Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigentlich haben die 304er schon ausgedient. Warum??
    Schauen wir uns doch mal die Galaxis etc.an,wie sie sich nach dem Ende von SGA darstellt. Es gibt aktuell keinen wirklichen feind.
    Die 304er sind "Multifunktionsschiffe"mit Hangars für eine handvoll Jäger (aber zu wenigen um damit wirklich was anzufangen) mit Raketensilos (die noch nie was genutzt haben) und Frachträumen die man auch nicht wirklich braucht in einem Universum voller Stargates die den Transport irgendwelcher Güter viel einfacher machen als sie in ein (teures und aufwendiges) Schiff zu laden.
    Was also braucht die Erde?
    Schiffe zur Verteidigung,ok. die müssen aber "nur" genug Platz für Antrieb und Waffen+ Energieversorgung haben,Jäger zur Verteidigung kann man woanders StationiereN
    Transportschiffe?? "vielleicht". Kleine Transporter ewtl. die Güter im Sonnensystem hin und her bringen,sofern es ausserhalb der Reichweite der Asgard Transporter ist. Für alles andere hat man die Stargates.
    Aktuell haben die menschen keine Basen oder Aussenposten in der Galaxis die man nicht via Gate versorgen oder mit dem sinnvollen einsatz der vorhandenen technologien verteidigen könnte,also werden auch keine vergleichsweise großen,aufwendigen und teuren Schiffe wie die 304er gebraucht.
    .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

    Kommentar


      Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
      Transportschiffe?? "vielleicht". Kleine Transporter ewtl. die Güter im Sonnensystem hin und her bringen,sofern es ausserhalb der Reichweite der Asgard Transporter ist. Für alles andere hat man die Stargates.
      Wo willst du hin? Merkur und dir einen Sonnenbrant holen? Jupiter und dich mit Gas vergiften? Pluto und durch zu wenig Schwerkraft wegfliegen? Saturn und am Boden durch zi viel Schwerkraft zerdrückt werden? Im Sonnensystem gibt es nur einen richtig lebensfähigen Planeten: Erde. Die anderen sind entweder zu weit weg von oder zu nah an der Sonne und zu groß oder zu klein.
      Manche Dinge sind einfach anders als andere.

      Kommentar


        Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
        Transportschiffe?? "vielleicht". Kleine Transporter ewtl. die Güter im Sonnensystem hin und her bringen,sofern es ausserhalb der Reichweite der Asgard Transporter ist. Für alles andere hat man die Stargates.
        Aktuell haben die menschen keine Basen oder Aussenposten in der Galaxis die man nicht via Gate versorgen oder mit dem sinnvollen einsatz der vorhandenen technologien verteidigen könnte,also werden auch keine vergleichsweise großen,aufwendigen und teuren Schiffe wie die 304er gebraucht.
        Du vergisst, dass die Daedalus und die Apollo, sowie möglicherweise die Sun Tzu zwischen Pega und Milky hin und her fliegen, um Atlantis mit allem möglichen zu versorgen.


        Wenn zwei Raumschiffe, die beide über genau die selbe Technologie verfügen, ist das größere schneller, weil es mehr Schub erzeugen kann (größerer Antrieb). Natürlich werden keine Schlachtschiffe mehr aus dem 2. WK gebaut, aber die Technologie in einer BC-304 scheint ja sehr anpassungsfähig zu sein, wieso sollte man diese also abändern, wenn sich diese bisher im SG-Universum bewährt hat?

        Zu den Raketen zur Jägerabwehr:
        Mal ehrlich, willst du die Rechnung für tausende Raketen bezahlen? Oder wo willst du die unterbringen? Schau doch mal, wie viele Darts auf ein Hive passen. Die kannst du niemals alle mit Raketen abschießen.
        Und Drohnen sollen billiger sein als Raketen? Das ich nicht lache. Generell gilt, je höher entwickelt eine Technologie ist, desto komplexer wird es, diese nachzubauen. Eine Steinschleuder kriegt jeder hin, neural gesteuerte Raketen, welche über eine gewisse Intelligenz verfügen und so leuchten? Das wird eher schwer.


        Natürlich muss die Erde irgendwann eine neue Schlachtschiffklasse einführen, und die BC-304 ist auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Allerdings ist sie bei aktueller Ressourcenverfügbarkeit das beste, was wir aufstellen können, und sollten wir jemals über erweiterte Produktionsanlagen verfügen, und das SG-Programm bekannt werden, werden sowieso Kugelraumer gebaut, die 304er werden es aber bis dahin durchaus noch halten. Aber kleinere Schiffe zu bauen erscheint mir wirklich als eher sinnlos, du kannst vor allem weniger Munition laden, und den Gegner bitten, mal kurz aufzuhören, damit man nachtanken kann, ist eher nicht.
        "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

        Kommentar


          Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
          Wo willst du hin? Merkur und dir einen Sonnenbrant holen? Jupiter und dich mit Gas vergiften? Pluto und durch zu wenig Schwerkraft wegfliegen? Saturn und am Boden durch zi viel Schwerkraft zerdrückt werden? Im Sonnensystem gibt es nur einen richtig lebensfähigen Planeten: Erde. Die anderen sind entweder zu weit weg von oder zu nah an der Sonne und zu groß oder zu klein.
          deshalb hab ich ja auch das "vielleicht" dazu geschrieben....
          und genau weil man "vielleicht" mal irgendwann was transportieren müssen könnte (wohin auch immer) wäre dann ein vergleichsweise "kleines" Transportschiff sinnvoll,anstatt ein "Riesenpott" der ausserdem noch jede Menge unnützes Zeugs mit sich rumschleppt...in der Vergangeneheit hat sich bei Schiffen immer wieder gezeigt das die "Multifunktionalen" Designs im Vergleich zu den jeweiligen Spezialisten,immer schlechter abschneiden,das Prinzip ändert sich auch durch "moderne" SciFi Technologie nicht,zumindest nicht durch die,die es bei SG gibt.
          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            Wenn man aber nicht die Möglichkeit hat, eine gut durchorganisierte Flotte zu bauen, sind Allrounder einfach das Beste was man bauen kann, da diese vielleicht insgesamt schwächer abschneiden, allerdings auch nicht die Schwächen anderer Schiffe haben.
            "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

            Kommentar


              Ich frage mich auch wie viele Alpha Stützpunkte die Erde hat,und ob da schon städte oder sogar raumschiffe gebaut werden.Um im Notfall sich zurück zu ziehen.Und da könnte mann auch B304 bauen oder?Wäre das überhaupt möglich?

              Kommentar


                Technologisch gesehen wäre es möglich. Logisch gesehen wäre es Schwachsinn. Um die Materialien durchs Tor zu bekommen musst du ja alles in kleine Scheibchen schneiden, und Teile müssten sogar über andere Raumschiffe dorthin gebracht werden. Die Idee mit dem unterirdischen Bunker in Nevada ist schon ganz schlau, zumal es viel einfacher vom Personal usw. ist.
                "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                Kommentar


                  Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
                  Wo willst du hin? Merkur und dir einen Sonnenbrant holen? Jupiter und dich mit Gas vergiften? Pluto und durch zu wenig Schwerkraft wegfliegen? Saturn und am Boden durch zi viel Schwerkraft zerdrückt werden? Im Sonnensystem gibt es nur einen richtig lebensfähigen Planeten: Erde. Die anderen sind entweder zu weit weg von oder zu nah an der Sonne und zu groß oder zu klein.
                  wie wärs mit den monden? als soweit ich weiß soll es einige monde in unserem system geben, die wie der mond der erde her sind... also auf jedenfall bebaubar mit einer verteidigungsstation oder einem raumhafen...
                  "Is it something we can barbecue?" - Sgt. Greer; SGU

                  Kommentar


                    @Phoibos
                    wie wärs mit den monden? als soweit ich weiß soll es einige monde in unserem system geben, die wie der mond der erde her sind... also auf jedenfall bebaubar mit einer verteidigungsstation oder einem raumhafen...
                    Tut mir leid aber was würde das bringen außer eine das es ne menge Geld kostet.Und die feinde könnten ja einfach kurz vor der erde auftauchen.Und nicht irgenwo an einen Mond der wo sonst wo ist

                    Kommentar


                      Zitat von Phoibos Beitrag anzeigen
                      wie wärs mit den monden? als soweit ich weiß soll es einige monde in unserem system geben, die wie der mond der erde her sind... also auf jedenfall bebaubar mit einer verteidigungsstation oder einem raumhafen...
                      In Anbetracht der Tatsache, dass man mit dem Stargate auf bewohnbare Planeten mit stabiler Atmosphäre kann, wäre es totale Humbug, auf einem Mond eine Raumbasis zu errichten. Eine solch stabile Atmosphäre wie der Erde gibt es meist nur einen einizgen Planeten pro Sonnensystem, wenn überhaupt. Das liegt daran, dass es je nach Größe der Sonne imemr eine bestimmte Distanz zur Sonne gibt, bei der ein Planet "lebensfähig" ist. Und wie gesagt:
                      Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigen
                      Tut mir leid aber was würde das bringen außer eine das es ne menge Geld kostet.Und die feinde könnten ja einfach kurz vor der erde auftauchen.Und nicht irgenwo an einen Mond der wo sonst wo ist
                      Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                      Kommentar


                        dafür wäre er als forschungsstation oder reperaturraumhafen gut geeignet... ist ja dann immerhin nicht im kampfgeschehen
                        "Is it something we can barbecue?" - Sgt. Greer; SGU

                        Kommentar


                          Zitat von Phoibos Beitrag anzeigen
                          dafür wäre er als forschungsstation oder reperaturraumhafen gut geeignet... ist ja dann immerhin nicht im kampfgeschehen
                          Mhm. Dafür wäre eine Station etwas von der Erde entfernt aber dennoch in wenigen Minuten erreichbar sehr vorteilhaft. Allerdings ist dies bei eienr großen Anzahl von Raumschiffen eher sinnvoll. Wir haben 4 (oder 5, ich weiß es gerade nicht) 304er und ansonsten keine Schiffe, die diese Station nutzen könnten. Und wenn die Erde unter einer Belagerung steht, werden sie nicht dann auch noch 1 der 4 (oder 5, ich weiß es immer noch nicht^^) Schiffe abziehen zum reparieren, sondern solange durchhalten, bis sie nichts mehr haben.
                          Außerem würde diese Station wahrscheinlich nur den ersten Angriff überstehen, weil danach die Feinde erstmal da vorbei fliegen, um mögliche Reparaturen von vorneherein zu verhindern.
                          Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                          Kommentar


                            Ein Mond als Basis ist durchaus sinnvoll, habe ich auch schon auf der ersten Seite vorgeschlagen. Der Mond der Erde würde sich hierfür sehr gut eignen. Man kann in diesem eine Werft bauen, benutzt das Gestein des Mondes als zusätzlichen Schutz vor Angriffen und man kann eigentlich eine sehr gut geschützte Basis bauen. Aus dem Mond macht man einen sehr großen Bunker, umspannt die Erde mit einem Netz aus Satelliten, die kaum mehr als eine fliegende Asgardenergiewaffe sind und baut auf dem Boden Bunker, die diese fernsteuern und von unten auch noch den Feind aufs Korn nehmen können. Zur Verteidigung sollte das doch erst einmal reichen, oder?
                            Neue Raumschiffe sind zwar auch Klasse, aber wie ich auch schon vorher geschrieben habe: Die Erde hat nicht die nötigen Ressourcen, um eine richtige Flotte aufzubauen. Da müssten noch einige Jahre ins Land gehen, bis es soweit ist. Und bis dahin kann man die 304er ohne Probleme weiternutzen, zumal es bis auf die Luzianer Allianz keine nennenswerte Feinde in Milky gibt und man auch gegen die Wraith mittlerweile recht aktiv vorgehen kann.
                            "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                            Kommentar


                              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                              Man kann in diesem eine Werft bauen, benutzt das Gestein des Mondes als zusätzlichen Schutz vor Angriffen und man kann eigentlich eine sehr gut geschützte Basis bauen. Aus dem Mond macht man einen sehr großen Bunker
                              Natürlich. Wir höhlen die Mond aus und setzen einen Bunker rein. Geht nicht. Wenn man den Mond zu einem gigantischen Bunker macht, aht er zu wenig Masse und würde wahrscheinlich seine Laufbahn nicht beibehalten können. Vermutlich würde er von der Erde verschwinden und die Erde würde total im Chaos versinken. Man könnte aber bestimmt einen teil des Mondes zu einer basis umrüsten. Aber wozu? Da kann man auch gleich den Bunker auf der Erde bauen. Es wäre nur für eine Fluchtmöglichkeit sinnvoll, und dann soltle man doch einen mond eines anderen Planeten nehmen. Wie wäre es mit Saturn, ich glaube der hat so ca. 15 Monde, da kann man sich einen schönen aussuchen^^.
                              Manche Dinge sind einfach anders als andere.

                              Kommentar


                                Die Masse kann man später wieder hinzuführen oder den Unterschied mit Hilfe von Schubdüsen wieder ausgleichen. Das sollte eigentlich schon machbar sein, und eine solche Orbitale Werft ist sicherlich sehr praktisch, nur beim Saturn bringt uns das relativ wenig. Der Mond sollte eigentlich in einen großen Bunker umgebaut werden, die Bunker auf der Erde hingegen sollten als Unterstützung fungieren.

                                Im Orbit vereint der Mond alle Vorteile:
                                - Er hat sämtliche positive Eigenschaften eines Bunkers, mit Ausnahme der Tarnung, welche aber sowieso nur kurzfristig helfen würde
                                - Er hat sämtliche positive Eigenschaften der Satelliten, mit Ausnahme der Verteilung um den Planeten, das wäre etwas schwierig

                                Und als Raumhafen wäre dieser ideal. Und die Aussicht erst...
                                "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X