Wie schnell ist der Sublichtantrieb denn jetzt? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie schnell ist der Sublichtantrieb denn jetzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Serge Beitrag anzeigen
    Aber was bitte soll ein Fusionsantrieb sein? Das Schiff bewegt sich fort, weil es Fusion betreibt oder was?
    Zudem sieht man in einer Folge deutlich wie der Antrieb zündet, das weißt eindeutig auf ein Raketentriebwerk hin.
    Ein Fusionsantrieb ist eben analog zu einem Nuklearspaltungsantrieb.

    Bei beiden wird durch den Prozess der Kernspaltung oder Kernfusion Hitze erzeugt und mit dieser ein Stoff erhitzt - z.B. Wasserstoff und dann durch eine Düse ausgestoßen -> Beschleunigung. Und zwar im Vergleich zu herkömmlichen Raketentriebwerken ne ganze Menge. Und aussehen würde es immer noch wie ein Raketentriebwerk.

    das ändert aber nichts daran, dass Entfernung und Geschwindigkeiten bei SG generell völlig unrealistisch dargestellt werden und immer dem Plot angepasst werden.
    Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
    Makes perfect sense.

    Kommentar


      #17
      so schlimm finde ich das nun auch nicht. Meiner meinung nach beeinflusst es die handlung nicht allzu sehr. Außerdem muss man das Naquadah mit einbeziehen. Von dem kommt doch erst alles
      Wir aber, die wir stark sind, müssen die Schwäche derer tragen, die schwach sind, und dürfen nicht für uns selbst leben. (Röm 15,1)

      Kommentar


        #18
        Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
        ...
        das ändert aber nichts daran, dass Entfernung und Geschwindigkeiten bei SG generell völlig unrealistisch dargestellt werden und immer dem Plot angepasst werden.
        Eigentlich wie in jeder Scfi Serie, deshalb ist es ja Science Fiction...
        R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
        ***
        "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
          Eigentlich wie in jeder Scfi Serie, deshalb ist es ja Science Fiction...
          Also in StarTrek wird das alles relativ realistisch dargestellt. Alles spielt in einer Galaxie und die ganze Föderation befindet sich in einem Quadranten dieser Galaxie. Dadurch hat man "nur" Entfernungen von ein paar Parsec.
          Marcs: "We're ready to go, sir."
          Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
          Marcs: "Sir?"
          Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

          Kommentar


            #20
            Die Sublicht-Aggregate der Prometheus können sie auf eine Geschwindigkeit von 110.000 Meilen/Sekunde beschleunigen.

            Kommentar


              #21
              Die Sublicht-Aggregate der Prometheus können sie auf eine Geschwindigkeit von 110.000 Meilen/Sekunde beschleunigen.
              Quelle?
              "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin
              "Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams

              Kommentar


                #22
                Prometheus (Schiff) - Stargate Wiki - Das Stargate Lexikon der Stargate Usenet Gruppe de.rec.sf.stargate

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Brig.Gen.JackO´Neill Beitrag anzeigen
                  Die Sublicht-Aggregate der Prometheus können sie auf eine Geschwindigkeit von 110.000 Meilen/Sekunde beschleunigen.
                  Wahrscheinlich ein Schreibfehler, die meinten sicher 110.000 Meilen/Stunde, denn laut der Tabelle weiter unten auf der Seite steht 176.000 Km/h = 48,9 Km/s, ist zwar ziemlich langsam aber schon etwas realistischer für unsere Verhältnisse...
                  Zuletzt geändert von Astrofan80; 18.10.2007, 16:33. Grund: Rechenfehler
                  R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                  ***
                  "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    realistisch für ein verbrennungsantrieb, jedoch glaube ich nicht, dass die Raumschiffe so einen haben. Wär ja ziemlich dämlich, wenn man beamen kann, Schilde hat, künstliche Schwerkraft hat und dann aber nur verbrennungstriebwerke.
                    Wir aber, die wir stark sind, müssen die Schwäche derer tragen, die schwach sind, und dürfen nicht für uns selbst leben. (Röm 15,1)

                    Kommentar


                      #25
                      Zumal sich die Frage stellt, woher der ganze Treibstoff für das Verbrennungstriebwerk stammt wenn man bedenkt, wieviel Treibstoff man benötigt um eine heutige Rakete ins all zu schiessen und wieviel Masse der Rakete der Treibstoff ausmacht.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
                        Zumal sich die Frage stellt, woher der ganze Treibstoff für das Verbrennungstriebwerk stammt wenn man bedenkt, wieviel Treibstoff man benötigt um eine heutige Rakete ins all zu schiessen und wieviel Masse der Rakete der Treibstoff ausmacht.
                        Du brauchst den Treibstoff ja nur dafür, um die Schwerkraft zu überwinden. Ist das Raumschiff einmal im All, kommt es Monate lang mit dem Vorrat aus, den man bräuchte um von der Erde in den Orbit zu kommen.
                        Marcs: "We're ready to go, sir."
                        Mitchell: "Alright. Weapons to maximum."
                        Marcs: "Sir?"
                        Mitchell: "It's a joke Marcs, make it go."

                        Kommentar


                          #27
                          und um aus der erdumlaufbahn zu gelangen langt eigentlich auch schon ein antigravitationsfeld. Womit wir beidem schwerkrafts-thread wären
                          Wir aber, die wir stark sind, müssen die Schwäche derer tragen, die schwach sind, und dürfen nicht für uns selbst leben. (Röm 15,1)

                          Kommentar


                            #28
                            wurde nicht in einer folge gesagt *keine ahnung welche* das der sublichtantrieb halbe lichtgeschwindigkeit erreicht?? das währen dan ca 165 kmh/s


                            bin mir aber leider nicht mehr sicher ^^

                            Kommentar


                              #29
                              was ist denn kmh/s ???

                              du meinst wahrscheinlich km/s??



                              und warum soll die dädi nicht nen verbrennungstriebwerk haben? wurde nicht mal gesagt das sie ein trägheitsdämpfersystem haben? zumindest die jäger haben eins (folge wo oneil mit nem jäger das tor von der erde bringt) und warum sollte die dädi oder prom nciht auch sowas haben? wenn sie sowas nicht hat dann stellt sich die frage wie diese riesigen schiffe den orbit verlassen können. es gibt unter anderem ja auch genügend szenen wo leute direkt unter/neben dem schiff stehen. denkt mal darüber nach was denen für ein wind um die ohren wehen müsste wenn das schiff nicht ein trägheitsdämpfer hat.

                              und ohne diesen trägheitsdämpfer wäre der verbrauch für eine beschleunigung wirklich extrem, aber mit ihm würde der verbrauch extrem gering werden (im vergleich dazu).

                              außerdem kann theoretisch jedes schiff im weltraum beinahe lichtgeschwindigkeit erreichen. es gibt ja keine reibung (wie bei flugzeugen die luft) im vakuum. die geschwindigkeit hängt nur von der brenndauer und kraft der triebwerke ab. bei einem heutigen ionenantrieb ist es ähnlich. die haben extrem wenig schub (nicht mehr als ein schwacher wind kommt aus der düse) dafür extrem niedrigen verbrauch. so konnte die sonde dieses triebwerk seeehr lange brennen lassen und so die geschwindigket erreichen. für bemannten flug wäre es auch diesem grund ja auch nicht geeignet, weil die beschleunigung einfach zu lange dauert.

                              und fusionstriebwerke, wie stellst du dir das vor?
                              derzeit funktioniert jedes bekannte triebwerk damit, das "irgendwas" beschleunigt wird und am "hinteren" ende ausgeblasen wird. bei verbrennungstriebwerken sind es die gase der verbrennung. bei turbienentriebwerken (=düsentriebwerk, vom prinzip her) wird vorne einströmende luft erhitzt, dadurch dehnt sie sich aus, und hinten ausgestossen.
                              bei verbrennungstriebwerken im all muss halt alles (luft+treibstoff) mitgeführt werden. der platzgrund hierfür ist das große problem.
                              bei ionentriebwerken werden, mehr oder weniger, ionisierte atome per magnetkraft beschleunigt und nach hinten ausgestoßen (energie dazu kommt glaub ich von den sonnensegeln). da hierzu nur wirklich der "treibstoff" und nicht das reaktionsmittel mitgeführt werden muss ist der platzverbrauch sehr viel niedriger. weiters kann man die verbrennung und damit die ausdehnung nicht direkt steuern, sie ist vorgegeben durch die verbrennungsgeschwindigkeit der materialien. beim ionenantrieb kann ich aber den magnetspulen mehr energie liefern und so das atom schneller oder langsamer ausstoßen. das bringt wieder ersparniss im "treibstoff"-verbrauch.

                              und auch in star trek wird bei der sublichtgeschwindigkeit gemogelt. vergleich mal die angaben und wie schnell ein raumschiff beim anderen vorbeifliegt. weiters fliegt der borgkubus auch an nachbarplaneten vorbei und bald danach zur erde.
                              es ist einfach in jedem SCIFI-film so, weil man sonst die raumschiffe gar nicht mehr sehen würde und es "fad" währe (es sind ja auch die feuerreichweiten nicht richtig dargestellt, vor allem bei star trek).

                              Kommentar


                                #30
                                wie gesagt ich bin der meinung und habe das auch schonmal gelesen, dass die Schiffe um die 200.000 m/s machen. Also 200km/s. Potentiell könnte auch ein ionenantreib das locker schaffen.

                                Über die Trägheitsdämpfung haben wir schon gesprochen und waren uns eigentlich einig, dass es auch so ist.
                                Fusionstriebwerke habe ich keine ahnug wie sich das die wissenschaftler vorstellen. Jedoch gibt es auch theorien für raumkrümmungsantriebe, welche die tatsache der raumkrümmung ausnutzen um sich innerhalb des raumes fortzubewegen. Ich weis nicht wie genau das funktionieren soll, aber wenn es funktionieren würde, dann bräuchte man nur energie, keinen Treibstoff.
                                Wir aber, die wir stark sind, müssen die Schwäche derer tragen, die schwach sind, und dürfen nicht für uns selbst leben. (Röm 15,1)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X