@ Ductos
Ein Tor kann aus dem Orbit nicht mobile Truppen auf den PLaneten schicken. Es würde sich sozusagen slebst anwählen udn dadurch ein Besetzt bekommen. IN der Folge wo das zweite Tor in der Arktis angewählt wurde und ähm Carter und O;Neill waren es oder? Dort landeten konnten sie auch nciht die Erde anwählen weil sie sich auf ihr befanden.
Dann mal die ganz doofe Frage wieso ihr von 6 Chevrons redet warens im Film nur 6? Habe das aktuell nciht genau im Kopf aber jetzt sind es doch 7 Chevrons *verwirrt*
Bzgl der UrsprungsortDiskussion:
In einer der ersten ST Folgen der Serie wird gesgat dass das Die ganzen Chevrons in der Zeit der Ägypter genormt waren. Da sich aber der Frühlungspunkt der Erde bewegt und und sich somit die Stenre udn Sternbilder verschieben waren die Koordinaten "falsch" Klar ist das ein Fehler mit zunehmender Entfernung immer größer wird daher konnte Abydos "noch" angewählt werden weil er sich in der Nähe der Erde befindet andere PLaneten dagegen nicht. Nachdem der Rechner im Stargatecenter mti den Korrekturen versehen wurde konnte man die Adressen errechnen udn erreichen.
Sofern diese aussage stimmt dann muessten die Chevrons eine Art Kennpunkte im mathematischen Sinne sein oder eben Bezugsgrößen da nur so zu verstehen wäre warum jeder PLanet eine eigenen Adresse besitzt und nciht zwei gleiche vorkommen.
Bzgl der Asgard Heimatwelt:
War es nciht so dass bei der Anwahl des Asgardplaneten 8 Chevrons aktiviert wurden? Und außerdem musste Oneill ja dieses Gerät bauen, dass die Energie zur Verfügung stellte um überhautpo aus unserer Galaaxies rauswählen zu können.
Generell betrachtet kann jedwede Strahlung das Wurmloch in beidne Richtungen passieren (als kleine Ergänzung)
Das wirft allerdings in der Folge das schwarze Loch eine interessante Fragestellung auf:
Die Gravitation des schwarzen Lochs konnte auf das SG Center übergreifen. Das ginge allerdings nur wenn die Schwerkraft als Wechselwirkungsteilchen eine Strahlung haette, denn ein Teilchen könnte das Wurmloch ja nciht entgegengesetzt passieren. Der Stand der Physik ist dass es sogenannte Gravitonen geben könnte die als Austauschteilchen für die Gravitation verantwortlich sind was das aber genau ist kann noch niemand zu 100% sagen, da die Teile nunmal noch nciht nachgewiesen wurden. Generell hat aber jede der 4 Fundamentalen Kräfte halt so ein Wechselwirkungsteilchen.
So dann hoffe ich mal dass ich mit meinem ersten Post nciht gleich unbeliebt gemacht habe
Ein Tor kann aus dem Orbit nicht mobile Truppen auf den PLaneten schicken. Es würde sich sozusagen slebst anwählen udn dadurch ein Besetzt bekommen. IN der Folge wo das zweite Tor in der Arktis angewählt wurde und ähm Carter und O;Neill waren es oder? Dort landeten konnten sie auch nciht die Erde anwählen weil sie sich auf ihr befanden.
Dann mal die ganz doofe Frage wieso ihr von 6 Chevrons redet warens im Film nur 6? Habe das aktuell nciht genau im Kopf aber jetzt sind es doch 7 Chevrons *verwirrt*
Bzgl der UrsprungsortDiskussion:
In einer der ersten ST Folgen der Serie wird gesgat dass das Die ganzen Chevrons in der Zeit der Ägypter genormt waren. Da sich aber der Frühlungspunkt der Erde bewegt und und sich somit die Stenre udn Sternbilder verschieben waren die Koordinaten "falsch" Klar ist das ein Fehler mit zunehmender Entfernung immer größer wird daher konnte Abydos "noch" angewählt werden weil er sich in der Nähe der Erde befindet andere PLaneten dagegen nicht. Nachdem der Rechner im Stargatecenter mti den Korrekturen versehen wurde konnte man die Adressen errechnen udn erreichen.
Sofern diese aussage stimmt dann muessten die Chevrons eine Art Kennpunkte im mathematischen Sinne sein oder eben Bezugsgrößen da nur so zu verstehen wäre warum jeder PLanet eine eigenen Adresse besitzt und nciht zwei gleiche vorkommen.
Bzgl der Asgard Heimatwelt:
War es nciht so dass bei der Anwahl des Asgardplaneten 8 Chevrons aktiviert wurden? Und außerdem musste Oneill ja dieses Gerät bauen, dass die Energie zur Verfügung stellte um überhautpo aus unserer Galaaxies rauswählen zu können.
Generell betrachtet kann jedwede Strahlung das Wurmloch in beidne Richtungen passieren (als kleine Ergänzung)
Das wirft allerdings in der Folge das schwarze Loch eine interessante Fragestellung auf:
Die Gravitation des schwarzen Lochs konnte auf das SG Center übergreifen. Das ginge allerdings nur wenn die Schwerkraft als Wechselwirkungsteilchen eine Strahlung haette, denn ein Teilchen könnte das Wurmloch ja nciht entgegengesetzt passieren. Der Stand der Physik ist dass es sogenannte Gravitonen geben könnte die als Austauschteilchen für die Gravitation verantwortlich sind was das aber genau ist kann noch niemand zu 100% sagen, da die Teile nunmal noch nciht nachgewiesen wurden. Generell hat aber jede der 4 Fundamentalen Kräfte halt so ein Wechselwirkungsteilchen.
So dann hoffe ich mal dass ich mit meinem ersten Post nciht gleich unbeliebt gemacht habe

Kommentar