B5 und die vergebenen Chancen (oder: Was is eigentlich mit Büro 13??) -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B5 und die vergebenen Chancen (oder: Was is eigentlich mit Büro 13??)
Kann natürlich sein, dass es einen dann nicht ganz so genervt hätte, aber insgesamt fand ich die Thematik eigentlich immer relativ uninteressant. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mich das thema unter anderen Voraussetzungen vom Hocker gehauen hätte. Man hätte es im Endeffekt wohl entweder weglassen sollen oder aber eine etwas andere Telephatenstory erzählen sollen. Wie das hätte aussehen sollen,weiß ich allerdings auch nicht
Ich glaube, daß diese Story vor allem deswegen so langatmig wirkte, weil sie so gedrängt erzählt wurde. Mit gedrängt meinte ich hier nicht das Tempo der Erzählweise, sondern die Konzentration auf diese Storyline.
In der ersten Hälfte der 5. Staffel dreht sich ja praktisch jede Folge irgendwie um die Telepathen. Dieses Schema (tauchen auf und werden ganz plötzlich zum Mittelpunkt der Handlung) kennt man von B5 sonst eigentlich eher nicht. Ich kann mir gut vorstellen, daß sie weit weniger genervt hätten, wenn ihre Einführung quasi nebenbei im Lauf von ca. einer Staffel erfolgt wäre und sich die Handlung nur ganz am Ende wirklich auf sie konzentriert hätte.
Dafür hätte die Telepathenstoryline schon in Staffel 4 mit dem Etablieren der Kolonie auf B5 begonnen und wäre deutlich weniger "gedrängt" erzählt worden.
Das war also "gedrängt"? Also den Teil fand ich immer relativ langweilig und langatmig. Ich bin eigentlich ganz froh, dass der nicht weiter gedehnt wurde
Denn es war eigentlich geplant das am ende der 5 Staffel der Schattenkrieg endet. Die 5 Staffel und ein teil der 4 Staffel sollten es in der Form nie geben.
Du meinst also, JMS hätte glatt noch zusätzliches Material in Staffel 4 gepackt, weil er eh keine Zeit mehr hatte? Klingt nicht logisch und stimmt auch nicht
Der Schattenkrieg sollte nicht wesentlich später enden, als Cliffhanger für die 4. Staffel war Intersections in Real Time, also Sheridans Verhörfolge, angedacht. Staffel 5 hätte dann mit der Befreiung der Erde begonnen und hätte sich danach auch dem ursprünglichen Plan gemäß mit den Anfängen der ISA beschäftigt. Dafür hätte die Telepathenstoryline schon in Staffel 4 mit dem Etablieren der Kolonie auf B5 begonnen und wäre deutlich weniger "gedrängt" erzählt worden.
Ihr dürft nicht vergessen das Warner Bros. die Serie nach der 4 Staffel einstellen wollte. Also hat JMS Nebenhandlungen weggelassen weil er seine Story unbedingt zuende erzählen wollte. Erst als die 4 Staffel so gut wie fertig war, hat TNT die Serie übernommen, aber da waren die Punkte um einige Nebenhandlungen aus der Staffel 1 bis 3 aufzugreifen vorbei, und JMS musste sich für die 5 Staffel was neues ausdenken. Denn es war eigentlich geplant das am ende der 5 Staffel der Schattenkrieg endet. Die 5 Staffel und ein teil der 4 Staffel sollten es in der Form nie geben.
1. Wie heißen denn die Bücher mit den Techno-Mages?
1. Babylon 5: The Passing of the Techno-Mages - Casting Shadows (2001, ISBN 0-345-42721-1)
2. Babylon 5: The Passing of the Techno-Mages - Summoning Light (2001, ISBN 0-345-42722-X)
3. Babylon 5: The Passing of the Techno-Mages - Invoking Darkness (2001, ISBN 0-345-43833-7)
2. Gibs die nur in der englischen Fassung?
Ja.
3. Wie geht es weiter mit den Techno-Mages? (Kannst ja verdeckt spoilen, falls jemand noch die lesen möchte.)
Hab sie zwar alle da, aber noch nicht gelesen. Daher bitte wirklich Spoilertags verwenden
Für fast alle anderen Fragen gibt es gut Bücher. Die Plots der Techno-Mages, ... werden dort sehr gut zu Ende geführt.
1. Wie heißen denn die Bücher mit den Techno-Mages?
2. Gibs die nur in der englischen Fassung?
3. Wie geht es weiter mit den Techno-Mages? (Kannst ja verdeckt spoilen, falls jemand noch die lesen möchte.)
Da denkt Mayan ähnlich wie ich... erst durch die 5. Staffel gewann dieser Satz von Zathras eine richtige Bedeutung... nach der 4. Staffel wäre es einfach nur noch Schluss, aber so hieß es: THE ROAD GOES EVER ON...
Ich glaub nicht unbedingt, daß das auf was bestimmtes bezogen war. Es gibt halt immer neue Geschichten, es ist nicht irgendwann einfach Schluß. Und deswegen empfinde ich es auch als Pluspunkt, daß es nach der 5. Staffel noch offene Handlungsstränge gibt.
Gedacht habe ich bei dem Satz aber auch zuerst an David.
Die "Sektion 31"-Sache finde ich gar nicht so schlimm, denn möglicherweise bedeutet dass ja, dass es diese Organisation immer nmoch gibt und möglicherweise auch die ISA unterwandert ist... das wäre doch cool
Die unbeantworteten Fragen nach Staffel 5 fand ich auch nie schlimm, denn sie gehören zu einer anderen Geschichte... wie Zathras gesagt hat: "Ihr drei bildet eine Einheit. Du bist der Anfang der Geschichte, du bist die Mitte der Geschichte und du bist das Ende der Geschichte. Und DARAUS entwickelt sich dann eine neue Geschichte."
Nach der Rückkehr von seiner Reise mit Lyta Hat G'Kar Sonderaufgaben für die Interstellare Allianz übernommen (s. Film "Legend of the Rangers"). Im Laufe der Jahre muss er mit einem Wächter infiziert worden sein und es hat ihn nach Centauri Prime verschlagen. Außerdem muss er sein künstliches Auge verloren haben. Er starb 17 Jahre nach dem Ende des Schattenkrieges auf Centauri Prime, er und Londo haben sich gegenseitig erwürgt um damit zu verhindern, dass Sheridans uns Delenns Flucht bekannt wird.
Wird das irgendwo erwähnt, dass sich G'Kar mit einem Wächter infizierte?
Ich dachte immer, er sei wieder wegen Londo nach Centauri Prime gegangen.
In der Centauri-Trilogie wird ja gesagt, dass G'Kar unbemerkt auf dem Planeten lebte.
Um noch mal auf Büro13 zurückzukommen; ich habe gestern die Folge (Freiheit für den Mars) gesehen und mir heute morgen die Tezension dazu auf midwinter.de angesehen! Dort geht er u.a. auf Büro13 ein!
Die Psi-Cops sind aber auch die Top-Telepathen der Menschen. Und es gibt nicht viele von ihnen.
Die Minbari-Telepathen scheinen den menschlichen Telepathen auf jeden Fall im Durchschnitt überlegen zu sein. Immerhin brauchten die Minbari-Telepathen in "Walkabout" keinen Sichtkontakt zu den Schattenschiffen im Gegensatz zu den menschlichen Telepathen.
Einen Kommentar schreiben: