US Erstausstrahlung: 26.10.2017 (FOX)
Deutsche Erstausstrahlung:
Regie: Tucker Gates
Handlung:
Zwei Anthropologen der Union verschwinden plötzlich spurlos auf einem Planeten, der der Erde des 21. Jahrhunderts ähnelt. Ed entsendet ein Team angeführt von Kelly, um die vermissten Wissenschaftler aufzuspüren. Jedoch nimmt die Mission eine extrem gefährliche Wendung, als die Gruppe feststellt, dass die Gesellschaft auf diesem Planeten über ein sehr eigenwilliges Regierungssystem verfügt. Über öffentliche Abstimmungen wird hier nämlich bestimmt, wie heftig die Konsequenzen für eine Straftat ausfallen. Doch dieses System hat seine Makel ... (Quelle)
Deutsche Erstausstrahlung:
Regie: Tucker Gates
Handlung:
Zwei Anthropologen der Union verschwinden plötzlich spurlos auf einem Planeten, der der Erde des 21. Jahrhunderts ähnelt. Ed entsendet ein Team angeführt von Kelly, um die vermissten Wissenschaftler aufzuspüren. Jedoch nimmt die Mission eine extrem gefährliche Wendung, als die Gruppe feststellt, dass die Gesellschaft auf diesem Planeten über ein sehr eigenwilliges Regierungssystem verfügt. Über öffentliche Abstimmungen wird hier nämlich bestimmt, wie heftig die Konsequenzen für eine Straftat ausfallen. Doch dieses System hat seine Makel ... (Quelle)





Nur aus Verdacht jede Einmischung oder Provokation zu vermeiden, um auf Nummer sicher zu gehen und auch ja keinen interstellaren Konflikt auszulösen, kann (auf Dauer) einfach nicht der richtige Weg sein. Von daher sind mir solche Organisationen wie die Föderation/Union - strenggenommen - viel zu dogmatisch. 


Mich erinnert Black Mirror eher an die faden Aufgüsse von Outer Limits oder Twilight Zone der 90er/2000er Jahre (nicht die Originale). Das "besondere" kommt da doch eher daher, dass sie nur alle 17 Jahre eine Folge produzieren.
Kommentar