Lorien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lorien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
    Das muss man kritisieren: Lorien verschwand zu schnell aus der Serie. Schon nach dem Verlassen von Z'ha'dum bleibt er im Hintergrund.
    Na ja, er hatte ja dann auch nichts mehr zu tun. Ich finde die Rolle auch nicht sonderlich tragend. Er ist mal wieder ein weiser alter Opa wie man schon mehrere gesehen hat (Gralsucher, Draal, Eric), der ein paar kluge Ratschläge gibt und dann wieder verschwindet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Mysteriös, geheimnisvoll, älter als uralt, das macht seinen Reiz aus.

    Ist Lorien der gute Onkel von nebenan? Nein, er wirkt schon wie eine reife Persönlichkeit mit kaum fassbarer Lebenserwartung. Dennoch kann er sich auf ein Mitglied eines jungen Volkes einstellen, nämlich Sheridan. Mit "gewöhnlichen" Intelligenzen zu kommunizieren, vermochte selbst Kosh 1 nur mit Einschränkung.

    Jedenfalls beendet Lorien den Jahrtausende langen Konflikt zwischen Vorlonen und Schatten und zeigt einen dritten Weg auf, nämlich Rückzug, damit die Völker sich selbst überlassen bleiben. Das ist sein Verdienst.

    Das muss man kritisieren: Lorien verschwand zu schnell aus der Serie. Schon nach dem Verlassen von Z'ha'dum bleibt er im Hintergrund.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    J
    Na ja, und Lorien kam mir wie der "Vater" für die Shadows und Vorlons vor.
    Das denke ich mir auch, habe ich auch etwas weiter oben schon geschrieben. Lorien scheint für die Schatten/Vorlonen genauso etwas "besonderes" zu sein, wir die Schatten/Vorlonen für die Menschen bzw. andere Spezies.

    Aber ich finde es doch etwas komisch das er irgendwo auf Za'ha'dum (wie schreibt man diesen blöden Planeten eigentlich?! ) ein Raumschiff geparkt hat. Er kann sich ja scheinbar in Energie verwandeln und ich denke nicht das er ein paar milliarden Jahre in der Höhle rumhängt und die Wand anstarrt.
    Wo kommt denn das Raumschiff her? Es müsste doch mindestens genauso modern sein wie das der Vorlonen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ja, aber es muss nicht zwangsläufig im inneren des Planeten sein. Kann auch irgendwas anderes sein.

    Na ja, und Lorien kam mir wie der "Vater" für die Shadows und Vorlons vor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Doch, sie wissen es. Wie FltCaptain schon sagte sind sie gerade seinetwegen auf Z'ha'dum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Vielleicht wissen die Shadows gar nicht, dass er in den Tiefen von Z'ha'dum haust oder vielleicht ist es auch gar nicht dieser Planet, wo er haust. Vielleicht irgendwie sowas anderes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Es scheint sogar noch weiter zu gehen. Lorien sagte das die Schatten seinetwegen immer wieder nach Za'ha'dum zurück kehrten. Vielleicht war das Volk von Lorien für die Schatten und Vorlonen sowas wie die Schatten und Vorlonen "jetzt" für die Menschen.
    Er sagte das sie ihn damit "ehren" wollen. Vielleicht ist Za'ha'dum eigentlich der Planet von Loriens Volk?
    Könnte alles so sein, aber faktisch ist es der Planet der Schatten, da Lorien sich um nichts zu kümmern scheint. Er lungert auf dem Planeten herum. Die Schatten tolerieren ihn, da er sich nicht einmischt. Würde er das tun, würden sie sich vermutlich gegen ihn wenden. Ich denke, alles, was sie von ihm wollen, ist so etwas wie Absolution, und in gewisser Weise gibt er ihnen diese auch, indem er sie einfach tun lässt, was sie tun.
    Zuletzt geändert von irony; 13.11.2012, 16:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Ich denke, es waren die Schatten. Es gibt eine besondere Verbindung zwischen Schatten und Lorien, auf die in der Serie aber nicht besonders eingegangen wird. Aber es ist klar, dass die Schatten von Loriens Anwesenheit auf ihrer Welt wussten, und dass sie ihn wohl tolerierten, weil sie in ihm keinen Gegner wie die Vorlonen sahen, und auch niemanden, der wie die anderen First Ones auf Distanz blieb.
    Es scheint sogar noch weiter zu gehen. Lorien sagte das die Schatten seinetwegen immer wieder nach Za'ha'dum zurück kehrten. Vielleicht war das Volk von Lorien für die Schatten und Vorlonen sowas wie die Schatten und Vorlonen "jetzt" für die Menschen.
    Er sagte das sie ihn damit "ehren" wollen. Vielleicht ist Za'ha'dum eigentlich der Planet von Loriens Volk?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Übrigens auch eine sehr schöne Szene, in der die Schatten (oder waren es die Vorlonene) Lorien fragen, ob er sie auch begleiten würde. Also ob er auch weiterhin für sie als Instanz da sein wird, wenn sie verschwinden. Man könnte fast sagen, aufsteigen. Im Sinne der Stargate Antiker.
    Ich denke, es waren die Schatten. Es gibt eine besondere Verbindung zwischen Schatten und Lorien, auf die in der Serie aber nicht besonders eingegangen wird. Aber es ist klar, dass die Schatten von Loriens Anwesenheit auf ihrer Welt wussten, und dass sie ihn wohl tolerierten, weil sie in ihm keinen Gegner wie die Vorlonen sahen, und auch niemanden, der wie die anderen First Ones auf Distanz blieb.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ich weiß jetzt nicht, auf welche konkrete Stelle Du dich beziehst.

    Spoiler für "Tyrannenmord/The Long Night":
    SPOILERZu Susan sagt er aber, dass er und seinesgleichen unsterblich geboren wurden. Durch Verletzung oder Krankheit können sie aber sterben. Sie sind damit also unsterblich im Sinner der Herr-der-Ringe-Elfen.
    Ich meinte die von RGF genannten Szene.

    Auswendig kann ich jetzt nicht sagen ob er das auch in "Tyrannenmord" kundtut, auf jeden Fall ist er aber in "Das dritte Zeitalter" sehr offen in seiner Erklärung.

    Der Gegensatz zwischen "von Natur aus unsterblich" und "an Krankheit zugrunde gehen" ist deutlich. Von Natur aus können sie ewig leben. Außer sie haben einen Unfall oder leiden an einer Krankheit, also ein externer Einfluss.

    Wenn wir schon bei "Das dritte Zeitalter" sind: Übrigens auch eine sehr schöne Szene, in der die Schatten (oder waren es die Vorlonen) Lorien fragen, ob er sie auch begleiten würde. Also ob er auch weiterhin für sie als Instanz da sein wird, wenn sie verschwinden. Man könnte fast sagen, aufsteigen. Im Sinne der Stargate Antiker.
    Zuletzt geändert von cybertrek; 11.11.2012, 20:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Mir ist das zu subjektiv, um eine brauchbare Definition zu sein. Dass die Betrachter etwas nicht erfassen und verstehen können, lässt sie vielleicht glauben, es sei göttlich. Klar. Aber so gesehen ist verdammt vieles in den Augen von irgendjemanden irgendwo göttlich.
    Das ist aber genau der Punkt. Jedwede Göttlichkeitsfragen sind naturgemäß subjektiv. Das fängt ja schon bei der Frage an, welche Definition des Begriffes Gott Du verwenden willst. Objektive Wahrheiten gibt es in dem Zusammenhang nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Ich weiß jetzt nicht, auf welche konkrete Stelle Du dich beziehst.
    Cybertrek meinte wahrscheinlich die Szene auf Za'ha'dum, nachdem Sheridan gesprungen ist, starb und sich dann mit Lorien unterhält.
    Dort sagte Lorien das er nicht unsterblich sei, sondern seine Lebenszeitspanne nur so groß ist, das sie für sterbliche Wesen eventuell als unsterblich rüberkommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Er ist nicht unsterblich. Zumindest sagt er Sheridan, dass dieser und auch er selbst nur eine gewisse Zeitspanne zu leben haben. Im Fall von Lorien ist dies halt eine extrem lange Zeitspanne.
    Ich weiß jetzt nicht, auf welche konkrete Stelle Du dich beziehst.

    Spoiler für "Tyrannenmord/The Long Night":
    SPOILERZu Susan sagt er aber, dass er und seinesgleichen unsterblich geboren wurden. Durch Verletzung oder Krankheit können sie aber sterben. Sie sind damit also unsterblich im Sinner der Herr-der-Ringe-Elfen.

    Für den Gottesstatus reicht es schon aus, wenn andere Völker die Existenz von Loriens Volk rational nicht erklären können und ihn daraufhin versuchen spirituell zu begreifen. Das fällt bei ihm durchaus leicht. Er lebt quasi ewig (gefühlt unsterblich), weiss ziemlich viel (gefühlt allwissend) und kann Leben verlängern. In den Augen derer, die gottesfürchtig sind, durchaus gute Gründe ihn zu verehren. Wenn sogar die Schatten als Allererste Respekt vor ihm haben, wie gehen dann andere jüngere Völker mit ihm um?
    Mir ist das zu subjektiv, um eine brauchbare Definition zu sein. Dass die Betrachter etwas nicht erfassen und verstehen können, lässt sie vielleicht glauben, es sei göttlich. Klar. Aber so gesehen ist verdammt vieles in den Augen von irgendjemanden irgendwo göttlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Er ist nicht unsterblich. Zumindest sagt er Sheridan, dass dieser und auch er selbst nur eine gewisse Zeitspanne zu leben haben. Im Fall von Lorien ist dies halt eine extrem lange Zeitspanne.

    Für den Gottesstatus reicht es schon aus, wenn andere Völker die Existenz von Loriens Volk rational nicht erklären können und ihn daraufhin versuchen spirituell zu begreifen. Das fällt bei ihm durchaus leicht. Er lebt quasi ewig (gefühlt unsterblich), weiss ziemlich viel (gefühlt allwissend) und kann Leben verlängern. In den Augen derer, die gottesfürchtig sind, durchaus gute Gründe ihn zu verehren. Wenn sogar die Schatten als Allererste Respekt vor ihm haben, wie gehen dann andere jüngere Völker mit ihm um?

    Als Beispiel: Die Menschen haben scheinbar lange Zeit die Vorlonen als Engel verehrt. Zwar nicht direkt Götter, kommt aber ziemlich nahe ran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Aber wer sagt, dass Gott in jedem Fall gleichbedeutend ist mit Schöpfer?
    Guter Punkt. Ob es immer notwendig ist, mag ich jetzt nicht entscheiden. (Wie auch, es gibt eh nicht nur eine gültige Definition ) Es ist aber zumindest ein überaus häufig anzutreffendes Attribut.

    Aber wenn es nicht das ist, was genau sollte Lorien dann zu einem Gott machen? Allmächtig ist er auch nicht. Allwissend? Ich bin nicht sicher, tendiere aber dazu, auch das zu verneinen. Er ist unsterblich, aber da ist er nicht allein. Das war "damals" halt einfach so. (Und ist er wirklich unsterblich oder nicht doch eher so wie die Elfen im Herrn der Ringe?)

    Für mich ist das kein Gott. Aber wie gesagt, so leicht ist das mit der Definition da eh nicht.


    Die Centauri als Beispiel vermutlich schon mal nicht. Ob diese an Schöpfergottheiten glauben kann ich jetzt ohne nachzuschlagen nicht sagen, auf jeden Fall haben sie diverse andere Gottheiten.
    Gerade Londo spricht immer wieder vom "Great Maker". Das lässt schon auf einen Schöpfergott schließen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X