Chevron 8 & 9 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chevron 8 & 9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lt. Mawa
    antwortet
    Es gibt auf der Erde nur zwei Gates, weil Ra das alte Gate in Antarctica nicht gekannt, und sich daher ein eigenes mitgebracht hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • NiceBoy
    antwortet
    deine theorie könnte es sogar auch sein, klingt auf irgent wie plausible, aber man darf nicht ausser acht lassen das ,das stargate ja bis jetzt nur als reise also transport möglichkeit durchs all benutzt wurde, aber ,deine theorie, könnte es dan sogar auch erklären warum es zb auf der erde 2 oder was weis ich wie viele stargates gibt. Dafür könnte das 9 Chevron eventuell auch wirklich sein als switch möglichkeit, zwichen en gats nauf dem selben planeten so fern mehrere vorhanden sind auf ein und dem selben planeten.


    apropo meine sg seite www.sgalpha.de.vu

    könnt ja m,al rein schaun hab ihn meinem forum auch schon das thema das 9 chevron angeschlagen
    Zuletzt geändert von NiceBoy; 29.08.2006, 12:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NiceBoy
    antwortet
    oke dan kann es nicht mit der zeitreise stimmen wenn esd doch merher zeit nagaben ist, aber moment wer sagt den das man alle die ganzen braucht, vieleicht wie meine theorie besgat were es doch möglich aber naja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wed
    antwortet
    wer sagt denn dass das die einzigen zeitangaben sind? ^^ da gibt es noch unzaehlige abstufungen mehr... femto sekunde nano sekunde etc

    waere nicht besonderst plausibel wenn das neunte chevron für zeitreisen waere weil wenn die ersten 8 für das ziel sind und nur 1 chevron für die zeit... das geht nicht O.o
    und zudem wie soll man mit den chevrons (zb chevron 1) ein jahr festlegen koennen? und das auchnoch aus sternenkonstelationen (was die chevrons im endeffekt ja sind, so hiess es im plilot)
    Allein aus diesem grund kann man glaub ich Zeitreisen ausschliessen

    Ich sehe das wie NiceBoy, ein anderer Weltraum (hört sich doof an aber mir faellt auch keine bessere beschreibung ein) ist die plausiebelste erklaerung

    vielleicht kommt ja das neunte chevron irgendwann mal zum einsatz, ich glaube nicht dass die frage nach dem 9. chevron offen bleibt

    evtl. hab ich da noch eine theorie:
    Auf der Erde gab es ja 2 Stargates, wenn das eine ausfiel wurden alle wurmlöcher zum zweiten geleitet. was passiert nun wenn man einen riesigen planeten hat mit 5 oder gar 10 stargates?
    Man könnte doch evtl auch das 9. Chevron dazu nutzen interplanetarisch den ausgang zu bestimmen. Also zwischen den verschiedenen Stargates hin und her zu switchen... was haltet ihr davon?

    Einen Kommentar schreiben:


  • NiceBoy
    antwortet
    jedoch eine möglich erklärung hätte ich aber für das 9 Chevron wenn es für zeitreisen sein soll, also die ersten 8 bestimmen halt dann die zeit und das 9 chevron ,dan halt den ort, also das stargate welches man dan in der angebenen zeit anwählen will. also dann könnte das mit dem zeit reisen durch das gate mit dem 9 chevron vieleicht ja auch stimmen, aber wie gesagt weis man nicht, alles theorien

    Einen Kommentar schreiben:


  • NiceBoy
    antwortet
    ich sagte ja nicht das es unmöglich ist, sondern nur das wie die menschen, es niemals schaffen könnten genung energie für das 9 chevron zu erreichen, es ist ja schon schwer genug ,reichlichg energie für das 8 chevron zu bekommen, daher wird der auch nur selten benutzt, weil es bei dem ja schon jedes mal fast die ganz sgc ausfällt, soweit ich weis, lieg ich da jetzt richtig.

    Aber wenn das Stargate ja doch bisher nur für reisen von einem Planeten zum andewren, voneiner Galaxyie zum anderen genutzt wurde, dann were doch für das 9 Chevron dieses Theorie von mir eigentlich die Logischte erklärung.
    Und ob es mehrer Weltälle gibt oder nicht das weis man nicht, man sagt nur es gibt eins, weil man es halt bsiher noch net geschaft hat soweit zu forschen, ob es noch was auserhalb des weltalles gibt, wo ich mir aber auch schon oft die frage gestellt habe ob es ein ausserhalb gibt, und das könnt ja das 9 Chevron ebend halt erklären.

    Also man muss es so sehen, wie in meiner theorie,jetzt kurz anders erklärt

    die ersten 6 symbole sind ja ich nenne es mal so die ziel adresse,also sagen wir mal die vorwahl, und das 7 chevron ist die ruf nummer über der man dan zusaamen mit der vorwahl, das gewünschte Stargate auf eine anderen planeten jedoch in der noch eigene galaxy anruft.

    Jetzt für das 8 Chevron
    die ersten 6 symbole vorwahl, +7+8 zwei stellige rufnummer für ein stargate auf einen planeten in einer anderen galaxy,zb. (asgard,atlantis)

    Jetzt für das 9 Chevron
    die ersten 6 zahlen wie schon erwähnt die vorwahl, das 7,8 und 9, 3 stellige rufnummer für ein stargate auf einen planeten in einem anderen weltall.

    naja, is nur eine theorie von mir wie gesgat bo es so ist weis ich nicht, aber die scheint mir auch sogar am plausibelsten und logischten, und üvber zeit reise ob dafür das neunte chevron da ist, naja da hab ich heute nacht drüber nach gedacht, nein is wirklich unmöglich.

    Dazu breuchte man eine zeitangabe mehr.

    ich zehle es mal auf tabellarisch artig auf

    Chevron 1 = were jahr
    Chevron 2 = were monat
    Chevron 3 = were woche
    Chevron 4 = were tag
    Chevron 5 = were stunde
    Chevron 6 = were minuten
    Chevron 7 = were secunden
    Chevron 8 = were millisecunde

    Tja wo bleibt da nun das 9 Chevron, eine weitere zeitangabe gibt es glaub ich nicht oder.
    Und wenn also wie jemand hier ja meinte der 9 Chevron vieleicht für zeitreisen da were, dann, müsste es noch eine 9 zeitangabe geben, damit dann auch alle 9 Chevrons angesprochen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wed
    antwortet
    Zitat von NiceBoy Beitrag anzeigen
    Ich hab mir den ganzen tread hier durch gelesen, also erst mal muss ich sagen, hier sind ja alle man sehr interessante theorien, wofür wohl der 9 Chevron sein könnte. Seit neustem, seit dem ich weis das er noch garnicht erforscht ist, interessiert es nun auch mich total wozu er da ist,und ich hab da auch meine theorie, die ich mir bedacht habe.

    Also nehmen wir mal folgnedes beispiel

    Ein land hat Städte und Bundesländer
    Stadt = Planet
    Bundesland = Galaxy
    Land = Weltall

    So nun wie wir ja wissen gibt es viele länder auf der Erde.

    Meine Theorie ist nun die wie man ja weis, bestimmt der 7 Chevron das ziel eines Stargates auf einen anderen planeten in der eigenen Galaxie. Das 8 bestimmt den Ziel zu einem Stargate auf einen Planeten, in einer anderen Galaxie. Also könnte es doch möglich sein das das 9 Chevron das Ziel zu einem Stargate auf einen Planeten in einem anderen Weltall bestimmt.

    Were das nicht möglich, ich mein jeder würd sagen quatsch es kann nicht mehrere weltälle geben das ist unvorstellbar und nicht möglich, aber woher will man das bitte wissen, also, denke ich mal das, das 9 Chevron wohlmöglich das Ziel eines Stargates auf einen Planeten in einem anderen Weltall bestimmen könnte.Und ja wie schon erwähnt ,wird das 9 Chevron aber warscheinlich niemals verwendet werden können, da man warscheinlich niemals schaffen könnte, reichlich energie aufzubringen,um auch das 9 Chevron zu aktivieren, das es ja sogar schon sehr schwirig ist reichlich energie aufbringen zu könne, um das 8 Chevron zu aktivieren,und es daher auch nur sehr selten verwendet wird.

    also das von mir dazu
    hmm deine theorie klingt interesant aber wenn es so unmöglich ist warum gibt es dann 9 chevrons? Die antiker hatten 4 ZPMs paralel geschlossen ich denke so waere es möglich genug energie aufzubringen ODER die antiker hatten eine weitaus maechtigere energiequelle als das ZPM wenn nicht warum sollten sie dann ein 9.chevron kreiren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • NiceBoy
    antwortet
    Ich hab mir den ganzen tread hier durch gelesen, also erst mal muss ich sagen, hier sind ja alle man sehr interessante theorien, wofür wohl der 9 Chevron sein könnte. Seit neustem, seit dem ich weis das er noch garnicht erforscht ist, interessiert es nun auch mich total wozu er da ist,und ich hab da auch meine theorie, die ich mir bedacht habe.

    Also nehmen wir mal folgnedes beispiel

    Ein land hat Städte und Bundesländer
    Stadt = Planet
    Bundesland = Galaxy
    Land = Weltall

    So nun wie wir ja wissen gibt es viele länder auf der Erde.

    Meine Theorie ist nun die wie man ja weis, bestimmt der 7 Chevron das ziel eines Stargates auf einen anderen planeten in der eigenen Galaxie. Das 8 bestimmt den Ziel zu einem Stargate auf einen Planeten, in einer anderen Galaxie. Also könnte es doch möglich sein das das 9 Chevron das Ziel zu einem Stargate auf einen Planeten in einem anderen Weltall bestimmt.

    Were das nicht möglich, ich mein jeder würd sagen quatsch es kann nicht mehrere weltälle geben das ist unvorstellbar und nicht möglich, aber woher will man das bitte wissen, also, denke ich mal das, das 9 Chevron wohlmöglich das Ziel eines Stargates auf einen Planeten in einem anderen Weltall bestimmen könnte.Und ja wie schon erwähnt ,wird das 9 Chevron aber warscheinlich niemals verwendet werden können, da man warscheinlich niemals schaffen könnte, reichlich energie aufzubringen,um auch das 9 Chevron zu aktivieren, das es ja sogar schon sehr schwirig ist reichlich energie aufbringen zu könne, um das 8 Chevron zu aktivieren,und es daher auch nur sehr selten verwendet wird.

    also das von mir dazu

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tachschen
    antwortet
    Ah, danke, wirklich sehr freundilch jetzt habens die Asgard auch kapiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Na Tachschen , Du scheinst wohl nicht so fortschrittlich zu sein , wie man es von einem Asgard erwarten dürfte , oder ?
    Okay , Scherz beiseite

    In meiner Berechnung habe ich einen Raum verwendet , welcher 100´000 Lichtjahre im Kubik mißt , was dem Durchmesser der Spiralscheibe unserer Galaxie in etwa entspricht .
    Ausgehend von 38 * 38 möglichen Zeichen für eine Koordinatenachse kommt man schon auf 1444 Möglichkeiten .
    Die Zeichen oder Symbole können in jeder Richtung zudem in zwei Reihenfolgen eingegeben werden , wodurch sich die Anzahl auf 2888 verdoppelt , wie auch die Genauigkeit auf einer Achse , welche eine Länge von 100´000 Lichtjahren besitzt .
    In Folge dieser Berechnung würde eine maximale Präzision von einer Stargateadresse je etwa 34,626 Lichtjahren in jeder der drei räumlichen Achsen möglich werden , ausgehend davon , daß der zu berücksichtigende Raum kubisch wäre , also einem Würfel entspräche .
    Da die Spiralscheibe jedoch "nur" etwa 16´000 Lichtjahre dick ist , würde die Präzion von 34,626 Lichtjahren nur in zwei Achsen gelten , wobei entlang der "Höhenachse" sogar eine Präzision von 5,54 Lichtjahren möglich wäre .
    Die Unscherferelation würde es dem , diesen jeweiligen Koordinaten möglichst entsprechenden Planeten ermöglichen , daß sein Stargate angesprochen wird .
    Zumindest ausgehend davon , daß im 300 Lichtjahresumkreis um die Aschenwelt und um die Erde lediglich bis zu 7 Planeten über ein Stargate verfügen , wäre diese Präzision mehr als ausreichend .
    Die Wahrscheinlichkeit der prozentuellen Anzahl von lebensfreundlichen Klasse-M-Planeten dürfte allerdings ebenfalls kaum höher sein , aber das kann man heutzutage noch nicht abschätzen , da es noch kein Teleskop gibt , welches einen solchen Planeten auch nur in einem direkt benachbarten Sonnensystem erfassen könnte .
    Die einzigen extrasolaren Planeten , welche bisher meines Wissens wahrgenommen werden konnten , sind von der Größenordnung , wie beispielsweise Jupiter und von da ist es noch ein weiter Weg , bis man einen ebenso weit entfernten Klasse-M-Planeten erfassen kann .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tachschen
    antwortet
    Entschuldigung, aber kann st du das so übersetzen das das jeden kapiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    In welcher Form soll es auf der Wählscheibe variieren ?
    Ist das Zeichen eines DHD auf verschiedenen Planeten anders oder ist es an einer anderen Stelle auf der Wählscheibe des DHDs ?

    Im Übrigen muß man nicht die Koordinaten (Chevrons) aller Planeten im Kopf haben , sondern lediglich die , zu denen man reisen möchte .
    Auch wenn sich beispielsweise das Aussehen der Symbole ändert , so bleiben die definierten Koordinaten in einer Galaxie immer gleich , sodaß man sich selbst für die Erde nur eine Koordinatengruppe merken müßte , deren Anordnung der Symbole immer gleich auf einem DHD wäre , egal auf welchem Planeten man ist .
    Abgesehen von der perspektivischen Darstellung des dreidimensionalen Raumes , wie zum Beispiel in Form einer "Himmelskugel" , kann das Stargate-Neztwerk durchaus in einem reellen , dreidimensionalen Raum bestehen , eine Art dreidimensionales Gebilde in dem jeder Planet seine Koordinaten hat , egal von wo man diesen anwählt , da die Anwahl auch nur ungefähr stimmen muß , mit einer etwaigen Genauigkeit von 35 Lichtjahren in unserer Galaxie ( ausgehend vom Durchmesser 100´000 Ly bei 38*38 Chevrons je Dimensionale durch 2 , aufgrund der Perlmutationen ) .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manwe
    antwortet
    nee das net
    aba ich hab mir ma nochma ne folge angeguckt, das schlusssymbol variiert aufder wählscheibe, was dafür spricht, dass es einen ausgangspunkt auf dem DHD gibt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tachschen
    antwortet
    Könnte sein, aber Jack soll was auwendig gelernd haben??!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manwe
    antwortet
    oder die kennen die symbole auswendig und sehen, welches sie net kennen, das muss dann der ausgangspunkt sein (sagt carter auch in der folge mit dem 2. stargate auf der erde

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X