Flugdauer der Hammond bei SGU - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flugdauer der Hammond bei SGU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Astrofan80 Beitrag anzeigen
    Nach deiner Theorie müsste dann die Dunkle Materie (im Halo der Galaxis) keine Einfluss auf den Hyperraumantrieb haben, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da die Dunkle Materie von der Masse her alle sichtbare Materie einer Galaxie überwiegt.

    Oder ganz einfach: Dunkle Materie hat keinen Einfluss auf den Hyperraumantrieb, basta.

    Ich gehe deshalb auch eher von "Plotgeschwindigkeit" aus...
    Es wäre auch denkbar, dass die dunkle Materie den Flug begünstigt. Durch ihre zusätzliche Raumkrümmung kann sich vielleicht in irgendeiner Art und Weise den Hyperraum beeinflussen und so schneller machen.

    Im Endeffekt hängt die erreichbare Geschwindigkeit sowieso selten von natürlichen Gegebenheiten ab, sondern vielmehr von der Konstruktion des Antriebs. Anders ist auch nicht zu erklären, wie O'Neill den Antriebs eines Teltak mit Hilfe von Antikerwissen auf intergalaktische Hypergeschwindigkeit bringen konnte.

    Auch die Replikatoren konnten den Antriebs eine Hatak derart beschleunigen, dass sie in wenigen Stunden 4 Millionen Lichtjahre zurück gelegt haben, was nicht einmal ein ZPM-betriebenes Erdschiff kann.
    Mein Profil bei Memory Alpha
    Treknology-Wiki

    Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

    Kommentar


      #32
      Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
      Trotzdem reicht ein Naquadahreaktor aus. Ist einmal einer installiert halten die Dinger so gut ewig, zumindest die neue Version.
      Das hängt davon ab wieviel Energie rausgezogen wird. Für Beleuchtung und Computer scheint es zu reichen. Aber für das Schild von Atlantis z.B. nicht einmal Ansatzweise (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Und Raumschiffe haben auch Schilde, dann noch Energie für die Waffen und der Hyperraumantrieb ich denke das verbraucht nicht grade wenig.
      www.planet-scifi.eu
      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
      Besucht meine Buchrezensionen:
      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

      Kommentar


        #33
        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
        Du kannst auch sofort aus einem Auto springen und jemanden Verprügeln, trotzdem verbraucht das Auto Treibstoff. Und je mehr Masse transportier wird, desto mehr Energie braucht man und desto mehr Treibstoff wird verbraucht.
        Fehlerhafter Vergleich. Auto und Fahrer sind völlig unabhängig voneinander, denn das Autofahren kosten den Menschen keine Energie (sofern man nicht ohne Servolenkung fährt und ständig kurbeln muss), das Auto verbraucht keine Energie wenn der Fahrer jemanden verprügelt.
        Was du außerdem was ein Schiff wiegt? 100 Mann oder weniger, völlig egal. Die schweren Gattlingtürme + Munition wiegen auch garantiert mehr als die Asgardstrahler.
        Desweiteren kostet die volle Crew auch volle Gehälter.
        Au ja. Bei allen den Milliarden, die das Stargateprojekt jährlich verschlingt und den Milliarden, die alleine die Ikarusbasis gekostet hat, da lässt man lieber mal ein paar Soldaten und Techniker daheim, damit es in der Kasse stimmt

        Kommentar


          #34
          Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
          Das hängt davon ab wieviel Energie rausgezogen wird. Für Beleuchtung und Computer scheint es zu reichen. Aber für das Schild von Atlantis z.B. nicht einmal Ansatzweise (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Und Raumschiffe haben auch Schilde, dann noch Energie für die Waffen und der Hyperraumantrieb ich denke das verbraucht nicht grade wenig.
          Das ist etwas vollkommen anderes. Der Schild der Antiker ist unglaublich leistungsstark, aber die Stadt wurde so geplant, dass man dachte, man hätte immer genug Energie (ZPMs). Sagte McKay in "Der Sturm". Die Schilde der Asgard und somit der Menschen scheinen viel energieeffizienter zu sein, immerhin hatte man dort noch keine Energieprobleme - nur wurde der Schild hin und wieder mal deaktiviert, weshalb ich auf einen Puffer tippe, da man nicht genügend Energie auf einmal aus dem Naqadahreaktor holen kann.
          Außerdem ist Atlantis um EINIGES größer wie ein normales Raumschiff, einige Kilometer Durchmesser stehen hier außer Frage. Und Hyperraum scheint noch nichtmal soviel zu kosten, sogar noch weniger wie der Start von Atlantis, was anscheinend am meisten Energie benötigt.
          "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

          Kommentar


            #35
            Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
            Fehlerhafter Vergleich. Auto und Fahrer sind völlig unabhängig voneinander, denn das Autofahren kosten den Menschen keine Energie (sofern man nicht ohne Servolenkung fährt und ständig kurbeln muss), das Auto verbraucht keine Energie wenn der Fahrer jemanden verprügelt.
            Was du außerdem was ein Schiff wiegt? 100 Mann oder weniger, völlig egal. Die schweren Gattlingtürme + Munition wiegen auch garantiert mehr als die Asgardstrahler.
            Da man nicht weiß inwieweit welches MAaterial wieviel weigt, kann man dazu nichts sagen. Gut möglich das das ENergiessystem für die Laser, die Focuslinsen ect. um einges mehr Platz verbraucht als z.B. Projektile.

            Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
            Au ja. Bei allen den Milliarden, die das Stargateprojekt jährlich verschlingt und den Milliarden, die alleine die Ikarusbasis gekostet hat, da lässt man lieber mal ein paar Soldaten und Techniker daheim, damit es in der Kasse stimmt
            Das ist das dümmste Argument das ich jeh gehört habe.
            www.planet-scifi.eu
            Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
            Besucht meine Buchrezensionen:
            http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

            Kommentar


              #36
              Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
              Da man nicht weiß inwieweit welches MAaterial wieviel weigt, kann man dazu nichts sagen. Gut möglich das das ENergiessystem für die Laser, die Focuslinsen ect. um einges mehr Platz verbraucht als z.B. Projektile.
              Es sind Plasmas, keine Laser. Allerdings würde ich eher sagen, dass man die Asgardplasmas nicht rechtzeitig nachproduzieren konnte (die werden wohl nicht am Band gebaut, sondern eher von Spezialisten), und man erstmal die Apollo und Sun Tzu wiederaufrüsten wollte (falls die dort zerstört wurden), da diese tief im Feindesland operieren müsse. Die Hammond hingegen schipperte nur Leute und Material zur Ikarus-Basis, von daher können hier die Waffen eigentlich warten... was ein fataler Fehlentschluss war.
              Das ist das dümmste Argument das ich jeh gehört habe.
              Es war das genialste Argument, das ich je im SG Forum gelesen habe
              "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

              Kommentar


                #37
                Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                Es war das genialste Argument, das ich je im SG Forum gelesen habe
                Und warum? Ich meine natürlich stimmt es das das Stargate Programm extreme Kosten hat. Aber nur weil man hohe Kosten hat heißt das doch nicht das man nicht versuchen sollte zu sparen wo es geht.
                www.planet-scifi.eu
                Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                Besucht meine Buchrezensionen:
                http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                Kommentar


                  #38
                  Weil die Leute, die den Haushalt für das Programm machen, in solchen Dimensionen gar nicht mehr denken. Denen wird das wohl ziemlich egal sein, ob da 20 oder 40 Leute rumspringen. Bezahlt werden die sowieso, ob sie nun im Büro sitzen oder nicht. Und selbst wenn man sie auf der Erde nicht bezahlen müsste, die Dimensionen wären immer noch viel zu klein. Die überlegen sicher auch nicht, ob der Konferenztisch 1000 oder 2000 Dollar kostet. Es wird einfach einer gekauft.
                  Spinning, arms spread, Crushing the tops of mountains with my hands
                  As I dive into the Pacific I flood the shorelines...

                  It Was Fear Of Myself That Made Me Odd

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                    Da man nicht weiß inwieweit welches MAaterial wieviel weigt, kann man dazu nichts sagen. Gut möglich das das ENergiessystem für die Laser, die Focuslinsen ect. um einges mehr Platz verbraucht als z.B. Projektile.
                    Was ich äußerst interessant finde ist, dass die Leute hier vergessen haben dass es Raumschiffe sind...Fazit sie fliegen im All herum wo es keine Schwerkraft gibt die ja bekanntlich durch die Masse von Planeten und oder Sternen zustande kommen...
                    Zudem gibt es auch keinen Atmosphärendruck und auch keine Luft->somit keinen Luftwiederstand.dem entsprechend ist das Gewicht welches die Schiffe zu transportieren haben nur dann relevant wenn das schiff auf dem Planet landen will, was sie aber eig. nie machen sondern immer ihre Sachen bzw.Leute runterbeamen.
                    Also ist es egal wieviel Gewicht sie dabei haben.
                    In welchem Verhältnis es mehr energiekostet wenn ich jetzt eine mio. tonnen mehr oder weniger habe beim eintritt in den Hyperraum hat,falls es überhaupt eine änderung hat,wird Mcwire uns sicherlich gleich vorrechnen.
                    Alles in allem,
                    lg

                    Kommentar


                      #40
                      F=m*a

                      Grundgesetz der Physik.

                      Je größer die Masse desto mehr Kraft brauch ich für die Beschleunigung.

                      Das mit dem Widerstand stimmt schon, dafür kommen noch andere Faktoren hinzu.

                      Je mehr Leute an Bord eines Schiffes sind desto stärker müssen die Lebenserhaltungssysteme arbeiten. SPrich CO2 Filter, Wassertanks für die Luftbefeuchtung, Generatoren für die Soaltung von Wasser in Waserstoff und Sauerstoff, Nahrungsmittel, die Schwerkraftgeneratoren müssen auch stärker arbeiten.

                      Viele Sachen wie Schwerkraft und Luft die auf einem Planeten alltäglich sind, müssen im Weltall simuliert werden.Dazu kommen noch die Heizkosten. Quartiere die nichtbenötigt werden können da einfach abgeschalten werden.
                      www.planet-scifi.eu
                      Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                      Besucht meine Buchrezensionen:
                      http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
                        F=m*a

                        Grundgesetz der Physik.

                        Je größer die Masse desto mehr Kraft brauch ich für die Beschleunigung.

                        Das mit dem Widerstand stimmt schon, dafür kommen noch andere Faktoren hinzu.

                        Je mehr Leute an Bord eines Schiffes sind desto stärker müssen die Lebenserhaltungssysteme arbeiten. SPrich CO2 Filter, Wassertanks für die Luftbefeuchtung, Generatoren für die Soaltung von Wasser in Waserstoff und Sauerstoff, Nahrungsmittel, die Schwerkraftgeneratoren müssen auch stärker arbeiten.

                        Viele Sachen wie Schwerkraft und Luft die auf einem Planeten alltäglich sind, müssen im Weltall simuliert werden.Dazu kommen noch die Heizkosten. Quartiere die nichtbenötigt werden können da einfach abgeschalten werden.
                        Das meinst du doch nicht ernst? Heizkosten auf nem Raumschiff...
                        Das Lebenserhaltungssystem ist regenerativ, es wird eventuell stärker belastet aber man hat keine gigantische O² Tanks. Und Nahrungsmittel sind nun wirklich nicht teuer...

                        Wenn der Platz sowieso für die Asgardplasmas reserviert ist, was sollte man denn dorthin tun? Man konnte ja schon die gesamte Besatzung der Sun Tzu (beachtlich, von dem Schiff haben wir erst einen Satz gehört und schreiben dauernd drüber) auf die Apollo verladen - anscheinend ohne Probleme.
                        Natürlich braucht man umso mehr Kraft, je mehr Masse man hat, jedoch sind Menschen in Relation zu einem Raumschiff durchaus vernachlässigbar. Alleine die Tatsache, dass man genügend Naquadahreaktoren hat (welche wohl die Hauptenergiequelle der 304er ist), zeigt, dass man genügend Energie hat. Diese scheinen ja kleine Wunderkraftwerke zu sein und für intergalaktische Weiten reichen, so auch für die witzhafte Strecke von 21 LJ.
                        "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                        Kommentar


                          #42
                          "Colonel, darf ich bitte mit der Hammond mit nach Ikarus fliegen? "
                          "Tut mir leid Lt., sie würden zuviel Luft verbrauchen und außerdem haben wir seit die Holzpreise gestiegen sind schon enorme Heizkosten."

                          Langsam wirds richtig lustig :-)

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                            Au ja. Bei allen den Milliarden, die das Stargateprojekt jährlich verschlingt und den Milliarden, die alleine die Ikarusbasis gekostet hat, da lässt man lieber mal ein paar Soldaten und Techniker daheim, damit es in der Kasse stimmt
                            Willkommen in der wunderbaren Welt der BWL. So sind Controller, das wäre in der Tat ein realistisches Szenario...


                            .
                            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                            geishapunk schrieb nach 1 Minute und 49 Sekunden:

                            Zitat von Nogath Beitrag anzeigen
                            Weil die Leute, die den Haushalt für das Programm machen, in solchen Dimensionen gar nicht mehr denken. Denen wird das wohl ziemlich egal sein, ob da 20 oder 40 Leute rumspringen. Bezahlt werden die sowieso, ob sie nun im Büro sitzen oder nicht. Und selbst wenn man sie auf der Erde nicht bezahlen müsste, die Dimensionen wären immer noch viel zu klein. Die überlegen sicher auch nicht, ob der Konferenztisch 1000 oder 2000 Dollar kostet. Es wird einfach einer gekauft.
                            So würde das aber nicht lange laufen...
                            Zuletzt geändert von geishapunk; 16.04.2010, 17:06. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                              Das meinst du doch nicht ernst? Heizkosten auf nem Raumschiff...
                              Du weißt aber schon das der Weltraum ziemlich kalt ist oder?

                              Und ihr habt keine Ahnung wieEng die Buchhaltung ist.

                              Ich weiß noch vor einem Jahr hat mein Unternehmen beschlossen eine Anlage zu kaufen und ne gute Million dafür auszugeben. Die ganze Bestellung hat 1 Jahr gedauert da um jeden Cent gefeilcht wird.

                              Wir sind eine öffentliche ANlage und im Endeffekt sieht es so aus: Wir bekommen ein festes Budget für ein Jahr und damit müssen wir auskommen. Das erfordert langfristige Planungen.

                              Oder anderes Beispiel: Warum sagt unsere Regierung nicht das wir uns in Afgahnistan im Krieg befinden? Waren werden Gurilliataktiken als Terroranschläge angeprangert? Wieso sind wir immernoch auf einer Hilfsmission obwohl öfters Menschen sterben?

                              Es hat was mit dem Geld zutun. bei einem Hilfseinsatz gibt es keinen Krieg, also müssen die Soldaten auch nicht komplett ausgerüstet werden. Ich hattemal kontakt mit einigen Ufze die in fgahnistan waren, du mussten sich einiges von ihrer AUsrüstung selbst kaufen sonst ständen sie ohne da. Auch at die BW keinerlei schweres Gerät daunten. Alles wegen der Kosten.
                              www.planet-scifi.eu
                              Euer Scifi-Portal mit Rezensionen und Kritiken zu aktuellen Büchern und Hörspielen.
                              Besucht meine Buchrezensionen:
                              http://www.planet-scifi.eu/category/rezension/

                              Kommentar


                                #45
                                Niemand bestreitet den Stellenwert von Geld. Aber was du hier für Beispiele bezüglich des Stargateprogramms aufzählst, das wäre so als ob man unseren Soldaten in Afgahnistan das zweite Paar Socken streicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X