Zitat von [OTG]Marauder
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum wurde seitens der Autoren beschlossen das Stargate nicht zu veröffentlichen?
Einklappen
X
-
Bitte, alles, aber kein neuer Feind, der auch noch übermächtig groß ist. Feinde braucht man sicherlich (ansonsten gäbe es ja keine Konflikte), aber ich will jetzt nicht noch das fünfte Reoot von Aprophis sehen. Ein Strang kann auch aus etwas anderem bestehen als aus "Übermächtiger Feind greift an und wird besiegt").
-
eben deshalb ist es ja so schwer,das eigentliche SG Prinzip weiterzuführen. AAlle Feinde sind soweit besiegt oder ins "unwichtige" verfallen,es bleibt also wenn nur ein "neuer" Feind,den aber keiner wirklich haben will,weil unglaubwürdig..aber ohen einen solchen Rahmen,kanns auch keinen "Erdpolitik" Handlungsstrang geben..keinen der beiden Handlungsebenen wollen die Zuschauer für sich alleine sehen und zusammen auch nicht...Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenBitte, alles, aber kein neuer Feind, der auch noch übermächtig groß ist. Feinde braucht man sicherlich (ansonsten gäbe es ja keine Konflikte), aber ich will jetzt nicht noch das fünfte Reoot von Aprophis sehen. Ein Strang kann auch aus etwas anderem bestehen als aus "Übermächtiger Feind greift an und wird besiegt")..>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
ich denk mal das Stargate ist inzwischen freigegeben. Ich meine alle größeren Nationen hatten schon ihr eigenes Schiff, Atlantis das in San Fracisco ankern soll und so.
Es wurde wohl nur nicht Thematisiert.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Und warum ist dann Eli so verwundert das er auf ein Raumschiff gebeamt wird oder auch nur die Möglichkeit gebeamt zu werden für völligen Mumpitz hält? Oder noch besser: Warum droht die Mutter von Chloe in 1x02 Air Part 2 damit das Stargate Programm zu veröffentlichen, wenn doch deiner Aussage nach sowieso jeder weiß was es mit dem Stargate auf sich hat?Zitat von Larkis Beitrag anzeigenich denk mal das Stargate ist inzwischen freigegeben. Ich meine alle größeren Nationen hatten schon ihr eigenes Schiff, Atlantis das in San Fracisco ankern soll und so.
Es wurde wohl nur nicht Thematisiert.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Ok geb mich geschlagen, daran hab ich nicht gedacht.Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenUnd warum ist dann Eli so verwundert das er auf ein Raumschiff gebeamt wird oder auch nur die Möglichkeit gebeamt zu werden für völligen Mumpitz hält? Oder noch besser: Warum droht die Mutter von Chloe in 1x02 Air Part 2 damit das Stargate Programm zu veröffentlichen, wenn doch deiner Aussage nach sowieso jeder weiß was es mit dem Stargate auf sich hat?

Aber mal überlegen in der 7. Staffel glaub ich wurden die großen nationen eingeweiht. Wenn die auch die Kontrolle über die Satteliten und Teleskope haben, kann man schon gut verhindern das jemand was mitbekommt. Zumal die einzige wirkliche Raumschlacht ja über der Antarktis war und damit hat das wohl keiner mitbekommen.
Gründe warum man es geheimhalten sollte gibt es viele. Angefangen damit um eine Kalter Krieg Situation zu verhindern. Es gibt ja auch heute genügend Sachen die vor der Öffentlichkeit verschwiegen werden.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Eine Raumschlacht über der Antarktis, hätte die Weltöffentlichkeit ganz sicher mitbekommen. Allein schon der Anflug von Anubis Streitkräften, wäre mit bloßen Auge zu beobachten gewesen. Das ganze ist einfach nur unrealistischer Mist.Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAber mal überlegen in der 7. Staffel glaub ich wurden die großen nationen eingeweiht. Wenn die auch die Kontrolle über die Satteliten und Teleskope haben, kann man schon gut verhindern das jemand was mitbekommt. Zumal die einzige wirkliche Raumschlacht ja über der Antarktis war und damit hat das wohl keiner mitbekommen.Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
Kommentar
-
Also die Russen wussten es in der 4. Staffel. In der 6. Staffel wurden die restlichen ständigen Mitglieder des UN Sicherheitsrates eingeweiht, also UK, Frankreich und China. Im Staffelfinale der 7. Staffel hat der Präsident die Anweisung gegeben diese vier Länder und KanadaZitat von Larkis Beitrag anzeigenAber mal überlegen in der 7. Staffel glaub ich wurden die großen nationen eingeweiht. Wenn die auch die Kontrolle über die Satteliten und Teleskope haben, kann man schon gut verhindern das jemand was mitbekommt. Zumal die einzige wirkliche Raumschlacht ja über der Antarktis war und damit hat das wohl keiner mitbekommen.
über die bevorstehende Invasíon zu informieren. Und in SGA sieht man ja eine buntgemischte Flaggensammlung.
Ich denke das die Länder die man dort sieht, auch informiert wurden. Immerhin sind da auch Soldaten von verschiedenen Nationen zu sehen. Zivile Wissenschaftler kann man auch ohne die Erlaubnis der verschiedenen Länder anwerben, aber bei Soldaten sieht das schon wieder anders aus. Deutschland hatte übrigens sowohl Wissenschaftler als auch Soldaten auf Atlantis.

Also da man in der IOA bereits Russland und China mit im Boot hat, kann ich mir nur schwer vorstellen wie ein neuer kalter Krieg ausbrechen kann. Aber mir geht es in diesem Thread ja nicht um die handlungstechnische Erklärung (da haben sich ja die Autoren wirklich hanebüchenen Mist einfallen lassen um die Geheimhaltung vor allem in späteren Staffeln zu erklären), sondern um die Entscheidung der Macher von Stargate das Programm nicht zu veröffentlichen obwohl es soweit ich weiß bereits mit dem Ende der 7. Staffel so geplant war.Gründe warum man es geheimhalten sollte gibt es viele. Angefangen damit um eine Kalter Krieg Situation zu verhindern. Es gibt ja auch heute genügend Sachen die vor der Öffentlichkeit verschwiegen werden.Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Naher Osten, Palestinänser, Taliban ect. ect. da gibt es genug die sich mit Freude ne ladung Naquadaa um den Bauch schnallen würden und dann einen Kontinent wegsprengen.Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenAlso da man in der IOA bereits Russland und China mit im Boot hat, kann ich mir nur schwer vorstellen wie ein neuer kalter Krieg ausbrechen kann. Aber mir geht es in diesem Thread ja nicht um die handlungstechnische Erklärung (da haben sich ja die Autoren wirklich hanebüchenen Mist einfallen lassen um die Geheimhaltung vor allem in späteren Staffeln zu erklären), sondern um die Entscheidung der Macher von Stargate das Programm nicht zu veröffentlichen obwohl es soweit ich weiß bereits mit dem Ende der 7. Staffel so geplant war.www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Also ich denke mal es ist für Terroristen leichter an Atomwaffen oder allgemein an Nuklearmaterial ranzukommen, als an NaQuadah, wo ja selbst die USA Schwierigkeiten haben an genügende Mengen von diesem Rohstoff ranzukommen. Und da die einzige Bezugsquelle außerridische Planeten sind, ist es eigentlich leichter Naquadah zu kontrollieren als Atomwaffen wo ja dutzende von Ländern die Möglichkeit haben diese herzustellen.Zitat von Larkis Beitrag anzeigenNaher Osten, Palestinänser, Taliban ect. ect. da gibt es genug die sich mit Freude ne ladung Naquadaa um den Bauch schnallen würden und dann einen Kontinent wegsprengen.
Aber wie gesagt geht es mir nicht um handlungstechnische, sondern um produktionstechnische Erklärungen.
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. (chinesisches Sprichwort)
Die Menschen sind sehr offen für neue Dinge - solange sie nur genau den alten gleichen. (Charles Kettering 1876-1958)
[...]dem harten Kern der Science-Fiction-Fans, leidenschaftlich, leicht erregbar, meist männlich, oft besserwisserisch, penibel, streng und ebenso gnadenlos im Urteil wie im Vorurteil.[...] Quelle SPON
Kommentar
-
Vielleicht hat man es grade nicht gemacht damit man wie Joe und Eli dem Zuschaer ermöglichen kann mal einen "jungfräulichen" Blick auf das SG-Universum zu werfen.Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenAlso ich denke mal es ist für Terroristen leichter an Atomwaffen oder allgemein an Nuklearmaterial ranzukommen, als an NaQuadah, wo ja selbst die USA Schwierigkeiten haben an genügende Mengen von diesem Rohstoff ranzukommen. Und da die einzige Bezugsquelle außerridische Planeten sind, ist es eigentlich leichter Naquadah zu kontrollieren als Atomwaffen wo ja dutzende von Ländern die Möglichkeit haben diese herzustellen.
Aber wie gesagt geht es mir nicht um handlungstechnische, sondern um produktionstechnische Erklärungen.
www.planet-scifi.eu
Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
Besucht meine Buchrezensionen:
http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/
Kommentar
-
Die angeblichen Massenpaniken bei der Erstausstrahlung von Welles' Hörspiel kann man guten Gewissens als Mythos abtun. Die Presse fürchtete damals das Radio als neues Medium, da kam eine Story über angeblich desaströse Auswirkungen eines Hörspiels gerade recht. Heute geht man davon aus, daß vielleicht ein paar hunderttausend Menschen mehr oder weniger beunruhigt waren, aber die Fälle, wo jemand aus seiner Angst heraus tatsächlich etwas unternahm (etwa die Stadt zu verließ o.ä.), dürften Einzelfälle gewesen sein.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMir fällt dazu die Panik der Menschen ein, als 1938 dieses Hörspiel "The War of The Worlds" von Orson Welles gesendet wurde.
Ist das gleiche Prinzip wie die heutige Berichterstattung in Presse und Rundfunk über das Internet. Da werden die Gefahren auch immer grotesk übertrieben.
Kommentar
-
Ich vermute mal, weil es das Konzept verletzt hätte, wobei dies eine nicht ganz durchdachte Argumentation wäre, denn die Einführung von Raumschiffen tat dies bereits vorher. Schade, denn gerade SGA und jetzt SGU würden sich perfekt für die Veröffentlichung eignen, da die Serien zum großen Teil fern der Erde spielen und man daher nicht gezwungen wäre, die Serie für längere Zeit um die große Enthüllung drehen zu lassen.Soweit ich weiß war geplant gewesen das Projekt zum Ende der 7. Staffel zu veröffentlichen, aber durch die Weiterführung der Serie wurde das zurückgenommen. Weshalb wollen also die Autoren das Stargate Projekt in der Serie geheimhalten, obwohl schon dutzende von Ländern und tausende von Personen über dieses Projekt bescheid wissen?
In einer frühen SGU-Folge hat Mama Armstrong mit der Veröffentlichung gedroht. Hoffentlich macht sie diese Drohung schnell wahr, damit dieser Top Secret-Blödsinn endlich sein Ende hat.I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Angenommen, es passiert wirklich. Wie ging es Deiner Meinung nach weiter ?Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenSchade, denn gerade SGA und jetzt SGU würden sich perfekt für die Veröffentlichung eignen
Bis zu einem "Star Trek: Now", also dass die Menschheit noch in diesem Jahrzehnt (statt wie bei Star Trek: Enterprise Mitte des 22. Jahrhunderts) mit Raumschiffen ins Weltall aufbricht, wäre es ja schon noch ein Stück.
Kommentar
-
Ein amerikanischesZitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenwas für ein Demokratieverständnis ist das denn?
Kommentar







Kommentar