Zitat von Larkis
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stargate - nur eine Sprache für alle Völker?
Einklappen
X
-
Das hängt vom Umfeld und der Kultur ab. Ich arbeite z.B. in der Software-Entwicklung, und da ist es eher üblich, die Kollegen zu duzen (auch wenn ich in anderen Firmen schon Ausnahmen gesehen habe). Beim Kunden ist es natürlich wieder etwas anderes. Manche gehen da nach langer Zusammenarbeit zwar auch zum "Du" über, aber da scheint es mir eigentlich tatsächlich besser, durch das "Sie" die angemessene professionelle Distanz zu wahren (und darum ginge es mir da, nicht um Respekt).Zitat von Larkis Beitrag anzeigenIch find die Ansprache mit Sie zeugt von Respekt. Ich arbeite bei meinem Vater und Beruflich rede ich ihn auch mit Namen und Sie an. Einfach eine Differenz zwischen Privat und Arbeit.
Vorname und "Sie" finde ich aber auch etwas affig.
Kommentar
-
Es klingt für deutsche Verhältnisse zwar etwas komisch, ist aber stellenweise sogar ziemlich übliche:
Hamburger Sie
Man sollte auch nicht den Fehler machen, dass Nennen beim Vornamen in amerikanischen Serien mit dem deutschen Du zu verwechseln. Aber dazu gab es im Offtopic mal nen längeren Thread und zwar HIER.
LG
Whyme"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
-Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Kommentar
-
Das Berliner Er kommt auch noch vor!?Zitat von Whyme Beitrag anzeigenEs klingt für deutsche Verhältnisse zwar etwas komisch, ist aber stellenweise sogar ziemlich übliche:
Hamburger Sie
Man sollte auch nicht den Fehler machen, dass Nennen beim Vornamen in amerikanischen Serien mit dem deutschen Du zu verwechseln. Aber dazu gab es im Offtopic mal nen längeren Thread und zwar HIER.
LG
Whyme
[Letztlich trifft das Hamburger Sie das Englische aber auch nicht unbedingt, die Sprache ist halt hier etwas anders strukturiert...]
Kommentar
-
Habs falsch Formuliert sorry. Ich meinte natürlich den Nachnamen. Sprich Sie und Herr XYZ anstatt Papa.Zitat von forumblue Beitrag anzeigen
Vorname und "Sie" finde ich aber auch etwas affig.
www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Das "Hamburger Sie" ist einfach nur eine andere Art der Belustigung nahe der formellen Höflichkeit. Sowas kann ich voll von nicht abhaben. Außerdem hört es sich zu dem "heuchlerisch" an. Es ist wie als ob man ein Kind bei seinem Vornamen nennt und sich korrigiert, das jene Forderung oder Bitte an einen Erwachsenen gerichtet ist.
Interessant, diese Japanische Sprache:
Zuletzt geändert von Thaver2Theta; 17.04.2010, 00:00.
Kommentar
-
Ich stelle mir gerade Sie und Papa vor.Zitat von Larkis Beitrag anzeigenHabs falsch Formuliert sorry. Ich meinte natürlich den Nachnamen. Sprich Sie und Herr XYZ anstatt Papa.
Kommentar
-
Eindlich kann mann denn Produzenten kein Vorwurf machen,die haben ja einigen Sprachen gut hingerkriecht,zum BSP:Antiker Sprache und so weiter,und es wäre einfach auch nicht wirklich für jedes Volk ne Sprache zu erfinden,und wie denn das SG1 team damit umgehen soll,das würde alles zu lange dauern also haben sie sich entschieden alle Englisch zu sprechen.
Kommentar
-
Es wäre aber doch nicht schwer gewesen, eine alte Irdische Sprache zu nehmen. Meinetweben Latein. Da ja alle Menschen eigentlcih von der Erde stammen, wäre es gar nciht so unwahrscheinlich gewesen, dass alle Menschenvölker diese Sprache sprechen. Zumindest wäre es logischer zu erklären, als die universalsprache Englisch. Immerhin, haben so weit ich mich erinnere alle nciht menschlichen Außerirdischen eine eigene SpracheMichael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
Kommentar
-
Welche denn nicht?Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenEs wäre aber doch nicht schwer gewesen, eine alte Irdische Sprache zu nehmen. Meinetweben Latein. Da ja alle Menschen eigentlcih von der Erde stammen, wäre es gar nciht so unwahrscheinlich gewesen, dass alle Menschenvölker diese Sprache sprechen. Zumindest wäre es logischer zu erklären, als die universalsprache Englisch. Immerhin, haben so weit ich mich erinnere alle nciht menschlichen Außerirdischen eine eigene Sprache
Und wenn jedes Volk Latein sprechen würde (Was kein Mensch kann), so wäre dies immernoch unlogisch, da Latein erst mit Rom, also ab 300 v. Chr. aktuell wurde, die Menschen jedoch aus unterschiedlichsten Teilen der Welt stammen."But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Kommentar
-
Dann musst du nur noch Schauspieler finden die das große Latinum haben und Leute die sich mit latein zudröhnen wollen.Zitat von Fluxx Beitrag anzeigenEs wäre aber doch nicht schwer gewesen, eine alte Irdische Sprache zu nehmen. Meinetweben Latein. Da ja alle Menschen eigentlcih von der Erde stammen, wäre es gar nciht so unwahrscheinlich gewesen, dass alle Menschenvölker diese Sprache sprechen. Zumindest wäre es logischer zu erklären, als die universalsprache Englisch. Immerhin, haben so weit ich mich erinnere alle nciht menschlichen Außerirdischen eine eigene Sprache
www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
so war das ja auch gar nicht gemeint. Immer langsam mit den Interpretationen.
Wenn man in Betracht zieht, dass die SG-TEam Spezialeinheiten sind, hätte sie ja diese Sprache vor ihren Expeditionen erlernen können. Natürlich wäre dann die gesprochene Sprache weiterhin englisch/deutsch oder so. Man hätte vielleicht eingangs erwähnen können, dass alle die Sprache müllemöp sprechen, da es eine Antike Sprache ist und schwupps, wäre das Problem lange nicht mehr so groß
@Tbfm
Ich sprach ja auch davon, dass es nur ein Vorschlag zur Minderung dieses Problems ist. Latein war doch nur ein Bespiel. Ich hab ja auch geschrieben, dass ich mal andere Dinge wie Stämme oder verschiedene Kontinente, Kulturen nicht berücksichtige. Dennoch wäre es logischer als englischMichael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
Kommentar
-
Es wäre unglaublich unlogisch, da die Goa'Uld (bzw. Ra) soweit ich weiß um 3.500 vor Christus die Erde endgültig verließen - genauere Informationen eventuell im Film oder in "Möbius". Daher ist Latein genauso unrealistisch wie Englisch, und alleine, weil Latein ein Schuss ins Finanz- und Quotenknie wäre, würde dies niemand verwenden.Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen@Tbfm
Ich sprach ja auch davon, dass es nur ein Vorschlag zur Minderung dieses Problems ist. Latein war doch nur ein Bespiel. Ich hab ja auch geschrieben, dass ich mal andere Dinge wie Stämme oder verschiedene Kontinente, Kulturen nicht berücksichtige. Dennoch wäre es logischer als englisch"But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Kommentar
-
Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigenEs wäre unglaublich unlogisch, da die Goa'Uld (bzw. Ra) soweit ich weiß um 3.500 vor Christus die Erde endgültig verließen - genauere Informationen eventuell im Film oder in "Möbius". Daher ist Latein genauso unrealistisch wie Englisch, und alleine, weil Latein ein Schuss ins Finanz- und Quotenknie wäre, würde dies niemand verwenden.
nochmal. Latein war ein Beispiel, weil mir auf die Schnelle nix besseres eingefallen ist. Steht aber in meinem ersten Post. Die Sprache könnte genau so gut müllemöpisch heißen. Es sollte nur eine antike Sprache sein.
Das steht in meinem ersten Post. Damit keine Missverständnisse auftreten.Zitat von von mir selber Beitrag anzeigenEs wäre aber doch nicht schwer gewesen, eine alte Irdische Sprache zu nehmen. Meinetweben Latein.Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*
Kommentar
-
Aber selbst antike Sprachen waren nicht weit verbreitet, sondern immer nur auf ihrem Herrschaftsgebiet. Maximal ägyptisch könnte öfters auftreten, da Ägypten zu dieser Zeit seine Blüte hatte - was den Orient angeht weiß ich nicht, wer dort zu diesem Zeitpunkt eine vorherrschende Rolle hatte. Auf jeden Fall hätte man mindestens 2 dutzend verschiedene Sprachen und 5 dutzend verschiedene Dialekte - und nicht jeder Zuschauer kann irgendwelche seit 3.500 Jahren ausgestorbenen Sprachen verstehen.Zitat von Fluxx Beitrag anzeigennochmal. Latein war ein Beispiel, weil mir auf die Schnelle nix besseres eingefallen ist. Steht aber in meinem ersten Post. Die Sprache könnte genau so gut müllemöpisch heißen. Es sollte nur eine antike Sprache sein."But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Kommentar





Kommentar