Warum ist Babylon 5 so toll für euch - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum ist Babylon 5 so toll für euch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Okay, beim nächsten mal sage ich einfach: "Deine Meinung über mich tangiert mich nur perifer". Selbe Aussage, andere Wortwahl. Ich bin flexibel
    Nein, das erste ist eine Beleidigung und das andere nicht. Deswegen ist das zweite auch durchaus in Ordnung, ebenso, zu sagen, dass jemand etwas anscheinend nicht versteht (Handlung), aber einen Verstand aber implizit als beschränkt zu bezeichnen (Zustand), geht nicht mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Also bitte ... auch wenn es nicht namentlich erwähnt wurde, war doch wohl sehr klar, dass es um Weltraum-SciFi geht. Das ist schließlich das markante Sahnebonbon, was eine SpaceOpera ausmacht. Und da hier über TNG und B5 geplaudert wird, sollte man sich dessen auch bewusst gewesen sein.
    Ich denke auch, es war jederzeit klar, was gemeint war. Die pedantische Nebelwerferei diente nur dazu, mir einen reinzuwürgen.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich sage das hier als Moderator: Solche Äußerungen möchten wir in diesem Forum nicht lesen! Im Wiederholungsfall werden wir uns damit näher beschäftigen müssen.
    Okay, beim nächsten mal sage ich einfach: "Deine Meinung über mich tangiert mich nur perifer". Selbe Aussage, andere Wortwahl. Ich bin flexibel


    Gruß,

    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    P.S.: Findet es wirklich keiner seltsam, dass man sich in einem ausgewiesenen Fan-Forum für eine TV-Serie Anfeindungen ausgesetzt sieht, nur weil man sich als echter Fan outet, diese besagte Serie gegenüber Kritik verteitigt, zu seinen Ansichten und Meinungen steht und nach 15 Jahren Auseinandersetzung mit der Materie die offensichtliche "Frechheit" hat, bei Kritik von Neulingen zumindest fundierte Aussagen einzufordern? Irgendwie ist das ja wohl verkehrte Welt. Ich habe mich schon dabei ertappt zu schauen, ob ich nicht aus Versehen im Star-Trek-Bereich gepostet habe...
    Nicht seltsamer als die Anfeindungen gegenüber Leute, die in B5 nicht den heiligen Gral der (Weltraum-)SciFi sehen, ihre Meinungen begründen und sich dann anhören müssen ihre Meinung sei nichts wert.

    @Sinclair

    Die Aussage war, es habe außer TNG keine SciFi gegeben. Das ist sachlich falsch. Das es nur um Space Operas ging, mag implizit gewesen sein, aber ohne eine explizite Aussage halte ich mich an den Wortlaut und der war SciFi - ohne Einschränkungen. In einem Forum diskutieren Leute nur per geschriebenem Text miteinander. Dabei sollte man, um Mißverständnisse zu vermeiden, sich einer klaren Ausdrucksweise bedienen. Diskussionen wie "das hab ich aber gar nicht gemeint" halte ich für äußert sinnbefreit. Wenn Space Operas gemeint sind, dann sollte man das auch schreiben. Ansonsten gilt: "Wer nicht sagen kann, was er meint kann auch nicht meinen, was er sagt."

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Wir haben SciFi diskutiert. Weltraum-SciFi ist nur ein Teil davon. Aber dass Du nachträglich diese Einschränkung machst um Recht zu behalten, war mir schon vorher klar.
    Also bitte ... auch wenn es nicht namentlich erwähnt wurde, war doch wohl sehr klar, dass es um Weltraum-SciFi geht. Das ist schließlich das markante Sahnebonbon, was eine SpaceOpera ausmacht. Und da hier über TNG und B5 geplaudert wird, sollte man sich dessen auch bewusst gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Außerdem ist dein Verstand nicht in der Lage zu begreifen wie egal mir ist, was du von mir hältst
    Ich sage das hier als Moderator: Solche Äußerungen möchten wir in diesem Forum nicht lesen! Im Wiederholungsfall werden wir uns damit näher beschäftigen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Und Du beschwerst Dich über unsachliche Polemik? Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
    Sorry, dass ich wieder klugscheißen muss aber du verwechselst gerade Polemik mit Ironie.

    Wir haben SciFi diskutiert. Weltraum-SciFi ist nur ein Teil davon. Aber dass Du nachträglich diese Einschränkung machst um Recht zu behalten, war mir schon vorher klar.
    Aha, dann war dir also klar, dass wir nur über Space-Science-Fiction reden, musstest aber unbedingt diese Liste bringen, um mir dann eins überbraten zu können, wenn ich darauf verweise.

    Sehr interessant.

    Zu beurteilen, welche Rechte ich verwirkt habe oder nicht, liegt nicht im Rahmen deiner Kernkompetenzen. Außerdem ist dein Verstand nicht in der Lage zu begreifen wie egal mir ist, was du von mir hältst

    Gruß,

    Frank

    P.S.: Findet es wirklich keiner seltsam, dass man sich in einem ausgewiesenen Fan-Forum für eine TV-Serie Anfeindungen ausgesetzt sieht, nur weil man sich als echter Fan outet, diese besagte Serie gegenüber Kritik verteitigt, zu seinen Ansichten und Meinungen steht und nach 15 Jahren Auseinandersetzung mit der Materie die offensichtliche "Frechheit" hat, bei Kritik von Neulingen zumindest fundierte Aussagen einzufordern? Irgendwie ist das ja wohl verkehrte Welt. Ich habe mich schon dabei ertappt zu schauen, ob ich nicht aus Versehen im Star-Trek-Bereich gepostet habe...
    Zuletzt geändert von Laserfrankie; 09.09.2008, 10:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
    Wow, die zählen sogar "Alf" zu Science-Fiction. Frag mal die Moderatoren, ob sie dem nicht einen eigenen Forumsbereich einrichten können
    Und Du beschwerst Dich über unsachliche Polemik? Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

    Im Ernst: Die Liste zeigt sehr schön, dass die Art Space-Science-Fiction, die wir hier diskutieren (!), in den gesamten 80er Jahren bis in die Mitte der 90er Jahre außer bei Star Trek inexistent war.
    Wir haben SciFi diskutiert. Weltraum-SciFi ist nur ein Teil davon. Aber dass Du nachträglich diese Einschränkung machst um Recht zu behalten, war mir schon vorher klar.

    Bleibt für mich festzuhalten, dass Du selber polemisiert und auch nicht wirklich sachlich diskutierst und damit a) nicht mehr ernstzunehmen bist als Diskussionspartner und b) jedes Recht verwirkt hast, Sachlichkeit oder einen Verzicht auf Polemik einzufordern.

    MfG
    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Wow, die zählen sogar "Alf" zu Science-Fiction. Frag mal die Moderatoren, ob sie dem nicht einen eigenen Forumsbereich einrichten können

    Aber was sehe ich? Skandal! Die haben die Muppet Show vergessen:

    YouTube Video

    YouTube Video

    Unverzeihlich!

    Apropos Muppets - kommen in der Sesamstraße nicht auch manchmal Außerirdische vor?

    Im Ernst: Die Liste zeigt sehr schön, dass die Art Space-Science-Fiction, die wir hier diskutieren (!), in den gesamten 80er Jahren bis in die Mitte der 90er Jahre außer bei Star Trek inexistent war.

    Gruß,

    Frank
    Zuletzt geändert von Laserfrankie; 09.09.2008, 09:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Science Fiction im Fernsehen ? Wikipedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laserfrankie
    antwortet
    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht. Es gabe Ende der 80er/Anfang der 90er eigentlich ziemlich viel an SciFi... auch Abseits von Star Trek. TNG war nur die erfolgreichste Serie ihrer Zeit.
    Beispiele bitte

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Aber dafür muss dich der Handlungsstrang auch erstmal mitreißen. Und wenn er dich nicht mitreißt, dann nützt das all nix mit den kleinen Anspielungen.
    Stimmt auch wieder. Trotzdem empfinde ich Geplantheit auf alle Fälle schon mal positiv... ob mir das, was da geplant wurde, dann auch gefällt, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.

    Aber ich weiß ja nicht, was du hast: Mir gefällt's

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Na ja, Ansichtssache, zugegeben, aber...

    Ich persönlich LIEBE diese Vorausgeplantheit und finde "Wir erwähnen viele Dinge schon vorher, ohne, dass die da eigentlich bemerken, welche wichtigen Informationen wir schon preisgegeben haben" viel beeindruckender als "Ach, wir haben noch nie etwas von den Ori gehört, aber die Goa'Uld sind allmählich zu schwach und da ziehen wir mal die kleinen Brüder der Antiker aus dem Ärmel" (um jetzt mal etwas anderes als DS9 mit B5 zu vergleichen ) Klar, wenn das andere superspannend gemacht wird, ist es okay, aber Vorausgeplantheit ist für mich ein zusätzlicher Bonbon.
    Aber dafür muss dich der Handlungsstrang auch erstmal mitreißen. Und wenn er dich nicht mitreißt, dann nützt das all nix mit den kleinen Anspielungen.

    G'Kar und Londo als stereotype Charas abzustempeln, finde ich der Tat auch etwas zweifelhaft. Gerade die beiden sind IMO das Paradebeispiel an Allerdings hat endar durchaus Recht, wenn er meint, dass eine gewisse Menge an "Charas-of-the-week" stereotyp waren.
    Ich halte die beiden auch für einen absoluten Pluspunkt der Serie und zwar wirklich beide. Mir gefällt auch Londos Akzent und Katsulatas war auch spitze! Nochmal zu Erinnerung: Ich habe gesagt, dass mich Londo und G'Kar an J.R. und Cliff Barnes erinnern. Vielleicht sollte man das mal zur Kenntnis nehmen. Meine Aussage zu den Stereotypen bezieht sich in der Tat hauptsächlich auf die Nebencharaktere. Allerdings sind auch beide Cpts ziemlich blass, ebenso wie Delenn oder Lennier und wie sie alle heißen. Große Tiefe nehme ich da nicht wahr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ja, und? Das mag ja sein, rechtfertigt aber nicht diesen Budenzauber, der um die Serie veranstaltet wird. Mich persönlich reißt der Handlungsbogen nämlich nicht vom Hocker, zumindest nicht in den Staffeln 1 bis 3. Dass er nun längere Zeit geplant war, macht ihn nicht besser und kann auch die Schwächen der Serie wie die stereotypen Charaktere nicht ausräumen.
    Na ja, Ansichtssache, zugegeben, aber...

    Ich persönlich LIEBE diese Vorausgeplantheit und finde "Wir erwähnen viele Dinge schon vorher, ohne, dass die da eigentlich bemerken, welche wichtigen Informationen wir schon preisgegeben haben" viel beeindruckender als "Ach, wir haben noch nie etwas von den Ori gehört, aber die Goa'Uld sind allmählich zu schwach und da ziehen wir mal die kleinen Brüder der Antiker aus dem Ärmel" (um jetzt mal etwas anderes als DS9 mit B5 zu vergleichen ) Klar, wenn das andere superspannend gemacht wird, ist es okay, aber Vorausgeplantheit ist für mich ein zusätzlicher Bonbon.


    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Das magst Du anders sehen, aber bitte bezeichne Londo und G'Kar nie wieder als stereotype Charas. Die beiden haben in einer Staffel mehr an Entwicklung durchgemacht, als so mancher Star Trek Charakter in 7 Jahren!!! (Und damit meine ich sowohl Charas von TNG als auch von Voy. Vor allem bei Voy hat sich ja gar nichts entwickelt.)
    G'Kar und Londo als stereotype Charas abzustempeln, finde ich der Tat auch etwas zweifelhaft. Gerade die beiden sind IMO das Paradebeispiel an Allerdings hat endar durchaus Recht, wenn er meint, dass eine gewisse Menge an "Charas-of-the-week" stereotyp waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Ich habe die Serie auch erst dieses jahr zum ersten Mal gesehen und sie ist inzwischen meine Lieblingsserie, wobei ich nur wenige Serien gucke. Aber alles Geschmackssache^^
    Ja, eben, Geschmackssache.

    Hast du Philosophie studiert?
    Nope, kritisches Denken gibt es auch woanders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Also ich sehe die Serie jetzt zum ersten Mal. Vieles kann ich von dem Lob auch nachvollziehen. Aber die Serie übt eben nicht mehr die Gesamtwirkung auf den Neuzuschauer des Jahres 2008 aus, wie es womöglich 1993 gewesen ist. Das, was ich da in der Serie sehe, habe ich alles schon 1000 mal woanders gesehen und insofern fesselt es mich als Zuschauer des Jahres 2008 nicht mehr. Und eine Serie, die dauerhaft von "Bedeutung" sein will, muss auch den modernen Zuschauer fesseln können, obwohl sie danach kopiert wurde. Und das tut sie nicht, jedenfalls bei mir nicht.

    Hinzu kommt natürlich, dass die ständige Lobhudelei in mir, da ich im wissenschaftlich-kritischen Denken ausgebildet bin, nur noch stärker Skepsis hervorruft.
    Ich habe die Serie auch erst dieses jahr zum ersten Mal gesehen und sie ist inzwischen meine Lieblingsserie, wobei ich nur wenige Serien gucke. Aber alles Geschmackssache^^
    Hast du Philosophie studiert?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X