Im allgemeinen find ich die Folge nicht schlecht.
Ich fand die Idee ganz nett das ein SG Team Mitglied sich mal in so ne Art Goa'uld verwandelt, und den Menschen aufgrund seiner Technik weis macht er sei ein Gott. Außerdem fand ich das es in der Episode ganz nette Momente gab, z. B. als Sam die Chance hatt den absolut irren möchte gern Gott abzuknallen, sich aber dagegen entscheidet.
Naja wie auch immer, gibt von mir 4 Sterne, da ich die Episode zwar nicht schlecht aber auch nicht wirklich überragend finde.
Ich fand die Idee ganz nett das ein SG Team Mitglied sich mal in so ne Art Goa'uld verwandelt, und den Menschen aufgrund seiner Technik weis macht er sei ein Gott. Außerdem fand ich das es in der Episode ganz nette Momente gab, z. B. als Sam die Chance hatt den absolut irren möchte gern Gott abzuknallen, sich aber dagegen entscheidet.
Naja wie auch immer, gibt von mir 4 Sterne, da ich die Episode zwar nicht schlecht aber auch nicht wirklich überragend finde.





). Etwas merkwürdiger war dann aber, dass dieser eine Offizier wirklich den Eindruck machte, als hätte er fliehen können und dann einfach im Geäst rumlag, als SG1 zu dem Planeten zurückkehrte, um nach dem verschollenen Team zu suchen.
, mit anderen Worten: durch diese Info kam einfach keine Ebene hinzu, außer dass auch noch direkt angesprochen wird, wie doof das Militär war, jemanden wie ihn auf Mission zu schicken). In TNG waren es immer die Admiräle, die den Gotteskomplex hatten, hier eben der Leiter eines anderen Teams. Okay, kann ja sogar sein, dass man aus dieser Prämisse etwas herausbekommt, aber da hängt dann auch viel mit dem Darsteller des Verrückten zusammen. Eine Folge wie diese steht und fällt mit dem "Bösewicht": Wie wird er dargestellt? Wie wird er inszeniert? Wie bringt der Schauspieler das rüber?


Kommentar