If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Richard Dean andersson ist für mich die erste Wahl. Überlegter und nicht so "Schwarzeneggerhaft", wie Kurt Russel macht er für mich mehr aus dem Charakter, als es Russel vielleicht auch konnte.
Also Richard Dean ist wie für diese Rolle geschaffen. Dagegen glaubt man gar nicht dass Russel dieser zynische Colonel O`Neill sein soll.
Aber es ist doch, IMHO, genauso mit Daniel Jackson. James Spader war nur die Rohfassung von Micheal Shanks! Er bringt den verwirrt Wissenschaftler viel besser rüber!
ich sagte die jackrolle von rda ist symphatischer. ich habe nicht gesagt das rda besser als jack ist und russell schlechter.
russell hat den ursprünglichen jack gut gespielt, und in der rolle war nicht unbedingt humor vorgesehen (ich weiss das er humor hat, ich habe die klapperschlange auch gesehen).
es hätte zu einem selbstmordgefährdeten auch nicht unbedingt gepasst!
ich stimme dir zu das es an den jeweiligen intentionen der macher liegt das die beiden nun ziemlich verschieden sind.
Es ist mir nicht ganz klar warum Russel schlechter als Anderson sein sollte. Der Film war nun mal eindeutig auf einen "vom Leben enttäuschten, verbitterten und zynischen Elitesoldaten, der für einen Spezialeinsatz benötigt wird" ausgelegt.
Die Serie hat da ganz andere Intentionen. Hier ist der Soldat wieder voll in einem Projekt involviert und steht auch wieder mit beiden Beinen im Leben.
sol hat da ganz recht, das Anderson seinen speziellen Humor mit einfließen läßt. Allerdings hätte auch Russel locker eine humoristische Note in die Rolle einbringen können. Wer "Snake" kennt, weis wovon ich rede.
es ist ganz klar das die beiden jachs vollkommen verschieden sind.
im film war jack suizidgefährdet oder kurz vor einem amoklauf.
kann man sich bei kurt russell besser als bei rda vorstellen (obwohl er schonmal einen psychopathen gespielt hat).
in der serie hat er sich bereits gefangen.
außerdem gehen diese änderungen auf rda zurück, das war sein vorschlag (sein eigener humor schlägt da durch).
natürlich kann er das dann besser spielen.
und natürlich macht das seinen charakter auch symphatischer.
JO, dass finde ich auch. Auch der Characzter von Daniel hat sich kaum verändert. Wobei der Filmdaniel noch etwas zappeliger war und sich immer wie ein kleiner Junge gefreut hat, wenn er ein neues Zeichen/Hiroglyph verstanden hat. Er war lebhafter als der Serien-Daniel.
Aber die Reiseallergie und Schusseligkeit haben sie ja beide...
Einen Kommentar schreiben: