ihre beste Wahl. Sie ist die medizinisch am besten ausgebildete Person auf dem Schiff, wird aber vom nicht-Vorhandensein von Wissen und Erfahrung im Umgang mit gefährlich verletzten und kranken Patienten überwältigt. Außerdem fehlen Medizin und andere Versorgung.

    Chloe Carpenter
    Um die 20. Umwerfend und sexy. Tochter eines US Senators. Ein bisschen verwöhnt, aber nicht dumm. Hat Ahnung von Politik und Gesellschaft. Träumt davon, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten, ist aber im Moment etwas wie das Party-Girl in ihrem ersten Jahr an der Ivy League Schule. Der tragische Tod ihres Vaters und der grässliche Zustand in einem Raumschiff gefangen zu sein, stellen ihren Charakter vor eine ernste Probe.

    Eli Hitchcock
    20-25. Totaler Faulpelz. Unglaubliches Genie. Mathematik, Computer, alles wo er seinen Kopf hinein steckt. Bitterer Sinn für Humor. Sozialer Außenseiter. Kommt aus einer zerbrochenen Familie. Fehlendes Selbstbewusstsein, da seine wirkliche Intelligenz nie wirklich erkannt wurde – wie Matt Damons Charakter in Film "Good Will Hunting" mit einem bisschen Jack Black.

    Lt. Jared Nash
    20-25. Junges SG-Team-Mitglied. Auf dem Papier Offizier, aber Grünschnabel und ungehobelt. Der Traum eines jeden Mädchens. Wie ein College Quarterback in seinem ersten Profispiel, wurde ihm die Rolle des Teamleiters anvertraut, bevor er für die Verantwortung bereit ist und muss lernen, das Kommando zu übernehmen, durch Aktionen Respekt zu bekommen und die diversen Persönlichkeiten auf dem Schiff zu organisieren um jeden am Leben zu halten. Wie Jason Bourne ist er begabt und gut trainiert, aber mental nicht auf die Dringlichkeit der Situation vorbereitet.

    Ron "Psycho" Stasiak
    20, multinational. Marine. Groß, stark, ruhig. Man will ihn an seiner Seite. Man will nicht, dass er auf einen wütend ist. Hat in Situationen außerhalb des Kampfes keine Kontrolle über sein Temperament. Seine Vergangenheit ist ein Rätsel, aber es ist klar, dass etwas Dunkles die harte Schale um ihn geformt hat. Trotzdem muss es etwas Moralisches in ihm geben, da er sonst jeden um ihn herum töten würde. Denkt an Eric Banas Charakter "Hoot" in "Blackhawk Down".
    Quelle: http://stargate-project.de/stargate/...e=news&ID=4136

    Einen Kommentar schreiben:


  • elyc
    antwortet
    *lol* Oder warte - sie müssen dauernd dekontaminiert werden und sich dazu immer halbnackt mit irgendwas gegenseitig eincremen ... einen Moment mal ... gab's das nicht irgendwo schon mal?

    Klar, kann sich alles noch ändern und so - aber diese Charakterverteilung hört sich echt mal... sowas von unspannend an. *augenroll* Aber gut, hauptsache, alle sehen gut aus und sind "beautiful" und "sexy"... *hüstel*

    Andererseits - wenn man sich de Casting-Call für SGA anschaut:
    # Major John Sheppard: A gifted military pilot, posted at McMurdoch Air Force Base because it’s the only place they will let him fly; Sheppard once defied a direct order and flew his helicopter to rescue two Rangers trapped behind enemy lines. Though people might see a good-ol’ boy exterior he is also a closet mathematical genius. He has a wry sense of humor and likes to pretend he’s not as smart as he really is. Most of the time a perfect gentlemen – who tries his best to be charming – when he’s pushed to fight he can be an absolute animal with single-minded purpose. He distrusts authority and always goes with his gut letting his strong sense of common sense morality lead his actions. The character is listed as being between 35 and 40 years old.

    # Dr. Elizabeth Weir: Described as “attractive, brilliant, and the master of five languages,” this 35-year-old started out as a critic of government spending on the military. But she ultimately decided the best way to fight the establishment was to join it and change what she could from within by brokering peace and being a voice of reason to whoever would listen. She worked behind the scenes for the U.S. government as a high level international negotiator for years before being offered command of the Stargate Program by the new President. Now, she has been given the opportunity to lead an international team through the gate to a new galaxy on a grand mission to save all of humanity and she is not one to turn that challenge down.

    Mikala: Beautiful and soulful, she is a native of post-apocalyptic alien world viewers will encounter in the initial episode and has lost most of her family to the Wraith. Despite her youth, she has become somewhat of a leader to her people. Initially seen as a love interest for Sheppard, she joins our team’s effort to defeat our common enemy in the Wraith and their budding romance becomes playful sexual tension as they focus on their mission. She proves herself early on to be a surprisingly scrappy fighter, a survivor under any circumstances and an invaluable source of knowledge about the people and worlds we will be visiting. The producers are looking for an actress of any ethnicity for the role, which is listed as being between 20 and 25 years old.

    Lt. Aiden Ford: Described as “boyishly good-looking, with an ebullient sense of humor to match,” this 25-year-old is an officer who volunteers for the Atlantis mission. A good man in a tight spot, he accompanies Major Sheppard on a perilous rescue mission to the Wraith planet, where unspeakable terrors lurk. He keeps a cool head and his finger on the trigger when the Wraiths are closing in on the rescue party.

    Dr. Benjamin Ingram: In his 40’s, Ingram is a brilliant African Canadian scientist who has done a heroic job of interfacing modern technology with those of the Ancients, and is in large part responsible for the new discoveries that have made the Atlantis mission possible. However, it bothers Ingram that he doesn't possess the rare gene that would allow him to physically interact with the Ancients' technology. He also accompanies Dr. Weir and Major Sheppard on their risky journey to another galaxy, where Atlantis now lies.

    Colonel Marshall Sumner: A hardened officer with a buzz cut and a hair-trigger temper, 50-year-old Sumner is no-nonsense and autocratic, a man who is accustomed to having his orders followed without question. He is the military leader of the Atlantis expedition, but he is second-in-command to Dr. Weir. At times, he forgets who's in charge, but he is an inspired commander who is committed to the mission, however dangerous. Later, he refuses to give vital information to the Wraith Queen before meeting an untimely end. Producers are looking for star names for this role.
    MIkala klingt ja auch nicht gerade sehr... interessant.

    Vielleicht gibt es also doch noch Hoffnung für SAG - ich drücke jetzt einfach mal die Daumen, daß sie gescheite Schauspieler finden. Irgendwo hat einer gemeint, daß Nathan Fillion als Captain doch toll wäre - das wäre in der Tat cool! Und dann kann ja Adam Baldwin "Psycho" spielen und...öhm...und das Schiff nennen wir "Serenity".

    Edit: Trailer Öhm... ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich weinen oder lachen soll, aber irgendwie passt das wirklich gut! *schluck*
    Zuletzt geändert von elyc; 18.09.2008, 08:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Da hat aber jemand bei Good Will Hunting gut aufgepasst. Ich freu mich auf jeden Fall. Hoffentlich gibt es viele Unterwäsche-Szenen. Der Everett Young könnte einen Hund haben, den er immer mit Käse füttert. Am besten wäre natürlich, wenn das Team gleich in Speedos und Bikinis auf Erkundung geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ach du scheiße, da wird wirklich jedes Klischee abgedeckt. Und dafür mussten sie jetzt eine neue Serie anfangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Also ich wünsche allen hier viel Vergnügen mit Stargate Universe. Ich schätze, ich muss da echt passen - oder mir voher ein Jahr lang Teletubbies reinziehen.

    "Meet the Stargate Universe team!"
    Zuletzt geändert von Noir; 17.09.2008, 21:43. Grund: Scheiß Buchstabendreher! :-/

    Einen Kommentar schreiben:


  • HomerNarr
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Das bezieht sich einem früheren Post von ihm zufolge nicht auf die Story sondern auf die Charaktere. Unter den Dingen, die ihm an der Ankündigung nicht gefallen führt er nämlich folgendes auf:
    Dass die Autoren es schaffen Charaktere zu schreiben, die auch nur annähernd mit denen aus Lost konkurrieren können, glaube ich eh nicht, weshalb man wohl relativ schnell wieder zum alten Rezept zurückkehren dürfte.
    Ja. absolut korrekt.
    So wars gemeint.
    Vielen Dank!

    Was die Autoren betrifft, das sehe ich ganz genau so.
    SGA lebte IMO stark von David Hewlett, der Rest war eher von geringer Qualität.
    Zumindest bei DH glaube ich, das er stark auf die Bücher eingewirkt hat, oder das ihn die Autoren gerne so tragend eingebaut haben.
    Ohne Leute wie RDA oder DH wird SGU schneller untegehen als ein Sack Blei.
    Das "alte" Rezept?
    Meinst du doch wieder SGA und SG1 Darsteller reinzuholen?
    Die Verbindung doch herzustellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Wie kommst du auf "Lost"? Ich sehe kaum Paralellen zwischen beiden Konzepten. "Lost" ist ein Charakter-Drama gepaart mit SF-Krimi...
    Das bezieht sich einem früheren Post von ihm zufolge nicht auf die Story sondern auf die Charaktere. Unter den Dingen, die ihm an der Ankündigung nicht gefallen führt er nämlich folgendes auf:
    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Die Beziehungen zwischen den Charakteren sollen stärker betont werden... (LOST in Space haha )
    Dass die Autoren es schaffen Charaktere zu schreiben, die auch nur annähernd mit denen aus Lost konkurrieren können, glaube ich eh nicht, weshalb man wohl relativ schnell wieder zum alten Rezept zurückkehren dürfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von HomerNarr Beitrag anzeigen
    Das Konzept der Serie "Lost" im Stargate Universum. Mal abwarten, wenns scheitert, dann mache ich mich auch über SGU lustig...
    Wie kommst du auf "Lost"? Ich sehe kaum Paralellen zwischen beiden Konzepten. "Lost" ist ein Charakter-Drama gepaart mit SF-Krimi. Die ganze Serie über geht es um Rätsel und Andeutungen die Schritt für Schritt aufgeklärt werden und wirkt dabei wie ein einziges großes Buch.

    Das Konzept von SGU ist wohl eher dem von VOY ähnlich (gestrandet und Einzelfolgen erleben). Allein schon die Tatsache, dass die Desteny in SGU in jeder Folge zu nem neuen Planeten springen soll, während sich ganz "Lost" auf einer Insel abspielt macht den Vergleich wirr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HomerNarr
    antwortet
    Also so wie ich den Spoiler lese, wirds SGU sehr schwer bei mir haben.
    Das Konzept der Serie "Lost" im Stargate Universum. Mal abwarten, wenns scheitert, dann mache ich mich auch über SGU lustig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von McKay16 Beitrag anzeigen
    Ich denke mal von einer jüngeren so von 16-30 jährigen oder so, könnte doch sein, bin aber auch schon mal gespannt
    Die Frage ist halt wie das gemeint war, da sich das je nach Interview etwas anders angehört hat.
    Will man tatsächlich eine Serie für junge Zuschauer machen, als 8-15 (die Zieldgruppe der bisherigen Serien beginnt bestimmt nicht über 12 Jahren) oder nur den Generationswechsel von Leuten die mit SG-1 aufgewachsen und mit SGA gealtert sind zu Leuten, die dann mit SGU aufwachsen sollen, schaffen.

    Vielleicht sollte man den Thread außerdem mit einem der anderen SGU Threads zusammenführen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wokietreiber
    antwortet
    @Octanis

    Mir ist auch grad spontan die folge 200 von SG1 eingefallen wo ich das mit der jüngeren Zielgruppe lass. Hoffe ganz so 90210 ähnlich wirds ja wohl nicht werden.

    Ich sag bloss: Bleib Coool T´alc

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    der wievielte Thread ist das jetzt schon mit Infos zu SGU?
    Mag ja sein das die Stargate Fans bisher gar nicht so jung waren aber die Zielgruppe der Sendung war auch bisher schon eher auf 15-25 ausgelegt, wenn da wirklich noch so viel jüngere Zielgruppe genommen werden soll das sie es extre erwähnen müssen dann gute Nacht (10-14? oder vielleicht doch die Stargate Parodie aus Episode 200 wo alle Mitglieder maximal 20 sind und dämmliche Sprüche produzieren)

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKay16
    antwortet
    Ich denke mal von einer jüngeren so von 16-30 jährigen oder so, könnte doch sein, bin aber auch schon mal gespannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • ilu
    antwortet
    klingt ja schon mal interessant
    aber von welcher zielgruppe reden wir genau
    weiste det zufälliger weise?

    mal abwarten was uns da genau erwartet

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKay16
    antwortet
    MMh ob es besser wird , dazu will ich noch nichts sagen bis ich nicht wenigstens 2 Episoden gesehne habe , aber hat schon mal jemand auf stargate-wiki gelesen was der inhalt der Serie ist ?

    Falls noch nicht hier mal ein link:Stargate Universe - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate
    ach und übrigens das Logo ist auch nicht viel besser als das von SGA: Bild:Stargate Universe Logo.png - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X