dann hätte ich aber ein problem.. in der Folge wo Jack 3 monate auf dem planeten lebt, weil das SG durch einen Asteroidenschauer verschüttet war.. Wieso können die das dann noch anwählen?
Jetzt kommt mir keiner das da ein riesiger stein der auf der eine seite planar ist auf das SG gefallen ist!
Die einfachste lösung ist daher immernoch, wenn das SG beim rotieren blockiert ist, geht es nicht zum anwählen...
(PS:38mim )
Jetzt kommt mir keiner das da ein riesiger stein der auf der eine seite planar ist auf das SG gefallen ist!

Die einfachste lösung ist daher immernoch, wenn das SG beim rotieren blockiert ist, geht es nicht zum anwählen...

(PS:38mim )




) während es verschütet wurde noch aktivert war, und die auf Grund der Hitze geschmolzene Gesteinsmasse in den Ereignishorizont hineingeflossen ist, also weg. Dann ist sie erstarrt und erst dann schloß sich das Wurmloch, weshalb sich anschließend nichts in dem Bereich befand, der den Ereignishorizont darstellt. Demnach hat das erhärtete Gestein auch eine art Iris über das Stargate gebaut, die Sam ja anschließend wegschmilzt.
Und da das flüssige Gestein dann ins Stargate zurückläuft, ist sie weg. Als das Gestein dann erhärtet bildet es einen Deckel über dem SG.
Schließt sich das nicht normalerweise wenn eine solch hohe Energie auf das SG einwirkt? BZW. die Verbindung nach Außen bricht ab. (Dann kann aber wieder kein flüssiges Gestein mehr in das Stargate einfließen.) Und das Stargate auf der Erde wurde ja auch abgeschaltet, die Verbindung brach zusammen!


Aber es könnte auch sein, das die verbindung zu einem anderen Planeten umgelenkt wurde wie in einigen anderen Folgen, z.B. die mit dem Schwarzen Loch. Aber wieso die Verbindung nicht komplett zusammengebrochen ist, was sie eigentlich sein sollte, nach einer solchen Kraft/Einschlag? 
Kommentar