Wie schnell fliegt die Daedalus nach Atlantis? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie schnell fliegt die Daedalus nach Atlantis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Mein lieber Kirk, verlieren mal nicht aus den Augen, dass es hier ums Stargate-Universum geht.

    Die Menschheit verteidigt sich hier gegen verschiedene Angreifer - Wraith, Goa'uld und Ori. Und das MUSS sie tun, weil sonst Ende Gelände ist.
    Dabei arbeiten die anderen Nationen auf der Welt schon seit geraumer Zeit zusammen und teilen sich die Kosten, sowie die Verantwortung - vor allem beim Atlantis-Projekt.
    Und wenn man den Kram selber entwickeln müsste, würde das viel zu lange dauern, zuviel Geld kosten und dann wären wir wieder bei Thema Ende Gelände...
    Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
    Makes perfect sense.

    Kommentar


      #62
      Alta! Schaut ihr keine Stargate Atlantis !!??
      Die Dadalus braucht 3 WOCHEN !! und keine 4 Tage !
      Deswegen haben sie ja auch in Staffel 3 die Mittaleraumstation gebaut um diese Flugzeit zu umgehen. Mit der Mittelraumstation brauchtn sie nur noch 'ne knappe 30 Minuten!

      Kommentar


        #63
        Die Dadalus braucht 3 WOCHEN !! und keine 4 Tage !
        Mit ZPM 4 Tage.
        Deswegen haben sie ja auch in Staffel 3 die Mittaleraumstation gebaut um diese Flugzeit zu umgehen. Mit der Mittelraumstation brauchtn sie nur noch 'ne knappe 30 Minuten!
        Der Thread ist 2 Jahre alt, da gabs noch keine dritte Season
        "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
        "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

        Kommentar


          #64
          ey alta guckst du keine stargate (mit zpm wie mein vorredner schon sagte 4 tage)

          ey alta guck mal auf thread datum (war erstaunt ne antwort zu kriegen )

          ey alta lern zählen (anzahl staffeln)

          ey alte lern deutsch :P

          Kommentar


            #65
            Um auchmal von meiner Seite Senf dazuzugeben:

            18 Tage für 3,5 Mio Lj entspricht einer Geschwindigkeit von 71 Mio xc

            Auch nachzulesen hier (einfach ganz runterscrollen).

            4 Tage für die gleiche Strecke wäre sowas um die 319 xc

            Überbietet die Geschwindigkeit innerhalb eines Stargatewurmloches aber bei weitem nicht
            Mein Profil bei Memory Alpha
            Treknology-Wiki

            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

            Kommentar


              #66
              Zitat von Rici Beitrag anzeigen
              Also da mich das interesiert hat und ich nix gefunden habe, habe ich selber ein bissel gerechnet, die zahl kann natürlich abweichen da ich von mehreren festen größen ausgegangen bin:

              1. Lichtgeschwindigkeit ist eine konstante (299792,458 km/s)
              2. Die Pegasus Galaxie ist gleich um die Ecke (ca. 39000 LJ)
              3. Die Dedalus braucht genau 4 Tage (keine sekunde mehr oder weniger)

              dadurch komme ich auf eine ca. 3,5 MILLIONEN FACHE Lichtgeschwindigkeit, um genau zu sein 3.558.750 Fache Lichtgeschwindigkeit

              und wenns interesiert 3.840.791.075.667.000 km/h
              Laut SGA ist die Pegasusgalaxi 3000.000 Lichtjahre entfernt wurde zumindest erwent wo sie die Intergalactische Gate Brücke testeten. mp2000ag


              .
              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

              mp2000AG schrieb nach 1 Stunde, 38 Minuten und 25 Sekunden:

              Wie kommst du auf diese zahl??? Lichtgeschwindigkeit:
              (299.792,458 Km/s also 1079252848,8 Km/h)
              1 Lichtjahr=9.454.254.955 Km mal 3000.000=
              28.362.764.865.000.000 Km:18Tage=1.575.709.159.166.666,6666666666666667:24=
              65.654.548.298.611,11111111111111111.Km/h die die Daedalus pro stunde fliegt. Bei 4Tagen Reise dauer (mit ZPM Turbo) 295.445.467.343.750 Km/h.
              Noch fragen???
              Zuletzt geändert von mp2000AG; 11.01.2009, 14:54. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

              Kommentar


                #67
                Wenn man meine 71 Mio c für 18 Tage bzw 319 Mio c in 4 Tagen in m/s umrechnet, wären das

                71 Mio * 299.792.458 m/s = 2,1*10^16 m/s

                319 Mio * 299.792.458 m/s = 9,6* 10^16 m/s

                Umgerechnet in km/h (*3,6)

                7,66*10^16 km/h

                bzw

                3,44 * 10^17 km/h
                Mein Profil bei Memory Alpha
                Treknology-Wiki

                Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Rici Beitrag anzeigen
                  Also da mich das interesiert hat und ich nix gefunden habe, habe ich selber ein bissel gerechnet, die zahl kann natürlich abweichen da ich von mehreren festen größen ausgegangen bin:

                  1. Lichtgeschwindigkeit ist eine konstante (299792,458 km/s)
                  2. Die Pegasus Galaxie ist gleich um die Ecke (ca. 39000 LJ)
                  3. Die Dedalus braucht genau 4 Tage (keine sekunde mehr oder weniger)

                  dadurch komme ich auf eine ca. 3,5 MILLIONEN FACHE Lichtgeschwindigkeit, um genau zu sein 3.558.750 Fache Lichtgeschwindigkeit

                  und wenns interesiert 3.840.791.075.667.000 km/h
                  Das ist nicht ganz Koreckt rechne mal nach!!!


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  mp2000AG schrieb nach 1 Minute und 2 Sekunden:

                  Deine rechnung stimmt nicht ganz rechne mal nach! Gruss mp2000ag


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  mp2000AG schrieb nach 2 Minuten und 1 Sekunde:

                  Zitat von Rici Beitrag anzeigen
                  neuer erkenntnise: Laut NASA ist die Pegasus-Galaxy 0.76 Mpc entfernt. au weia...

                  das heist:

                  22.634.456.796.966.544,793489792886676 fache lichtgeschwindigkeit

                  24.428.301.979.166.666.666.666.666,666667 km/h
                  Rechne mal nach!!! mp2000ag
                  Zuletzt geändert von mp2000AG; 21.01.2009, 21:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                  Kommentar


                    #69
                    tüdelü

                    Hiho

                    Also es gibt eine Pegasus Galaxy!!

                    Von der Erde aus gesehen liegt die Pegasus-Galaxie innerhalb des Sternbildes Pegasus. Leider gibt es zwei Zwerggalaxien die den Namen Pegasus tragen. Einmal die sphäroidische Galaxie 'KKH 99' (eine Unterart von elliptischen Galaxien) in ca. 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung, sowie die irreguläre Galaxie 'DDO 216' in ca. 3,3 Millionen Lichtjahren Entfernung. Beide Galaxien sind Satellitengalaxien der Andromedagalaxie ('M31')

                    ich tippe ma das wir hier von KKH 99 reden^^

                    Kommentar


                      #70
                      Naja egal ob "KKH99" oder "DDO 216" die Geschwindigkeit ist schon echt heftig, wenn das nur in 4 Tagen überwunden werden soll.

                      Das kann man dann auch im Bereich der Science Fiction nur mit dem intergalaktischen Hyperantrieb erklären.
                      Das einzige, was theoretisch vielleicht noch schneller wäre, wäre der Transwarp (wo man sich an allen Punkten des Universums gleichzeitig befindet).

                      Was aber so gerne mal übersehen wird, ist der astronomische Energieverbrauch, bei solchen Effektivgeschwindigkeiten.
                      Eine Eigengeschwindigkeit von der des Lichts kann nicht erreicht oder gar überschritten werden, also bleibt nur die Relativität.
                      Demnach müsste man das Gefüge von Raum und Zeit krümmen (Warp) oder eine Möglichkeit finden, durch die Raumzeit hindurch zu schlüpfen, also die Zeit zu umgehen (Quantenslipstream, Transwarp, Hyperantrieb im eigentlichen Sinne und vielleicht auch die Bedingungen eines Wurmlochs genau am Ereignishorizont).
                      Was letztlich sinnvoller ist, bleibt Auslegungssache, denn selbst abgesehen von der Effizienz ist sicher auch der Energiebedarf nicht unwichtig - obwohl es ohnehin alles Science Fiction ist.
                      Die Wahrheit entgeht dem, der nicht mit beiden Augen sieht. Wähle den Weg, der recht und wahr ist.
                      Wenn Du erkennst, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde das Mahl vor langer Zeit bereitet.
                      Skylaterne vor der Haustür (Youtube Video) - ich bin ein Mitglied der Kirche Jesu Christi. Die USS Vergissmeinnicht nimmt wieder ihren Dienst auf und heißt alle interessierten Crewmitglieder willkommen.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Daedalus89 Beitrag anzeigen
                        Hiho

                        Also es gibt eine Pegasus Galaxy!!

                        Von der Erde aus gesehen liegt die Pegasus-Galaxie innerhalb des Sternbildes Pegasus. Leider gibt es zwei Zwerggalaxien die den Namen Pegasus tragen. Einmal die sphäroidische Galaxie 'KKH 99' (eine Unterart von elliptischen Galaxien) in ca. 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung, sowie die irreguläre Galaxie 'DDO 216' in ca. 3,3 Millionen Lichtjahren Entfernung. Beide Galaxien sind Satellitengalaxien der Andromedagalaxie ('M31')

                        ich tippe ma das wir hier von KKH 99 reden^^
                        Falsch siehe meinen Beitrag: http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post1678522

                        Und halb offiziell in der englischen Wikipedia und in der Stargate Wiki.
                        Pegasus Dwarf Irregular Galaxy - Wikipedia, the free encyclopedia
                        Pegasus-Galaxie - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate
                        Zuletzt geändert von Astrofan80; 07.09.2009, 01:05.
                        R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                        ***
                        "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                        Kommentar


                          #72
                          die deadalus brauch ohne zpm 2-3 wochen zur reise zwischen erde und pegasus

                          Kommentar


                            #73
                            Quelle?

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Terminx Beitrag anzeigen
                              Quelle?
                              Ep202
                              www.planet-scifi.eu
                              Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                              Besucht meine Buchrezensionen:
                              http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                              Kommentar


                                #75
                                Pegasus Galaxie

                                Zitat von Puddle Jumper Beitrag anzeigen
                                also, 1. die Pegasus gibt es wirklich, eine kleine galaxie ca. 1,2 Mio. Lichtjahre entfehrnt,
                                2, die Daedalus fliegt mit dem Antrieb der asgard, diese technologie beruht auf den erkentnissen von Albert Enistein, das man den Raum komprimieren kann, also wie wenn man ein blatt papier faltet und dann ein loch durchsticht, das schiff ist nciht schneller als lichtgeschwindigkeit, der hyperraum ist der komprimierte Raum zur gleichen zeit^^
                                Habe heute bei WIKI gelesen dases im Pegasus sterbild ne kleine "Pegasus-Galaxie geben soll is ca. 2,7 MLJ weg von uns

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X