Wer weiß es in der zweiten Staffel von Stargate Universe weiter geht? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer weiß es in der zweiten Staffel von Stargate Universe weiter geht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Nunja, die Hammond war ja garnicht für einen derartigen Einsatz ausgerüstet gewesen. Ich schätze, der gesamte Asgardkern (Energie) hat gefehlt, weshalb man das Feuer nur mit den Railguns und Raketen erwidern konnte - und das bringts nicht wirklich.
    Ich wollte nur auf die Schildstärke hinaus. 3 Hataks haben die Schilde der Hammon "relativ schnell" heruntergeschossen. Ob der Asgardkern auch die Schilde stärkt weiß man nicht, da die Odysee ja später immer ein ZPM hatte und das eigentlich für den Energieschub sorgte.
    Mit 2 304ern kann man die Wraith in Schach halten, nicht Pegasus kontrollieren.
    Wo genau ist denn der unterschied zwischen "in Schach halten" und kontrollieren? Auf jeden Fall reichen die zwei Schiffe nicht um z.B. eine Flotte zu besiegen, die so groß ist wie die, die Atlantis angegriffen hat.
    Natürlich sind an sich mehr Schiffe besser, aber wenn eine 304 gegen 30 Ha'tak verliert, so werden auch 2 dagegen verlieren.
    Das ist doch keine Logik. Immerhin halbiert sich das Feind:Freundverhältnis um 100%. Die Hataks werden doppelt so schnell zerstört, sodass sie nur halb so lange austeilen können. Zudem müssen sie zwei Schiffe zerstören, nicht nur eins.

    Die "Störenfriede" die vor ein paar Jahren aufgetaucht sind,die Stadt des "Alten Feindes" besetzt und jede Menge Stunk gemacht haben,sind abgehauen und man hat jetzt wieder seine Ruhe. Die Whraith werden sich noch bischen gegenseitig bekriegen,ewtl. Wiederstände der anderen Völker brechen und anschliessend werden sie sich,nachdem die Weidegründe und Territorien neu verteilt und gesichert wurden ,wieder schlafen legen,so wie es vor SGA auch war.
    Glaube ich nicht. Man legte sich nach dem Sieg über die Antiker schlafen, weil man sich ziemlich sicher war, sie komplettt besiegt zu haben.
    Die Wraith dürften eventuell garnicht wissen, dass Atlantis weg ist. Auf keinen Fall wissen sie, was die "Störenfriede" gerade am Planen sind. Die Wraith werden sich ganz sicher nicht schlafen legen, wenn ein gefährlicher Feind immer noch irgendwo sitzt und vielleicht neue Waffen entwickelt.
    Die Milchstraße dürfte weiterhin eines der wichtigsten Ziele der Wraith sein!

    Back to Earth: Die Tau´ri haben mittlerweile schier "unzählige" Möglichkeiten und Technologien (bzw sollten sie haben) um die Erde auch ohne Schiffsflotte vor jedem nur denkbaren Angreifer zu schützen.
    Aber nur auf dem Papier. 05x20 zeigte leider, dass die Erde eigentlich kaum etwas hat. Die Antikerplatform taugt ohne Stuhl nichts, man war nicht mal in der Lage ein paar Schilde um wichtige Stationen auf der Erde zu errichten. Keine modernen Abwehrtechnologien, nichts. Man hatte nur zwei 304er und eine handvoll 302er, die auch nicht weiterentwickelt worden sind.
    Ich ging zudem auch davon aus, dass Atlantis weg ist. Irgendwie hier im Forum wurde eine Autorenaussage wiedergegeben, dass zu Zeiten von SG:U Atlantis wohl wieder weg sei. Ob das nun so ist oder nicht, keine Ahnung. Falls Atlantis aber weg ist, würde ich mich nicht auf ein einziges Schiff als Verteidigung verlassen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Also grundsätzlich ist es völliger Blödsinn eine Schiffsflotte, egal welcher Größe, zu unterhalten und diese dann hauptsächlich zur Verteidigung des eigenen Planeten "Stationär" einzusetzen. Beweglichkeit ist deren Vorteil und Stärke.
    und
    Wozu sollten 1 oder gar 2 304er in Pegasus herumfliegen,was sollen Sie da? Atlantis ist auf der Erde,sie hätten keinen geigneten Stützpunkt dort um irgendwas sinnvolles zu erreichen ausser vielleicht bischen rumspionieren was bei den Whraith und anderen Völkern so los ist,aber dafür brauchts keine "schwerbewaffnete" 304. Mit der Rückkehr und dem (erstmal) dauerhaften Verbleib von Atlantis auf der Erde hat man das dortige Engagement aufgegeben,es ist mehr als unwahrscheinlich das sich die Whraith nochmal aufmachen um die Milchstraße oder die Erde anzugreifen,schlieslich haben sie ja (auf strategischer Ebene des ganzen Whraith Volkes gesehen) einen "Sieg" davongetragen. Die "Störenfriede" die vor ein paar Jahren aufgetaucht sind,die Stadt des "Alten Feindes" besetzt und jede Menge Stunk gemacht haben,sind abgehauen und man hat jetzt wieder seine Ruhe. Die Whraith werden sich noch bischen gegenseitig bekriegen,ewtl. Wiederstände der anderen Völker brechen und anschliessend werden sie sich,nachdem die Weidegründe und Territorien neu verteilt und gesichert wurden ,wieder schlafen legen,so wie es vor SGA auch war.
    und noch:
    Back to Earth: Die Tau´ri haben mittlerweile schier "unzählige" Möglichkeiten und Technologien (bzw sollten sie haben) um die Erde auch ohne Schiffsflotte vor jedem nur denkbaren Angreifer zu schützen.
    Im mom gibt es keine (bekannte) macht die es wagen könnte,sich mit den (Waffen) technologisch weit überlegenen Menschen offen anzulegen indem man versucht die Erde anzugreifen,Atlantis ist als mobile Verteidigungsplattform auf der Erde,Antarkitka ist auch noch da, Asgardwaffen kann man anstatt in Schiffe auch in Satellieten und Bodenstationen einbauen und die unzähligen anderen möglichkeiten will ich gar nicht erst erwähnen...keiner wäre so blöde,auch mit einer Flotte von 100 Ha´tak einen solchen Angriff zu wagen,weil das nur in einem Desaster enden kann.

    Es gibt also keinen Grund "ala" "wir haben kein Schiff übrig" um der DEstiny hinterherzufliegen,wenn dann ist wirklich die Position und Entfernung das Hinderniss,aber ein Schiff zuwenig ist es ganz bestimmt nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Nunja, die Hammond war ja garnicht für einen derartigen Einsatz ausgerüstet gewesen. Ich schätze, der gesamte Asgardkern (Energie) hat gefehlt, weshalb man das Feuer nur mit den Railguns und Raketen erwidern konnte - und das bringts nicht wirklich.

    Mit 2 304ern kann man die Wraith in Schach halten, nicht Pegasus kontrollieren. Hier bräuchte es deutlich größere Flotten (10-15 Schiffe Minimum) um die ins Schwitzen zu bekommen. Auch werden die Wraith - anders als Michael - von einem Bürgerkrieg zerrissen, da braucht man keine großen Streitkräfte.

    Natürlich sind an sich mehr Schiffe besser, aber wenn eine 304 gegen 30 Ha'tak verliert, so werden auch 2 dagegen verlieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Ich finde nur du überschätzt die 304er gewaltig. Man hat enorme Feuerkraft, aber wenn man selbst das Feuer von 3-4 Wraithschiffen einstecken muss hat man enorme Probleme.
    Der "Hinterhalt" Michaels war ja kein taktisches Glanzstück. Den Feind ködern, 2-3 Schiffe in der Hinterhand haben. Die älteste Taktik der Welt, die aber zeigt, dass eine 304 in solchen Situationen arge Probleme bekommt.
    Wie du mit 2 Schiffen ganz Pegasus kontrollieren willst verstehe ich auch nicht.

    Zu den 20-30 Hataks: Die Hammond bezog einigen Schaden in SG:U gegen 3 Hataks. Gegen so viele würden die Schilde nicht lange halten und selbst wenn ein Asgardstrahl ein Hatak erledigt, wird es sehr sehr schwer diese Schlacht zu gewinnen.

    Zu deiner Frage: Egal gegen welchen Gegner, je mehr Schiffe desto besser.
    Wie viele Schiffe aktuell gebaut werden weiß man natürlich nicht. Ich denke die Chinesen haben jetzt erstmal ihr Schiff, die Russen wollen sicherlich nochmal eins ,aber viel mehr wird man auch garnicht unterhalten wollen/können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Wenn man bedenkt wie enorm ein ZPM den Antrieb pimpt, hat er schon ganz recht mit seiner Aussage.
    Sie braucht sie nicht. Ein ZPM wäre extremst hilfreich, aber sollten meine Theorien bezüglich des Hyperraumes korrekt sein, so wäre dies ab einer gewissen Entfernung zu vernachlässigen.

    Siehe oben. Ein ZPM holt nicht ein paar PS mehr raus, es vervielfacht die Antriebskraft und sorgt für Ausdauer.
    Selbstverständlich. Dennoch braucht man keines, man sollte nur nicht ohne losfliegen, um in angemessenen Zeiten zurückzukommen.

    Warum ging Carter mit der Phönix in der alternativen Zeitlinie unter, wenn doch ein Schiff ausreicht?
    Dies war eine vollkommen andere Situation, man kämpfte gegen Michael (der hin und wieder Intelligenz besaß), außerdem habe ich in 5. 2 Schiffe an Pegasus zugestanden.

    Und wenn die Erde angegriffen wird? Ein Schiff gegen eine Flotte Wraithschiffe? Ein neues Superhive? 20-30 Hataks? Eine neue Bedrohung?
    Eine Flotte Wraithschiffe kann auf dem Weg zur Erde leicht auseinandergenommen werden.
    Ein Superhive muss während es gebaut wird vernichtet werden, ansonsten helfen auch 304er nichts mehr.
    20-30 Ha'tak könnten wohl von einer "Asgard-304" vernichtet werden.
    Eine neue Bedrohung? Das ist derartig spekulativ, hierzu kann man keine Aussage tätigen

    Was ich dich noch fragen möchte:
    Gegen welche der von dir genannten Bedrohungen wäre ein einziges zusätzliches Schiff sinnvoll? Und werden nicht dauernd neue vom Stapel gelassen? Man hat mittlerweile in 3 Jahre 6 Schiffe gebaut, das sollte mittlerweile recht schnell gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    1. Bräuchte die 304 keine ZPMs.
    Wenn man bedenkt wie enorm ein ZPM den Antrieb pimpt, hat er schon ganz recht mit seiner Aussage.
    2. Wären ZPMs hilfreich.
    Siehe oben. Ein ZPM holt nicht ein paar PS mehr raus, es vervielfacht die Antriebskraft und sorgt für Ausdauer.
    3. Reicht eine 304 aus um alle Wraith in Schach zu halten.
    Warum ging Carter mit der Phönix in der alternativen Zeitlinie unter, wenn doch ein Schiff ausreicht?
    4. Haben wir mittlerweile 5. Eine zur Verteidigung der Erde, zwei nach Pegasus, eine in Milky und eine fliegt los.
    Und wenn die Erde angegriffen wird? Ein Schiff gegen eine Flotte Wraithschiffe? Ein neues Superhive? 20-30 Hataks? Eine neue Bedrohung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von The last Hope Beitrag anzeigen
    wenn eine BC-304 der Destiny nachfliegen würde, bräuchte sie wenn ein paar ZPM's ,damit würde die Reise verkürtz werden,aber ich glaube nicht dass sie eine BC-304 lossicken würden,weil die werden gegen die Wraith und die Verteidigung der Erde gebraucht. Wenn mögt ihr am liebsten vom Destiny Team?
    1. Bräuchte die 304 keine ZPMs.
    2. Wären ZPMs hilfreich.
    3. Reicht eine 304 aus um alle Wraith in Schach zu halten.
    4. Haben wir mittlerweile 5. Eine zur Verteidigung der Erde, zwei nach Pegasus, eine in Milky und eine fliegt los.
    5. Die letzte Frage hat nichts hiermit zu tun es gibt sicherlich schon einen entsprechenden Thread (ich habe zumindest mal einen gesehen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • The last Hope
    antwortet
    wenn eine BC-304 der Destiny nachfliegen würde, bräuchte sie wenn ein paar ZPM's ,damit würde die Reise verkürtz werden,aber ich glaube nicht dass sie eine BC-304 lossicken würden,weil die werden gegen die Wraith und die Verteidigung der Erde gebraucht. Wenn mögt ihr am liebsten vom Destiny Team?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    .....
    @Larkis
    hier muss ich Defiant aber mal recht geben,in der Folge konnte Hammond wirklich kaum was anderes tun,als er getan hat. Das Vala erstens überhaupt so einen Anzug hatte und zweitens so gut mit den fremden Schiffssystemen umgehen konnte ist halt ein "Mysterium" der Autoren..

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ok also gegen die Jaffa war es eine Möglichkeit die Luft abzusaugen aber gegen Vala hätte das nicht funktioniert? Mal ehrlich Kull Krieger haben ja nicht mal die Möglichkeitne Tür aufzusprengen. Sie haben die Miniaturversion von Stabwaffen und die waren schon nicht in der Lage gepanzerte Türen aufzubrechen.

    Wo ist also das Problem Vala einfach in einen Gang einzuschließen indem man die Druckschotts dichtmacht und die Luft abzieht?

    Aber gut zu wissen das sich die US Air Force so leicht überraschen lässt.
    Oh man, ist es dir nicht peinlich immer wieder zu zeigen, dass du keine Ahnung hast? Dann schau doch wenigstens mal in die Folge rein, bevor du immer und immer wieder anfängst von Dingen zu erzählen, die in der Folge onscreen ausgeschlossen wurden.

    Vala benutzt die Ringe und gelangt an Board.
    Sofort schickt man Sicherheitsteam hin. Da die Kameras nicht funktionieren befiehlt Hammond sofort die Notabriegelung, aber keine Kontrollsysteme funktionieren mehr. Man hatte keine Kontrolle mehr über viele Schiffssysteme, die Sicherheitsteams waren machtlos, da man keine brauchbare Waffe hatte.
    Hier wäre der Punkt, an dem Kritik angebracht wäre: Wie konnte Vala ein vollkommen unbekanntes Schiff so schnell manipulieren?
    Man weiß es nicht, aber hier sind wir etwas auf dem Niveau der Wundertüröffner von SG:U. Man weißt nicht wie, es passiert halt einfach.

    Vielleicht lässt du es jetzt einfach mal gut sein, im Interesse aller, die diesen Thread hier wegen News zu SG:U lesen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Hast du eine Quelle dazu?
    7x08 "Space-Rennen". In SGA 1x20 "Die Belagerung - Teil 2" wurde vom angereisten Colonel erzählt, dass die Railguns ein Geschenk der Asgard waren und eigentlich die Prometheus bewaffnen sollten.

    Ansosnten stimme ich dir zu. Solange man keinen Maßstab hat kann man es nicht bestimmen.
    Wenigstens sind wir uns hier einig.

    Übrigens stimme ich deiner Meinung zum Thema Strom nicht zu. Es ist ein riesiger Unterschied ob man z.B. Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren verwendet, die Motoren sind komplett unterschiedlich aufgebaut und nicht kombinierbar.
    Das liegt am deutlichst anderen Prinzip der Motoren. Da die 304er jedoch einen Ionenantrieb besitzen, ist ihnen egal, woher die Energie kommt, solange es sich um elektrische handelt. Ionenantrieb ? Wikipedia

    Man weiß zuwenig über die Antriebe in Stargate um da eine klare Unterwcheidung zu machen.

    z.B. brennen die Antriebe, man sieht deutlich das Leuchten der Flammen was darauf schließen lässt das eine chemische Reaktion im Gange ist wie zum Beispiel beim Naquadaa. Allerdings sieht es bei einem ZPm genauso aus, wobei ein ZPM eher wie eine Batterie funktioniert, sprich eine Art Brennstoffzelle und kein Treibstoff. Dazu passt aber wieder die optische Darstellung nicht.
    Nein, man weiß genug

    Und woraus der Asgardkern seiner Energiebezieht ist auch unbekannt, seint aber ein Perpetuum mobile zu sein wenn man sich Unending ansieht.
    Abgesehen davon, dass ein Perpetuum mobile nicht funktionieren kann (es ist wahrscheinlicher, dass der Ereignishorizont eines Wurmloches kreisförmig ist oder dass ein Schwarzes Loch Avatare hat), was meinst du damit? In Unending wurde die Odyssey von einem ZPM gepowert, gegen Ende war aber auch dessen Energie leer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Nicht aufgegeben. Man wurde überrascht und überrumpelt. Die Anti-Superkriegerwaffe funktionierte gegen Vala in ihrem Anzug nicht, demnach war man völlig wehrlos gegen diesen Kämpfer.

    Bereitwillig? Rückst du dir mal wieder Dinge zurecht? Reine Phantasie, denn das letzte was man sah war, dass SG-1 die Kommandoebene kontrollierte. Luft absaugen wäre eine ganz simple Variante, um die Jaffa auf dem ganzen Schiff zu betäuben.
    Ok also gegen die Jaffa war es eine Möglichkeit die Luft abzusaugen aber gegen Vala hätte das nicht funktioniert? Mal ehrlich Kull Krieger haben ja nicht mal die Möglichkeitne Tür aufzusprengen. Sie haben die Miniaturversion von Stabwaffen und die waren schon nicht in der Lage gepanzerte Türen aufzubrechen.

    Wo ist also das Problem Vala einfach in einen Gang einzuschließen indem man die Druckschotts dichtmacht und die Luft abzieht?

    Aber gut zu wissen das sich die US Air Force so leicht überraschen lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ach wenn du jetzt gegen SGU bashen willst (mal wieder ) will ich nur mal Anmerken das unser lieber General Hammond die komplette Prometheus aufgegeben hat nur weil eine einziger Frau in einem Kull-Krieger Anzug aufgetaucht ist.
    Nicht aufgegeben. Man wurde überrascht und überrumpelt. Die Anti-Superkriegerwaffe funktionierte gegen Vala in ihrem Anzug nicht, demnach war man völlig wehrlos gegen diesen Kämpfer.
    Oder das die Jaffa bereitwillig das Hat'ak geräumt haben nachdem das Sg-1 Team Kronos getötet hat.
    Bereitwillig? Rückst du dir mal wieder Dinge zurecht? Reine Phantasie, denn das letzte was man sah war, dass SG-1 die Kommandoebene kontrollierte. Luft absaugen wäre eine ganz simple Variante, um die Jaffa auf dem ganzen Schiff zu betäuben.
    Also tuh mal nicht so als währe sowas noch nie vorgekommen.
    Ich tue nicht so, es ist so.
    Ansosnten bitte ich dich ,wenn du schon flamen willst halt dich doch wengistens an die Realität und daran wie es sich wirklich zugetragen (einen Gedanklichen Pfeil richtung Pulsar malt) anstatt in deine Traumwelt abzugleiten.
    Du musst nicht alles kommentieren. Wenn dir mein Posting nicht gefällt ist das dein Problem und du solltest endlich deine Flaming-Vorwürfe seinlassen.
    Du beweist zum X-ten Mal (ich habe aufgehört mit zu zählen), dass du keine Ahnung hast und dir irgendwelche Erinnerungen an Folgen so hinbiegst, wie du es haben willst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
    Nein, nein, nein. Auch die Prometheus hatte einen Al'Kesh Hyperraumantrieb, den man mit Naquadriah aufgerüstet hatte. Selbst die Sublichttriebwerke sind nicht von den Ta'uri. Auch nicht die Railguns. Und schon garnicht die Asgardplasmas. Das einzige, was wir da an Technologie drinne haben, sind die Mikrowelle und die Raketen.
    Hast du eine Quelle dazu?

    Ansosnten stimme ich dir zu. Solange man keinen Maßstab hat kann man es nicht bestimmen.

    Übrigens stimme ich deiner Meinung zum Thema Strom nicht zu. Es ist ein riesiger Unterschied ob man z.B. Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren verwendet, die Motoren sind komplett unterschiedlich aufgebaut und nicht kombinierbar.

    Man weiß zuwenig über die Antriebe in Stargate um da eine klare Unterwcheidung zu machen.

    z.B. brennen die Antriebe, man sieht deutlich das Leuchten der Flammen was darauf schließen lässt das eine chemische Reaktion im Gange ist wie zum Beispiel beim Naquadaa. Allerdings sieht es bei einem ZPm genauso aus, wobei ein ZPM eher wie eine Batterie funktioniert, sprich eine Art Brennstoffzelle und kein Treibstoff. Dazu passt aber wieder die optische Darstellung nicht.

    Und woraus der Asgardkern seiner Energiebezieht ist auch unbekannt, seint aber ein Perpetuum mobile zu sein wenn man sich Unending ansieht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Nun Logik bei Stargate seid Staffel 8 zu suchen ist eh Vergebens.

    Aber ich betone nochmal ,es wurde nie etwas von einem verbesserten Antrieb erzählt. Und ich fände es seltsam wenn ein Antrieb mit 2 verschiedenen Arten von Energie funktioniert.

    Wann wurde übrigens gesagt das der Antrieb auch von den Asgard ist? Antriebsysteme hatte man doch selbst entwickelt wie bei der Prometheus.
    Nein, nein, nein. Auch die Prometheus hatte einen Al'Kesh Hyperraumantrieb, den man mit Naquadriah aufgerüstet hatte. Selbst die Sublichttriebwerke sind nicht von den Ta'uri. Auch nicht die Railguns. Und schon garnicht die Asgardplasmas. Das einzige, was wir da an Technologie drinne haben, sind die Mikrowelle und die Raketen.

    Und was meinst du mit 2 Arten von Energie? Solange beide Strom (= fließende Elektronen) verwenden (halte ich für wahrscheinlich), ist es kein Problem, beide zu verwenden.
    Und es wurde nie etwas gegen einen verbesserten Antrieb erzählt, das Problem hierbei ist, es wurde keine bekannte Strecke mehr mit einer Zeitangabe benannt. Von daher lässt sich dies schwer abschätzen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X