Zweiteres. In einer Rückblende sprach eine andere Person, wie in der Originalfolge. Man merkte es nicht, weil (in der Rückblende) nur die Stimme zu hören war, aber ein anderes Bild gezeigt wurde, damit die Rückblende kürzer ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rückblenden sind immer anders als das Orginal. Warum?
Einklappen
X
-
Daran liegts meiner Meinung nach auch. Es wird scheinbar jede neue Folge als eigenes "Projekt" betrachtet, und so wird alles neu übersetzt und synchronisiert.Zitat von Stargamer Beitrag anzeigenWeil nicht immer die selben Leute die Übersetzung machen vielleicht?
Zwischen den Folgen liegen ja manchmal Jahre und da kann schon mal das Personal beim Synchronstudio wechseln und der neue den Satz etwas anders deuten.
Klar, die Bedeutung ist die selbe, trotzdem finde ich es immer wieder störend. Man hat nun mal einen bestimmten Wortlaut in Erinnerung, und wenn die Personen dann in der Rückblende sich plötzlich ganz anders ausdrücken, wird man irgendwie aus der Illusion gerissen, denn dann ist es nun mal keine richtige Rückblende mehr, sondern eine neue Szene. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenMan möge mir (zum Verständniss des Sinnes) das Beispiel das genannt wurde erläutern...wo l der Unterschied zwischen : "Sie wachen jetzt ALLE auf einmal "auf".." und " sie wachen jetzt ALLESAMT "auf" " liegt??
Ich würde mir wünschen, dass einfach die Skripte jeder Folge archiviert werden, so dass man bei einer Rückblende dort nachschauen kann, wie der orginale synchronisierte Wortlaut war, dann kann man es wieder genauso übersetzen.
Beim Start von Atlantis hatte man auch das Gefühl, dass die Synchro von Leuten gemacht wurde, die noch nie SG1 gesehen hatten. Solche Abkürzungen wie MALP oder LHD wurden in der einen Serie englisch ausgesprochen, in der anderen deutsch. Fand ich am Anfang auch etwas irritierend.„Die Borg würden nicht mal Spaß verstehen, wenn sie einen Vergnügungspark assimiliert hätten.“
Torres, aus „Star Trek Voyager – Tsunkatse“
Kommentar
-
Das setzt voraus, dass, wenn eine Rückblende kommt, man auch sofort weiß, aus welcher Folge sie denn ist...Zitat von Nilani Beitrag anzeigenIch würde mir wünschen, dass einfach die Skripte jeder Folge archiviert werden, so dass man bei einer Rückblende dort nachschauen kann, wie der orginale synchronisierte Wortlaut war, dann kann man es wieder genauso übersetzen.
Kommentar
-
Ja stimmt, das ist ein kleines Problem.Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDas setzt voraus, dass, wenn eine Rückblende kommt, man auch sofort weiß, aus welcher Folge sie denn ist...
Vielleicht könnte man ja die Hilfe der Fans in Anspruch nehmen? Z.B. einfach die Rückblende im Original in nem Forum posten (oder nur den Link zum entsprechenden YouTube-Video), und dann die Fans fragen, aus welcher Folge das ist. Ich wette, irgendwer weiß es immer!
Und so viel Arbeit würde das auch nicht machen!
Nur mal so als Vorschlag, wenn auch nicht ganz ernst gemeint!
„Die Borg würden nicht mal Spaß verstehen, wenn sie einen Vergnügungspark assimiliert hätten.“
Torres, aus „Star Trek Voyager – Tsunkatse“
Kommentar
-
Nicht Folge, sondern Staffel. Es wird ja normalerweise immer eine Staffel synchronisiert. Innerhalb einer Staffel werden solche Unterschiede eher nicht auftreten wenn das Synchrostudio nicht komplett blind ist.Zitat von Nilani Beitrag anzeigenDaran liegts meiner Meinung nach auch. Es wird scheinbar jede neue Folge als eigenes "Projekt" betrachtet, und so wird alles neu übersetzt und synchronisiert.
Kommentar
-
Das gibts immer wieder mal in zig Serien. Liegt einfach an der deutschen Synchro und der Tatsache, dass z.B. a) gern mal Sätze eingefügt werden, die es im Original nicht gab - oder (hierbei eher) b) wenn eine Person nicht im Bild zu sehen ist, die Sprecher sich ab & zu malvertun und einfach nicht wissen, wer gerade dran ist.Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigenZweiteres. In einer Rückblende sprach eine andere Person, wie in der Originalfolge. Man merkte es nicht, weil (in der Rückblende) nur die Stimme zu hören war, aber ein anderes Bild gezeigt wurde, damit die Rückblende kürzer ist.
Ich weiß nimmer, obs bei Stargate war, aber irgendwo haben sies mein ich sogar mal geschafft, bei eben so ner Rückblende den zuvor von nem männlichen Protagonisten gesprochenen Satz plötzlich von ner Frau sprechen zu lassen oder umgekehrt. Da fiel mir dann extrem auf, dass da was nicht stimmen kann.
Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten!
Kommentar



Kommentar