2+ Gut
Also diese Folge war Gut die Unas auf dem Planeten waren die indianer und die Amerikaner die Amerikaner
Daniel hat sich wiedereinmal ins Zeug gelegt mit seinem Verhandlungsgeschik. Was mir nicht gefallen hat war das die Unas zu schnell sterben, in der Hammer des Thor war der Unas nicht Todzugriegen ob das nur am Gua´uld lag? Jedenfalls Gute Folge, es war auch schön zu sehen woher die eigentlich ihr Naquadah herbekommen.
Also diese Folge war Gut die Unas auf dem Planeten waren die indianer und die Amerikaner die Amerikaner
Daniel hat sich wiedereinmal ins Zeug gelegt mit seinem Verhandlungsgeschik. Was mir nicht gefallen hat war das die Unas zu schnell sterben, in der Hammer des Thor war der Unas nicht Todzugriegen ob das nur am Gua´uld lag? Jedenfalls Gute Folge, es war auch schön zu sehen woher die eigentlich ihr Naquadah herbekommen.






Wenigstens gibt man Daniel und Chaka die Chance mit den Una zu verhandeln. Hier bekommt man einen weiteren kleinen Einblick in die Kultur und Gesellschaft der Una.
mal wieder typisch. Zum Glück haben sie ja noch Chaka und Daniel, die das ganze am Ende, auch als es bereits aussichtslos zu sein scheint wieder retten.

, da man hier einerseits mal wieder Chaka sieht, der sich überaus schnell entwickelt zu haben scheint und für einen Una einen recht hochentwickelten Eindruck macht, anderseits wird hier mal wieder auf die Kultur der Unas eingegangen, die man wie ich finde in letzter Zeit in SG1 schon etwas vernachlässigt hat. Außerdem gefällt mir hier die moralische Thematik in der Folge, da man einerseits hin und her gerissen ist, wer denn nun eigentlich die besseren Absichten hat. Das die Unas hier mal in ein sehr hohen Zahl auftreten, verleiht der Folge einen weiteren Pluspunkt, so bekommt man wenigstens denn Eindruck das die Unas doch nicht ganz so selten in der Milchstraßengalaxies sind, es wurde ja schon sogar mal erwähnt das sie ene aussterbende Rasse sind, oder?
Kommentar