[107] "Die Rückkehr" / "Earth" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[107] "Die Rückkehr" / "Earth"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Episodenplots ist nicht gleich Story.
    Die gezeigten Problematiken erzählen keine eigenständige Geschichte, sie sind stattdessen Elemente, Stilmittel um eine Geschichte zu erzählen.
    Und die geht bei SGU momentan so:
    Altes Alienschiff fliegt mit menschlicher Crew durchs Universum.
    Mehr Geschichte is nicht und deshalb ist es langweilig.
    So billige Mangel-Plots sind viel zu profan als das sie eine Serie tragen könnten. Wenn sie schon auf eine größere Storyline komplett verzichten wollen müssen sie schon packende Einzelfolgen bringen. Das geschieht aber auch nicht.

    Kommentar


      #77
      Naj bei Voyager war da auch nichts anderes.

      Aber ich stimme zu ,Die Serie muß an Fahrt aufnehmen und ich hoffe das passiert jetzt auch. Ich hab so ein bisschen das Gefühl, das sich jetzt die Grundthematik der Serie etwas ändert.

      Siehe die Ansprache von Young am Ende dieser Folge. Es geht jetzt nicht mehr darum auf dem Schiff zu überleben sondern ab jetzt geht es darum wieder nach Hause zu kommen.

      Der Survival Plot ist also mMn abgeschlossen und jetzt kommt vermutlich ein orschungspart wo sie das Schfif weiter erforschen und andere Planeten für einen Weg nach Hause und wo sie wohl auch auf ALiens treffen werden.

      Vielleicht haben die Kinos ja ne Art Universalübersetzer.

      Mal sehen ob ich recht haben werde.^^
      www.planet-scifi.eu
      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
      Besucht meine Buchrezensionen:
      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

      Kommentar


        #78
        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        Vielleicht haben die Kinos ja ne Art Universalübersetzer.
        Ach was! Die Serie lebt von viel BlaBla. Alle werden natürlich Englisch sprechen
        können, weil das die eigentliche Antikersprache seit milionen Jahren ist.

        Leider ist das etwas in meinem Post untergegangen aber ich finde das diese Folge stark was mit der SG1 Folge "200" gemeinsam hat. Dort wurde Stargate als Tennie-Serie dargestellt und irgendwie ist diese Folge auch so aufgebaut. Herzschmerz, Beziehungsblabla... das ist ja schlimmer als GZSZ das ist eher wie Desperate Housewifes im All.

        Und eine wirkliche SF-Story bot die Folge auch nicht. Die paar CGI-Kanonen bringens doch nicht als SF-Element. Das war eher nur die Nebenhandlung.

        Kommentar


          #79
          Wie alt bist du denn
          ne, nur nen Witz^^.

          Und zu der Frage mit meinem Alter: ich geb mein Alter grundsätzlich nicht im Internet an, aber ich denke wenn ich sage, dass ich so ziemlich der eigentlichen Altergruppe, für die SGU gemacht wurde, angehöre ist das genug...
          Es ist nunmal meine Meinung, dass das Gerede mit der Erde ziemlich nervt und vorallem das die Angehörigen ziemlich seltsam reagieren.

          Young's Frau schläft mit einem anderen Mann (bzw. ihrem Mann im anderen Körper). Sowas würde man doch nie im Leben machen, es denn sie hat wirklich eine Beziehung mit Telford selbst.
          Wird die Serie jetzt eigentlich nur von Sexszenen leben, oder wie? Sowas wirkt entweder billig oder richtig dargestellt richtig gut (Ein Beispiel wären James Bond Filme). Bis jetzt ist es ersteres

          Kommentar


            #80
            Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
            Herzschmerz, Beziehungsblabla... das ist ja schlimmer als GZSZ das ist eher wie Desperate Housewifes im All.
            Der nächste der diese unsinnige Behauptung aufstellt wird dazu verdonnert, mal wirklich fünf bis zehn Episoden einer echten "Soap" anzuschauen. Danach hört dieser blödsinnige Vergleich vielleicht endlich mal auf.

            Kommentar


              #81
              Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
              Und eine wirkliche SF-Story bot die Folge auch nicht. Die paar CGI-Kanonen bringens doch nicht als SF-Element. Das war eher nur die Nebenhandlung.
              Es ging garnicht um die Kanonen sondern mit dem Gate mithildfe der Sonne als Energiequelle eine Verbindung zu Erde aufzubauen.

              Solche Episoden haben in Stargate doch Tradition, angefangen über Qualen des Tantalus bis hin zu Nachrichten aus der pegasusgalaxie. Und es gibt noch viele weitere Folgen wo es darum geht wie man das Tor anwählen kann. Es ist also ganz normales Sci Fi nur das man noch einen 2. Handlungstrang eingebaut hat.
              www.planet-scifi.eu
              Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
              Besucht meine Buchrezensionen:
              http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

              Kommentar


                #82
                Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                Es ist also ganz normales Sci Fi nur das man noch einen 2. Handlungstrang eingebaut hat.
                Es kam mir eher vor als ein ganze normale Soap, nur das man noch als 2. handlugsstrang Sci Fi eingebaut hat.

                Aber mal im ernst: Weiss jemand vieleicht vieviel % der Folge die Besuche und vieviel die Handlung auf der destiny einnahm? (Eine Schätzung reicht natürlich aus)

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von spike8384 Beitrag anzeigen
                  Es kam mir eher vor als ein ganze normale Soap, nur das man noch als 2. handlugsstrang Sci Fi eingebaut hat.

                  Aber mal im ernst: Weiss jemand vieleicht vieviel % der Folge die Besuche und vieviel die Handlung auf der destiny einnahm? (Eine Schätzung reicht natürlich aus)
                  67,789 % Handlung auf der Erde und 32,211% auf der Destiny. Sorry, konnte nicht wiederstehen.

                  Mal im Ernst: Im Grunde genommen ist mir eine Episode lieber die "Earth" heißt und dann auch hauptsächlich auf der Erde spielt als eine Episode wo dann nur kurz eine Sequenz auf unserem Planeten spielt.
                  "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                  Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                    Es ging garnicht um die Kanonen sondern mit dem Gate mithildfe der Sonne als Energiequelle eine Verbindung zu Erde aufzubauen.

                    Solche Episoden haben in Stargate doch Tradition, angefangen über Qualen des Tantalus bis hin zu Nachrichten aus der pegasusgalaxie. Und es gibt noch viele weitere Folgen wo es darum geht wie man das Tor anwählen kann. Es ist also ganz normales Sci Fi nur das man noch einen 2. Handlungstrang eingebaut hat.
                    Naaa, ich hab schon begriffen worum es dabei ging. Ich meinte eher damit, dass das mit den Kanonen eigentlich die einzige SF-Action war in dieser Folge (Die paar Blitze am Stargate waren doch lächerlich) und das die ganze SF-Sache irgendwie nur nebenbei lief als 2.Handlungsstrang neben Desperate Housewifes

                    Kommentar


                      #85
                      Werden die Waffen in den nächsten Episoden eigentlich auch so lächerlich sein? Weil wenn die nur kurz (ok, wie lange wurde nicht gesagt, aber alzu lange kann es auch nicht gewesen sein) feuern müssen damit sich die Destiny aufladen muss, haben die im Kampf (wo noch hohe Schildbelastung dazu kommt) nicht gerade hohe Chancen...
                      Hoffentlich klären die das, indem sie Leitungen reparieren oder so

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
                        Dort wurde Stargate als Tennie-Serie dargestellt und irgendwie ist diese Folge auch so aufgebaut. Herzschmerz, Beziehungsblabla... das ist ja schlimmer als GZSZ das ist eher wie Desperate Housewifes im All.
                        Äääh... sorry. Was hast Du gegen Desperate Housewives? Das ist eine geile Serie! Auch wenn man die Serien nicht miteinander vergleichen kann, sehe ich DHW wesentlich lieber als SGU.

                        Ich finde es auch sehr schade, dass mal den typischen Stargate Humor gestrichen hat. Das meinte ich übrigens damit, dass man O'Neilll (drei "L" für gleiches Gesicht und trotzdem weniger Humor) besser rauslässt. Man erkennt ihn ja kaum wieder! Aber, das ist natürlich nur meine Meinung.
                        HOFFNUNG ist alles!

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Kanny Beitrag anzeigen
                          Werden die Waffen in den nächsten Episoden eigentlich auch so lächerlich sein? Weil wenn die nur kurz (ok, wie lange wurde nicht gesagt, aber alzu lange kann es auch nicht gewesen sein) feuern müssen damit sich die Destiny aufladen muss, haben die im Kampf (wo noch hohe Schildbelastung dazu kommt) nicht gerade hohe Chancen...
                          Hoffentlich klären die das, indem sie Leitungen reparieren oder so
                          Man hat sicherlich nur kurze Feuerstöße onscreen gesehen. Die Destiny wird sicherlich weitaus öfters gefeuert haben, aber wer will sich das 20 Minunten lang ansehen?

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
                            Äääh... sorry. Was hast Du gegen Desperate Housewives? Das ist eine geile Serie! Auch wenn man die Serien nicht miteinander vergleichen kann, sehe ich DHW wesentlich lieber als SGU.
                            Dem Stimme ich zu. ich bin zar erst bei der Dritten Folge von Staffel 1, aber die Serie ist sehr unterhaltsam. Und wer behauptet das SGU wie diese Serie ist, hat Desperate Housewifes nie gesehen oder höchtens mal kurz. Das ganze was man bei SGU sieht hat nicht Ansatzweise was mit DW zutun.

                            Im Grunde hat man bei den Sc-Fil Elementen auch nicht viel Weggenommen. Vergleichen wir mal mit der Folge wo Teal'c im Gate eingeschlossen war. 60% der FOlge hat man nur Forschung und Irrtümer gesehen und am Ende ein paar Funken und Teal'c kam aus dem Tor.

                            Vom Inhalt her ist es das gleiche wie bei SGU. Der Unterschied ist, das bei SGU die Forscher von vornherein einen Plan haben den sie umsetzen wollen. Zum einen hat man dadurch mehr das Gefühl das die Wissenschaftler im SGU wissen was sie eigentlich tun und man hat dann mehr Screentime die man auch für andere Sachen verwenden kann, nämlich der CHarakterisierungen.

                            Und das muß nicht unbedingt schlecht sein. Das Planet/Village/Technology/Gefahr of the Week Schema ist ausgelutscht. Daran ist Star Trek schon untergegangen. SG1 hat vom komplexen Unviersum gelebt das von Staffel zu Staffel aufgebaut wurde, SGA dagegen hat sich nur auf das Week- Konzept verlassen und ist Untergegangen.

                            SGU wagt einen Neuanfang. Wie bei Deep Space Nine, wo die Planetenfolgen durch die beständig vorrangehende Story und den Dominionkrieg ersetzt wurden. SGu versucht es damit das Tempo zurückzudrehen, die Technologien und Charaktere langsam zu entwickeln und einige Elemente aus anderen Serien einzubinden wie z.B. die Paranoia.

                            Die Frage ist halt wie es ankommt und ob man der Seire die Chance lässt das Konzept zuende auszuarbeiten das ja noch in den Kinderschuhen steckt. Den soweit ich weiß hatte DS9 auch einen sehr schwachen Anfang bevor es dann abging.





                            Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen
                            Ich finde es auch sehr schade, dass mal den typischen Stargate Humor gestrichen hat. Das meinte ich übrigens damit, dass man O'Neilll (drei "L" für gleiches Gesicht und trotzdem weniger Humor) besser rauslässt. Man erkennt ihn ja kaum wieder! Aber, das ist natürlich nur meine Meinung.
                            Stimmt, er hat einen ziemlichen Stock in den Arsch bekommen. Aber gut man hat ihn in seiner neuen Position auch Jahrelang nicht mehr gesehen. Vielleicht ist er ja einfach verbittert weil er mit dem Schreibtischjob nicht klarkommt. Man muß es ja auch so sehen das er als Colonel gewisse Nahrenfreiheit hatte, weil Hammond immer die schützende Hand über ihn gehalten hat. Als Kommandant des SGCs war er ja scho etwas ernster, hatte aber durch Hammond immernoch Schtz von oben. Nun ist er aber eben selbst ganz oben und wenn er Mist baut, bekommt er den Ärger ab. Da wird man schon ernster. In Gewisser Weise muß ich auch sagen, das ich einen Mehrsterne General der sich kindisch verhält nicht unbedingt sehen will.

                            Oneill ist eben einfach nicht für die Sterne geschaffen, er ist ein Mann der Tat, nicht des Schreibtischs.
                            www.planet-scifi.eu
                            Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                            Besucht meine Buchrezensionen:
                            http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                              Die Frage ist halt wie es ankommt und ob man der Seire die Chance lässt das Konzept zuende auszuarbeiten das ja noch in den Kinderschuhen steckt. Den soweit ich weiß hatte DS9 auch einen sehr schwachen Anfang bevor es dann abging.
                              Bei DS9 war der Übergang aber ein ganz anderer. Da hatte man am Anfang immernoch viele klassische Einzelstories, nur dass das Bajoraner Thema immer mal wieder vorkam. Der Wandel von den Entwicklungshelfern/Forschern zu den Kriegern ging dann relativ langsam und einigermaßen nachvollziehbar.


                              Stimmt, er hat einen ziemlichen Stock in den Arsch bekommen. Aber gut man hat ihn in seiner neuen Position auch Jahrelang nicht mehr gesehen...
                              Da hatte man doch kaum eine andere Wahl. Man wollte O'Neill einfach weiterverwenden, andererseits brauchte man einen "bösen" Vorgesetzten für die Story. Und auch wenn O'Neill sich immer gewisse Freiheiten genommen hat, ging es dabei doch eher selten um direkte Befehlsverweigerung.
                              When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                              Kommentar


                                #90
                                Wenn der Präsident es so haben will, kann O'Neill nichts machen - früher konnte er es sich ja auch nur erlauben seinen nächsten vorgesetzten und anderen Abteilungen auf der Nase herumzutanzen, weil der Präsident an ihm einen Narren gefressen hatte und auch Hammond großes Ansehen beim Präsidenten hatte.
                                Tja mit den Jahren ändern sich auch die Präsidenten und O'Neill weiß, dass wenn er weiterhin auf seine Art arbeiten will, manchmal auch einfach direkte Befehle befolgen und weitergeben muss.

                                Er wollte darum auch Young zwingen seine Befehle zu beachten, da sonst Personen nachgerückt wären, von denen O'Neill nicht so viel hält.
                                Immerhin hat O'Neill Young das im 4-Augen gespräch gesagt und ihn nicht vor allen zur Sau gemacht, was durchaus im Militärdienst vorkommt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X