Rauswählen mit Naquadareaktor - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauswählen mit Naquadareaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    kann ein aktives Wurmloch nicht Energie aus beiden Gates saugen? Wenn ja brauch man nur einen "Startschub" (minimale Energie) um ein Wurmloch kurzzeitig aufzubauen und dann durch die andere Seite aufrecht erhaltn.

    In Atlantis hat das doch auch schon funktioniert (in größeren Maßtäben), die "paar" N-Generatoren haben ein intergalaktisches Wurmloch aufbauen können.

    Ne andere Frage: Woher beziehen Gates auf unbevölkerten bzw. ohne äußere künstliche Energiequelle ihre Energie?

    Kommentar


      #17
      Ich denke das im DHD ein Energiekristal ist.

      Im übrigen: Ich glaube bei Nemesis1 haben sie mit einem SG ohne Quelle heraus gewählt (wurde ja schon gesagt) und da dieses Gate seeeehr lange aufrecht gehalten wurde, nehme ich an dass deine Verrmutung richtig ist, dass das Gate auch aus dem Ziel energie beziehen KANN, wobei dies wohl nicht der Normalfall ist, da (auch schon gesagt) eigentlich das Ziel vom Ausgehenden Gate versorgt wird.
      Sucht nicht das Böse in eurem Nachbarn, damit es nicht Einzug hällt in euer Haus!
      -Quelle: Buch des Ursprungs-
      Spielleiter beim Kampfstern Cygnus - RolePlayingGame . -+- . Co-Gamemaster beim SG1 - RolePlayingGame

      Kommentar


        #18
        Hab ich doch schon erwähnt. das DHD versorgt das SG mit Energie, die es aus irgendeiner beliebigen Quelle bezieht. siehe dazu http://www.scifi-forum.de/science-fi...chqueren-3.htm
        Ein Unterschied, der keinen Unterschied bewirkt, ist er ein Unterschied ?

        Kommentar


          #19
          Der Kristall den du erwähnt hast kann doch sicher nicht über Jahrtausende ein Stargate dauerhaft betreiben, sonst währe er ja besser als ein ZPM, und ein Antiker Wartungstechniker wird sicher auch nicht alle paar hundert Jahre vorbeisehen.

          Berichtige mich wenn ich falsch liege aber ich glaube mir ist eingefallen, dass Mc Kay mal behauptet hat (weis nich mehr in welcher Folge), dass ein Gate seine Energie aus der Atmophäre eines Planeten nimmt, für den Verbrauch, die gelegentliche Nutzung und den langlebigen Einsatz währe dass sinnvoll, da keine Energiequelle das hergeben würde.

          Der Kristall könnte eine Art von Relais darstellen, welche den Energiefluss steuert und dosiert.

          Kommentar


            #20
            Ist es nicht sogar so, dass das Tor selbst die Energie liefert? Die besonderen Eigenschaften des Naquadas versorgen sowohl das Start- als auch das Zieltor mit Energie. Von daher ist das DHD IMO vielleicht als so eine Art "Zündkerze" anzusehen, die nur die Inititialzündung übernimmt, welches die dem Naquadaeigene Energie in den Toren selbst aktiviert. Das würde auch erklären, weshalb in "1969" plötzlich ein paar Ur-Alt LKWs ausreichen um den Ring zu aktivieren.
            Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen werden gebrochen und zu Staub zerfallen!
            Hallowed are the Ori!

            Kommentar


              #21
              genau das macht der Kristall (wenn ich mich nicht absolut täusche) siehe meinen link. immer ganz lesen :-)
              Ein Unterschied, der keinen Unterschied bewirkt, ist er ein Unterschied ?

              Kommentar


                #22
                Wenn das Wurmloch seine Energie aus dem Naqada des Gate bezieht, müsste es sich dann nicht in andere Elemente umformen (ähnlich wie bei Kernspltung und -fusion), würde sich das Tor nicht verändern und seine Strukturelle Stabilität verlieren.

                Ich dachte die Antiker haben Naqada eingebaut, weil das ein hervorragender Werkstoff ist.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von ZELENKA Beitrag anzeigen
                  Berichtige mich wenn ich falsch liege aber ich glaube mir ist eingefallen, dass Mc Kay mal behauptet hat (weis nich mehr in welcher Folge), dass ein Gate seine Energie aus der Atmophäre eines Planeten nimmt, für den Verbrauch, die gelegentliche Nutzung und den langlebigen Einsatz währe dass sinnvoll, da keine Energiequelle das hergeben würde.
                  Das kann nicht sein, was ist dann mit den Gates im Orbit? Die haben keine Atmosphäre zum entziehen.

                  @Christopher1992:
                  dein Link funzt nicht.
                  Sucht nicht das Böse in eurem Nachbarn, damit es nicht Einzug hällt in euer Haus!
                  -Quelle: Buch des Ursprungs-
                  Spielleiter beim Kampfstern Cygnus - RolePlayingGame . -+- . Co-Gamemaster beim SG1 - RolePlayingGame

                  Kommentar


                    #24
                    Seltsam. ich habs richtig gemacht. ist ja nicht das erste mal. tja, ich schau mal, wo der Fehler ist. http://www.scifi-forum.de/science-fi...rchqueren.html so, jetzt aber. schau mal in den beiträgen. ich kann die entsprechende seite nicht verlinken. schau mal einfach drüber. vielleicht findest du was.
                    Ein Unterschied, der keinen Unterschied bewirkt, ist er ein Unterschied ?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ZELENKA Beitrag anzeigen
                      Der Kristall den du erwähnt hast kann doch sicher nicht über Jahrtausende ein Stargate dauerhaft betreiben, sonst währe er ja besser als ein ZPM, und ein Antiker Wartungstechniker wird sicher auch nicht alle paar hundert Jahre vorbeisehen.

                      Berichtige mich wenn ich falsch liege aber ich glaube mir ist eingefallen, dass Mc Kay mal behauptet hat (weis nich mehr in welcher Folge), dass ein Gate seine Energie aus der Atmophäre eines Planeten nimmt, für den Verbrauch, die gelegentliche Nutzung und den langlebigen Einsatz währe dass sinnvoll, da keine Energiequelle das hergeben würde.

                      Der Kristall könnte eine Art von Relais darstellen, welche den Energiefluss steuert und dosiert.

                      Das war bei der Folge "Rückkehr zur Erde" und das war ein einzigartiger Planet.
                      Dieser Nebel waren Lebewesen, und diese haben Energie produziert. Diese Energie wurde vom Stargate genutzt zur Anwahl.

                      Wie schon erwähnt hat ein DHD einen Energiekristall. Nach der Etablierung des Wurmloches beziehen die Gates die Energie aus dem Wurmloch selber. Möglich wäre es, dass der Energiekristall im DHD, etwas Energie abzweigen kann um sich selbst wieder zu laden.

                      Kommentar


                        #26
                        Auf jeden Fall scheint der Kristal eine sehr gute Energiequelle zu sein, wenn er so lange hällt (besonders, sollte es zutreffen, dass er sich selbst wieder aufläd)
                        Mc Kay oder Carter könnten doch mal einen ausbauen. SDo schlau wie die sind, haben sie in eins/zwei Staffeln so ein Teil nachgebaut und das wäre wohl eine sehr gute alternative zum ZPM (wenn auch nicht so energie reich...) es wird aber niemals ein ZPM komplett ersetzen können. Ich denke Mal mit 5-10 Stück könnte man das SGC versorgen.
                        Sucht nicht das Böse in eurem Nachbarn, damit es nicht Einzug hällt in euer Haus!
                        -Quelle: Buch des Ursprungs-
                        Spielleiter beim Kampfstern Cygnus - RolePlayingGame . -+- . Co-Gamemaster beim SG1 - RolePlayingGame

                        Kommentar


                          #27
                          also sind die Kristalle nur eine Art von Antiker Superkondensator, der das Tor für eine begrenzte Zeit mit ausreichend Energie versorgen kann. Woher bekommen das DHD dann die benötigte Energie? der Kristall kann sicher nicht mio Jahre Energie für einen dauerhaften Betrieb speichern?

                          Kommentar


                            #28
                            Du hast es schon selber gesagt. Der Kristall ist nichts anderes als ein Kondensator.
                            Seine Energie reicht um ein Wurmloch zu etablieren, dann lädt er sich wieder neu auf.
                            Verschleißerscheinungen müssten ebenfalls auftreten, aber wir wissen ja nicht aus welchem
                            Material die Kristalle sind.

                            Kommentar


                              #29
                              Kristalle sind warscheinlich ähnlich wie normale Prozessoren aus einem Grundstoff, der bewusst durch andere Stoffe verunreinigt wurde um spezielle Eigenschaften zu erhalten. Er dient dann aber wohl nicht als CPU sondern kann durch bstimmte atomare Vorgänge Energie in irgend einer Form speichern und wieder abgeben.

                              Kommentar


                                #30
                                stellt euch vor, der Kristall wandelt die energie, die er am anfang erhält, in einem atomaren Vorgang um. wenn die Energie gebraucht wird, dann wird der "Stromkreis geschlossen und der Kristall wandelt seine gespeicherte Energie wieder zurück. man könnte ihn also quasi unbegrentzt aufbewahren, die Energie geht nicht verloren. So wie wenn du einen Ball auf den Schrank stellst. er speichert die Energie, die du aufgewendet hast. wenn du sie brauchst, stößt du ihn an(man braucht also auch bei einem Kristall noch etwas zusätzliche Energie) und er fliegt runter, du bekommst dann wieder etwas energie.
                                Ein Unterschied, der keinen Unterschied bewirkt, ist er ein Unterschied ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X