If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Original geschrieben von Silent Bob dieser Rote button ist der Aktivierungsknopf sprich der auslöser. damit wird das SG aktiviert..
die müssen alle Symbole eingeben, den ich denke nicht das die das DHD und das SG jeweils eine Einzelanfertigung ist, den dann müssten so manche dinge wie das SG auf dem Hatec oder das auf dem Schiff nicht gehen...
Das ist schon klar, aber wenn der Rote nur der aktivierungsknopf ist dann fehlt auf dem DHD ein Symbol und das muss ja irgendwo hin sein weils gebraucht wird (es sei denn dieses Symbol ist automatisch als siebtes Chevron bei der aktivierung des Stargates einprogrammiert und brauch somit nicht betätigt werden)
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Original geschrieben von Admiral Harry Das versteh ich jetzt nicht
Bitte um aufklärung. Welcher ist den nun der fürs siebte ?
dieser Rote button ist der Aktivierungsknopf sprich der auslöser. damit wird das SG aktiviert..
die müssen alle Symbole eingeben, den ich denke nicht das die das DHD und das SG jeweils eine Einzelanfertigung ist, den dann müssten so manche dinge wie das SG auf dem Hatec oder das auf dem Schiff nicht gehen...
Dann hätte man das im Film nicht extrra suchen müssen
Und auch sonst sucht Daniel immer das "einzigartige Symbol" das für den gerade besuchten Planeten steht, also ist der Aktivierungsknopf ("Trigger" um mal in Gameshowslang zu verfallen ) NICHT das siebte Siegel ehhh Chevron...
Das versteh ich jetzt nicht
Bitte um aufklärung. Welcher ist den nun der fürs siebte ?
Original geschrieben von Admiral Harry *g*
Das 39 Symbol lässt sich mit folgenden Worten beschreiben :
- groß
- halbkugel
- rot
Das is dann das Symbol auf das sich die Charaktere immer mit aller Wucht draufschmeissen müssen um das 7. Chevron zu aktivieren
Dann hätte man das im Film nicht extrra suchen müssen
Und auch sonst sucht Daniel immer das "einzigartige Symbol" das für den gerade besuchten Planeten steht, also ist der Aktivierungsknopf ("Trigger" um mal in Gameshowslang zu verfallen ) NICHT das siebte Siegel ehhh Chevron...
Original geschrieben von Nopper Gut stimmt das Siebte makiert den Startpunkt aber auf dem Stargate sind nur 36 Symbole ich hab es gestern nachgezählt, vor ein paar Tagen schonmal und eben wieder. Es sind definitiv nur 36 Symbole.
MGM schreibt aber daß es 39 wären..... Wem soll man glauben... hast du auch ein (vollständiges) Bild vom SGcenter?
Man kann doch trotzdem noch ~2,678*10^44 mögliche Addressen einrichten geht man von 6!*36! Kombinationen aus. Oder hab ich da einen Denkfehler den ich nicht sehe? Die Gesamtzahl der möglichen Kombinationen beschreibt doch auch die der möglichen Addresse? [/B]
JA, du hast einen Denkfehler drinne, denn wenn du eines von 38 möglichen Symbolen ausgewählt hast bleiben für den zweiten Wahlgang nur noch 37 usw. Das siebte/neunte symbol ist sowieso fest, so daß keine Fakultät zutrifft (die sagt wie ich oben schon schrieb aus wie viele Kombinationen 38 beliebig oft wiederholbare Zahlen in einer bis zu 38 Symbole umfassenden Reihe maximal haben können, die Wahlmöglichkeiten kann man so nicht ausrechnen, denn Fakultät geht ja runter bis zur eins, was bei nur 8 frei wählbaren Chevrons nicht geht).
Beim Wählen ist es eine Baumgraphik... Du fängst mit 38 Ästen an, die sich dann jeweils in 37 Möglichkeiten aufteilen usw.... Also einfach 38*37*36*35*34*33*1 Komplizierter muss die Rechnung nicht sein *schulterzuck*
@Harry...eh dein DHD hat aber nur 38 Symbole... muß man da nicht auch das Siebte Symbol wählen? (das war ja der Witz bei Stargate - the Movie)
Also wenn die Graphik hier stimmt müssten es 39 Symbole sein !
Ausserdem is das Bild eh non canon - das Stargate in der Serie sieht doch etwas anders aus da
1. Chevrons etwas kleiner
2. Erstere nicht genau auf den Symbolen stehen bleiben sondern etwas daneben
Und ein weiterer beweis für 39 Symbole !
Gut stimmt das Siebte makiert den Startpunkt aber auf dem Stargate sind nur 36 Symbole ich hab es gestern nachgezählt, vor ein paar Tagen schonmal und eben wieder. Es sind definitiv nur 36 Symbole.
Guckst du hier:
Man kann doch trotzdem noch ~2,678*10^44 mögliche Addressen einrichten geht man von 6!*36! Kombinationen aus. Oder hab ich da einen Denkfehler den ich nicht sehe? Die Gesamtzahl der möglichen Kombinationen beschreibt doch auch die der möglichen Addresse?
Hmmm, das wäre die Gesamtzahl an möglichen (1-36 stelligen) Kombinationen der Symbole bei der jedes Symbol maximal einmal vorkommt.
Die Zahl der Anwahladressen ist wesentlich kleiner. (Außerdem ist die 36 falsch auf der offz Seite steht nämlich folgendes:
All together, the Stargate contains 39 symbols, one of which represents a point of origin unique to that Stargate, and has 7 chevrons that are used to lock on to Stargate symbols and dial another Stargate.
, man sollte also mit 39 Symbolen rechnen.)
IMO ist die maximale Zahl der Anwahladressen 38*37*36*35*34*33*1 (Ausgangspunkt kann ja immer nur ein SG sein jedes Symbol kommt in der Anwahl - scheinbar - nur einmal vor und der Ausgangspunkt gehört nicht zu den 6 Koordinaten die das Ziel markieren ) für eine normale Adresse und 38*37*36*35*34*33*32*31*1 für die allergrößte Zahl an Kombinationen das wären 1.987.690.320 bzw. 1.971.788.797.440 Wahlmöglichkeiten! Und das ist noch immer eine Gewaltige Zahl auch wenn sie nicht an Heptilliarden heranreicht
Original geschrieben von Admiral Ross MOLE ähm nur so, das SG hat ca. 38 Symbole.. daher kann es dann nur 38 Galaxyn geben
bei 2 sind es schon 38 mal 38...
Wer sagt denn ,dasses nur 38 Galaxien gibt, aber es gibt dann wohl nur 38 Galaxien die mit dem Stargate verbunden sind. Sind dass etwa nicht genug Ich meine ja nur, stell dir mal die Entfernung an die zwischen den ganzen Galaxien herschen würden und was für eine Energie man bräuchte, um von der einen Galaxie zur anderen zu Reisen! Und irgendjemand müsste man auch erst mal dahin kommen um das SG dort zu installieren!! Es ist ohnehin nicht möglich alle Planeten in allen Galaxien mit Stargates auszurüsten, und welchen Zweck hätte denn das? Ich meine ja es gibt genug Planeten mit Stargates.
Und in wieviele Galaxien sind wir bereits gereist, bzw. von wievielen Galaxien mit Stargate wissen wir denn Ich kann mich nur an die eine von den Asgard erinnern.
Also was willst du denn? Das sämtliche Galaxien und was es da sonst noch gibt mit Stargates ausgerüstet werden?
Das ist technisch wohl kaum möglich, vor allem aber lohnt es den aufwand nicht. Und die meisten Planeten (eigentlich alle mit Ausnahme des Asgard-Heimatplaneten und der Asgard-Ausenwelt) waren in unserer Galaxie!
Also was will man mehr, das reicht doch! Und wieviele Planeten gibt es dann noch in den Galaxien , also hat man doch eine ganz große Auswahl an Planeten zu denen man Reisen kann!
nein, 38 mal 38 ist schon richtig, du wählst im einen sagen wir 1, dann gibt es 38 Möglichkeiten wie das andere sein kann.
Und da du beim ersten auch 38 Möglichkeiten hast sind es halt 38 mal 38 Möglichkeiten.
Einen Kommentar schreiben: