Atombomben und das Beamen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atombomben und das Beamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Serge Beitrag anzeigen
    Naja, son Artilleriegeschütz mit ner MiniNuke müsste schon Funktionieren. Die Geschosse müsste relativ klein gehalten werden und auf eine Hohe Geschwindigkeit gebracht werden. Dann könnten die Darts sie gar nicht so einfach abfangen.
    Hm, die Frage ist ob die Technik in so einer Mininuke einen Abschuss aus einem Artilleriegeschütz überstehen würde! Oder willst du auch noch trägheitsdämpfer einbauen?
    Die Beschleunigung ist so derart brachial, dass ich denke dass da empfindliche Komponenten einer Nuke zerstört werden würden.
    Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

    Kommentar


      #17
      Das gilt halt rauszufinden. KA wie groß so ein Trägheitsdämpfer ist, aber wäre ws eher zu groß, zu schwer und noch dazu Energiefressend.
      Aber mal abgesehen davon, eine normale Artillerie würde es ja auch schon tun
      Marcs: "We're ready to go, sir."
      Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
      Marcs: "Sir?"
      Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

      Kommentar


        #18
        Also es gibt schon Mininukes die per Artilleriegeschützt abgefeuert werden, das gibts schon seit 30 Jahren, also das wäre nicht das prob^^

        Kommentar


          #19
          Das Problem ist aber nicht, wie schon gesagt, die Waffen anzufeuern. Das das mit einer "normalen" Artillerie geht ist schon klar...
          Das Problem ist, die Geschosse auf Geschwindigkeit zu trimmen, oder ihre Größe zu minimieren ohne an Explosionskraft zu verlieren, damit sie nicht mehr von den Darts abgefangen werden können. Und das dürfte mit einer Handelsüblichen Nuklear-Artillerie, die doch, wenn ich mich nicht täusche, eher schwerfällig sind, etwas schwierig werden.

          Im Prinzip machen die Drohnen der Antiker die Lösung vor: Steuerbare, extrem schnelle Raketen, die den Darts ausweichen und das Hive-Ship in Stücke reißen können. Von so einer Technologie dürfte die Menschheit noch weit entfernt sein.
          Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen werden gebrochen und zu Staub zerfallen!
          Hallowed are the Ori!

          Kommentar


            #20
            ne railgun is keine Artillerie oO ne Railgun beschleunigt ein Projektil mittels Magnetfelder. Je stärker die Magnetfelder, desto höher also die Geschwindigkeit... Dass das Projektil auch keinen Antrieb mitführen muss, ist da auch noch von Vorteil. Und warum sollte das Geschoss dann einen Trägheitsdämpfer bekommen? Oo Die hohe Geschwindigkeit ist ja ned schädlich...
            http://mawa.schenkt-dir-einen-ipod.de

            Kommentar


              #21
              Zitat von Lt. Mawa Beitrag anzeigen
              ne railgun is keine Artillerie oO ne Railgun beschleunigt ein Projektil mittels Magnetfelder. Je stärker die Magnetfelder, desto höher also die Geschwindigkeit... Dass das Projektil auch keinen Antrieb mitführen muss, ist da auch noch von Vorteil. Und warum sollte das Geschoss dann einen Trägheitsdämpfer bekommen? Oo Die hohe Geschwindigkeit ist ja ned schädlich...
              Sorry, aber ich glaube du hast das PRinzip von Trägheitsdämpfern nicht verstanden!
              Geschwindigkeit ist nicht das Problem, damit haben die auch nichts zu tun.

              Kleine Einführung in die Physik:
              Trägheitheitsdämpfer, so wie wir sie von Star Trek kennen sollen Beschleunigungen negieren. Denn eine Geschwindigkeit ist für einen Körper an sich kein Problem. Er verträgt aber nur ein gewisses Maß an Beschleunigung.
              Bei den SciFi Trägheitsdämpfern geht es auch nicht nur darum die für den menschen tödlichen Beschleunigungskräfte zu negieren sondern auch einen gewissen Komfort herzustellen.
              Es wurde glaub ich sogar mal bei STar Trek in der Serie gesagt dass man wenn ein Schiff auf Warp geht und die Trägheitsdämpfer nicht eingeschaltet wären der MEnsch nur ein Fleck and er Rückwand der Brücke wäre.

              Und genau diese Extrem hohen Kräfte die bei BEschleunigeungen beim Abschuss eines Geschosses entstehen können natürlich auch für Physikalische Bauteile gefährlich werden! Dabei ist es eher unerhelblich ob das Projektil durch Zündung einer Treibladung oder durch Magnetfelder beschleunigt wird. Entscheidend ist die höhe der Beschleunigung selbst.

              Konventionelle Projektile haben beim Abschuß auftretende Beschleunigungen bis zu 1,5 Millionen m/s² betragen und damit dem 150.000fachen der Erdbeschleunigung

              Bei einer Railgun ist das unglaublich "brutaler"!:
              Um eine Masse in 1 ms auf 10 km/s zu beschleunigen, muß die mittlere Beschleunigung etwa 1 Million mal so groß wie die Erdbeschleunigung sein. Quelle uni Münster
              Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

              Kommentar


                #22
                Einen Trägheitsdämpfer in die Munition um die Elektronik zu schützen, welche ziemlich sicher Schaden erleiden dürfte, bei solch einer Beschleunigung.

                Okay zu langsam.
                Zuletzt geändert von BJCarpenter; 14.06.2007, 08:53. Grund: Begründung? Naja steht oben ;)
                What doesn't kill you makes you stranger. (Joker)

                Der Sinn des Lebens ist der Sinn des Todes, was nicht gleichbedeutend ist mit der Tod sei der Sinn des Lebens.(Hagakure)

                Kommentar


                  #23
                  Ich hätte da mal ne Frage die dazu past: Warum kann SG-1 einen Nuklearsprängkopf auf ein Wraithschiff beamen und die von Atlantis nicht? (Ich glaube Serie Nr.:3 Staffel 10...für die die ATV+ empfangen es war die Folge die am Montag war.)

                  Kommentar


                    #24
                    Moment mal, hatten SG1 überhaupt schonmal mit dem Wraith zutun? Ich sah bis jetzt jede Folge und nur in den ersten kamen noch Charaktere von SG1 vor wenn danach nochmal hatten sie keine Schlüsselrolle!

                    Kommentar


                      #25
                      Das war,SPOILER weil das Störsystem vom Wriathschiff durch das schwarze Loch beeinträchtigt war, genauso wie die Schilde der Odysseus
                      Zuletzt geändert von Serge; 20.06.2007, 13:21.
                      Marcs: "We're ready to go, sir."
                      Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
                      Marcs: "Sir?"
                      Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

                      Kommentar


                        #26
                        Achso...Das hätte ich mir auch denken können da es ja sinnvoll und logisch ist
                        Danke Serge, dass du mir auf die Sprünge geholfen hast.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X