Zitat von ChrisArcher
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lorien
Einklappen
X
-
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenIch denke, der Vergleich geht zu weit. Lorien mag alt und weise sein, aber er ist kein Schöpfer.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was er ja auch gesagt hat. Er kann kein Leben erschaffen. Also ist er zumindest das erste Lebewesen. Zumindest aus seiner Sicht. Aber wer sagt, dass Gott in jedem Fall gleichbedeutend ist mit Schöpfer? Die Centauri als Beispiel vermutlich schon mal nicht. Ob diese an Schöpfergottheiten glauben kann ich jetzt ohne nachzuschlagen nicht sagen, auf jeden Fall haben sie diverse andere Gottheiten.
Aber natürlich ist in Bezug auf Lorien der Gottbezug eine Frage der Sichtweise. Dies kann nur vom Blickwinkel der jüngeren Völker erfolgen. Was in diesem Fall (DER Allererste) automatisch alle anderen Völker sind. Die Schatten kehren immer wieder nach Zahadum zurück, weil sie wissen dass dort Lorien weilt. In gewisser Weise ist dies schon sowas wie Anbetung. In diesem Fall jedoch mehr aus Respekt als aus Gründen der Gottesanbetung. Dennoch ist diese Szene in der dies erwähnt wird der Moment, in der zumindest für mich ein gewisser Bezug zum Gottesthema hergestellt wird. Wenn auch nur subtil und uneindeutig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenLorien entpuppt sich als der Allererster, also quasi als Gott.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich kann nur vermuten, dass der Zweck der Maschine der ist, damit eine Art Raum-Zeit-Krümmung erzeugt werden kann. Und die restlichen Entdeckungsreisen die man damit machen kann, dazu dienen um die Bedrohung der Schatten rechtzeitig entdecken zu können. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung. Und ich bezweifle ersnthaft, dass die angeblichen Bewohner/Besitzer von Epsilon 3 auch dessen tatsächlichen Erbauer waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
jepppp
also ich hab mal verglichen. und zwar die szenen aus VOICE IN THE WILDERNESS und die szenen mit der/den maschinen der krell(?) in dem film ALARM IM WELTALL (forbiddn planet) und ja genau, die gleichen sich wie ein ei dem anderen - und zwar die szenen in der die jeweilgen protagonisten über die brücke gehen (nur die farben sind andere)!!!
jms hat zwar verlautbaren lassen das das nur zufall war! aber wer weis vieleicht jand ja jemand aus dem effektteam den alten spitze und hat deshalb ne homage mit eingebeau - mir gefällt die vorstellung besser als die des zufälligen übefreinstimmens
aber wie die bewohner von epsilon3 auf die idee gekommen sind so ne monströße maschine zu bauen ... schulterzuck!!!
vieleicht hat ja jemand ne idee???
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann bleibt noch immer das Rätsel mit der Grossen Maschine.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bingo
und genau diese tatsache macht das ganze ja so spannend. auf den standpunkt kommt es an.
FOs in:
FANTASY -> götter
in
SF -> (mächtige) aliens
oder mal anderes bsp:
cortez und mannen:
damals a) götter (aus eingeborenen sicht)
oder
b) eroberer (aus europäischer sicht)
aber
heute -> invasoren egal aus welcher sicht
ist die selbe idee wie mit apoll in der eine STC Ep. nur das lorien ausgedacht und nicht aus einem exitente pantheon ausgeliehen wurde.
die idee kam mir ja eh erst als ich feststellte das die fähigkeiten des tolkinschen L mit denen gleichzieht die jms seinen L zuschreibt
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun, seine Anlehnungen an Tolkien mögen ja reichlich vorhanden sein. Aber man kann genausogut von normaler Evolution sprechen, und daher die FirstOnes auch so beschreiben, dass sie unabhängig voneinander im Universum entstanden sind und Lorien gehörte halt zu dem Volk, welches als erstes entstand und er der ertse Vertreter war.
Zumal das Univsersum vor Millionen Jahren ja kleiner war, dürfte Loriens Rasse recht schnell die anderen Planeten entdeckt haben und ihnen in ihrer Entwicklung geholfen haben, wie es ja dann auch die anderen mit den jüngeren Völkern gemacht haben, selbst wenn sie ihre eigenen Absichten mit der Zeit verloren haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah ja, ich erinnere mich. Danke. Also ist Mongoose bei der Canonfrage doch eher skeptisch zu betrachten.
Und ja, "To Dream in the City of Sorrows" ist wirklich genial und fügt sich so richtig gut in die Gesamtstory ein. Insbesondere, daß man erfährt, was aus Sakai geworden ist, hat mir sehr gefallen. Den Comic "In Valen's Name" kann ich übrigens auch wärmstens empfehlen.
Gerade lese ich die Psi-Corps-Trilogie und bin auch davon schwer angetan.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ mayan:
ich hab mal n jms-zitat hier im forum ( http://www.scifi-forum.de/showthread.php?t=33532 ) gepostet wo es genau um dieses thema gingund ja die triologien und vor allem dream in the city of sorrows waren genial und mit keinem ST-buch vergleichbar
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von vorlon2001@ mayan:
richtig deutlich mehr B5 bücher sind canon!!! und warum; weil guter alter jms die outlines dafür vorgelegt hatvermutlich hat er damals mehr geld dafür bekommen
ich wollt mit meiner aussage B5 merchendise nich dem von ST vergleichen! nur sagen, das man nich alles glauben soll was leute von spielkarten abschreiben und dann im inet verbreiten - selbst wenn das CCG und RPG spaß machen (so wie mir)
Einen Kommentar schreiben:
-
[QUOTE=vorlon2001]@ Whyme:
die bücher die ich meine sind schoooon bedeutend älter und damals kannte man in deutchland das wort canon nur aus dem musikunterricht!!!! fremde vom himmel war der versuch den erstkontakt mit den vulkaniern darzustellen!!!
und was glaubst du wie lang es dauert bis irgendwer die übern haufen schmeist, weil man damit ne gute storry für n anderes medium machen kann??? zB den voy-filmm
@ mayan:
richtig deutlich mehr B5 bücher sind canon!!! und warum; weil guter alter jms die outlines dafür vorgelegt hatvermutlich hat er damals mehr geld dafür bekommen
ich wollt mit meiner aussage B5 merchendise nich dem von ST vergleichen! nur sagen, das man nich alles glauben soll was leute von spielkarten abschreiben und dann im inet verbreiten - selbst wenn das CCG und RPG spaß machen (so wie mir)
@ all:
stimmt lorien sagt das die anderen entweder tot oder jenseits der rim sind!!! also im prinzip wiederspricht das meiner theorie nich, denn wenn alle firstones zur selben rasse gehören würden (außer die jüngeren FOs[schatten/vorlonen]) wäre getreu dem B5 universum und den aussagen loriens auch meine theorie richtig!!! außerdem verheimlicht jms ja nicht im geringsten bei tolkien inspirationen geholt zu haben - warum sollte er dann diese faszinierende idee verändern - leicht zersetzen um für diskusion und zweifel zu sorgen? klar, warum auch nicht! es reichen da doch schon ein paar kryptische sprüche und schon diskutieren verrückte wie WIR uns die tippfinger wund. [und geben wirs zu, dass macht ja auch spaß]
aber he wir alle wissen: wahrheit "ist ein dreischneidiges schwert" und "liegt im auge des betrachters"
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Whyme:
die bücher die ich meine sind schoooon bedeutend älter und damals kannte man in deutchland das wort canon nur aus dem musikunterricht!!!! fremde vom himmel war der versuch den erstkontakt mit den vulkaniern darzustellen!!!
und was glaubst du wie lang es dauert bis irgendwer die übern haufen schmeist, weil man damit ne gute storry für n anderes medium machen kann??? zB den voy-filmm
@ mayan:
richtig deutlich mehr B5 bücher sind canon!!! und warum; weil guter alter jms die outlines dafür vorgelegt hatvermutlich hat er damals mehr geld dafür bekommen
ich wollt mit meiner aussage B5 merchendise nich dem von ST vergleichen! nur sagen, das man nich alles glauben soll was leute von spielkarten abschreiben und dann im inet verbreiten - selbst wenn das CCG und RPG spaß machen (so wie mir)
@ all:
stimmt lorien sagt das die anderen entweder tot oder jenseits der rim sind!!! also im prinzip wiederspricht das meiner theorie nich, denn wenn alle firstones zur selben rasse gehören würden (außer die jüngeren FOs[schatten/vorlonen]) wäre getreu dem B5 universum und den aussagen loriens auch meine theorie richtig!!! außerdem verheimlicht jms ja nicht im geringsten bei tolkien abgeschrieben zu haben - warum sollte er dann diese faszinierende idee verändern - leicht zersetzen um für diskusion und zweifel zu sorgen? klar, warum auch nicht! es reichen da doch schon ein paar kryptische sprüche und schon diskutieren verrückte wie WIR uns die tippfinger wund. [und geben wirs zu, dass macht ja auch spaß]
aber he wir alle wissen: "wahrheit ist ein dreischneidiges schwert" und "liegt im auge des betrachters"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Whymezu 1) Lorien sagt aber auch, dass die anderen aus seiner Rasse gestorben sind. Das impliziert eindeutig, dass er nicht allein ist und es andere wie ihn gab.
zu 4) Es gibt zwei Star Trek Bücher, die ofiziell als canon gelten: Mosaic und Pathways, beide geschrieben von Jeri Taylor. Canon sind sie, weil sie auf den offiziellen Biographien der einzelnen Chraraktere der Serie Voyager beruhen.
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: