Ich finde es irgenwie kommisch: Egal, wohin die SGA oder SG1 Teams kommen, sie sprechen die gleiche Sprache wie die Bewohner der anderen Planeten. Kann doch nicht sein, dass alle dieselbe Sprache sprechen oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sprechen alle die gleiche Sprache?
Einklappen
X
-
Zitat von HellspawnIch finde es irgenwie kommisch: Egal, wohin die SGA oder SG1 Teams kommen, sie sprechen die gleiche Sprache wie die Bewohner der anderen Planeten. Kann doch nicht sein, dass alle dieselbe Sprache sprechen oder?Im Krieg gibt es keine Alternative zum Sieg!
-
Naja, man hätte es etwas geschickter machen können. Am Anfang auf Abydoss war es ja noch so. Da brauchte man Daniel. Aber es ist wirklich etwas seltsam, dass alle Englisch sprechen, obwohl sie ja zur Zeit der Ägypter entführt worden sind. Man hätte auch ein paar mal andere Sprachen einführen können. Bei ST schafft man das auch. (klingonisch, tamarianisch etc.). Oder man hätte sagen können, dass sich alle auf eine Universal Sprache geeinigt haben, obwohl das auch noch ziemlich "seltsam" wäre. Am besten wäre es gewesen, wenn man in einer der ersten Staffeln einen Universal Translator gefunden hätte. Hier eine kleine Erklärung was das ist (das gibt es auch bei ST, daher die Erklärung).
Zitat von MADer Universalübersetzer (englisch: "Universal Translator", Abk.: "UT") enthält Matrizen bekannter Sprachen und wandelt diese in die Sprache des Benutzers um. Ebenso wandelt er die Sprache des Benutzers in die Sprache des Gegenübers um, so dass beide Gesprächspartner trotz verschiedener Heimatsprachen miteinander kommunizieren können. Dabei werden die Originalsprachen während der Kommunikation gedämpft, so dass die Gesprächspartner und Umstehende ausschliesslich die Übersetzung vernehmen. Die originalen Stimmcharakteristika bleiben bei der Übersetzung erhalten.
Ausserdem ist er in der Lage, für unbekannte Sprachen eine neue Übersetzungsmatrix zu erstellen. Dazu muss der Sprecher abhängig von der Komplexität seiner Heimatsprache mehr oder weniger viel mit dem Träger des Universalübersetzers sprechen. Seine Technik erlaubt auch, zumindest bei bekannten Kulturen, sehr bekannte Aussprüche automatisch von der Übersetzung auszunehmen. Speziell im Klingonischen (Heimatsprache der Klingonen) gibt es Floskeln, die nie übersetzt werden, z. B. Qapla', die Grussformel, die "Erfolg!" bedeutet.
Es gibt verschiedene Bauformen des Universalübersetzers. Bei der Sternenflotte ist er im Kommunikationsabzeichen integriert. (VOY: "Die 37er") Allerdings ist die Miniaturisierung erst im 23. Jahrhundert so weit fortgeschritten, im 22. Jahrhundert ist der Universalübersetzer noch ein Taschenlampen-großes Gerät. Auch Tricorder lassen sich zu Universalübersetzern modifizieren. Innerhalb von Raumschiffen und Raumstationen übernimmt oft auch der Schiffscomputer die Übersetzung. Die Ferengi nutzen eine Bauform, die tief ins Ohr gesteckt werden kann. (DS9: "Kleine grüne Männchen")
Man muss das ja nicht bei allen Völkern machen, es kann ja sein, dass sich eine fast identische Sprache zu unserer Entwickelt hat, die vielleicht nur einen etwas anderen "Slang" hat. Doch manchmal hätte man einfach sagen können, dass beide Seiten einen Übersetzer haben und sich so verständigen können.Die USA, Frankreich, Russland, Großbritannien und China sind die größten 5 Waffen-Exporteure, und auch die 5 ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat.
Volksbegehren für DS9
Kommentar
-
ES sind in unserer Galaxie die Menschen von der Erde auf viele verschiedene Planeten umgesiedelt worden, aber das war in einer Zeit wo es sehr viele verschiedene Sprachen gab..(gut heute gibt es auch viele Sprachen).In unserer Galaxie muss es sehr viele verschiedene Sprachen geben. Die einfachste lösung für das wäre sicher ein Universalübersetzer gewesen, da viele Menschen von den Antikern umgesiedelt worden sind und die sicher die Menschen und die verschiedenen Rassen verstehen mussten.
Ich kann mir auch vorstellen das die Goa'uld ihren Untergebenen eine einheitliche Sprache aufgezwungen haben.
Aber im grossen und ganzen versteht einfach so gut wie jeder jeden.
Und sonst gibts ja noch Daniel Jackson der übersetzt so gut wie jede Sprache.
Der hat sogar die Sprache der Unas gelernt.Im Krieg gibt es keine Alternative zum Sieg!
Kommentar
-
Also ich sag das ist die Fäulnis der Autoren.
Im Originalfilm da Rede Ra mit Danilel auch auf Ägyptisch, und die Untertitel sind OK.
Als die serie angefangen hat, da hatten die nich sooo großes Etat um's so zu machen wie im film und deswegen hamm alle English *lol* geredet.
Aber mittlerweil könnten die das ruhig besser machen.
Besonders besch.. ist 's bei Atlantis- Sheppard geht auf ne Mission und begegnet da leuten, die seine Sprache reden und dann noch TEE kennen ... widerlich!!
Kommentar
-
Wobei ich irgendwie das Auftreten und auch die Stimme von Ra aus dem Kinofilm besser fand. Da klang das noch viel erhabener.Die USA, Frankreich, Russland, Großbritannien und China sind die größten 5 Waffen-Exporteure, und auch die 5 ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat.
Volksbegehren für DS9
Kommentar
-
Ja, es gibt leider teilweise sonderliche sprichworte und redewendungen die niemand kennen kann, aber dennoch benutzt werden, logisch ist es zwar nicht, aber was soll man tun ?Sheppard: Die Clowns? Oh ja die Clowns. Die bekämpfen wir auch. Ganze Armeen schwemmen aus ihren kleinen Autos. Wir bekämpfen sie so gut wir können, aber es kommen immer Neue.
Kommentar
Kommentar