If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wußte nicht, daß LEO solch einen schlechten Ruf haben soll.
Das gilt ja nicht allgemein, das ist meine persönliche Meinung. Ich weiß nicht wie andere das sehen, aber ich benutze doch lieber das dict.cc Wörterbuch.
Wenn sie so stabil wären würden die Menschen es nicht mit Sanfthandschuhen benutzen.
Naja das ist einfach eine natürliche Reaktion wenn man sowas "zerbrechlcih" wirkendes wie einen Kristall in der Hand hält.
Außerdem werden sie es bestimmt noch nicht getestet haben
McKay hat in der Folge als sie die Stadt das erste mal getarnt haben auch geflüstert,obwohl das unnötig war--> nur eine natürlcih "Reaktion".
Die 2 Seiten der Medaille
Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen. ein netter kleiner Sinnspruch.....
Woher weißt du, dass es erhalten bleibt? Das ist nur eine Behauptung ohne Boden. Die Vermutung liegt viel näher, dass es nach einer Zeit zerstört wird. Bei Projekt Arkturus war es ja genauso, sobald man Energie aus unserem Universum entziehen wollte, gab es unvorhersehbare Nebenwirkungen. Beim Miniuniversum könnte es ähnlich sein, nur dass dort dieser Effekt erst nach einiger Zeit eintritt.
Das mit der Aussprache liegt einfach daran, dass McKay aus Kanada kommt, der Rest aus den USA.
Und dieser LEO.Dictionary war mir eh noch nie geheuer. Denn Abnutzen ist etwas völlig anderes als Entlehren, da gibt es auch im Englischen verschiedene Bezeichnungen... Hier die korrekten Übersetzungen von Depletion!
Die richtige Übersetzung von "depleted" in dem Fall ist "erschöpft", was bei Erschöpfung von Reserven, Vorräten oder Batterien, in dem Fall ZPM, benutzt wird.
Ja wie willst du ein Universum Zerstören?? es geht einfach nicht daher wird es wohl erhalten bleiben. Klar du kannst alle im universum Zerstören aber das UNI selbst bleibt erhalten
MfG.: Slays
Das beste Stargate Atlantis Video !!!! Space Battle of Asura
Shit happens.... what else?
Ja wie willst du ein Universum Zerstören?? es geht einfach nicht daher wird es wohl erhalten bleiben.
Ohh naja es gibts da aber wie gesagt ne Theorie das das Universum i irgendwann "kaputt" geht und das ist dann das Gegenstück zum Urknall.
Und dann beginnt es wieder von vorne,steht irgendwo bei Wikipedia aber ich weiß leider nicht mehr wo,also wers wieder findet kanns ja hier zitieren.
Die 2 Seiten der Medaille
Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen. ein netter kleiner Sinnspruch.....
Zitat von Wikipedai
Der Endknall (engl.: final big bang oder Big Rip) ist in der Kosmologie – neben dem Big Crunch und der ewigen Expansion – ein drittes hypothetisches Ende des Universums in einer finalen Explosion bzw. einem „großen Zerreißen“ von allem, was sich in ihm befindet.
Nach dem Modell von Robert Caldwell (Dartmouth College, New Hampshire) aus dem Jahre 2003 würde eine kontinuierliche Expansion des Universums unter Umständen nicht ewig dauern, sondern könnte in einer Instabilität, dem Big Rip, enden. Nämlich dann, wenn die hypothetische dunkle Energie als Gegenkraft zur Gravitation die im Universum befindliche Materie progressiv beschleunigt. Der mögliche Zeitpunkt für einen solchen Endknall wurde zunächst in 22 Milliarden Jahren prognostiziert.
Der Ursprung dieser Überlegung geht auf die Beobachtung des Hubble-Weltraumteleskopes im Jahre 2001 zurück, bei der die entfernteste Supernova-Explosion aller Zeiten beobachtet wurde. Diese Daten legten zunächst die Vermutung nahe, die Expansionsrate des Kosmos wäre in der Vergangenheit langsamer gewesen und würde nun beschleunigen. Ursache wäre die in endlicher Zeit über alle Maßen anwachsende Phantom-Energiedichte - die wohl bizarrste Form der Dunklen Energie.
Neuere Messdaten des Hubble-Teleskops (Riess et al. 2004 und 2006) belegen jedoch, dass die Dunkle Energie auf den betrachteten kosmologischen Distanzen kaum variierte. Dies lässt den Schluss zu, dass, wenn überhaupt, die zeitliche Variation nur sehr langsam erfolgt. Der Big Rip wird nunmehr eher in dem Zeitraum zwischen 30 und 50 Milliarden Jahren in der Zukunft angenommen.
Der Big Crunch gilt jedoch nach den neuesten Daten als eher unwahrscheinliches Szenario. Ob letztlich die ewige Expansion, oder doch eher der Big Rip das Rennen um die Zukunft unseres Universum machen wird, kann derzeit noch nicht genau genug abgeschätzt werden.
UN noch ieine Theorie zum Ende
Der Big Crunch bezeichnet ein mögliches zeitliches Ende des Universums als Gegenstück zum Urknall.
Im Rahmen der Urknalltheorie ist noch ungeklärt, ob die Expansion des Universums ewig anhält oder ob das Universum unter der Wirkung der Gravitationskraft irgendwann wieder kollabiert und schließlich in einer Art von umgekehrtem Urknall, dem „Big Crunch“ endet. Welche dieser beiden Möglichkeiten (ständige Expansion oder Umkehr zum Kollaps) die bestehenden Modelle als Ergebnis vorhersagen, hängt von der Menge (oder besser: Dichte) der dunklen Materie ab, die sich im Universum befindet. Diese Abschätzung wiederum hängt von der Masse des noch nicht direkt nachgewiesenen Higgs-Bosons ab – der kritische Wert liegt bei etwa 11 GeV.
SO hab die Quelle gefunden
@Slays:Ja so ungefähr war das gedacht...
Die 2 Seiten der Medaille
Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen. ein netter kleiner Sinnspruch.....
Das in dem ZPM ist ja kein richtiges Universum, McKay hat diese Erklärung einmal Sheppard gegeben, sozusagen für Doofe :P
Es ist eher ein Zusammenspiel von Teilchen, die eine komplexe Umgebung bilden, also schon ein "Universum", aber nicht so eins wie unseres, sondern ein Mini-Uni.
Das in dem ZPM ist ja kein richtiges Universum, McKay hat diese Erklärung einmal Sheppard gegeben, sozusagen für Doofe :P
Es ist eher ein Zusammenspiel von Teilchen, die eine komplexe Umgebung bilden, also schon ein "Universum", aber nicht so eins wie unseres, sondern ein Mini-Uni.
Ohh Mann und wir überlegen uns hier wie das sein kann,dass ein Universum all seine Energei abgibt und ob das überhaupt geht und dann war das nur ne Erklärung für die doofen,also ehrlcih etz fühl ich mich acuh noch doof
Aber wie soll das dan bitte mit dem von dir beschriebenen gehen???
In sonem Heft steht zwar das das auseiner Vakuum Energie form stammt , und in in Regionen des Subraums existiert,wo sich ständig subatomare Wurmlcöher öffnen und schliesen.
Aber erstens versteh ich das auch nicht so gan z wie das dann gehen soll und zweitens ist vieles in diesen Heften falsch und so ist nicht mal sicher,dass das richtig ist.
Die 2 Seiten der Medaille
Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen. ein netter kleiner Sinnspruch.....
Das in dem ZPM ist ja kein richtiges Universum, McKay hat diese Erklärung einmal Sheppard gegeben, sozusagen für Doofe :P
Es ist eher ein Zusammenspiel von Teilchen, die eine komplexe Umgebung bilden, also schon ein "Universum", aber nicht so eins wie unseres, sondern ein Mini-Uni.
Du sagst es doch selber, ein Mini-Universum... Universum bleibt Universum, ob das jetzt in nen Kristall passt oder so groß wie unseres ist, ist egal...
"Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
"Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams
Universum bedeutet eigentlich Gesamtheit aller Dinge und kann daher jede Gesamtheit bezeichnen.
Beispielsweise fliegen in dem ZPM jetzt wohl keine Sterne und Planeten durcheinander...
Universum bedeutet eigentlich Gesamtheit aller Dinge und kann daher jede Gesamtheit bezeichnen.
Beispielsweise fliegen in dem ZPM jetzt wohl keine Sterne und Planeten durcheinander...
Das kommt nun drauf an ob man das Universum philosphisch oder wissenschaftlich betrachtet, natürlich hast du recht, das ZPM ist Teil unseres Universums. Aber das was drin ist ist in gewisser weise ein eigenes Universum.
"Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
"Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams
natürlich hast du recht, das ZPM ist Teil unseres Universums. Aber das was drin ist ist in gewisser weise ein eigenes Universum.
Ich habe zwar nicht behauptet, dass das ZPM Teil unseres Universums ist, aber das erklärt sich ja wohl von selber. Im ZPM ist natürlich ein eigenständiges "Universum", dass unserem nur in wenigen Aspekten ähneln sollte.
Kommentar