P Jumper Mit Naquadria Mit Hyperantrieb? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P Jumper Mit Naquadria Mit Hyperantrieb?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und ich meine, dass der Naquadria Antrieb nie funktioniert hat.
    Ob die Naquadria-Vorräte (die eigentlich zum Großteil in Anubis Schiff waren, als es zerstört wurde) reichen würden, ist ne andere Frage.
    Daher, denke ich, hat sich das erledigt.

    Kommentar


      #17
      Funktioniert... naja eigentlich schon, war nur leider nicht so ganz stabil, man konnte also nur kurz Sprünge machen, dann kurze Pause und der nächste Sprung!
      Und hat man damals kein neues Naquadria auftreiben können Muss auf Jonas Planeten doch genug davon gegeben haben, und am sonsten sollte man doch inzwischen in etwa wissen wie die Umwandlung funktioniert...
      STARGATE: "Alles auf eine Karte"

      Fremder: "Dieser ist ein Jaffa" (auf Teal´c zeigend)
      O´Neill: "Nein, aber er spielt einen im Fernsehen!... Knapp daneben! "

      Kommentar


        #18
        Ich kann mich an keinen erfolgreichen Hyperraumsprung mit Naquadriaantrieb erinnern. Der Einzige, der wie beabsichtigt funktioniert hat, war doch der, wo das "gefährliche" Tor wegtransportiert wurde. Das war aber kein sorgfältig berechneter Sprung, sondern einfach ein "bringt es weg hier, egal wohin".

        Ich wüsste nicht, dass das Naquadria überhaupt funktioniert hat. Anubis konnte ja auch nichts damit anfangen.
        Wurde die X-302 nicht so klein gebaut, weil der Naquadria-Antrieb so klein ist, dass er auch in eine Art "Gleiter" passt? Hat aber doch nicht funktioniert und dann wurde halt ein größeres Schiff für einen funktionierenden Hyperraum-Antrieb (Prometheus mit Alkesh-Antrieb) gebaut.
        Da gabs doch niemals einen funktionierenden Naquadria-Antrieb oder?
        Wenn doch, dann bitte mal die Folge angeben.

        Kommentar


          #19
          hm, aldo ich kenne kein aktuelles schiff oder ein älteres mit Naquadriantrieb, vllt. die neuen schiffe der Asgart wie die O'Neill, über die erfahren wir ja ers in SGA Staffel 2 mehr^^, aber der Puddle Jumper ist "Elektrisch" betrieben,
          wieso können die Planis in SG keine richtigenNamen haben, die teams oder O'Neill labern diese Zahlen immer, als ob die sich die alle merken könnten, tse

          Kommentar


            #20
            Zitat von Gearman
            Wie gesagt, hab's nicht mehr in Erinnerung ! Schade eigentlich...

            Allerdings gehe ich davon aus, dass das SGC früher oder später über ZPMs oder ein Äquivalent dazu verfügen wird -> das ZPM, dass von jack gebaut wurde müsste eigentlich inzwischen in Area 51 liegen und dort analysiert werden, wenn es nicht aus irgendwelchen Gründen komplett vergessen wurde (so wie das Antarktis-DHD).
            wann hat jack ein zpm gebaut

            Kommentar


              #21
              er hat es nciht gebaut, als er ein "Halb-Antiker" war am ende von Staffel 8, da hat er mit den anderen von dienem Plani mit der ganzen lava, auf dem auch ein aussenposten der Antiker war, ein zpm geholt um es in Antarctica einzubauen, da das von dort verbraucht war, aber gebaut hat ncoh niemand eines
              wieso können die Planis in SG keine richtigenNamen haben, die teams oder O'Neill labern diese Zahlen immer, als ob die sich die alle merken könnten, tse

              Kommentar


                #22
                Wieso geben die Asgard nicht mal ne Energiequelle an die Erde ab, mit der sie in andere Galaxien reisen können? Dürfte für die Asgard doch kein Problem sein. Galaxieübergreifende Reisen durch das Stargate haben sie ja auch schon gemacht.
                Oder ist das bei der Pegasus Galaxie anders? (Besonders weit weg - besonders viel Energie - so dass das selbst für die Asgard zu viel Energieaufwand wäre) ???

                Kommentar


                  #23
                  ^^, da habe ich schon infos, die asgart haben die Daedalus schon mit einem Hyperraum antrieb ausgestattet, das wird in der Finalen Folge SGA erwähnt, die mittwoch lief, damit kann die Daedalus in 4 Tagen in Atlantis sein, ausserdem verfügt sie über Asgard Waffen- und Schildsysteme^^
                  wieso können die Planis in SG keine richtigenNamen haben, die teams oder O'Neill labern diese Zahlen immer, als ob die sich die alle merken könnten, tse

                  Kommentar


                    #24
                    lol vll haben die jumper ja nen hyperantrieb ? (den dei antiker hatten sicher was dagegen bei gateausfall auf nem planeten gastieren zu müssen und bei deren technik konnte der sicher so klein gebaut werden ! nur sheppard und die haben den halt net entdeckt [vll eine art notfall gerät ?])



                    mfg ashrak

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Ashrak
                      lol vll haben die jumper ja nen hyperantrieb ? (den dei antiker hatten sicher was dagegen bei gateausfall auf nem planeten gastieren zu müssen und bei deren technik konnte der sicher so klein gebaut werden ! nur sheppard und die haben den halt net entdeckt [vll eine art notfall gerät ?])



                      mfg ashrak
                      das könnte schon ziemlich gut sein, kann ja sein, dass sowas in ner folge von stafel 2 kommt. das gate wird zerstört und sheppard endeckt eben, dass der p-jumper auch in den hyperraum kan. die frage is nur, ob der jumper das ohne so weiteres aushällt, man weiß ja nich, ob der mit seiner energiquelle sowas überhaupt mehr als einmal (wenn überhaupt) schafft.

                      Kommentar


                        #26
                        darum geht es mir ja, ich denke das das nur für den notfall ist (oder halt nicht für langstrecken, sondern: bis zum nächsten gate das funktioniert)


                        mfg ashrak
                        ps: das währe mal was, mit 10 jumper durch den hyperraum fliegen und dann ein gelandetes hiveship angreifen (das würde sicher nicht mehr abheben können
                        pps: da die wraith nicht wissen, das man die standorte der shiffe kennt, würde die sicher nix unternehmen, bis sie mehrere verloren haben

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Ashrak
                          darum geht es mir ja, ich denke das das nur für den notfall ist (oder halt nicht für langstrecken, sondern: bis zum nächsten gate das funktioniert)


                          mfg ashrak
                          ps: das währe mal was, mit 10 jumper durch den hyperraum fliegen und dann ein gelandetes hiveship angreifen (das würde sicher nicht mehr abheben können
                          pps: da die wraith nicht wissen, das man die standorte der shiffe kennt, würde die sicher nix unternehmen, bis sie mehrere verloren haben
                          SPOILERInder ersten Folge von Staffel 2 greifet die Daedalus die Wraith Hive Schiffe mit Naquada/naquadra Bomben an, die zuvor per Asgart Beam Techonologi an Board gebeamt wurden echt nice
                          MFG mr.x1

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von mr.x1
                            SPOILERInder ersten Folge von Staffel 2 greifet die Daedalus die Wraith Hive Schiffe mit Naquada/naquadra Bomben an, die zuvor per Asgart Beam Techonologi an Board gebeamt wurden echt nice
                            das hört sich ja richtig schön an bin ja , mal gespannt wann das in deutschland ausgestrahlt wird

                            Kommentar


                              #29
                              Instabilitätslösung

                              Hi,

                              man könnte das Problem mit der Instabilität theoretisch mit der in reiheschaltung von mehreren Reaktoren lösen.
                              Das heißt sobald der eine kurz vor dem kolaps steht wird ein zweiter aktiviert und kurz danach der erste abgschalten.

                              Ich frag mich warum Kater da nich selber draufgekommen is.
                              Dumm ist der, der die Dummen verurteilt.
                              Oder so was ähnliches.

                              Kommentar


                                #30
                                Ohne jetzt irgendwelche Parallelen ziehen zu wollen , aber das klingt für mich ganz nach meiner Theorie eines Warpkernkomplexes , der der Star-Trek-Technologie ähnelt .
                                In meiner Theorie geht es zwar nicht um die Verwendung von Naquadria , aber der Warpkernkomplex verwendet ein rotierendes Reaktorsystem auds mindestens 3 Reaktoren , wobei ein Reaktor , sollte dieser durch irgendetwas instabil werden , von seinem nächsten abgelöst wird , wobei letzterer vorher in Bereitschaft gebracht wurde .
                                Der instabile Warpkern kann dann durch Replikation aus seiner Materie durch einen praktisch fabrikneuen ersetzt werden .
                                Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                                Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                                Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X